Die besten Filme von Friedrich Domin

Friedrich Domin

Friedrich Domin

15/05/1902- 18/12/1961
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Friedrich Domin , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Friedrich Domin.
Filmgenre:
Jahr:

Lola Montez

Lola Montez
7,2/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 23/12/1955
  • Charakter: Circus Manager
„Die Attraktion des Jahrhunderts, das interessanteste Monster, gefährlicher als Löwen: Lola Montez!“ Der Zirkusdirektor verheißt seinem Publikum eine prächtige Show. Die Tänzerin und Kurtisane verdreht selbst Ludwig I. den königlichen Kopf.

Der Ruf

Der Ruf
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/04/1949
Der Ruf ist ein tragischer Spielfilm des ungarischen Regisseurs Josef von Báky

Königin Luise

Königin Luise
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/02/1957
  • Charakter: Herzog von Mecklenburg-Strelitz
Luise wurde nach ihrem frühen Tod vor allem Aufgrund ihres mutigen Treffens mit dem französischen Kaiser Napoleons zu einer Art Märtyrerin stilisiert.

Der Hauptmann von Köpenick

Der Hauptmann von Köpenick
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/08/1956
  • Charakter: Zuchthausdirektor
Die Geschichte des armen Schusters Carl Voigt, der nach jahrelanger Haft aus dem Gefängnis entlassen wird. Da ihm wichtige Papiere fehlen, kann er sich nicht mehr in die Gesellschaft eingliedern. Bei dem Versuch, die nötigen Unterlagen aus einem Polizeirevier zu stehlen wird er gefasst und kommt wieder hinter Gitter. In der Gefängnisbücherei findet er Bücher über Militärgeschichte, er ist fasziniert und liest alles über militärische Umgangsformen und Befehle. Als er nach seiner Entlassung eines Tages aus Berlin verwiesen werden soll, kauft er bei einem Trödler einen alten Hauptmannsrock und gibt sich als hoher Militär aus. Aber wie lange kann dies gut gehen? Nach dem gleichnamigen, vielfach verfilmten Bühnenstück von Carl Zuckmayr.

Schloß Hubertus

Schloß Hubertus
5,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/08/1954
  • Charakter: Graf Egge
Graf Egge Sonnenfeld ist ein begeisterter Jäger. Darunter leidet seine Familie sehr, denn er hat dadurch kaum Zeit für sie. Auch der Tod seines jüngsten Sohnes rüttelt ihn nicht wach. Als der hartherzige Adlige auch noch seinen besten Jäger entlässt, hat er gar keinen Vertrauten mehr. Da geschieht ein großes Unglück...

Die Trapp-Familie

Die Trapp-Familie
6,5/10
Der junge Baron von Trapp, ein hochdekorierter U-Boot-Kapitän des Ersten Weltkriegs, muss sich allein um seine sieben Kinder kümmern. Als Hilfe wird dem Witwer eine junge Novizin vom nahe liegenden Kloster zur Seite gestellt. Maria versteht sich aber nicht nur wunderbar mit den Kindern, sondern verliebt sich schon bald in den konservativen Baron. Die patente Haushälterin erkennt das einzigartige Gesangstalent der Kinder und fördert es gezielt. Bald nach ihrer Heirat verliert Baron Trapp im Zuge der Weltwirtschaftskrise über Nacht sein gesamtes Vermögen. Es folgen erste Auftritte der musikalischen Großfamilie, unter anderem bei den Salzburger Festspielen. Als die Familie vor dem Hitlerregime nach Amerika fliehen muss, beginnt der Durchbruch: Die Amerikaner lieben die Familie und ihre österreichischen Volkslieder. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, wie der drohenden Auslieferung auf Grund mangelnder Bürgschaften, füllen die Trapps die Konzertsäle quer durch die USA.

Melusine

Melusine
3,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/01/1944
  • Charakter: Professor von Hardegg
Bei einem Unfall verlieben sich Nora und Stefan, verlieren einander aber später aus den Augen. Dann rettet Stefan der jungen Christine das Leben und wird ihr Verlobter. Christine jedoch ist Noras Tochter. Als sie von der Liebe zwischen ihrem Verlobten und ihrer Mutter erfährt, fährt sie bei stürmischem Wetter auf den See hinaus. Aber die mit der gefundenen Bronzefigur "Melusine" verbundene Unheils-Prophezeiung erfüllt sich nicht: Stefan sucht Christine, findet sie unverletzt und bleibt bei ihr. Nora verzichtet auf Stefan und geht zu ihrem geschiedenen Mann zurück. Der Film wurde nach der Fertigstellung verboten und nicht aufgeführt.

Die Landärztin

Die Landärztin
6,2/10
Eine Welle der Ablehnung schlägt der jungen Ärztin Dr. Petra Jensen entgegen. Sie übernimmt die leer stehende Praxis des verstorbenen Landarztes in einem oberbayrischen Dorf. Selbst Tierarzt Dr. Rinner hält zunächst nicht viel von seiner neuen Kollegin.

Das schwarze Schaf

Das schwarze Schaf
6,8/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 19/12/1960
  • Charakter: Bischof
Als während des Sonntagsgottesdienstes auf dem Kirchplatz ein Mord geschieht, steht für die Polizei der Täter schon bald fest. Nicht so für Pater Brown, vor dessen Kirche der Mord geschah.

Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs

Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs
6,9/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 14/01/1955
  • Charakter: Otto von Bismarck
Ludwig II. ist ein Liebhaber der schönen Künste. Schon bald nach seinem Regierungsantritt holt er den bis dahin völlig unbekannten Richard Wagner an den Hof. Doch seine absolute Hingabe an den Komponisten wird bald ausgenutzt und Ludwigs Minister sorgen für Wagners Entlassung. Enttäuscht sucht der Bayernkönig bei seiner Jugendfreundin Sissi Trost, für die er eine tiefe Zuneigung empfindet. Doch diese ist inzwischen Kaiserin von Österreich.

Auf Wiedersehen, Franziska!

Auf Wiedersehen, Franziska!
6,1/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 05/09/1957
  • Charakter: Prof. Thiemann
Wider besseres Wissen lässt die junge Franziska sich auf eine Ehe mit dem Wochenschaureporter Stefan ein, der permanent auf Reisen ist. Nach der Geburt des zweiten Kindes hat Franziska, die sich von Stefan im Stich gelassen fühlt, genug: Sie reicht die Scheidung ein. Von nun an konzentriert sie sich ganz auf ihre Karriere als Schmuckdesignerin. Als Franziska mit ihrer Kollektion einen großen Erfolg erzielt, rückt unerwartet auch das Eheglück wieder in erreichbare Nähe.

Die große Chance

Die große Chance
6,1/10
Walter Gerbers großes Hobby ist die Jazzmusik. Darum hat er zusammen mit anderen jungen Leuten eine Band gegründet. Seinem Vater, einem konservativen Studienrat, ist diese Musik allerdings ein Gräuel. Neben dem Studium arbeitet Walter an einer Tankstelle, denn er muss wie die meisten seiner Freunde seinen Lebensunterhalt selbst verdienen. Obwohl er durch die Schuld der hübschen Industriellentochter Erika Hallersperg vorübergehend seinen Job verliert, kommen sich die beiden näher und verlieben sich ineinander. Erikas Bruder Manfred gehört ebenfalls zu der Studentenband. Zum Ärger seiner eingebildeten Mutter ist er mit der jungen Blumenverkäuferin Ruth Degner befreundet. Als Ruth mit einem Lied von Walter an einem Nachwuchswettbewerb teilnimmt, will Manfred sich mit ihr verloben. Frau Hallersperg sorgt jedoch für einen Eklat und auch Vater Gerber schafft zusätzliche Probleme.

Ein Mädchen aus Flandern

Ein Mädchen aus Flandern
7,2/10
  • Premiere: 16/02/1956
  • Charakter: General Haller
Der junge Offizier Alexander Haller verliebt sich in Flandern in das Mädchen Angeline. Doch der Erste Weltkrieg tobt und das Grauen der Schützengräben wartet auf ihn. Erst drei Jahre später sieht er Angeline wieder. Aber auch diesmal fordert der Krieg seinen Tribut und man schickt Alexander erneut an die Front. Ohne sein Wissen wird Angeline der Sabotage bezichtigt, in ein Arbeitslager gesteckt und schließlich landet sie in einem Bordell. Als er sie zufällig trifft, kennt er nur ein Ziel: die Geliebte dort herauszuholen

Das Lied der Wüste

Das Lied der Wüste
4,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/11/1939
  • Charakter: Sir Collins
Nic Brenton, schwedischer Ingenieur baut in Nordafrika ein Kupferbergwerk. Grace Collins, Sängerin mit der Altstimme, kommt mit ihrem Stiefvater ins Mandatsgebiet. Er ist Vertreter einer Finanzgruppe, die das Kupfer kontrollieren will. Brenton ist sein Gegner, den er zu bestechen versucht, daß er seine einheimischen Geldgeber verrät. Brenton lehnt ab. Trotz seiner Liebe zu Grace ruft Brenton die ihm ergebenen Wüstenstämme zum Kampf auf. Einer englischen Patrouille gelingt die Gefangennahme Brenton's, der sofort erschossen werden soll. Ausgerechnet sein bester Freund, ein englischer Rittmeister soll den Befehl ausführen. Um die Erschießung aufzuhalten und Brenton zu retten, singt Grace in ihrer Verzweiflung vor den Soldaten. Da jagen in letzter Minute befreundete Beduinen herbei. Es kommt zum Kampf der Einheimischen gegen die landfremden Bedrücker.

Dieses Lied bleibt bei dir

Dieses Lied bleibt bei dir
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/04/1954
  • Charakter: Paul Lincke

Eine Frau fürs ganze Leben

Eine Frau fürs ganze Leben
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/09/1960
  • Charakter: Vater Heinemann

Das Bekenntnis der Ina Kahr

Das Bekenntnis der Ina Kahr
6,6/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 12/11/1954
  • Charakter: Vater Stoll
Eine betrogene Ehefrau sieht als einzigen Ausweg aus ihrer verfahrenen Ehe den Giftmord an ihrem Mann und findet beim Prozeß mildernde Umstände.

Kleiner Mann - ganz groß

Kleiner Mann - ganz groß
5,4/10
  • Filmgenre: DramaFamilie
  • Premiere: 12/02/1957
  • Charakter: Theodor Krüger
Meike und Robby haben ihre Eltern bei einem Autounfall verloren und leben bei ihrem Großvater. Als sein Großvater stirbt, will der neue Vormund der Kinder seine Pferdezucht verkaufen und so auch Robbys Folen "kleiner Bruder"...

Liebling der Götter

Liebling der Götter
6,8/10
Liebling der Götter ist ein deutsches Filmdrama von Gottfried Reinhardt aus dem Jahr 1960. Es beruht lose auf dem Leben der Schauspielerin Renate Müller.

Worüber man nicht spricht

Worüber man nicht spricht
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/09/1958
  • Charakter: Professor Julius Gruber

Ähnliche Schauspieler