Die besten Filme von Karin Ugowski

Karin Ugowski

Karin Ugowski

11/07/1943 (80 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Karin Ugowski , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Karin Ugowski.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Foxtrot

Foxtrot
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/09/2017
  • Charakter: Michael's Mother
Ein Klopfen an der Tür verändert das Leben des wohlsituierten Tel Aviver Architekten Michael und seiner Frau Dafna. Die Nachricht vom Tod ihres Sohnes Jonathan, der gerade seinen Militärdienst leistet, wirft Leben, Psyche und Ehe des Paars aus der Bahn. Getrieben von tiefer Trauer und Verständnislosigkeit entwickelt sich in Michael ein Sturm aus rasender Wut, geprägt von Unsicherheiten und Traumata. Doch plötzlich nimmt die Geschichte eine unvorhersehbare Wendung, die das Schicksal der ganzen Familie in eine neue Richtung lenkt.

Frau Holle

Frau Holle
6,4/10
  • Filmgenre: Familie
  • Premiere: 12/10/1963
  • Charakter: Goldmarie
Es war einmal ... ein fleißiges Mädchen, das in den Himmel zu Frau Holle kam. Es half bei allerlei Arbeiten, holte das Brot aus dem Ofen, schüttelte den Apfelbaum und wenn es die Betten ausschüttelte, schneite es auf der Erde. Als Belohnung für ihre treuen Dienste wurde sie mit purem Gold überschüttet und hieß „Goldmarie“. Ihre faule und neidische Schwester ging nun auch zur Frau Holle und wollte Gold. Weil sie aber alle Arbeiten liegen ließ und mürrisch war, regnete es Pech über sie herab. Nun konnte jeder sehen: sie war die „Pechmarie“.

König Drosselbart

König Drosselbart
6,7/10
  • Filmgenre: FamilieFantasy
  • Premiere: 01/12/1965
  • Charakter: Prinzessin Roswitha
Prinzessin Roswitha verunglückt mit ihrer Kutsche im Wald. Ein junger Reiter hilft ihr, doch sie behandelt ihn schnippisch. Im Schloß angekommen, wird sie schon von Freiern erwartet. Sie kann wählen, aber keiner ist ihr gut genug, auch nicht der letzte, jener Reiter aus dem Wald - weil er einen Bart wie eine Drossel hat. Roswitha ist derart verletzend, daß der König beschließt, ihr den nächsten Bettler, der aufs Schloß kommt, zum Mann zu geben. Es ist ein Spielmann, und Roswitha muß ihm in seine ärmliche Hütte folgen. Ihre Widerborstigkeit verfliegt langsam, angesichts der Güte des Mannes. Nachdem dieser ihr einige heilsame Lehren erteilt hat, ändert sie sich, und der Spielmann gibt sich als König Drosselbart, den sie verspottet hat, zu erkennen. Aus den beiden wird ein glückliches Paar.

Die goldene Gans

Die goldene Gans
6,4/10
  • Filmgenre: FamilieFantasy
  • Premiere: 26/09/1964
  • Charakter: Prinzessin
Klaus lebt mit seinen beiden faulen Brüdern in einer Schusterwerkstatt. Er muß alle Arbeit alleine machen. Eines Tages trifft er beim Holzfällen eine alte Frau, die ihm seine Freundlichkeit mit einer goldenen Gans vergilt. Die hat eine besondere Eigenschaft: Alle Neugierigen, Neidischen, Habgierigen bleiben an ihr hängen. Auf seiner Wanderschaft sammelt Klaus so ein buntes Gefolge, selbst ein Müller mit einem Esel ist kleben geblieben. In der nächsten Stadt bringt er damit die aus Langeweile in Schwermut verfallene Königstochter zum Lachen. Der König, der demjenigen seine Tochter als Lohn versprach, der dies schafft, stellt angesichts des armen Klaus neue Bedingungen. Klaus löst sie jedoch mit viel Geschick und bekommt die Königstochter.

Signale - Ein Weltraumabenteuer

Signale - Ein Weltraumabenteuer
4,4/10
Alarm im Weltraum! Das Forschungsraumschiff IKAROS sendet keine Signale mehr. Es bleibt trotz unermüdlicher Suche unauffindbar. Doch die kleine Rakete LAIKA, die unbemannte Sonden im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter kontrolliert, empfängt ein sonderbares Rauschen. Als auf dem Radarschirm das Wrack der IKAROS auftaucht, von deren Besatzung jedoch jede Spur fehlt, geht die Angst um: Gibt es eine neue Bedrohung aus dem Weltraum? Nur Kommandant Veikko ist überzeugt, dass Wesen auf einem hoch entwickelten technischen Niveau vorsintflutliche Verhaltensweisen der Aggression und Feindschaft längst überwunden haben. Er hofft, die Besatzung der IKAROS retten zu können.

Ach du meine Liebe

Ach du meine Liebe
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 09/12/1984
  • Charakter: Ute Schöbel
Detlev, ein lediger Versicherungsangestellter über 30, wird von seiner liebevoll-fürsorglichen Mutter in Abhängigkeit gehalten und verliert gerade dadurch seine Freundin Karin. Kummer und eine alkoholisierte Zufallsbekanntschaft veranlassen ihn, eine Heiratsannonce aufzugeben. Detlev gerät in einen Wirbel von Freund- und Liebschaften: zur fürsorglichen Witwe Karin; der wohlsituierten Frisiersalon-Besitzerin Ute Schöbel; der Kulturredakteurin Norma Goldbach, der Fotoreporterin Kerstin und der Studentin Andrea Binz. Detlev, der sich zunächst als Freund und Ratgeber, aber auch als Liebhaber bewährt, wird zunehmend selbstbewusster. Auch in seiner Arbeit ist er erfolgreich und emanzipiert sich endlich von seiner Mutter. Zwar verliert er in einer turbulenten Odyssee "seine" Frauen, hat sich aber vom Muttersöhnchen Detlev zu einem durchaus akzeptablen Mann gemausert.

Columbus 64

Columbus 64
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/09/1966
  • Charakter: Karin
Columbus 64 ist ein vierteiliger Spielfilm des Deutschen Fernsehfunks von Ulrich Thein aus dem Jahr 1966.

Ein brauchbarer Mann

Ein brauchbarer Mann
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/10/1989
  • Charakter: Irina Weimann
Ein brauchbarer Mann ist ein von der DEFA produzierter Spielfilm aus der DDR von 1989

Osceola

Osceola
5,8/10
Die Indianer des Stammes der Seminolen haben sich als einzige der Deportation in Reservate widersetzt, sich nach Florida zurückgezogen und treiben nun Ackerbau und Viehzucht. Doch sie sind den weißen Pflanzern im Weg. Diese wollen erstens das Land, zweitens sehen sie ihre Existenz dadurch gefährdet, daß immer mehr schwarze Sklaven zu den Seminolen flüchten. Der aus den Nordstaaten stammende Sägewerksbesitzer Moore, mit einer Seminolin verheiratet, ist für friedliche Einigung und gegen Sklaverei - weil er glaubt, mit freien Lohnarbeitern besseren Profit machen zu können. Plantagenbesitzer Raynes jedoch ist für einen militärischen Vernichtungsschlag. Häuptling Osceola erkennt die Gefahr und versucht, den Provokationen der Weißen auszuweichen. Doch er kann den Ausbruch des Krieges (1835) nicht verhindern.

Das Puppenheim in Pinnow

Das Puppenheim in Pinnow
6,6/10
Puppenheim” - so wird von bösen Zungen das Lehrlingswohnheim im kleinen Dorf Pinnow genannt. Hier ist Norbert Stenzel als Ausbildungsleiter tätig. Er, selbst noch jung an Jahren, muss sich damit auseinandersetzen, ob er den Lehrlingen neben ihrer praktischen und schulischen Ausbildung einen Anspruch auf Liebe zugestehen darf. Norbert bejaht diese Frage. Aber durch die Beziehungen zwischen Jungen und Mädchen kommt es zu diversen Verwirrungen, was natürlich Norberts Meinung zu dieser Problematik nicht zu Gute kommt. Zu allem Überfluss (oder auch zu seinem Glück?) hat sich seine Auszubildende Steffi in ihn verliebt

Die Beteiligten

Die Beteiligten
7,6/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 15/06/1989
  • Charakter: Eva Sorge
Eine Kleinstadt an der Elbe im Frühjahr 1964. Aus dem Wasser wird die Leiche der jungen Christa Gellert gefischt. Alles deutet auf einen Unfall hin - während einer Dienstfahrt mit Stadtrat Stegmeier und dessen Mitarbeiterin Anna Sell ist Christa beim Weidenkätzchenpflücken ertrunken. So sagen die Beteiligten aus. Doch dann kommen Gerüchte auf. Kriminalist Hans Gregor ermittelt. Sein Chef Erwin Müller, der den Stadtrat seit vielen Jahren kennt, ist nicht erbaut davon. Bei der Befragung der Zeugen stößt Gregor nur auf Andeutungen. Eine Exhumierung der Toten wird vorgenommen. Man stellt fest, daß Christa schwanger war. Ihre Kollegin Helga, geexte Studentin zur Bewährung, weiß vom Verhältnis des Stadtrats mit Christa. Doch sie hat Angst auszusagen. Gregor muß sich durch ein Geflecht von Abhängigkeiten, Karrieredenken und Mißtrauen kämpfen, bis er den Fall gelöst hat.

Der Doppelgänger

Der Doppelgänger
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/08/1985
  • Charakter: Nora
Eine deutsche TV-Komödie

Filmemacher

Filmemacher
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/09/1971

Das Ding im Schloß

Das Ding im Schloß
7,4/10
Ein älterer Professor wird eines Nachmittags im Park gekidnappt und in ein Veteranenheim geführt. Hier wird er aufgefordert, eine von rüstigen Rentnern selbst konstruierte Verjüngungsmaschine betriebsfertig zu machen.

Veszélyes játékok

Veszélyes játékok
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/05/1980

Geheime Spuren

Geheime Spuren
  • Filmgenre: Kriegsfilm
  • Premiere: 17/07/1969
  • Charakter: Hilde Burian
Drei Mitglieder des Nationalkomitees Freies Deutschland bilden ein Geheimkommando, das aus Minsk nach Berlin kommt, um in den letzten Tagen vor Kriegsende den Kampf gegen die SS aufzunehmen. Abschluss der vierteiligen Abenteuerreihe mit den Titeln "Geheimkommando Bumerang", "Geheimkommando Ciupaga", "Geheimkommando Spree" und "Geheime Spuren".

Tolle Tage

Tolle Tage
  • Filmgenre: KomödieTV-Film
  • Premiere: 01/01/1969
  • Charakter: Gudrun Ligowski
DDR- Touristikfachmann Obermüller will seinen Stellvertreter Hurtig in die Leitung der neu zu eröffnenden Schneemannbaude (Skihütte) einweisen. Im Vorfeld ist ihm jedoch eine peinliche Panne unterlaufen. Als Folge gönnt sich das gesamte Personal, vom Koch bis zum Zimmermädchen, über den Jahreswechsel noch ein paar freie Tage, während die ersten Gäste bereits eintreffen. Da heißt es, die Ärmel hochkrempeln und selbst Hand anlegen, ob beim Bettenmachen, an der Rezeption oder im Heizungskeller. Trotz der Improvisationskünste des Gespanns Obermüller/Hurtig gibt es beim Service einige unwesentliche Abstriche..

Ähnliche Schauspieler