Die besten Filme von Rita Feldmeier

Rita Feldmeier

Rita Feldmeier

28/02/1954 (70 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Rita Feldmeier , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Rita Feldmeier.
Filmgenre:

Freaks – Du bist eine von uns

Freaks – Du bist eine von uns
5,4/10
Wendy, ist eigentlich eine ganz normale junge Familienmutter, die ihr Kleinstadt-Leben stemmt - bis sie eine unglaubliche Entdeckung macht: Jahrelange Medikamenteneinnahme hat ihre übernatürlichen Kräfte unterdrückt. Als sie dann noch Marek und Elmar trifft, die das gleiche Schicksal teilen, muss sie sich entscheiden, was sie mit den neu gewonnenen Kräften anstellt…

Ferien

Ferien
5,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 07/07/2016
  • Charakter: Richterin
Vivian Baumann ist erschöpft. Eigentlich ist sie auf dem besten Weg, Staatsanwältin zu werden und mit ihrem Freund zusammenzuziehen, aber gerade geht es einfach nicht weiter. Sie versucht auf die mütterliche Couch zu flüchten, aber dort ist kein Platz mehr für sie. Ihr Vater denkt, dass sie sich nur mal richtig erholen muss und verschifft sie auf eine Insel. Im Gepäck hat er allerlei gute Ratschläge für positives Denken und Selbstoptimierung. Doch Vivi fühlt sich überfordert. Langsam erkundet Vivi die Insel und schließt Freundschaften mit den eigentümlichen Bewohnern. Sie nimmt einen Job in dem kleinen Laden von Otto an und mietet sich bei der alleinerziehenden Biene ein, die mit ihrem dreizehnjährigen Sohn Eric zusammen wohnt. Vivi findet für eine Weile Gefallen am Unvollkommenen und befreit sich vom Zwang, etwas beweisen zu müssen.

Problemzone Schwiegereltern

Problemzone Schwiegereltern
5,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/11/2004
  • Charakter: Helga
Lars und Annette wollen heiraten. Sie laden ihre Eltern zu einem Kennenlern-Wochenende ein und wollen bei dieser Gelegenheit ihren Plan bekanntgeben

Die Architekten

Die Architekten
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/06/1990
  • Charakter: Wanda Brenner
Daniel Brenner ist Ende Dreißig. Der engagierte Architekt projektiert Busstationen und Trafohäuschen, beteiligt sich erfolgreich an Wettbewerben – aber selbst gebaut hat er noch nichts. Fürsprache auf höchster Ebene verhilft ihm zu einem lukrativen Auftrag: Daniel soll für eine riesige Berliner Trabantenstadt ein kulturelles Zentrum entwerfen. Er nimmt das 80-Millionen-Projekt ohne Bedenkzeit an. Dies ist seine Chance! Nur eine Bedingung stellt er: Die Mitarbeiter will er selbst bestimmen. So macht sich Daniel auf die Suche nach ehemaligen Studienfreunden. Nicht alle kann er überreden.

Der Streit um des Esels Schatten

Der Streit um des Esels Schatten
  • Filmgenre: Familie
  • Premiere: 20/07/1990

Morgen

Morgen
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/09/2017

Liane

Liane
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/09/1987
  • Charakter: Frau von der Wohnraumlenkung
Liane ist ein deutscher DEFA-Film des Regisseurs Erwin Stranka aus dem Jahr 1987.

Das Mädchen aus dem Fahrstuhl

Das Mädchen aus dem Fahrstuhl
7,7/10
Frank, mathematisch begabt, FDJ-Sekretär der Schule und Sohn eines Betriebsdirektors, beginnt sich in der 10. Klasse für die Neue, Regine, zu interessieren. Er begegnet ihr mehrfach im Fahrstuhl des Hochhauses auf der Berliner Fischerinsel, wo auch seine Familie wohnt. Als sie, leistungsschwächste Schülerin, mehrere Tage fehlt, will er sich um sie kümmern und entdeckt, dass sie ihre Geschwister betreut. Ihre Mutter liegt im Krankenhaus, die vier verschiedenen Väter haben sich davongemacht. Er unterstützt sie und setzt sich für sie ein. Als sie Kindergärtnerin werden möchte, fordert er ein öffentliches Gespräch über Leistung und Eignung heraus. Dabei stößt er auf den energischen Widerstand der Direktorin und wird aus der FDJ ausgeschlossen was ihm Abitur und Studium unmöglich macht. Seine einflussreichen Eltern verschaffen ihm einen Platz in einer Spezialklasse an der Technischen Universität Dresden.

Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt

Ein Sonntagskind, das manchmal spinnt
6,4/10
  • Filmgenre: Familie
  • Premiere: 07/07/1978
  • Charakter: Frau Dietze
Die zehnjährige Kathi zieht mit ihrem Vater Peter, den sie Petruschka nennt, von Hohenbergen im Harz in eine Stadt in Brandenburg. Kathis Mutter ist verstorben und so sorgt das Kind für den Haushalt, zumal der Vater als Betriebsleiter häufig auf Arbeit ist. Sie ist ein für ihr Alter sehr selbstständiges Mädchen, nicht auf den Mund gefallen, kreativ und aufgeschlossen. Als sie einkaufen gehen soll, entdeckt sie auf dem Marktplatz eine große Steinstatue. Sie fragt zwei Thälmannpioniere nach der Bedeutung der Figur, und das Mädchen Anke erklärt ihr, dass es sich um einen Roland handelt. Kathi folgt den beiden, während Anke ihr mehr über den Roland erzählt. Plötzlich wird Kathi mit den beiden Pionieren in ein Haus gewinkt. Wenig später steht die verdutzte Kathi mit ihrem Einkaufsnetz auf der Bühne einer Brigadefeier. Später unterhält sie die Gäste mit ihren fantasievollen Geschichten und die Pioniere Anke und Jürgen reagieren eifersüchtig.

Der rasende Roland

Der rasende Roland
7,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/06/1977
  • Charakter: Ulla Brünau
Lokführer Roland Diesler ist bei allen Frauen an seiner Bahnstrecke sehr beliebt, er hat diverse Liebschaften in den einzelnen Bahnhöfen. Er hupt ständig, wenn er von seiner Lok eine seiner Geliebten sieht. Sein Freund und Kollege Walter plant für ihn im Kalender seine abendlichen Termine. Eines Tages entdeckt er wieder eine junge und gut aussehende Blondine, die neuerdings Aufsicht in einem kleinen Bahnhof ist. Als er den Bahnhofsvorsteher Bünau darauf ansprach, stellt sich heraus, dass es dessen Tochter ist. Nach kurzer Hinhaltephase werden beide ein Liebespaar, was den jeweiligen Vätern aber nicht gefällt. Da Rolands Vater auch bei der Bahn arbeitet, finden die beiden Väter Möglichkeiten, das junge Paar zu trennen. Roland wird auf den nachmittäglichen Eilzug nach Berlin eingesetzt, wo Roland übernachten muss und Schichten werden getauscht. Nichts half, die Liebe ist größer – Roland vergisst sogar seine anderen Liebschaften. Nun überwerfen sich die beiden Väter:

Des Henkers Bruder

Des Henkers Bruder
  • Filmgenre: Familie
  • Premiere: 09/02/1979
Deutscher Spielfilm

Fischzüge

Fischzüge
6,1/10
  • Filmgenre: KomödieTV-Film
  • Premiere: 12/07/1975
  • Charakter: junges Mädchen
Ein Schiff der DDR-Fischfangflotte befindet sich auf der Heimreise. Die Arbeit ist getan, der Laderaum voller Fische. Damit könnte sich Kapitän Nipmerow zufrieden geben, aber er hat mit einem ganz anderen Problem zu kämpfen. Eine Angelegenheit, über die er auch der Reederei eine Stellungnahme schuldig ist.

Ähnliche Schauspieler