Die besten Filme von Renate Ewert

Renate Ewert

Renate Ewert

09/11/1933- 04/12/1966
Wir präsentieren unser Ranking der besten Renate Ewert Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Renate Ewert noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Jahr:

Der rote Kreis

Der rote Kreis
6,2/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 02/03/1960
  • Charakter: Thalia Drummond
Eine geheimnisvolle Mordserie hält ganz London in Atem. Immer wieder werden wohlhabende Bürger erpresst. Alle Opfer, die den Zahlungsaufforderungen nicht nachkommen oder die Polizei aufsuchen, werden brutal ermordet. Am Tatort lässt der Mörder stets einen Pergamentstreifen mit einem roten Kreis zurück. Inspektor Parr von Scotland Yard tappt im Dunkeln. Um die aufgebrachte Öffentlichkeit zu beruhigen, wird ihm Londons bester Privatdetektiv, Derrick Yale, zur Seite gestellt. Eine heiße Spur führt das Ermittlerduo schließlich zu einem Todeskandidaten nach Paris, bei dem vor elf Jahren im entscheidenden Moment die Guillotine versagte. Der Mörder wurde begnadigt und verließ Paris - ohne Zweifel ist er der Anführer des „Roten Kreises". Doch niemand kennt seine heutige Identität...

Angélique

Angélique
6,7/10
Frankreich im 17. Jahrhundert: Die junge, umschwärmte Angélique wird von ihrem Vater, einem verarmten Landadeligen, mit dem Grafen Joffrey de Peyrac verheiratet. Der Gatte ist zwar durch eine Narbe entstellt, aber unsagbar reich. Schon nach kurzer Zeit kann er den Widerwillen seiner Frau brechen. Doch kaum ist das Glück perfekt, erlebt Angélique den Terror von Mißgunst und Neid: Frankreichs Sonnenkönig Ludwig XIV. bringt das Paar um seine Güter, und Joffrey landet als vermeintlicher Hexenmeister auf dem Scheiterhaufen, weil er Gold aus Mineralien gewinnt. Aber Angélique gibt nicht auf. Sie trotzt König und Kirche. In höchster Not hilft ihr sogar die Pariser Unterwelt…

Der Boß hat sich was ausgedacht

Der Boß hat sich was ausgedacht
6,1/10

Hotel der toten Gäste

Hotel der toten Gäste
5,5/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 26/03/1965
  • Charakter: Lucy Balmore
Der Londoner Kriminalreporter Barney Blair hat in seinem Büro eine Verabredung mit Janosch Kovac, dem Hoteldetektiven des Hotels Atlanta in San Remo. Der Informant will Blair brisantes Hintergrundmaterial verkaufen doch soweit kommt es nicht mehr da der Mann vorher erstochen wird. Um nun selbst in dem Fall zu ermitteln, begibt sich Blair zu dem Hotel wo gerade die Film und Musikfestspiele stattfinden und wittert bald eine große Story. Tatsächlich wird kurz darauf die nicht sonderlich beliebte Musikproduzentin Ruth Cornell ermordet. Jeder der Gäste hätte ein Motiv, und keiner ein Alibi. Gemeinsam mit Reporterkollegin Gilly und einem Kriminalinspektor wird in dem höchst mysteriösen Fall ermittelt und jeder, egal ob Musikagent oder Hoteldiener, könnte der Täter sein…

Auf euren Hochmut werde ich spucken

Auf euren Hochmut werde ich spucken
5,4/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 26/06/1959
  • Charakter: Sylvia Shannon

Immer die Mädchen

Immer die Mädchen
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/08/1959
  • Charakter: Lou van Dooren
Reporter Klausen schleust sich als Erzieher in ein Mädchenpensionat ein. Er will die dort herrschenden lockeren Sitten skandalträchtig in die Klatschspalten bringen. Der Neue hat es jedoch nicht leicht mit den verwöhnten Gören: Es werden Intrigen gesponnen und jede Menge Streiche gespielt.

Axel Munthe – Der Arzt von San Michele

Axel Munthe – Der Arzt von San Michele
5,7/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 28/09/1962
  • Charakter: Patientin
Der junge schwedische Landarzt Axel Munthe verzichtet darauf, in seiner Heimatstadt eine für ihn vorgesehene Praxis zu übernehmen und heiratet auch nicht, wie geplant, seine Jugendliebe Ebba. Stattdessen geht er nach Paris, wo er sich dem berühmten Forscher Louis Pasteur anschließt. Durch eine Gräfin wird er schließlich in die Pariser Gesellschaft eingeführt. Rasch wird Munthe zum Liebling der Hautevolee, zum Modearzt der Betuchten und Hochadeligen. Doch als er eines Tages davon hört, dass in Neapel eine Cholera-Epidemie ausgebrochen ist, lässt er alles stehen und liegen und reist nach Süditalien, um zu helfen, wo er kann. Anschließend geht Munthe nach Rom, wo er es zu Ruhm und Vermögen bringt. Schließlich avanciert er sogar zum Leibarzt des schwedischen Königs. Auf der Höhe von Ruhm und Anerkennung entschließt sich Axel Munthe, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, und lässt sich auf Capri nieder. Dort schreibt er, bei fortschreitender Erblindung, seine Memoiren.

So toll wie anno dazumal

So toll wie anno dazumal
5,8/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 09/08/1962
  • Charakter: Evelyne Wilden
Ein Ex-Ganove will mithilfe einiger Studenten seine alte Bande narren

Gräfin Mariza

Gräfin Mariza
6/10
Gräfin Mariza behauptet, sich mit dem Grafen Zsupan zu verloben, um Ruhe vor ihren Verehrern zu erlangen. Allerdings gibt es diesen von ihr erfundenen Grafen wirklich, der sie nun auch tatsächlich heiraten möchte...

Liebe kann wie Gift sein

Liebe kann wie Gift sein
5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/07/1958
  • Charakter: Susanne
Die fromm und weltfremd erzogene Tochter eines Berliner Industriellen fällt einem gewissenlosen Verführer in die Hand und sinkt dank Alkohol und Morphium schließlich zur Dirne herab.

L'appartement des filles

L'appartement des filles
6,4/10

Agent 505 - Todesfalle Beirut

Agent 505 - Todesfalle Beirut
5,1/10
Agent 505, und sein Assistent Bobby O Toole sollen Beirut vor einem gefährlichen Verbrechersyndikat retten, welches die Stadt durch eine Quecksilberbombe vernichten will. Anscheinend ist Omar Abdullah, ein Nachtklubbesitzer, der Drahtzieher der Aktion.

Lumpazivagabundus

Lumpazivagabundus
6,4/10
  • Premiere: 15/08/1956
  • Charakter: Traudl
Lumpazivagabundus ist eine deutsche Literaturverfilmung von Franz Antel aus dem Jahr 1956. Sie beruht auf Johann Nestroys Posse Der böse Geist Lumpazivagabundus.

08/15 - In der Heimat

08/15 - In der Heimat
6,2/10
Die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges. Die Deutschen sind besiegt, die Besatzungstruppen übernehmen ein Gebiet und eine Stadt nach der anderen, und versuchen, durch ihren Geheimdienst CIC die Anfänge des neuen Deutschlands zu steuern. Das Bataillon mit Asch, Kowalski und dem beliebten Generalmajor Plönnies ist, wie alle anderen Armeeteile auch, ziemlich sich selbst überlassen. die meisten Parteigrößen haben sich von der Truppe abgesetzt und setzen ihr geschäftiges Treiben in der Heimat fort. In dieser Situation gibt der General den Befehl zur Auflösung. Doch Asch hat sich vorgenommen, einigen Verbrechern in Uniform das Handwerk zu legen.

Der müde Theodor

Der müde Theodor
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/07/1957
  • Charakter: Lilo Haase
Theodor Hagemann steht unter der Fuchtel seiner herrischen Ehefrau Rosa Hagemann, Inhaberin einer Marmeladenfabrik. Sein Bemühen, junge Künstler zu fördern, ist ihr schon lange ein Dorn im Auge. Ihr Ratsuchen bei einem Psychiater scheitert jedoch, als sich dieser ebenfalls als Kunstliebhaber herausstellt. Die mütterliche Abneigung gegen die Kunst ist auch der Grund dafür, dass Tochter Jenny ihr ihre Verlobung mit dem Komponisten Harald Steinberg verheimlicht. Harald fiebert der Uraufführung seines jüngsten Werkes entgegen, die entscheidend für seine Karriere ist...

Der Adler vom Velsatal

Der Adler vom Velsatal
5,1/10
Als der Förster des Tiroler Bergdorfs Oberwangen von einem Wilderer erschossen wird, fällt der Verdacht auf Erlbacher, den Erben des Adlerhofs. Obwohl er seine Unschuld beteuert, wird er aufgrund erdrückender Beweise zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Als Einzige hält Andrea zu ihm, die Tochter des Ermordeten - sie ahnt, dass Toni einem Komplott des zwielichtigen Matteo zum Opfer gefallen ist. Schließlich bricht Toni aus der Haft aus, um auf eigene Faust den wahren Täter zu überführen.

IA in Oberbayern

IA in Oberbayern
3,7/10
  • Premiere: 23/02/1956
  • Charakter: Greta Bullerjahn
Eine deutsche Heimatfilmkomödie

Mein Schatz, komm mit ans blaue Meer

Mein Schatz, komm mit ans blaue Meer
5,3/10
Hansi und Lilo haben einen Wohnwagen gewonnen. Wenn sie ihn von München nach Italien ans Meer bringen, winkt eine saftige Zusatzprämie. Voraussetzung ist, dass sie ohne eigenes Fahrzeug reisen. Eine Journalistin begleitet die Mädchen.

Immer Ärger mit dem Bett

Immer Ärger mit dem Bett
6,8/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 11/08/1961
  • Charakter: Zsa Zsa
Die biedere Kriminalisten-Ehefrau Rosemarie Schulze gerät durch unglückliche Verwechslungen in den Verdacht, einem Callgirlring anzugehören - dem ausgerechnet auch noch ihr Ehegatte bei seinen Ermittlungen auf die Schliche kommt. Doch ihre Putzfrau Erna Meyer weiß Rat...

Das Rätsel der grünen Spinne

Das Rätsel der grünen Spinne
5,3/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 24/08/1960
  • Charakter: Yvonne Krüger
Ein Mord in der Bar „Die grüne Spinne“ ruft Kommissar Bock (Jochen Brockmann) auf den Plan. Der steht vor einem Rätsel: Die Sängerin Maria Moulin (Angèle Durand) wurde in ihrer Garderobe erschossen. Aber niemand hat einen Schuss gehört, spielte doch der Trompeter Ted Wagner (Hans von Borsody) gerade sein bekanntes Trompetensolo. Verdächtige gibt es viele in der Bar. Fast jeder scheint ein Geheimnis zu haben. Was weiß beispielsweise der Reporter Peter Thorsten (Adrian Hoven)? Ein zweiter Mord geschieht, wieder während des Trompetensolos. Ein gefundener Drohbrief scheint die Lösung in dem Fall zu bringen. Die „grüne Spinne“ öffnet wieder. Doch die Spur erweist sich als falsch. Bald ertönt wieder die Trompete, und ein neues Opfer schwebt in Lebensgefahr ...

Ähnliche Schauspieler