Die besten Filme von Felix Bressart

Felix Bressart

Felix Bressart

02/03/1892- 17/03/1949
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Felix Bressart , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Felix Bressart.
Filmgenre:
Jahr:

Rendezvous nach Ladenschluss

Rendezvous nach Ladenschluss
8/10
Der bescheidene Alfred und die hübsche Klara führen einen aufregenden und vielversprechenden Briefwechsel, ohne sich jemals getroffen zu haben. Als sie in dem selben Budapester Kurzwaren-und Luxusartikelladen angestellt werden, ahnen sie immer noch nichts von der Identität des anderen. Da sie einander jedoch auch Angesicht zu Angesicht sympatisch finden, bekommen sie immer mehr Probleme mit ihren Gewissen. Schließlich schlägt die Stunde der Wahrheit, sie erkennen einander und ihrer Liebe steht nichts mehr im Wege.

Ninotschka

Ninotschka
7,8/10
Romantische Komödie aus dem Jahr 1939 mit politischem Hintergrund von Ernst Lubitsch mit Greta Garbo in der Hauptrolle. Es geht um russische Kommunisten, französische Kapitalisten und ein Wirrwarr, das durch eine Liebesbeziehung entsteht.

Sein oder Nichtsein

Sein oder Nichtsein
8,1/10
Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges muss sich auch die Warschauer Theaterwelt dem Naziregime beugen. Anstatt eines antinationalsozialistischen Stücks wird „Hamlet“ wieder auf den Spielplan gesetzt. Als die Deutschen in Polen einmarschieren, begeben sich die Schauspieler in den Widerstand. In den deutschen Uniformen des Bühnenfundus drehen sie die tollsten Dinger: Sie machen Nazispitzel unschädlich, führen die Gestapo in die Irre und treiben ihre Aktionen auf eine gefährliche Spitze ...

Gefährliche Flitterwochen

Gefährliche Flitterwochen
6,5/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 31/05/1943
  • Charakter: Mr. A. Werner
Peter Galt vom britischen Außenministerium bittet Professor Richard Myles und seine frischangetraute Ehefrau Frances, als Touristen getarnt zunächst nach Paris und dann in das von den Nazis besetzte Österreich zu reisen. Der Physiker Myles soll beurteilen, wie wichtig die Information eines in Österreich untergetauchten Agenten über eine deutsche Wunderwaffe ist. Myles und seine Frau kommen ihrem Ziel in Innsbruck rasch näher, als sich ein alter Freund von Myles als Spion der Nazis entpuppt. Eine turbulente Flucht nach Italien beginnt.

Jenny

Jenny
7,6/10
Ein erfolgloser und verzweifelter Maler trifft ein junges Mädchen im New Yorker Central Park. Sie kommen sich näher und treffen sich öfter, wobei er feststellt, daß sie jedesmal um Jahre gealtert ist und über längst vergangene Zeiten spricht: Er hat sich in eine Verstorbene verliebt. Seine unerfüllte Liebe inspiriert ihn, ihr Porträt zu malen - mit diesem Bild wird er berühmt.

Zu klug für die Liebe

Zu klug für die Liebe
6,6/10
Washington, D.C. im Zweiten Weltkrieg: Wegen schwieriger Wohnverhältnisse in der Hauptstadt, wo man nicht mal zur Untermiete Zimmer bekommt, teilen sich die Assistentin Jamie Rowan und der Wissenschaftler Pat Jamieson eine Wohnung. Bedingung: Sie heiraten vorher. Zweite Bedingung: Gefühle dürfen während der gemeinsamen Zeit nicht aufkommen. Erst läuft die Vernunftehe wie geplant, doch dann ist das Paar, auch durch das Interesse einer flotten Nachbarin an Pat bedingt, reif für die Liebe.

Swanee River

Swanee River
6,2/10

Die tollkühne Rettung der Gangsterbraut Honey Swanson

Die tollkühne Rettung der Gangsterbraut Honey Swanson
6,9/10
Ein Gangsterliebchen bringt auf seiner Flucht vor der Polizei Unruhe in eine "jungfräuliche" Gemeinschaft von Wissenschaftlern. Professor Hobart Frisbee, ein naiver Musiklehrer, studiert zusammen mit sechs anderen Musikern ein merkwürdiges neues Phänomen, das als Jazz bekannt werden sollte. Bei seinen Recherchen trifft er auf die Gangsterbraut Honey Swanson, eine schöne Nachtclub-Entertainerin mit grobem Mundwerk, die beschlossen hat, dass das Haus, in dem die sieben Lehrer leben, sich gut als Versteck eignen würde. Während die Polizei ihr auf den Fersen ist, um durch sie an ihren Freund heranzukommen, schließt sie sich Frisbee und seiner Gang an – und ist genau das, wonach die Musiker gesucht haben. Bis ihr Freund die Jazz-Party abrupt beendet.

Mädchen im Rampenlicht

Mädchen im Rampenlicht
6,7/10
Schicksale dreier Mädchen, die um der Karriere willen auch ihr Privatleben opfern. Eine von ihnen wird allerdings mit dem Erfolg nicht fertig; sie verfällt dem Alkohol.

Blüten im Staub

Blüten im Staub
6,9/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 15/08/1941
  • Charakter: Dr. Max Breslar

Bitter Sweet

Bitter Sweet
5,8/10

Crossroads

Crossroads
6,7/10

Das Entkommen

Das Entkommen
7/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 01/11/1940
  • Charakter: Fritz Keller

Der große Edison

Der große Edison
7/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 10/05/1940
  • Charakter: Michael Simon
1929: Man feiert den 50. Jahrestag der Erfindung der Glühbirne. Der 82-jährige Thomas Alva Edison, bewundert und geehrt von der Welt, erinnert sich. Er sieht noch einmal seine schwierigen Anfänge als ehrgeiziger junger Erfinder, der vom Land nach New York kommt, dort verspottet und verachtet wird und – wie schon in seiner Kindheit und Jugendzeit – mit zahlreichen Widerständen zu kämpfen hat…

Ein Nachtclub für Sarah Jane

Ein Nachtclub für Sarah Jane
6,6/10
Der Gangster und Nachtclubbesitzer Chips Maguire erschießt einen Mann und flieht vor der Polizei. Er versteckt sich unter dem Namen Grasselli in der Pension der Mutter seines Pianisten Tommy Taylor. Der Pension, die Mrs. Taylor zusammen mit ihrer Freundin Miss Flint betreibt, droht das Ende, weil die beiden Damen ihre Bankschulden nicht begleichen können. Maguire begleicht die Schulden und macht aus der altmodischen Pension einen Nachtclub im Retro-Look, in dem Pianist Tommy mit seiner Freundin Sarah Jane die Stars des Programms sind.

Das siebte Kreuz

Das siebte Kreuz
7,4/10
1936 können sieben Gefangene aus einem Konzentrationslager (KZ Osthofen) in der Nähe des Rheins fliehen

Blonde Fever

Blonde Fever
5,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 05/12/1944
  • Charakter: Johnny

Greenwich Village

Greenwich Village
6,2/10

Three Smart Girls Grow Up

Three Smart Girls Grow Up
6,9/10

Dritter Finger, linke Hand

Dritter Finger, linke Hand
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/10/1940
  • Charakter: August "Gussie" Winkel

Ähnliche Schauspieler