Die besten Filme von Günther Jerschke auf YouTube

Günther Jerschke

Günther Jerschke

08/10/1921- 06/05/1997
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Günther Jerschke Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Günther Jerschke-Filmen.
Filmgenre:

Edgar Wallace - Der Frosch mit der Maske

Edgar Wallace - Der Frosch mit der Maske
6,3/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 04/09/1959
  • Charakter: Radio Voice
Seit Jahren versetzt der unheimlich maskierte Chef einer Verbrecherbande, der sogenannte „Frosch mit der Maske“, London in Angst und Schrecken. Weder Inspektor Elk noch seinem Assistenten Sergeant Balder ist es bisher gelungen, den furchterregenden Verbrecher und seine Bande zu fassen. Nach einem erneuten Juwelenraub und der Ermordung eines Kriminalbeamten, der versucht hatte, sich in die Froschbande einzuschleichen, interessiert sich auch Richard Gordon, der Neffe von Scotland-Yard-Chef Sir Archibald, für den Fall.

Edgar Wallace - Die toten Augen von London

Edgar Wallace - Die toten Augen von London
6,4/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 28/03/1961
  • Charakter: Polizeiarzt
Dichter Nebel liegt über London und lässt nur Umrisse der Häuser erkennen. Ein Schrei unterbricht für ein paar Sekunden die unheimliche Ruhe der Nacht, dann herrscht wieder Totenstille … – Der scharfsinnige Larry Holt, Inspektor von Scotland Yard, spricht von einem eiskalten Mord. Eine ganze Reihe dieser eigenartigen „Unfälle“ an älteren, schwerreichen Herren aus dem Ausland haben ihn in letzter Zeit stutzig gemacht. Alle Opfer waren mit einer horrenden Summe bei der Greenwich-Insurance-Company in London versichert. Winzige Pergamentstreifen, die bei den Opfern gefunden werden, geben Larry Hinweise, denn in Blindenschrift stehen darauf Worte, zu entziffern als „Verbrechen“ und „Mord“. Er ist davon überzeugt, dass wieder einmal die „Toten Augen von London“ zugeschlagen haben, eine Bande blinder Hausierer, die die Hauptstadt in Angst und Schrecken versetzen will …

Edgar Wallace: Das Rätsel der roten Orchidee

Edgar Wallace: Das Rätsel der roten Orchidee
5,5/10
Nachdem der Chicagoer Gangsterboss Kerkie Minelli aus den USA ausgewiesen wurde, verlegt er sein Geschäft nach London, ebenso wie der schöne Steve. Beide haben sich auf Erpressung spezialisiert. Wer seine „Lebenspolice“ nicht zahlt oder sich an die Polizei wendet, wird ermordet. Scotland Yard kennt diese kaltblütigen Methoden bisher nur aus Amerika, so dass Inspektor Weston seinen amerikanischen Kollegen Captain Allerman vom FBI um Hilfe bittet. Schnell finden sie heraus, wer hinter den anonymen Erpresserbriefen steckt, dennoch sterben die Opfer, die sich an Scotland Yard wendet, schnell. Und immer war der Butler Parker im Dienste des Ermorderten, doch ...

Drillinge an Bord

Drillinge an Bord
6,4/10
Hausmann Heinz lebt mit seinen beiden Brüdern Otto und Eduard zusammen. Als Heinz bei einem Schlagerwettbewerb eine Luxus-Seereise gewinnt, wollen Otto und Eduard nicht zu Hause bleiben. Die beiden beschließen, heimlich als blinde Passagiere mit zu fahren...

Buddenbrooks

Buddenbrooks
6,8/10
Der Ruf des Handelshauses Buddenbrook ist seit beinahe hundert Jahren verläßlich begründet und die Tradition scheint sich fortzusetzen, als nach dem Tod Konsul Buddenbrooks der älteste Sohn Thomas die Geschäfte übernimmt. Seine Heirat mit der schönen Kaufmannstochter Gerda bringt sogar den erwarteten Erben. In seinem Bruder Christian findet Thomas allerdings kaum Unterstützung, da sich dieser weniger für die Familiengeschäfte interessiert und mehr im Lübecker Kavaliersclub zu finden ist. Auch das Leben der beiden Buddenbrooks Töchter verläuft in unterschiedliche Richtungen. Während die jüngste Tochter Clara eine glückliche Ehe mit dem Pastor Tiburtius führt, erlebt Tony durch ihre Heirat mit dem Kaufmann Grünlich eine nachhaltige Enttäuschung. Düstere Ereignisse führen schließlich zum Zerfall der Familie...

Die Privatsekretärin

Die Privatsekretärin
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 17/12/1953
Die junge Gerda (Sonja Ziemann) kommt in die Stadt und sucht neben einer Stellung als Stenotypistin auch einen wohlhabenden Ehemann. Bankdirektor Erich (Rudolf Prack) ist Junggeselle und bald funkt es zwischen beiden. Aber des Bankdirektors Privatsekretärin, die es selber auf den Bankier abgesehen hat, weiß Zwietracht zu säen ... Pidax präsentiert Artur Brauners Erfolgsfilm aus dem Jahr 1953. Das Traumpaar des deutschen Nachkriegsfilm Prack/Ziemann aus dem Heimatfilmklassiker "Schwarzwaldmädel" spielt hier, wieder begleitet von dem rührseligen Paul Hörbiger, erneut zusammen. Die Produktion wurde einer der erfolgreichsten Filme des Jahres.

Ähnliche Schauspieler