Die besten Filme von Leopold von Ledebur

Leopold von Ledebur

Leopold von Ledebur

17/05/1876- 22/08/1955
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Leopold von Ledebur Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Leopold von Ledebur-Filmen.
Filmgenre:
Jahr:

Der Mustergatte

Der Mustergatte
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/10/1937
  • Charakter: Buchhalter Sparkins
Der Londoner Bankier William Bartlett ist ein vorbildlicher Ehemann. So korrekt wie im Beruf verhält er sich auch im Ehealltag. Daher fällt er aus allen Wolken, als seine schöne Frau Margret die Scheidung verlangt. Sie erträgt die Langeweile und starre Regelmäßigkeit ihres Gatten nicht länger. Verzweifelt bittet William seinen Freund Jack um Hilfe, der ihm empfiehlt, sich ab und zu mit anderen Frauen zu verabreden, um seine Margret ein wenig eifersüchtig zu machen. William befolgt den Rat und löst ein wildes Durcheinander voller Tränen, Verzweiflung und Eifersuchtsszenen aus...

Fridericus

Fridericus
7,1/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 08/02/1937
  • Charakter: 2. Honoratior in Berlin
Anfrang der 1760er-Jahre steht der Siebenjährige Krieg, in dem Preußen gegen die europäischen Großmächte Österreich, Frankreich und Russland kämpft, kurz vor der Entscheidung. Die preußische Armee hat verheerende Niederlagen erlitten, Friedrich der Große entgeht in Brandenburg nur knapp der Gefangennahme durch österreichische Verschwörer. Mit allen verfügbaren Truppen sowie General Zietens Husaren kann Friedrich dann aber Berlin den Russen entreißen und den Sieg erringen.

Bismarck

Bismarck
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/12/1940
  • Charakter: Graf von Ellesburg, preußschischer Innenminister
Obwohl er bei der Königin Augusta und dem Landtag unbeliebt ist, wird Otto von Bismarck von König Wilhelm I. auf Anraten seines Kriegsministers Albrecht von Roon ins Kabinett berufen. Es hagelt innenpolitische Angriffe im Landtag und von Seiten des Kronprinzen Friedrich Wilhelm. Vor allem der preußische Abgeordnete und Mediziner Rudolf Virchow ist sein schärfster Gegner. Bismarck löst den Landtag auf und unternimmt die verfassungswidrige Heeresreform. Er verbündet sich mit Österreich gegen Dänemark. Es kommt zu einem kurzen Deutsch-Dänischen Krieg. Dann kommt es zum Krieg gegen Österreich. Nach der siegreichen Schlacht von Königgrätz kämpft Bismarck anfangs vergeblich gegen eine Weiterführung des Krieges. Der König, im Siegesrausch, ist besessen von dem Ziel, in Wien einzumarschieren. Mit Hilfe des Kronprinzen, der sich zum ersten Mal auf Bismarcks Seite schlägt, kann der Friedensplan doch noch durchgesetzt werden.

Carmen

Carmen
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/12/1918
  • Charakter: Escamillo, Bullfighter
In Abwandlung von George Bizets populärer Oper erzählt Lubitschs Stummfilm die tragische Geschichte von Don José, einem spanischen Kavalleristen. Er gerät in den Bann einer Angehörigen der Sinti und Roma, Carmen, die ihn mit Liebe und Verachtung zugleich behandelt.

Heimat

Heimat
6,7/10
  • Premiere: 25/06/1938
  • Charakter: Exzellenz
Nach langer Abwesenheit kehrt die schöne Tochter eines Obersts a. D. als international gefeierte Sängerin in ihre Heimatstadt zurück. Sie versöhnt sich mit dem Vater, den sie damals im Streit verlassen hatte. Weil sie sich jedoch weigert, den betrügerischen Bankdirektor von Keller, der sie mit einem Kind hat sitzenlassen, zu heiraten, droht die wiederhergestellte Beziehung zum Vater erneut zu zerbrechen. Da erschießt sich von Keller, der wegen illegaler Bankgeschäfte verhaftet zu werden droht, und der endgültigen Versöhnung von Vater und Tochter steht nichts mehr im Wege.

Finale

Finale
5,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/01/1948
  • Charakter: Ellerbrook
Das Schicksal eines Pianisten, der mit einer Verwundung der rechten Hand aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkommt.

Träumerei

Träumerei
7,7/10
Träumerei ist eine 1943 gedrehte deutsche Musiker-Filmbiografie von Harald Braun

Die große Liebe

Die große Liebe
6,2/10
Der attraktive Fliegeroffizier Paul Wendlandt und die Saengerin Hanna Holberg verlieben sich in Berlin, als er aus Nordafrika fuer einen Tag in die Reichshauptstadt kommt. Aber seine staendigen Kriegseinsaetze und ihre wechselhaften Show-Auftritte erleichtern regelmaessige Zusammentreffen nicht besonders. Ihre Hochzeit muss deswegen mehrmals aufgeschoben werden, und als Wendlandts bester Freund an der Front zu Tode kommt, will er sich von Hanna trennen. Er selbst wird abgeschossen und Hanna macht sich auf den Weg, ihren schwer verletzten Verlobten im Kriegs-Lazarett zu besuchen.

Mitternacht

Mitternacht
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 30/08/1918
  • Charakter: President

Der Hochtourist

Der Hochtourist
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 27/11/1931
deutscher Spielfilm

Nanon

Nanon
  • Premiere: 01/02/1924

Liebe

Liebe
6,9/10
  • Premiere: 16/12/1928

König Nicolo

König Nicolo
  • Premiere: 01/10/1919

Opernball

Opernball
6,8/10
Zwei Damen beschließen, dem jeweils anderen Herrn auf den Zahn zu fühlen. Gleichzeitig engagiert Georg Hanni, um sich an Paul heranzumachen, aus Rache dafür, dass Paul Georg einmal mit einer Zirkusartistin verkuppelt hat. Und Helene und Elisabeth wollen sich ebenfalls revanchieren, denn Helene hat früher einmal den Komponisten Stelzer geliebt, und Elisabeth den Paul, obwohl sie schließlich Georg geheirat hat. Alles klar?

Luther – Ein Film der deutschen Reformation

Luther – Ein Film der deutschen Reformation
7,4/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 16/02/1928
  • Charakter: Sickingen
deutscher Stummfilm über Martin Luther

Tatjana

Tatjana
  • Premiere: 27/09/1923

Hochverrat

Hochverrat
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/11/1929
  • Charakter: Grossfürst Kyrill, der Governeur
deutscher Spielfilm

Die Minderjährige

Die Minderjährige
  • Premiere: 22/12/1921

Kleider machen Leute

Kleider machen Leute
6,6/10
Der Schneidergeselle Wenzel steht nach einem heftigen Krach plötzlich auf der Straße. Nur der eigentlich für den Bürgermeister zugeschnittene Staatsfrack ist ihm geblieben. Prompt wird er für einen Grafen gehalten und von Fräulein von Serafin umspielt. Die Schöne hält Wenzel für den russischen Grafen Stroganoff, mit dem sie bereits einen romantischen Briefwechsel führte. Stroganoff selbst durchschaut wenig später Wenzels ungewollte Rolle, gibt sich jedoch nicht zu erkennen, um seine Zukünftige auf die Probe zustellen. Was soll da aus den romantischen Träumen des falschen Grafen werden?

Es war eine rauschende Ballnacht

Es war eine rauschende Ballnacht
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 12/08/1939
  • Charakter: Ein General
Moskau im Jahr 1865: Nach Jahren der Trennung trifft Katharina Alexandrowna auf Vermittlung von Maxililian Hunsinger ihre einstige große Liebe Peter Tschaikowsky auf einem Ball wieder

Ähnliche Schauspieler