Die besten Filme von Lilian Harvey

Lilian Harvey

Lilian Harvey

19/01/1906- 27/07/1968
Wir präsentieren unser Ranking der besten Lilian Harvey Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Lilian Harvey noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Jahr:

Der Kongress tanzt

Der Kongress tanzt
7/10
  • Filmgenre: HistorieKomödie
  • Premiere: 29/09/1931
  • Charakter: Christel Weinzinger
Nach der Verbannung Napoleons 1814 findet der Wiener Kongress statt, um Europas Grenzen neu zu ordnen. Am Rande des Einzugs der Majestäten wirbt die junge Handschuhmacherin Christel für ihr Geschäft und wirft von einer Tribüne Blumenbuketts mit einer Reklameschrift. Obwohl ihr der Österreichische Staatskanzler das verbietet, wirft die dem vorrüberfahrenden Zaren Alexander ebenfalls ein Bukett zu, das aber dessen Tschako trifft. Man verhaftet Christel und will sie bestrafen, was Zar Alexander aber im letzten Moment verhindert. Er verliebt sich in Christel und gerät in die Gafahr vom Kongress abgelenkt zu werden. Der Adjudant des Zaren besorgt einen Doppelgänger des Zaren. Auf dem bald darauf stattfindenen Kongress kommt es zu weiteren Verwechslungen, bis die Nachricht von Napoleons Eintreffen in Frankreich den Kongress plötzlich abbricht.

Ich und die Kaiserin

Ich und die Kaiserin
6,6/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 22/02/1933
  • Charakter: Juliette
Juliette, die Friseuse der Kaiserin, verliert auf einem Ausflug ein Strumpfband, das sie sich zuvor heimlich aus dem Wäscheschrank der Kaiserin genommen hatte. Das Strumpfband findet der Marquis de Pontignac, der sich gerade auf der Jagd befindet. Während der Suche nach der Besitzerin des Strumpfbandes entfernt sich der Marquis von seinen Leuten. Als sein Pferd durchgeht, stürzt er und wird schwer verletzt. Die Wache der Kaserne, die ihn findet, erkennt ihn nicht und so landet er als „Zivilist“ beim Stabsarzt, der ihm nur noch wenige Stunden zu leben gibt.

My Lips Betray

My Lips Betray
5,9/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 04/11/1933
  • Charakter: Lili Wieler

Nie wieder Liebe

Nie wieder Liebe
6,9/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 26/07/1931
  • Charakter: Gladys O'Halloran
Der reiche Playboy Sandercroft hat sich nach vielen Enttäuschungen mit den Frauen entschlossen in den nächsten 5 Jahren unter dem Motto "Nie wieder Liebe!" zu leben. Sein Freund Jack wettet eine halbe Million Dollar dagegen, dass er dies niemals durchhalten würde.

Die Drei von der Tankstelle

Die Drei von der Tankstelle
6,5/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/09/1930
  • Charakter: Lilian Cossmann
Die Freunde Willy, Kurt und Hans kehren von einer dreimonatigen Reise zurück. Zu Hause angekommen, müssen sie überrascht feststellen, dass sie pleite sind: Überall klebt der „Kuckuck“ im trauten Heim. Nur der Hund und das Auto sind ihr ganzes Eigentum. Vom Erlös des Wagens entsteht ihre neue Existenz: Die Tankstelle „Zum Kuckuck“, die sie nun zu dritt betreiben. Eine ihrer besten Kundinnen ist die junge und reiche Lilian Coßmann, in die sie sich alle drei verlieben. Auch bei der jungen Dame hat es gefunkt; sie weiß nur nicht, für wen sie sich entscheiden soll.

Glückskinder

Glückskinder
7/10
Journalist Gil Taylor muss für die New Yorker Zeitung "Morning Post" einen Bericht aus dem Schnellgericht schreiben. Verhandelt wird der Fall der jungen Ann Garden, die angeblich keinen festen Wohnsitz hat. Taylor behauptet, die attraktive Ann zu kennen. Resultat der gut gemeinten Lüge ist, dass die beiden kurzerhand vor Gericht verheiratet werden. Ann verschweigt ihre wahre Herkunft und verwickelt den gutmütigen Gil und seine Zeitungskollegen Frank und Stoddard in eine abenteuerliche Geschichte, bei der es zuletzt noch um die Entführung einer Millionenerbin geht.

Fanny Elßler

Fanny Elßler
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 04/11/1937
  • Charakter: Fanny Elßler

Let's Live Tonight

Let's Live Tonight
6,6/10

Einbrecher

Einbrecher
6,5/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 15/12/1930
  • Charakter: Renée
Renée Dumontier, die frustrierte Ehefrau eines Pariser Puppenfabrikanten, will sich von dem schlappen Lebemann Sérigny verführen lassen. Ehe es dazu kommt, wird das Paar von einem charmanten Einbrecher gestört, der die Polizei blufft und für den Renée entflammt. Tage später stellt er sich den Dumontiers als Großhändler Durand vor. Renée verabredet sich mit ihm in einem Nachtlokal. Durmontier entdeckt das Paar und droht, Durand zu erschießen. Aber er erkennt, wie sehr seine Frau diesen "Einbrecher" - in Wahrheit ein Romancier - liebt und gibt Renée frei.

Eheferien

Eheferien
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 13/12/1927
  • Charakter: Hella
deutscher Spielfilm

Die keusche Susanne

Die keusche Susanne
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/11/1926
  • Charakter: Jacqueline

Adieu Mascotte

Adieu Mascotte
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/08/1929
  • Charakter: Mascotte
deutscher Spielfilm

Liebeswalzer

Liebeswalzer
6,6/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 07/02/1930
  • Charakter: Prinzessin Eva
Erzherzog Ferdinand soll endlich heiraten

My Weakness

My Weakness
6,5/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 22/09/1933
  • Charakter: Looloo Blake

Jornal Português (1938-1951)

Jornal Português (1938-1951)
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 12/12/2005
  • Charakter: Herself (archive footage)

Ein blonder Traum

Ein blonder Traum
6,2/10
Ein blonder Traum ist eine 1932 gedrehte musikalische Komödie mit dem Traumpaar des deutschen Films der 1930er Jahre, Lilian Harvey und Willy Fritsch, sowie dem Wiener Willi Forst in den drei Hauptrollen.

Die tolle Lola

Die tolle Lola
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/07/1927
  • Charakter: Lola Cornero

Sieben Ohrfeigen

Sieben Ohrfeigen
6,6/10
Ein Kursverfall seiner Aktien ruiniert den jungen William Tenson MacPhab: Sein gesamtes Vermögen von sage und schreibe sieben Pfund hat er verloren! Tensons Meinung nach ist der Stahlmagnat Astor Terbanks für das Unglück verantwortlich. Durch einen Trick verschafft er sich einen Termin bei dem Unternehmer, doch als Terbanks hört, dass Tensons gerade mal sieben Pfund verloren hat, lässt er den armen Tropf hinauswerfen. Jetzt sinnt Tenson auf Rache: Am nächsten Tag ist in der Zeitung zu lesen, Tenson wolle dem alten Herrn im Lauf der kommenden Woche sieben Ohrfeigen verpassen, auf dass er ein wenig mehr Respekt vor der Zahl Sieben bekommt. Terbanks Tochter Daisy ist entsetzt über diese Drohung, sie tut alles, um ihren Vater zu schützen – vergeblich. Täglich bekommt ihr Vater eine Backpfeife von dem gewitzten Tenson, und täglich macht die Presse eine Schlagzeile daraus.

Ich bin Susanne

Ich bin Susanne
7,1/10

Quick

Quick
6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/08/1932
  • Charakter: Eva Prätorius
Die schon früh geschiedene, 21-jährige Eva Prätorius residiert im edlen Sanatorium Sonneneck, das von dem angesehenen Prof. Bertram ärztlich geführt wird. Ihr Interesse weckt einzig der Musikclown Quick, den sie allabendlich in der Varietévorführung des Apollo-Theaters bewundert. Dort singt er und führt allerlei akrobatische Kunststücke vor. Bald beginnt sich auch der weiß geschminkte Entertainer für die junge, kapriziöse Frau, die ihn allabendlich aus ihrer Loge anhimmelt, zu interessieren.

Ähnliche Schauspieler