Die besten Filme von Paul Rehkopf

Paul Rehkopf

Paul Rehkopf

21/05/1872- 27/06/1949
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Paul Rehkopf , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Paul Rehkopf.
Filmgenre:
Jahr:

Das Testament des Dr. Mabuse

Das Testament des Dr. Mabuse
7,9/10
Dr. Mabuse wird sicher in einem Irrenhaus verwahrt. Dennoch spielen sich geheimnisvolle Überfälle ab, die an die Praktiken des genialen Verbrechers erinnern. Ausführendes Werkzeug ist die Gangsterbande um den snobistischen Mortimer. Den eigentlichen Chef der Bande kennt niemand. Seine Befehle erteilt er stets hinter einem Vorhang. Doch Inspektor Lohmann und sein Assistent Krüger sind der Bande schon auf der Spur und erkennen bald, dass Dr. Mabuse in der Irrenanstalt hypnotische Fähigkeiten entwickelt hat, die auch den mysteriösen Chef von Mortimers Bande beeinflussen.

Der müde Tod

Der müde Tod
7,6/10
Der müde Tod ist eine freie Adaption des deutschen Märchens vom Gevatter Tod, der einem jungen Mann die Chance gibt, den Tod zu besiegen. Der Regisseur Fritz Lang erweiterte dieses Motiv um eine weitere, kinotaugliche Frage: Ist Liebe stärker als der Tod? In drei Episoden erzählt er die Geschichte einer jungen Frau, die ihren Geliebten vor dem Tod zu retten versucht.

Der Hund von Baskerville

Der Hund von Baskerville
5,9/10
Der Hund von Baskerville ist ein deutscher Kriminalfilm von Carl Lamac

Varieté

Varieté
7,4/10
Bis zu einem Trapez-Unfall war Karneval-Manager Huller (Emil Jannings) ein berühmter Akrobat. Nun führt er ein vergleichsweise bürgerliches Leben mit Frau und Kind. Beiden kehrt er den Rücken, als die junge Bertha-Marie ihn verlockt. Auf ein flüchtiges Glück mit der halb naiven Femme Fatale (Lya de Putti) folgt der soziale Fall.

Ist das Leben nicht wunderbar

Ist das Leben nicht wunderbar
6,8/10
  • Premiere: 05/12/1924
  • Charakter: Hungry Worker

Der Blaufuchs

Der Blaufuchs
6/10
Der Privatdozent Dr. Stephan Paulus widmet seine gesamte Zeit der Wissenschaft. So dass er sogar seinen ersten Hochzeitstag vergisst. Seine schöne, vernachlässigte Frau Ilona wartet vergebens auf den Blaufuchs, den er ihr an diesem Tag schenken wollte. Ilona lernt auf der Rückreise vom Gut ihrer Tante Margit den bekannten Flieger Tibor Vary kennen. Sie nimmt den Flirt mit ihm nicht ernst, doch Tibor verliebt sich in sie. Obwohl er weiß, dass Ilona verheiratet ist, will er sie wiedersehen. Tibor besucht in Budapest seinen besten Freund Stephan Paulus. Als dieser ihm Ilona als seine Frau vorstellt, kann er seine Betroffenheit kaum verbergen. Als Stephans Freund ist er empört, dass Ilona mit ihm, einem völlig fremden Mann, geflirtet hat. Tibor muss seine Angebetete auf dem Golfplatz dem Operettentenor Trill vorstellen, dem alle Frauenherzen zufliegen. Ilona genießt Tibors Eifersucht und kokettiert mit Trill.

Viktor und Viktoria

Viktor und Viktoria
6,9/10
Viktor Hempel, ein Kleindarsteller, der sich zu höheren Rollen (Hamlet) berufen glaubt, entpuppt sich bei der Abfuhr in einer Theateragentur als Komiker. Beim Rausschmiss trifft er auf die gleichfalls abgelehnte Sängerin Susanne Lohr. Viktor tritt im Kabarett als Damen-Imitator "Monsieur Viktoria" auf. Als er erkrankt, springt Susanne für ihn ein, natürlich mit Erfolg. Ihre Tournee führt sie nach London. Dort verdreht Susanne im Frack allen Frauen den Kopf, bis Robert, als "Londons berühmtester Frauenkenner" apostrophiert, ihrem Spiel auf die Schliche kommt. Während der echte Viktor einem Nummerngirl der Revue nachstellt, enttarnt Robert den falschen Viktor durch Mannbarkeitsproben. Schließlich muss Viktor Hempel am Schluss selbst als "Viktoria" in der Revue einspringen, um so Susanne freizugeben.

Graf Festenberg

Graf Festenberg
  • Premiere: 07/12/1922

Vier um die Frau

Vier um die Frau
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 03/02/1921
  • Charakter: Crook #2

Die Gesunkenen

Die Gesunkenen
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/01/1926
deutscher Spielfilm

Die Tänzerin von Sanssouci

Die Tänzerin von Sanssouci
7,1/10
Preußenkönig Friedrich II. möchte die Tänzerin Barberina, die bereits in Italien und England große Erfolge feiern konnte, unbedingt an das Berliner Opernhaus verpflichten

F.P.1 antwortet nicht

F.P.1 antwortet nicht
6,1/10
Auf Anregung des berühmten Ozeanfliegers Ellissen ensteht mitten im Meer ein schwimmender Flugplatz: F.P.1 – eine gigantische Stadt aus Stahl und Glas. Doch Saboteure planen die Vernichtung der einzigartigen Anlage … Ein Verräter öffnet die Flutventile. F.P.1 sinkt! Wer kann die Verbindung mit der schwimmenden Insel herstellen, um die Katastrophe aufzuhalten. Bei dem Sturmwetter kann nur der beste Pilot den Flug wagen: „Ellissen“!

Die göttliche Jette

Die göttliche Jette
6,7/10
Die Handlung des Films ist vom Leben der Sängerin Henriette Sontag inspiriert, die die göttliche Jette genannt wurde.

Der Tiger von Eschnapur

Der Tiger von Eschnapur
6,1/10
Der Abenteurer Sascha Demidoff kann seit einer leidenschaftlichen Affäre in Paris Sitha, die schöne Maharani von Eschanpur, nicht mehr vergessen. Durch die Wildnis Indiens gelangt er zum Palast des Maharadschas, wo Sitha seine Leidenschaft noch immer erwidert. Doch als seine Verbindung zu ihr offenbar wird, sieht er sich der Rache des betrogenen Maharadschas ausgesetzt. Nur mit Hilfe Sithas kann er im Raubtierhof knapp einem ausgehungerten Tiger entkommen und mit ihr aus dem Palast nach Berlin fliehen. Mittlerweile wartet dort der Architekt Fürbringer auf eine Nachricht aus Eschnapur, wo man ihm die Errichtung einiger Großbauten in Aussicht gestellt hat. Fürbringers Freund und erster Zeichner Sperling kommt jedoch unverrichteter Dinge aus Indien zurück. Als die Verlobte Fürbringers, Irene Traven, entdeckt, dass sich der Maharadscha inkognito in Berlin aufhält, verschafft sie sich Zutritt zu ihm und erreicht, dass der Fürst ihrem Verlobten den Bauauftrag erteilt...

Die Sporck'schen Jäger

Die Sporck'schen Jäger
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/08/1934
  • Charakter: Vater Retelsdorf, Fischermeister

Wenn der junge Wein blüht

Wenn der junge Wein blüht
8,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 24/09/1943
  • Charakter: Lorenz

Das indische Grabmal

Das indische Grabmal
6,2/10
Die Fortsetzung des Films Der Tiger von Eschnapur (1938) zeigt die als Reise des Maharadschas mit Irene Traven und Prinz Ramigani getarnte Jagd nach Sitha und Sascha um die Welt, während in Indien Fürbringer, Emil Sperling und dessen Frau Lotte Sperling an den Bauprojekten des Maharadschas arbeiten.

Das Tagebuch einer Verlorenen

Das Tagebuch einer Verlorenen
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/10/1918
  • Charakter: Geoteball

Das häßliche Mädchen

Das häßliche Mädchen
6,6/10
  • Premiere: 08/03/1933

Das blinde Glück

Das blinde Glück
  • Premiere: 01/01/1922

Ähnliche Schauspieler