Die besten Filme von Angelo Ferrari

Angelo Ferrari

Angelo Ferrari

14/08/1897- 15/06/1945
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Angelo Ferrari Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Angelo Ferrari-Filmen.
Filmgenre:
Jahr:

Fridericus

Fridericus
7,1/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 08/02/1937
  • Charakter: Französischer Colonel in Wien
Anfrang der 1760er-Jahre steht der Siebenjährige Krieg, in dem Preußen gegen die europäischen Großmächte Österreich, Frankreich und Russland kämpft, kurz vor der Entscheidung. Die preußische Armee hat verheerende Niederlagen erlitten, Friedrich der Große entgeht in Brandenburg nur knapp der Gefangennahme durch österreichische Verschwörer. Mit allen verfügbaren Truppen sowie General Zietens Husaren kann Friedrich dann aber Berlin den Russen entreißen und den Sieg erringen.

Die große Liebe

Die große Liebe
6,2/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 12/06/1942
  • Charakter: Löwenbändiger
Der attraktive Fliegeroffizier Paul Wendlandt und die Saengerin Hanna Holberg verlieben sich in Berlin, als er aus Nordafrika fuer einen Tag in die Reichshauptstadt kommt. Aber seine staendigen Kriegseinsaetze und ihre wechselhaften Show-Auftritte erleichtern regelmaessige Zusammentreffen nicht besonders. Ihre Hochzeit muss deswegen mehrmals aufgeschoben werden, und als Wendlandts bester Freund an der Front zu Tode kommt, will er sich von Hanna trennen. Er selbst wird abgeschossen und Hanna macht sich auf den Weg, ihren schwer verletzten Verlobten im Kriegs-Lazarett zu besuchen.

Der Mann, der Sherlock Holmes war

Der Mann, der Sherlock Holmes war
7/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 14/07/1937
  • Charakter: Gangster Fred im Expresszug
Zwei erfolglose Detektive, Morris Flinn und sein Freund Macky, "spielen" mit Vergnügen Sherlock Holmes und Dr. Watson. Bis hin zur Verkleidung wirkt alles echt. Selbst die Polizei bittet um ihre detektivische Hilfe. Mary und Jane Berry, zwei junge Mädchen, sollen eine Erbschaft vom "lieben Onkel", einem braven Gelehrten, antreten. Tatsächlich ist der Erbonkel noch sehr lebendig und ein gesuchter Fälscher, der der Polizei immer entwischen konnte. Während der Pariser Weltausstellung können sie nun alle Register ihres Könnens – und das ihrer Vorbilder – ziehen und dank minutiöser Kleinarbeit schließlich die Fälscherbande dingfest machen. Doch dann werden Holmes und Watson selbst verhaftet und ihre Identität wird in Frage gestellt – was der Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle, der Erfinder der Romanfiguren, lachend zur Kenntnis nimmt.

Ein Mann wie Maximilian

Ein Mann wie Maximilian
8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 13/03/1945
  • Charakter: Regisseur

Brillanten

Brillanten
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/10/1937
  • Charakter: Tänzer

Karneval der Liebe

Karneval der Liebe
6,3/10
Kurz vor der Trauung mit dem hübschen Chorgirl Kitty sieht der von den Damen verwöhnte Tenor Peter Hansen seine geschiedene Gattin wieder. Ausgerechnet sie soll seine neue Bühnenpartnerin werden. Und Marina ist schöner denn je. Sie flunkert ihm vor, daß sie schon wieder glücklich verheiratet sei. Als sich der eitle Peter daraufhin gekränkt zurückzieht, versucht sie alles, dieses "Mißverständnis" aufzuklären. Peter erfährt die Wahrheit und ist darüber sehr glücklich. Trotzdem will er Marina noch ein wenig zappeln lassen.

Maria Ilona

Maria Ilona
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/12/1939
  • Charakter: Ungarischer Offizier

Ein Mann auf Abwegen

Ein Mann auf Abwegen
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 04/03/1940
  • Charakter: Chauffeur
Der schwedische Großindustrielle Percival, genannt Percy, Patterson ist nach einer geschäftlichen Besprechung mit seinem Partner Sully plötzlich verschwunden

Rembrandt

Rembrandt
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/06/1942
Als Maler schon berühmt, erhält Rembrandt van Rijn den Auftrag, die Amsterdamer Schützengilde zu malen. Doch als er das fertige Bild präsentiert, sind die Herren düpiert, denn sie fühlen sich nicht standesgemäß dargestellt. Sie lehnen eine Bezahlung ab.Während dieses Streits erfährt der Maler, dass seine Frau im Sterben liegt. Nach ihrem Tod vereinsamt er und leidet unter Depressionen bis er sich entschließt, noch einmal zu heiraten

Junges Blut

Junges Blut
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/03/1926
  • Charakter: Schlagertexter
deutscher Spielfilm

Sechs Tage Heimaturlaub

Sechs Tage Heimaturlaub
5,5/10
Ein im Kriegsgebiet arbeitender Chefredakteur erhält Heimaturlaub und will die, ihm nur durch ein Foto bekannte, freiwillige Spenderin seiner "Liebesgabenpakete" für Soldaten aus der Heimat kennenlernen. Da sie ihm aber aus Verlegenheit das Zeitungsbild einer Unbekannten geschickt hatte, kommt es zu erheblichen Missverständnissen, die erst knapp vor seiner Abreise ins Kriegsgebiet ihre Lösung finden.

Barcarole

Barcarole
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 03/03/1935
  • Charakter: Gast bei Lopuchin

Nanon

Nanon
6,3/10
Nanon ist eine deutsche Verwechslungskomödie von Herbert Maisch aus dem Jahr 1938.

Kongo-Express

Kongo-Express
6,7/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 15/12/1939
  • Charakter: Farmer

Meine Tante - deine Tante

Meine Tante - deine Tante
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/02/1927
  • Charakter: Edgar von Bocksdorf
deutscher Spielfilm

Cyrano von Bergerac

Cyrano von Bergerac
6,9/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 30/11/1923
  • Charakter: Baron Christian de Neuvillette
Cyrano, seines Zeichens Dichter und Haudegen, verliebt sich unsterblich in seine Cousine Roxane. Doch seine auffällige Nase hindert ihn daran, ihr seine Liebe zu erklären. Dem Auserwählten von Roxane,dem Musketier Christian de Neuvillette, fehlt wiederum die Gabe, romantische Briefe zu schreiben. Cyrano bietet ihm seine Hilfe an und verleiht auf diese Weise seiner heimlichen Liebe zumindest schriftlich Ausdruck ...

Premiere der Butterfly

Premiere der Butterfly
6,2/10

Frühere Verhältnisse

Frühere Verhältnisse
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 15/06/1927
  • Charakter: Tanzlehrer
deutscher Spielfilm

Die Zirkusprinzessin

Die Zirkusprinzessin
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/12/1925
deutscher Spielfilm

Der unmögliche Herr Pitt

Der unmögliche Herr Pitt
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 15/04/1938
  • Charakter: Schnellrichter
Der unmögliche Herr Pitt ist ein deutscher Abenteuer- und Kriminalfilm von und mit Harry Piel aus dem Jahre 1938

Ähnliche Schauspieler