Die besten Filme von Lena Stolze auf Google Play Movies

Lena Stolze

Lena Stolze

08/08/1956 (67 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Lena Stolze Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Lena Stolze-Filmen.
Filmgenre:

Nanga Parbat

Nanga Parbat
6,5/10
  • Filmgenre: AbenteuerDrama
  • Premiere: 14/01/2010
  • Charakter: Mutter Messner
1970: Karl Maria Herrligkoffer der Halbbruder Merkls und Leiter zahlreicher Himalaja-Expeditionen, lädt die jungen Bergsteiger Reinhold und Günther Messner die sich bereits durch einige Erstbesteigungen in den Alpen und den Anden einen Namen gemacht haben, zu seiner nächsten Expedition zum Nanga Parbat ein. Diesmal soll die Rupalwand an der Südflanke des Berges in Angriff genommen werden, die mit 4.500 Metern höchste Steilwand der Erde. Nachdem die ersten Höhenlager eingerichtet sind, verhindert schlechtes Wetter zunächst den Aufstieg zum Gipfel. Nach langem Warten bittet Reinhold Messner Herrligkoffer um die Erlaubnis zu einem Alleingang, falls sich das Wetter nicht bessern sollte. Herrligkoffer, der eigentlich eine Teamleistung erzielen wollte, willigt widerwillig ein und kurz darauf beginnt Reinhold Messner mit dem Aufstieg.

Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/09/2009
  • Charakter: Schwester Jutta
Mit acht Jahren kommt Hildegard im 12. Jahrhundert in ein Benediktinerkloster, wo Jutta von Sponheim sie Heilkunde lehrt und ihre musikalische Begabung fördert. Als Hildegard später beabsichtigt, ein eigenes Kloster zu gründen, stößt sie auf Widerstand der Benediktiner, setzt sich jedoch durch und wird Äbtissin des neu geschaffenen Frauenklosters Rupertsberg bei Bingen. Immer wieder in ihrem Leben hat Hildegard Visionen, die sie leiten und ihr Kraft geben, auch in schweren Situationen. Die Veröffentlichung ihres Wissens und ihrer theologischen Ansichten verschaffen ihr einen großen Bekanntheitsgrad und die selbstbewusste Frau kommt in Kontakt mit den bedeutendesten Personen der Gesellschaft ihrer Zeit.

Rosenstraße

Rosenstraße
6,7/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 18/09/2003
  • Charakter: Miriam Süßmann
Nach dem Tod ihres Vaters erfährt die jüdische Journalistin Hannah, dass ihre Mutter Ruth während des Dritten Reiches von einer deutschen Frau gerettet worden ist. Sie reist nach Deutschland, um diese Frau zu finden und die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer Mutter zu ergründen. Von der inzwischen 90-jährigen Lena Fischer erfährt sie vom Aufstand der Frauen in der Berliner Rosenstraße, die ihre jüdischen Familienmitglieder vor der Deportation retteten. Noch ahnt Hannah nicht, dass sie Dinge erfahren wird, die auch ihr eigenes Leben beeinflussen sollen...

Der Wunschzettel

Der Wunschzettel
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/12/2018
  • Charakter: Wanda Schwebe
Pauline Schwebe ist Ordnungsbeamtin und Single. Sie ist gerührt, als sie an einer Ampel den handgeschriebenen Wunschzettel von Leo Golombeck entdeckt. In dem lädt der Siebenjährige eine einsame Seele zur Weihnachtsfeier im Kreis seiner Familie ein. Im Gegenzug hätte er nichts dagegen, wenn die einsame Seele ein paar Geschenke mitbringt. Pauline besucht Leo, der mit seiner Schwester Lotte und seinem Papa Daniel in einfachen Verhältnissen lebt. Da Paulines Eltern sie ständig damit nerven, dass sie immer noch Single ist, lädt sie kurzerhand Daniel mit Kindern zur familiären Weihnachtsfeier ein und stellt ihn als neuen Freund vor.

Die weiße Rose

Die weiße Rose
7,2/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 24/09/1982
  • Charakter: Sophie Scholl
Ein kleiner Lichtstreifen in Deutschlands dunkelster Zeit. München 1942. Eine Gruppe von fünf Studenten, unter ihnen die Geschwister Hans und Sophie Scholl, ruft mit Flugblättern, unterzeichnet mit „Die weiße Rose“, zum Widerstand gegen Hitler auf. Unter Einsatz ihres Lebens bringen sie die Flugblätter auch in andere Städte. Nachts schreiben sie „Nieder mit Hitler“ an die Hauswände. Während sich die Schlinge der Gestapo immer enger zieht, nehmen sie Kontakt zu anderen Gruppen und zu Widerstandskreisen in der Wehrmacht auf. Im Frühjahr 1943 schlägt die Gestapo zu. Der Volksgerichtshof unter Freisler hat das letzte Wort.

Mahler auf der Couch

Mahler auf der Couch
6,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/06/2010
  • Charakter: Justine Mahler-Rosé
Gustav Mahler bekommt einen für seine 20 Jahre jüngere Frau Alma gedachten glühenden Liebesbrief von Walter Gropius in die Hände und ist fürchterlich eifersüchtig. Schwer angeschlagen reist er im Sommer ins holländische Leiden, um sich beim Psychoanalytiker Sigmund Freud das Leid von der Seele zu reden. Doch statt Trost zu spenden, bohrt Freud in der Wunde und zwingt den Freund zur Konfrontation mit unbequemen Wahrheiten.

Am Ende Kommen Touristen

Am Ende Kommen Touristen
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/05/2007
  • Charakter: Andrea Schneider
Bei seinem Zivildienst in der polnischen Kleinstadt Oswiecim verliebt sich der 19-jährige Berliner Sven in die charmante Dolmetscherin Ania. Oswiecim hat unter seinem deutschen Namen traurige Berühmtheit erlangt. Hier errichteten die Deutschen 1941 ihr größtes Vernichtungslager: Auschwitz. Für Sven werden die ungewohnte Sprache, die fremde Umgebung, die historische Bedeutung des Ortes und seine Aufgabe, den mürrischen KZ-Überlebenden Krzeminski zu betreuen, zur emotionalen Zerreißprobe. Als Ania sich für ein Stipendium in Brüssel bewirbt, steht Sven vor der Frage, alles hinzuschmeißen und nach Hause zu fahren oder sich seiner Aufgabe und der Liebe zu Ania zu stellen...

Das Leben Danach

Das Leben Danach
6/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 01/03/2017
  • Charakter: Jutta
Die Welt stand ihr offen: Antonia Schneider stand kurz vor dem Abitur und wollte einfach nur feiern, als sie in den Tunnel der Duisburger Loveparade geriet. Sieben Jahre später ist sie immer noch unfähig, ein normales Leben zu führen und weiß nicht wohin mit ihrer Trauer und Zerstörungswut. Auch ihr Vater Thomas und ihre Stiefmutter Kati sind überfordert und mit ihren Kräften am Ende. Als Antonia eines Nachts die Gedenkstätte für die Opfer zerstört, lernt sie Sascha Reinhardt kennen. Das Leben des Taxifahrers zerbrach ebenfalls vor sieben Jahren. Auch er war dabei, mittendrin, auf der Rampe. Behauptet er.

Delphinsommer

Delphinsommer
7/10
  • Premiere: 08/05/2004
  • Charakter: Margot
Als Nathalie zwei Jahre alt war, trennten sich ihre Eltern Caroline und Michael Scholl. Nachdem Caroline weitere zwei Jahre später den Juristen Gregor Wagner geheiratet hatte, ein engagiertes Mitglied der "Kirche des Herrn", versuchte Michael, das Sorgerecht für seine Tochter zurückzubekommen, aber er scheiterte vor Gericht, und Caroline unterband von da an jeden Kontakt zwischen Vater und Tochter. Familie Wagner lebte in der Nähe von Stuttgart, wo Nathalie eine Nonnenschule besuchte. Mit sechzehn bekam Nathalie eine Stiefschwester.

Frau Holles Garten

Frau Holles Garten
Mia Goldig liebt ihren Job im Botanischen Garten. Doch ihre Mutter, die scheidende Leiterin des Gartens, zieht ihre Schwester als Nachfolgerin vor. Kann Frau Holle für die richtige Entscheidung sorgen? Die neue Leiterin muss vor allem finanzkräftige Sponsoren finden, da sich der Garten in finanziellen Nöten befindet. Eine Aufgabe, die sich die zurückhaltende Chefgärtnerin Mia selbst nicht zutraut. Sie liebt die Pflanzen, nicht aber den großen Auftritt. Ganz im Gegensatz zu ihrer selbstsicheren Schwester Marissa.Auch ihre Mutter Helene sieht in Mia, die stottert, wenn sie vor mehreren Menschen sprechen muss, nicht die richtige Wahl für diesen repräsentativen Posten. Dagegen scheint ihr die zielstrebige Marissa wie geschaffen für die Stelle. Dass Marissa der Garten völlig egal ist und sie ein intrigantes Spiel treibt, entgeht Helene.Aber Frau Holle, der guten Seele des Gartens, die dort einen Laden betreibt, bleibt nichts verborgen.

Der Mann auf dem Baum

Der Mann auf dem Baum
6/10
Der geschiedene Hotelangestellte Hans scheint seinen Sohn Moritz für immer zu verlieren. Seine Ex-Frau Linda will mit ihm und ihrem neuen Freund nach Dänemark auswandern. Obwohl er ein Mann ist, hat er nichts mehr in der Gesellschaft zu sagen, denn Männer sind schließlich Auslaufmodelle der Evolution. Und da der Feminismus längst institutionalisiert ist, die Gesellschaft immer weiblicher wird und er immer weniger Chancen hat, fühlt er sich macht- und ratlos gegen die Entscheidung seiner Ex. Also beschließt er sich auf die Tanzlinde mitten auf dem Marktplatz zu setzen, um dort gegen all diese Ungerechtigkeiten zu protestieren.

ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus

ENTE GUT! Mädchen allein zu Haus
5,9/10
  • Filmgenre: Familie
  • Premiere: 26/05/2016
  • Charakter: Frau Trost
Grosse Herausforderungen warten auf die elfjährige Linh. Weil ihre alleinerziehende Mutter nach Vietnam reisen muss, versorgt Linh ihre kleine Schwester Tien und kümmert sich auch noch und den Imbiss der Familie. Natürlich darf das niemand erfahren, am wenigsten das Jugendamt. Das grösste Problem für Linh ist jedoch hat rote Haare, ein Fernrohr und ein freches Grinsen: Pauline. Die Draufgängerin von gegenüber spioniert die Nachbarschaft aus und kann sich nichts Schöneres vorstellen als ein Leben ohne Eltern. Als Pauline die beiden Schwestern erpresst, mit ihr eine Bande zu gründen, beginnt für die drei Mädchen ein waghalsiges Abenteuer.

Und morgen mittag bin ich tot

Und morgen mittag bin ich tot
7,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/02/2014
  • Charakter: Hannah
Lea ist 22 Jahre alt und hat nicht mehr viel Zeit zu leben. Sie leidet an der unheilbaren Krankheit Mukoviszidose und in einem letzten Akt der Selbstbestimmung will sie selbst entscheiden, wann ihr Leben zu Ende ist. Deshalb reist Lea in die Schweiz, um die dort mögliche Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen – etwas, was in Deutschland auf Rezept nicht möglich ist. Nachdem ihr Entschluss feststeht, ruft Lea ihre Mutter Hanna, ihre Oma Maria und ihre Schwester Rita zu sich nach Zürich, um ihren letzten Tag im Kreis ihrer Lieben zu verbringen. Doch Leas Familie ist noch längst nicht bereit, sich von dem Mädchen zu verabschieden. Hannah kämpft verbissen um das Leben ihrer Tochter, während Lea auf einmal fürchten muss, dass ihre Entscheidung die Familie zerbrechen könnte.

Freiwild - Ein Würzburg-Krimi

Freiwild - Ein Würzburg-Krimi
6,7/10
Mord in Würzburg. Eine junge Mexikanerin wird tot aufgefunden. Kommissar Peter Haller - sympathisch, aber ein wenig schrullig - und seine karrierebewusste Kollegin Birgit Sacher machen sich an die Aufklärung des Falles ...

Ähnliche Schauspieler