Die besten Filme von Josef Peterhans

Josef Peterhans

Josef Peterhans

04/12/1882- 01/01/1960
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Josef Peterhans , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Josef Peterhans.
Filmgenre:
Jahr:

Die Entlassung

Die Entlassung
7,5/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 15/09/1942
  • Charakter: von Lucius
Schon kurz nach der Thronbesteigung von Wilhelm II. 1888 kommt es zu Konflikten zwischen dem neuen deutschen Kaiser und dem altgedienten Kanzler Fürst Bismarck. Nicht nur, dass sich beide nicht auf eine gemeinsame Außenpolitik einigen können, der Kaiser fühlt sich auch durch Bismarcks starke Persönlichkeit in den Schatten gestellt. Eine vom kaiserlichen Hof gesteuerte Intrige führt schließlich zur Abdankung des Kanzlers, der beschuldigt wird, Wilhelm II. wichtige Dokumente vorenthalten zu haben.

Fridericus

Fridericus
7,1/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 08/02/1937
  • Charakter: Preußischer General
Anfrang der 1760er-Jahre steht der Siebenjährige Krieg, in dem Preußen gegen die europäischen Großmächte Österreich, Frankreich und Russland kämpft, kurz vor der Entscheidung. Die preußische Armee hat verheerende Niederlagen erlitten, Friedrich der Große entgeht in Brandenburg nur knapp der Gefangennahme durch österreichische Verschwörer. Mit allen verfügbaren Truppen sowie General Zietens Husaren kann Friedrich dann aber Berlin den Russen entreißen und den Sieg erringen.

Jud Süß

Jud Süß
5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/09/1940
  • Charakter: Kontrollierender Offizier an der Stadtgrenze Stuttgarts
Der einflußreiche Jude Josef Süß Oppenheimer wird am Hofe des Herzogs von Württemberg zum Geheimen Finanzrat ernannt. Durch gefinkelte Transaktionen nimmt er den Herzog immer mehr für sich ein. Seine Agitation bringt das Herzogtum bis an den Rand eines Bürgerkrieges. Es gelingt ihm, den Herzog zu überzeugen, die Verfassung außer Kraft zu setzen und den Bann über die Juden, die Stuttgart nicht betreten dürfen, aufzuheben. Doch als Süß Oppenheimer ein Mädchen vergewaltigt und der Herzog stirbt, kommt für das Volk die Stunde der Rache.

Zwei Menschen

Zwei Menschen
  • Premiere: 01/07/1919

Der Stolz der 3. Kompanie

Der Stolz der 3. Kompanie
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/07/1932
  • Charakter: Kommandierender General
Der junge Soldat Diestelbeck erlernt in der Kaserne das Exerzieren. Nebenbei bemüht er sich, wie auch sein Vorgesetzter Feldwebel Krause, um die Hand der Tochter der örtlichen Gaststättenbesitzerin Emma Wacker. Der Drill und das Bemühen um die Geliebte verleiten ihn zu allerlei Streichen und er erlangt Aufmerksamkeit, weil er seine Vorgesetzten gut imitieren und karikieren kann. Daher wird ihm die Leitung einer Theatergruppe anlässlich des Prinzenbesuchs überlassen. Hier spielen ranghöhere Dienstgrade niedere Rollen und umgekehrt. Schließlich besucht der Prinzregent den Ort und findet auch seine Liebe im Ort, die ihm zunächst seinen Status nicht glaubt.

So endete eine Liebe

So endete eine Liebe
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/10/1934

Das indische Grabmal

Das indische Grabmal
6,2/10
Die Fortsetzung des Films Der Tiger von Eschnapur (1938) zeigt die als Reise des Maharadschas mit Irene Traven und Prinz Ramigani getarnte Jagd nach Sitha und Sascha um die Welt, während in Indien Fürbringer, Emil Sperling und dessen Frau Lotte Sperling an den Bauprojekten des Maharadschas arbeiten.

Um Krone und Peitsche

Um Krone und Peitsche
4/10
  • Premiere: 23/01/1919

Seelenverkäufer

Seelenverkäufer
  • Premiere: 13/08/1919

Irrlichter der Tiefe

Irrlichter der Tiefe
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/04/1923

Das Frauenhaus von Brescia

Das Frauenhaus von Brescia
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/01/1920
  • Charakter: Heinrich VII

Das häßliche Mädchen

Das häßliche Mädchen
6,6/10
  • Premiere: 08/03/1933

Zur Chronik von Grieshuus

Zur Chronik von Grieshuus
6,7/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 11/02/1925
  • Charakter: Der Bereiter
Im 17. Jahrhundert auf Schloss Grieshuus in Holstein: Der alte Burgherr hat seinen Sohn Hinrich zum Erben bestimmt, während der jüngere Sohn Detlev in der Stadt Jura studiert. Doch Hinrich verliebt sich in Bärbe, die Tochter des Leibeigenen, und will sie gegen den Willen seines Vaters heiraten. Der Vater enterbt deswegen seinen Erstgeborenen, will aber auch nicht den ungeliebten Detlev zum Burgherren machen. Nach dem Tod des Vaters beginnt ein erbitterter Kampf zwischen den Brüdern.

Der Tiger von Eschnapur

Der Tiger von Eschnapur
6,1/10
Der Abenteurer Sascha Demidoff kann seit einer leidenschaftlichen Affäre in Paris Sitha, die schöne Maharani von Eschanpur, nicht mehr vergessen. Durch die Wildnis Indiens gelangt er zum Palast des Maharadschas, wo Sitha seine Leidenschaft noch immer erwidert. Doch als seine Verbindung zu ihr offenbar wird, sieht er sich der Rache des betrogenen Maharadschas ausgesetzt. Nur mit Hilfe Sithas kann er im Raubtierhof knapp einem ausgehungerten Tiger entkommen und mit ihr aus dem Palast nach Berlin fliehen. Mittlerweile wartet dort der Architekt Fürbringer auf eine Nachricht aus Eschnapur, wo man ihm die Errichtung einiger Großbauten in Aussicht gestellt hat. Fürbringers Freund und erster Zeichner Sperling kommt jedoch unverrichteter Dinge aus Indien zurück. Als die Verlobte Fürbringers, Irene Traven, entdeckt, dass sich der Maharadscha inkognito in Berlin aufhält, verschafft sie sich Zutritt zu ihm und erreicht, dass der Fürst ihrem Verlobten den Bauauftrag erteilt...

Es war einmal ein Musikus

Es war einmal ein Musikus
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/04/1933

Der violette Tod

Der violette Tod
  • Premiere: 01/01/1919

Frühlingsstürme im Herbste des Lebens

Frühlingsstürme im Herbste des Lebens
  • Premiere: 22/08/1918

Das Meer ruft

Das Meer ruft
6,9/10
Das Meer ruft ist ein 1932 entstandenes deutsches Spielfilmdrama von Hans Hinrich mit Heinrich George in der Hauptrolle. In Das Meer ruft wird Ibsens Vorlage, die zur Zeit der englischen Seeblockade gegen Napoleons Frankreich spielt, ins Baltikum zur Zeit des Ersten Weltkriegs verlegt.

C.d.E.

C.d.E.
  • Premiere: 26/01/1922

Die lebende Fackel

Die lebende Fackel
  • Premiere: 01/01/1920

Ähnliche Schauspieler