Die besten Filme von Ulrich Thein

Ulrich Thein

Ulrich Thein

07/04/1930- 21/06/1995
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Ulrich Thein Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Ulrich Thein-Filmen.
Filmgenre:

Professor Mamlock

Professor Mamlock
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/05/1961
  • Charakter: Ernst
Professor Mamlock ist Chef einer chirurgischen Klinik und Jude. Politik interessiert ihn nicht, auch nicht Warnungen vor den Nazis. Er setzt auf Staat, Familie, humanistische Prinzipien. Fassungslos muss er sich jedoch eingestehen: "Es gibt kein größeres Verbrechen, als nicht kämpfen wollen, wo man kämpfen muss." Doch für ihn ist es dafür zu spät. - Friedrich Wolf schrieb das Drama "Professor Mamlock" 1933/34 in der Emigration in Russland. Sein Sohn, Konrad Wolf (1925-1982), einer der bedeutendsten Regisseure der DEFA, verfilmte 1961 die tragische Geschichte mit einem exzellente Ensemble.

Königskinder

Königskinder
7,4/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 08/06/1962
  • Charakter: Jürgen
Magdalena und Michael, die "Königskinder", die zusammen nicht kommen können, sind zwei Arbeiterkinder aus Berlin. Sie haben sich ewige Treue geschworen. Mit der Machtergreifung der Nazis wird ihre Liebe auf eine lange, harte Probe gestellt. Michael, der junge Maurer und Kommunist, der sich den Faschisten nicht beugt, wird zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Magdalena, die seine politischen Aktivitäten immer ängstlich betrachtet hat, tritt nun an seine Stelle. Als auch sie in Gefahr gerät, rettet Jürgen sie, ein ehemaliger Freund, der sich auf die Seite der SA geschlagen, aber sein Gewissen nicht verloren hat. Als Michael aus dem Lager in ein Strafbataillon gesteckt wird, trifft er Jürgen wieder, der es zum Unteroffizier gebracht hat. Gemeinsam liegen sie in den Schützengräben des zweiten Weltkrieges, gemeinsam laufen sie zur Roten Armee über. Eines Tages, so hofft Michael, wird er Magdalena wieder sehen ...

Die Glatzkopfbande

Die Glatzkopfbande
5,6/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 15/02/1963
  • Charakter: Leutnant Lothar Czernik
Wenige Tage nach dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961. Auf einer Baustelle kommt es zu einem Unfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen. Leutnant Lothar Czernik, Mitarbeiter der Volkspolizei, ermittelt Pfusch als Ursache des Unfalls. Einer der Verantwortlichen ist ein Arbeiter aus West-Berlin, von seinen Freunden King genannt. In der Folge treibt sich King zusammen mit anderen jungen Männern auf der Insel Usedom an der Ostsee herum. Sie lassen sich Glatzen rasieren, geben sich zur Tarnung Spitznamen und beginnen, die Gäste eines Zeltplatzes in Bansin mit ihren Mopeds, lauter Musik und gewalttätigen Übergriffen zu belästigen. Nach dem Diebstahl von Reifenventilen wird die Polizei alarmiert. Die daraus entstehende Situation eskaliert und die Bande agiert in der Folgezeit zunehmend brutaler...

Das Lied der Matrosen

Das Lied der Matrosen
6,3/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 09/11/1958
  • Charakter: Henne Lobke
Herbst 1917. Die russische Revolution erschüttert die Grundfesten der alten Welt. An der Verbrüderung deutscher und russischer Soldaten sind auch Matrosen und Heizer beteiligt, die ihre Offiziere entwaffnen, um die Versenkung eines russischen Frachters zu verhindern. Nach Deutschland zurückgekehrt, geht der Kampf weiter. Die Kieler Hafenarbeiter und Matrosen rufen zum Massenstreik auf, fordern die Absetzung des Kaisers, das Ende des Krieges. Daraufhin beschliesst die Admiralität die Operation “Niebelungen”. Durch sie soll die gesamte deutsche Flotte in einer Schlacht gegen die Engländer vernichtet werden, um die Revolution zu ersticken…

Eine Berliner Romanze

Eine Berliner Romanze
6,8/10
Eine Berliner Romanze erzählt eine Liebesgeschichte im geteilten Deutschland. Die Mauer ist noch nicht errichtet. Die Verkäuferin Uschi (Annekathrin Bürger) lebt im Osten Berlins, ihr Freund Hans (Ulrich Thein), ein Autoschlosser, im Westen Berlins. Uschi träumt von einer Karriere als Model, was ihre Eltern jedoch nicht unterstützen. Uschi zieht zu ihrem Freund in den Westen. Hans legt nun Extra-Schichten ein, um Uschi ihren neuen Berufswunsch ermöglichen zu können. Doch dann wird Hans arbeitslos.

Fünf Patronenhülsen

Fünf Patronenhülsen
6,7/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 03/11/1960
  • Charakter: Wasja der Russe
Spanien 1936 während des Bürgerkriegs: Eine Handvoll Freiwilliger der Internationalen Brigaden soll den Rückzug ihres Bataillons decken. Doch die kleine Gruppe hat kaum Munition und wird bald vom Feind umzingelt, ihr Anführer schwer verwundet. Kurz bevor dieser stirbt, befiehlt er seinen Leuten, eine Zeichnung des Aufmarschplans der Faschisten am Ebro zum Stab durchzubringen. Die Einzelteile der Zeichnung verteilt er in fünf Patronenhülsen, von denen jeder der Freiwilligen eine an sich nimmt, um anschließend in der Hitze der Sierra ums Überleben zu ringen.

Martin Luther

Martin Luther
7,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 09/10/1983
  • Charakter: Martin Luther

Der Direktor

Der Direktor
5,9/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 26/12/1980
  • Charakter: Joachim Faber
Die Schulbehörde will Erfolgsmeldungen in den Berichten von Direktor Joachim Faber lesen. Aber die lassen sich nicht einfach am Fließband produzieren. Da vergreifen sich beispielsweise Schüler im Ton. Die Sache zieht Kreise, bis an vorgesetzter Stelle schließlich von Arbeitsverweigerung die Rede ist. Direktor Faber steht zwischen den Bemühungen, dem Konflikt mit pädagogischen Mitteln beizukommen, und dem Druck von oben.

Chronik eines Mordes

Chronik eines Mordes
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/02/1965
  • Charakter: Dr. Martin

...und deine Liebe auch

...und deine Liebe auch
6,4/10
Die semidokumentarische Machart, die alltäglichen Eindrücke von den Straßen des Ostberlin der 1960er Jahre machen …und deine Liebe auch als Zeitdokument sehenswert. Interessant sind aber auch seine subtilen Propagandamechanismen. Den Mauerbau etwa rechtfertigt er mithilfe der Figur der Kati, die die meiste Zeit über schwach und leicht beeinflussbar erscheint.

Septemberliebe

Septemberliebe
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 03/02/1961
  • Charakter: Dr. Hans Schramm

Mit Leib und Seele

Mit Leib und Seele
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/03/1988
  • Charakter: Hannes Ritter
deutscher Spielfilm

Hotelboy Ed Martin

Hotelboy Ed Martin
  • Filmgenre: DramaMystery
  • Premiere: 11/03/1955
  • Charakter: Ed Martin

Liane

Liane
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/09/1987
Liane ist ein deutscher DEFA-Film des Regisseurs Erwin Stranka aus dem Jahr 1987.

Sie kannten sich alle

Sie kannten sich alle
6,3/10
  • Filmgenre: DramaMystery
  • Premiere: 29/04/1958
  • Charakter: Auerbach
Ein Autowerk in Isenau, irgendwo in der DDR. Es ist das einzige große Werk der Region, fast alle arbeiten hier, fast alle kennen sich. Bei einer Testfahrt kommt es zu einem Unfall. Ein Fahrer ist tot, ein anderer schwer verletzt. Die Untersuchung ergibt: Sabotage. Klausner, Meister der Versuchswerkstatt, fühlt sich mitverantwortlich und sucht Trost bei seiner Tochter Herta. Doch Herta, Sekretärin des technischen Direktors, ist unzugänglich und verstört. Kurz darauf stellt Klausner fest, daß sie in den Fall verwickelt ist. - Die beiden Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes, die das Geschehen untersuchen, sind anfangs hilflos. Als sie den Tätern endlich auf die Spur kommen, platzt ihnen der Detektiv spielende Praktikant Brückner in die Quere. Im letzten Moment, unmittelbar vor ihrer Flucht in den Westen, können die Saboteure dann doch noch gestellt werden.

Die Weihnachtsklempner

Die Weihnachtsklempner
6,7/10
Weihnachten unter'm Tannenbaum? Klempner Martin und sein jüngerer Kollege Frank haben ausgerechnet am Heiligen Abend Bereitschaftsdienst. Franks Freundin Regina die jeden Moment ihr erstes Baby erwartet, ist alles andere als begeistert. Doch es hilft nichts, Dienst ist Dienst. Ein Notruf reiht sich an den anderen, doch an diesem Abend warten nicht nur defekte Wasserrohre auf die beiden Klempner...

Geheimakten Solvay

Geheimakten Solvay
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/01/1953
  • Charakter: Fritz Lorenz
Geheimakten Solvay ist ein antiwestlicher DEFA-Propagandafilm

Jetzt und in der Stunde meines Todes

Jetzt und in der Stunde meines Todes
7,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 31/10/1963
Deutscher Spielfilm

Das siebente Jahr

Das siebente Jahr
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/02/1969
  • Charakter: Dr. Manfred Sommer

Anton, der Zauberer

Anton, der Zauberer
6,5/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 19/09/1978
  • Charakter: Anton Grubske
Geschickt entzieht sich Schrauber Anton Grubske 1945 der Kriegsgefangenschaft. Er kehrt in seinen Heimatort nach Brandenburg zurück, heiratet die Tochter des Chefs und möbelt dessen Werkstatt auf: Anton macht im Umland die Autowracks der Bauern flott. Ganz nebenbei versorgt ihn seine alte Freundin Sabine mit Gewinn bringenden Schiebereien. Bald ist Anton sogar Ostmark-Millionär…

Ähnliche Schauspieler