Die besten Filme von Horst Schulze

Horst Schulze

Horst Schulze

26/04/1921- 24/10/2018
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Horst Schulze , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Horst Schulze.
Filmgenre:
Verfügbar auf:
Jahr:

Stalingrad

Stalingrad
6,9/10
  • Filmgenre: Kriegsfilm
  • Premiere: 01/02/1990
  • Charakter: Erich Schulze

Emilia Galotti

Emilia Galotti
5,3/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 14/03/1958
  • Charakter: Graf Appiani
Der Prinz von Guastalla verliebt sich in die junge Bürgerin Emilia Galotti, welche in Kürze den Grafen Appiani heiraten soll. Um Emilia erobern zu können, versucht der Prinz mit Hilfe seines Kammerherren Marinelli den Grafen auf eine "ehrenvolle" Reise in seinem Auftrag zu schicken. Doch nachdem der Graf jenes Angebot abgelehnt hat, entscheidet sich Marinelli auf eigene Faust die Hochzeitskutsche überfallen zu lassen, um Emilia anschließend auf das naheliegende Lustschloss des Prinzen entführen zu lassen. Doch er hat nicht an die Geliebte des Prinzen, die Gräfin Orsina, und den erschütterten Vater Odoardo von Emilia gedacht, die schon bald beide im Schloss eintreffen, die eine um den Prinzen zu treffen, der andere um nach seiner Tochter zu sehen..

Weisse Wölfe

Weisse Wölfe
5,8/10
Eine vierköpfige Gruppe Indianer unter Führung des Weitspähenden Falken zieht im Winter durch die Black Hills. Sie wollen sich dem aus ihrem Indianerreservat geflohenen Stamm von Little Wolf anschließen. Zur selben Zeit trifft im Fort Robinson ein Transport des Händlers Sam Blake ein. Blake hat den Goldhandel in den Black Hills in der Hand, was den mitreisenden Minenboß Harrington an der Expansion seines Geschäfts hindert. Blake transportiert auch das Geld für die Minengesellschaft GMI. Um Blake in Zahlungsschwierigkeiten zu bringen, raubt Bashans Bande mehrfach die Geldtransporte aus. Bashan ist Chef der Wachmannschaft der Goldmine und handelt in Harringtons Auftrag. Auf dem Rückweg von einem Überfall erschießt er Blauhaar, die Frau des Häuptlings. Falke versucht erfolglos, Bashan an der Mine zu töten.

Götterdämmerung - Morgen stirbt Berlin

Götterdämmerung - Morgen stirbt Berlin
5,6/10
Durch Zufall wird in Berlin bei Bauarbeiten eine mörderische Vernichtsungsmaschine der Nazis aktiviert, die mittels 800 Tonnen Sprengstoff die Stadt zu vernichten droht. Einst dazu vorgesehen, die Spreemetropole nicht der roten Armee preiszugeben, ist nun das Leben von Hunderttausenden bedroht. Ein dramatischer Wettlauf gegen den unaufhörlich tickenden Zeitzünder beginnt...

KLK an PTX – Die Rote Kapelle

KLK an PTX – Die Rote Kapelle
7,4/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 25/03/1971
  • Charakter: Adam Kuckhoff
Nach seiner Rückkehr aus der Sowjetunion hält der Jurist und Wirtschaftsexperte Arvid Harnack Ende 1932 in Berlin einen Vortrag über seine Erfahrungen und wie diese für eine Erneuerung Deutschlands genutzt werden könnten. Als wenige Monate später Hitler die Macht in Deutschland übernimmt, bildet Harnack gemeinsam mit Gleichgesinnten die Widerstand...

Abschiedsdisco

Abschiedsdisco
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/04/1990
  • Charakter: Hennings Großvater
Der fünfzehnjährige Henning ist vom Tod seiner Freundin Silke, seiner ersten Liebe, schwer erschüttert. Er ist verstört, die Tröstungen von Dixie sind ihm lästig. Er entschliesst sich, zum Großvater zu fahren, der im Dorf Wussina im Braunkohlengebiet lebt. Das Dorf muss der Kohle weichen, doch der Alte weigert sich, ins Altersheim zu gehen. Henning erfährt dort ein anderes Sterben. Bagger fressen sich durch die Landschaft, alles Leben vernichtend. In der fast verlassenen Gegend begegnet er verschiedenen Menschen. Einem Plünderer und dem alten Dorfkauz, der Tiere einsammelt, um sie zu retten. Eine Frau in der Disco, die geschlossen wird, macht ihm unzweideutige Angebote. Er beobachtet ein junges Paar, das sich in der gespenstischen Umgebung liebt.

Altes Herz geht auf die Reise

Altes Herz geht auf die Reise
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/08/1987
  • Charakter: Professor Kittguß
Professor Gotthold Kittguß führt ein zurückgezogenes Leben, das vorrangig durch seine Bücher bestimmt wird. Alle praktischen Dinge des Lebens erledigt seine Haushälterin, die Witwe Müller. Eines Tages erscheint bei ihm ein fremder Junge, der einen Hilferuf seines 17-jährigen Patenkindes Rosemarie überbringt. Sie ist die Tochter eines verstorbenen Pastorenfreundes und lebt bei den Schliekers, ihren so genannten Pflegeeltern, in dem kleinen Ort Usadel. Die Schliekers verwalten Rosemaries Erbteil, sind jedoch bestrebt, den Hof in ihren Besitz zu bringen. Sie behandeln Rosemarie wie ihre Dienstmagd und lassen sie unter unwürdigen Bedingungen leben. Nach kurzem Zögern macht sich Professor Kittguß auf den Weg nach Usadel, um seinem Patenkind zu helfen. Doch dort wird er nicht gerade freundlich empfangen und schließlich sogar in einen Keller eingesperrt. Rosemarie befreit ihn und bringt ihn in ein geheimes Versteck, in eine nahe gelegene Fischerhütte.

Albert Einstein

Albert Einstein
6,8/10
Berlin 1932. Der Nationalsozialismus in Deutschland wird salonfähig. Einstein, Professor, Akademiemitglied und Nobelpreisträger wird als Jude angegriffen – auch von Kollegen. Plötzlich unterscheidet man nicht zwischen richtiger oder falscher Physik, sondern arischer und jüdischer. Im Kollegium greift ihn sein Kollege und wissenschaftlicher Widersacher, Professor Stark, offen und aggressiv als Jude an. Während Einstein noch an die Republik glaubt, zieht seine Vertraute und Geliebte, Tabea Mandel, in die Schweiz.

Christine

Christine
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/10/1963
  • Charakter: Eugen Breuer
Christine ist ein deutscher Film der DEFA von Slátan Dudow

Lebende Ware

Lebende Ware
Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Ungarn 1944 leitet Adolf Eichmann umgehend die Deportationen der jüdischen Bevölkerung ein. Himmlers Sonderbeauftragter Kurt Becher requiriert jüdisches Eigentum für die SS, darunter den Weiss-Konzern, den er von den Eigentümern im Tausch gegen das eigene Überleben erpresst. Weitere Tauschgeschäfte Geld gegen Leben werden von Rudolph Kastzner, Unterhändler der jüdischen Seite, angebahnt. Ein Geschäft, das die Nazis persönlich bereichert, die Opfer dagegen vermeintlich korrumpiert. Immerhin, da ist der Film aber schon vorbei, erging aufgrund dieser Verhandlungen am 21. August 1944 Himmlers Befehl, jede weitere Deportation im Machtbereich des Dritten Reichs zu stoppen.

Pianke

Pianke
6,3/10
Die Geschichte spielt während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland, und handelt von Andreas Groß, den alle nur Pianke nennen, und seinem Vater. Als beide nach einem Luftangriff aus dem Luftschutzbunker in ihre Wohnung zurück kehren wollen, warnt sie ein Luftschutzhelfer, das zwei Polizisten in der Wohnung warten würden. Kurzentschlossen fahren beide auf’s Land in eine kleine Hütte undnehmen neue Namen an. Pianke geht dort im Dorf zur Schule und der Vater geht seiner neuen Arbeit nach: Passschuster. Nachts kommen oft fremde Leute in die neue Behausung und reden mit dem Vater über Sachen, die Pianke nicht versteht. Eines Abends bringt der Jude Schmuckstein, dem früher einmal das Häuschen gehört hatte, die achtjährige Rachel zu Piankes Vater, mit der Bitte sie bei sich aufzunehmen, sowie das Boot von Schmuckstein für drei Mark abzukaufen, bevor es Schmuckstein von den Nazis abgenommen wird.

Effi Briest

Effi Briest
5,4/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 07/03/1970
  • Charakter: Innstetten
Die 17-jährige Effi Briest, die sich mit ihren Freundinnen im Garten vergnügt, wird von ihrer Mutter ins Haus geholt, denn der Baron Geert von Innstetten ist eingetroffen. Noch im Hausflur offenbart die Mutter ihrer Tochter, dass der Baron soeben um die Hand von Effi angehalten hat. Auf die Frage einer Freundin, ob er der Richtige sei antwortet Effi, dass jeder der Richtige ist, wenn er von Adel ist, eine Stellung hat und gut aussieht. Schnell wird Hochzeit gefeiert und Effi zieht anschließend nach Kessin in Vorpommern zu Geert, der dort als Landrat beschäftigt ist. Doch unmittelbar nach ihrer Ankunft und der Vorstellung des Personals bekommt sie einen Schrecken, als sie das Haus betritt. Von der Decke der Eingangshalle hängen je ein ausgestopftes Krokodil und ein Haifisch herab. Andere exotische Figuren stehen herum.

Osceola

Osceola
5,8/10
Die Indianer des Stammes der Seminolen haben sich als einzige der Deportation in Reservate widersetzt, sich nach Florida zurückgezogen und treiben nun Ackerbau und Viehzucht. Doch sie sind den weißen Pflanzern im Weg. Diese wollen erstens das Land, zweitens sehen sie ihre Existenz dadurch gefährdet, daß immer mehr schwarze Sklaven zu den Seminolen flüchten. Der aus den Nordstaaten stammende Sägewerksbesitzer Moore, mit einer Seminolin verheiratet, ist für friedliche Einigung und gegen Sklaverei - weil er glaubt, mit freien Lohnarbeitern besseren Profit machen zu können. Plantagenbesitzer Raynes jedoch ist für einen militärischen Vernichtungsschlag. Häuptling Osceola erkennt die Gefahr und versucht, den Provokationen der Weißen auszuweichen. Doch er kann den Ausbruch des Krieges (1835) nicht verhindern.

Solange Leben in mir ist

Solange Leben in mir ist
7,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 09/09/1965
  • Charakter: Karl Liebknecht
Episoden aus dem Leben Karl Liebknechts in den Jahren 1914 -1916. Als einziger von 110 SPD-Abgeordneten stimmt er im Reichstag gegen die Kriegsanleihen, wird von seiner Parteiführung, die sich der chauvinistischen Politik der Regierung angeschlossen hat, fallengelassen. Verleumdungen, Morddrohungen, Arbeitsverbot hindern ihn nicht, überall - bei den Arbeitern und vor allem der Jugend - gegen den Krieg aufzutreten. Während er zum Kriegsdienst gezwungen wird und seine Aufklärungsarbeit an der Front in Frankreich fortführt, ist seine Familie in Berlin Repressalien ausgesetzt. Von der Front zurückgekehrt, tritt er illegal bei einer Großkundgebung zur Vorbereitung des 1. Mai in Jena auf und am Kampftag der Arbeiterklasse selbst in Berlin. Er wird verhaftet und des Landesverrats angeklagt. Aber auch vor Gericht gibt er seine Überzeugung nicht auf und klagt die Ankläger als Feinde des Volkes an.

Фронт без флангов

Фронт без флангов
6,5/10

Abschied vom Frieden

Abschied vom Frieden
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/09/1979
Prag 1913. Die Familie des Zeitungsverlegers Alexander Reither, traditionsgemäß zum Neujahrsessen vereint, bewegt sich im Alltag auf verschlungenen und heimlichen Wegen. Enkelin Wally ist beeindruckt von dem undurchsichtigen Geschäftsmann Marko Gelusich. Ihre Cousine Adrienne lernt auf einem illegalen Anarchistentreff den Jungsozialisten Joseph Prokop kennen. Auf einer Geschäftsreise nach Wien verliebt sich Alexander Reither in Irene v. Claudi. Adrienne will ganz in die proletarische Welt Joseph Prokops übersiedeln, doch Mutter Kalivoda macht ihr eine schmerzliche Mitteilung. Joseph hat schon ein Mädel. Alexander findet Irene v. Claudi in Budapest. In Wien verleben sie glückliche Tage. In Prag treten die Druckereiarbeiter in den Streik. Adrienne kämpft an der Seite der Arbeiter und Robert Kalivodas. Dabei macht sie Klassenkampferfahrungen mit Vetter Guido Frank. Alexander betreibt die Einführung Irenes in die Familie.

Artur Becker

Artur Becker
7,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/03/1971
Artur Becker, der als junger Kommunist zur Zeit der Weimarer Republik beim Kapp-Putsch seine Feuertaufe erlebt, kämpft zu Zeiten des spanischen Bürgerkrieges gegen die Franco-Putschisten, wird schwer verwundet und verhaftet. Nach einem missglückten Fluchtversuch und zahlreichen Verhören durch spanische und deutsche Putschisten wird er schließlich erschossen.

Märkische Forschungen

Märkische Forschungen
8,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/04/1982
  • Charakter: Lepetit
Märkische Forschungen ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Roland Gräf aus dem Jahr 1982

Chirurgus Johann Paul Schroth

Chirurgus Johann Paul Schroth
Johann Paul Schroth ist 1713 Barbiergeselle in Berlin. Nur auf dem Schlachtfeld hat ein Mann wie er damals die Chance, seine chirurgischen Künste zu erproben. Doch Schroth lehnt es ab, dem Drängen seines Gönners Holtzendorff zu folgen und Feldscher zu werden. Als seine Frau und ihr Kind bei der Entbindung sterben, kehrt Schroth doch ins Heer zurück. Im Feldzug gegen Schweden reift seine Begabung wider Willen. Als die Berliner Charité gegründet wird, gehört Schroth zu den ersten Absolventen.

Die Spur des Bernsteinzimmers

Die Spur des Bernsteinzimmers
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/09/1992
Die junge Lisa sucht nach dem Mörder ihres Vaters Professor Morbrink, der nach dem Verbleib des 1944 verschwundenen Bernsteinzimmers forschte und mit dem pensionierten Kommissar Max Buttstädt in Verbindung stand. Lisas Freund Ludwig verfolgt mit Siegfried, dessen Vater am Abtransport des Schatzes beteiligt war, die Spur zu einem vermeintlichen Fundort. Mit einem Bluff will Buttstädt, ehemaliger KZ-Häftling, den NS-Verbrecher Kobler aus der Schweiz nach Deutschland locken. Kobler verrät ihm tatsächlich das Geheimnis und lässt ihn anschließend von einem Killer hinrichten, doch sterbend gelingt es Buttstädt noch, Kobler zu überführen.

Ähnliche Schauspieler