Die besten Filme von Joe Stöckel

Joe Stöckel

Joe Stöckel

27/09/1894- 14/06/1959
Wir präsentieren unser Ranking der besten Joe Stöckel Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Joe Stöckel noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Jahr:

Königswalzer

Königswalzer
5,6/10
  • Filmgenre: Liebesfilm
  • Premiere: 06/10/1955
  • Charakter: Ludwig Tomasoni
Königswalzer ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1955.

Johannisnacht

Johannisnacht
Lisa, eine Schauspielerin, hat ein kompliziertes Liebesabenteuer mit dem Schriftsteller Heinrich Radegast.

Der Klosterjäger

Der Klosterjäger
6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 28/08/1953
  • Charakter: Pater Severin
Der verarmte Bauer Wolfrat ist gezwungen, als Wilderer heimlich Tiere zu erlegen, um seine Familie ernähren zu können. Eines Tages wird er auf frischer Tat vom Klosterjäger Haymo ertappt. Verzweifelt und in Panik sticht Wolfrat den Grünrock nieder. Gittli, die Schwester Wolfrats, pflegt den Schwerverletzten gesund. Haymo und Gittli verlieben sich ineinander. Wenig später rettet Wolfrat dem Klosterjäger, der von einem Bären angegriffen wird, das Leben. Selber schwer verwundet, gibt er ein Geheimnis preis...

Heimatlos

Heimatlos
5,1/10
Das Tiroler Bauernmädchen Barbara lässt sich nach einer Auseinandersetzung mit ihrem Verlobten in München mit dem charmanten Conny Fürst ein, nicht ahnend, dass er sein Geld als Autoschmuggler verdient.

Die Fischerin vom Bodensee

Die Fischerin vom Bodensee
5,7/10
Maria wohnt am Bodensee und versucht, wie ihre Vorfahren, von der Fischerei zu leben. Doch ihre Netze bleiben weitgehend leer, nicht zuletzt wegen der übermütigen Zwillingsschwestern Fanny und Anny, die mit ihrem Motorboot die Fische vertreiben. Als Hans, Sohn eines großen Fischzüchters, von Marias misslicher Lage erfährt, setzt er alles dran, seiner Angebeteten zu helfen. Nach zahlreichen Verwicklungen kommen die beiden letztendlich zueinander und finden sogar noch Marias steinreichen, lange verschollenen Vater.

Der Onkel aus Amerika

Der Onkel aus Amerika
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/01/1953
  • Charakter: Bankdirektor Brenner
Der Onkel aus Amerika ist eine deutsche Filmkomödie von Carl Boese aus dem Jahr 1953. Sie beruht auf dem Bühnenstück Man braucht kein Geld von Ferdinand Altenkirch.

Der Dorfmonarch

Der Dorfmonarch
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/03/1950
  • Charakter: Bürgermeister Alois Wimpflinger
Die unglückliche Christine, die Vater und Mutter verloren hat, wird von dem herzensguten Bürgermeister Wimpflinger aufgelesen. Sein Sohn Stefan verliebt sich in sie. Als sie jedoch beobachtet, wie er Rosl, das Mädchen, das ihm zur Heirat bestimmt ist, küßt, geht sie mit dem Konzertagent Immermann auf Tournee. Doch das Schicksal führt sie wieder zusammen...

Der eingebildete Kranke

Der eingebildete Kranke
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 27/03/1952
  • Charakter: Eusebius Daxenmeyer
Die Handlung der Molièreschen Komödie vom Hypochonder, der über seinen eingebildeten Leiden alle menschlichen Beziehungen vergißt, ist in ein bayrisches Dorf übertragen.

Drei Kavaliere

Drei Kavaliere
5,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/12/1951
  • Charakter: Diermoser
Drei Schmierenkomödianten mimen in mannigfachen Kostümen und Masken einen Astrologenkongreß, um einen verschuldeten Gasthof vor der Pleite zu retten.

Zwei Bayern im Harem

Zwei Bayern im Harem
4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/09/1957
  • Charakter: Jonathan
Jonathan, seines Zeichens wohlgenährter Schiffskoch, und sein Freund Michael gehen nach langer Seereise in einer orientalischen Hafenstadt an Land. Sie können der Vergnügung einer lockenden Rauschgifthöhle nicht widerstehen, werden gnadenlos betrunken gemacht und ausgeraubt. Zuflucht finden sie bei dem steinreichen Passagier Hieronymus Walden, der in einem Luxushotel abgestiegen ist. Jedoch müssen sich die beiden Bayern dafür bereit erklären, seine Enkelin Kathi, die in einem Harem des Orients verschwunden ist, zu retten.

Der Schützenkönig

Der Schützenkönig
  • Premiere: 23/09/1932
  • Charakter: Schützenvorstand
Deutscher Spielfilm von Franz Seitz aus dem Jahre 1932.

Der doppelte Ehemann

Der doppelte Ehemann
6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 13/07/1955
  • Charakter: Otto Koblanck und August Schmitt
Der in die Jahre gekommene Otto Koblanck will trotz seines reifen Alters das Liebesleben des mondänen Schickeria-Münchens heimlich geniessen. Seine Ehefrau wäre davon nicht sehr angetan. In der Verwechslungskomödie findet der Fremdgänger einen gleich aussehenden Doppelgänger, den er bei seiner Frau als Alibi während seiner Ausflüge platziert.

Zwölf Mädchen und ein Mann

Zwölf Mädchen und ein Mann
5/10
Bevor der Polizeiposten in Ober-Himmelbrunn aufgelöst wird, meldet der Wirt des Orts einen Einbruch. Der junge Gendarm Thaler wird beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Dabei erobert er die Herzen von zwölf attraktiven Mädchen, die auf einer Almhütte Ferien machen wollen.

Die Prinzessin von St. Wolfgang

Die Prinzessin von St. Wolfgang
4,8/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 22/07/1957
  • Charakter: Sebastian Loderer
Die junge Josefa Maria , eine Ur-Ur-Enkelin des Kaisers Franz Josef vonÖsterreich, ist standesgemäß miteinem Grafen verlobt, den sie aberkaum kennt. Die junge Josefa Maria , eine Ur-Ur-Enkelin des Kaisers Franz Josef von Österreich, ist standesgemäß mit einem Grafen verlobt, den sie aber kaum kennt. Bei einem Ferienbesuch in ihrem Heimatdorf St. Wolfgang trifft Josefa ihren Jugendfreund Toni Leitner wieder, der eine gut gehende Autowerkstatt eröffnet hat. Josefa hat von…

Du bist mein Glück

Du bist mein Glück
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/10/1936
  • Charakter: Penzinger

Die süßesten Früchte

Die süßesten Früchte
5,7/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 05/02/1954
  • Charakter: Carfioli
Fantasien besteht aus den Ländern Perlonien im Osten und Bananien im Westen. Dazwischen ist eine strikte Zollschranke. Sie verhindert, dass Perlonien Südfrüchte erhält, während Bananien keine Perlonstrümpfe kaufen kann, es kommt zu einem Scheinkrieg zwischen beiden Ländern

Die fidele Tankstelle

Die fidele Tankstelle
4,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 04/12/1950
  • Charakter: Alois Hinterholzer
deutscher Spielfilm

Der ahnungslose Engel

Der ahnungslose Engel
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 04/02/1936
  • Charakter: Hörl, Grenzoberaufseher
Jozis Tante betreibt nahe der Grenze einen Gasthof und beteiligt sich nebenbei an kleinen Schmuggeleien. Die liebe, unbedarfte Jozi weiß davon nichts. Sie verliebt sich in den jungen Grenzaufseher Hans, der ihre Gefühle erwidert. Der Grenzoberaufseher Hörl jedoch hat Jozi in Verdacht, mit den Schmugglern gemeinsame Sache zu machen und versucht immer wieder, sie zu überführen. Einmal sieht Hans Jozi in einem Tanzlokal zusammen mit Schmugglern und glaubt nun auch, dass sie deren Komplizin ist. Doch dann klärt sich alles auf, die Schmuggler werden verhaftet, Jozi und Hans finden wieder zueinander, und sogar Jozis Tante wird ehrlich.

Durch die Wälder durch die Auen

Durch die Wälder durch die Auen
5,8/10
Eine Episode aus dem Leben Carl Maria von Webers

Zwei Bayern im Urwald

Zwei Bayern im Urwald
4,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/06/1957
  • Charakter: Jonathan Ratzenstaller
Die Bierreise des Bajuwaren-Paares nach Westafrika.

Ähnliche Schauspieler