Die besten Filme von Viktor de Kowa

Viktor de Kowa

Viktor de Kowa

08/03/1904- 08/04/1973
Wir präsentieren unser Ranking der besten Viktor de Kowa Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Viktor de Kowa noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:
Jahr:

Winnetou und sein Freund Old Firehand

Winnetou und sein Freund Old Firehand
5,2/10
Als Winnetou und seine Schwester Nscho-tschi mit Kriegern des Stammes der Apachen wilde Mustangs zusammentreiben, werden sie vom Banditen Silers und seinen Kumpanen überfallen. Die Indianer erhalten Hilfe von dem Pelzjäger Jason Waade, der unter dem Namen Old Firehand bekannt ist, und seinen Freunden Tom, Caleb und Moses. Als Winnetou in dem Städtchen Miramonte Hilfe gegen Silers einfordern will, werden er und Old Firehand in weitere Streitigkeiten mit Silers verwickelt. Dessen Bruder Billy-Bob sitzt im örtlichen Gefängnis, und der Sargento Mendozza wird von den Anwohnern bedrängt, diesen freizulassen, um der Rache Silers' zu entgehen. Firehand lässt sich zur Verteidigung des Örtchens bewegen, nicht zuletzt, weil er dort seine alte Liebe Michèle wiedergetroffen hat, die einen Sohn Jace von ihm hat, der aber nicht weiß, dass Old Firehand sein Vater ist. Michèle wird zwar von dem exzentrischen englischen Gentleman Ravenhurst umworben, hat dessen Werbung aber noch nicht nachgegeben.

Edgar Wallace - Der Fälscher von London

Edgar Wallace - Der Fälscher von London
6,1/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 15/08/1961
  • Charakter: Dr. Donald Wells
Der gerade verheiratete Millionenerbe Peter Clifton verbringt seine Flitterwochen mit Jane auf Longford Manor. Als Jane nachts hinter einer Geheimtür ihren Mann an einer Druckerpresse entdeckt, glaubt sie, es handle sich bei ihm um den seit langem gesuchten Fälscher von London. Janes alter Verehrer Basil Hale diskreditiert Clifton zudem mit geheimnisvollen Andeutungen über dessen Vergangenheit. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit Clifton wird Hale am nächsten Tag erschlagen im Park des Schlosses aufgefunden. Jane findet ihren verletzten, nicht ansprechbaren Mann und beseitigt alle Spuren sowie die vermeintliche Mordwaffe.

Das Haus in Montevideo

Das Haus in Montevideo
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 16/10/1963
  • Charakter: Anwalt
Der untadelige Professor Traugott Hermann Nägler lebt mit seiner Frau Marianne und seinen zwölf (nach Figuren von Richard Wagner benannten) Kindern in einer spießbürgerlichen Kleinstadtidylle. Als die älteste Tochter Atlanta von Näglers verstorbener Schwester ein Haus in Montevideo erbt, ist der moralisch integre Professor zunächst gar nicht erbaut – war seine Schwester doch das schwarze Schaf der Familie. Doch gemeinsam mit Pastor Kiesling, einem Freund der Familie, gelingt es Atlanta, ihren Vater zur Reise nach Montevideo zu überreden, damit sie die Erbschaft antreten kann...

Des Teufels General

Des Teufels General
7,3/10
Luftwaffengeneral Harras, der im Zweiten Weltkrieg von der SS verpflichtet werden soll, damit der Krieg in der Luft gewonnen werden kann, erkennt dass er an dem grausamen, unmenschlichen Krieg mitschuldig ist.

Begegnung in Salzburg

Begegnung in Salzburg
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/03/1964
  • Charakter: Bernhard von Wangen
Hans Wilke, Generaldirektor der Terstappen-Werke, hat sein Leben ganz auf seinen Beruf ausgerichtet und vernachlässigt darüber auch seine Frau. Doch irgendwie hat er immer stärker das Gefühl, etwas versäumt zu haben. Spontan beschließt er, nach Salzburg zu reisen, um dort seinen alten Freund, den Schauspieler Bernhard, zu treffen. Von den Alltagszwängen befreit, versucht er in Salzburg, sich intensiv dem Genuss hinzugeben.

Lockvogel

Lockvogel
2,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/11/1934
  • Charakter: Schott junior
Viktor Schott, ein Draufgänger und Weiberheld, erhält von seinem Vater, einem Juwelier, den Auftrag, in Istanbul von einem reichen Perser eine wertvolle Smaragdkette zu erwerben und diese mit dem Schiff nach Marseille zu bringen. Ein Verbrecherpärchen beobachtet ihn, und die reizende Delia, in die Viktor sich verliebt, wird als Lockvogel auf ihn angesetzt. Seine Jugendfreundin Sibyl, die in ihn verliebt ist, warnt ihn vor dem verbrecherischen Reeder und dem Kapitän des Schiffes, die den Schmuck bei einem Maskenball an Bord an sich bringen wollen. Kurz vor dem Ziel bringt eine Explosion das Schiff zum Kentern.

Es muß nicht immer Kaviar sein

Es muß nicht immer Kaviar sein
5,9/10
Thomas Lieven ist Juniorpartner der Bank Marlock und Lieven in London. Er ist ausgesprochen intelligent und spricht fließend Englisch, Französisch und Deutsch. Zudem hat er ein Faible für das Kochen und eine Schwäche für das weibliche Geschlecht. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, gerät er durch seine guten Sprachkenntnisse unfreiwillig als vermeintlicher Spion zwischen die Fronten der verschiedenen Geheimdienste Englands, Frankreichs und Deutschlands. Vergeblich versucht er immer wieder, sich den Geheimdiensten zu entziehen. Als überzeugter Pazifist, der mit Raffinesse lieber seine eigenen Ziele verfolgt, führt er jedoch seine Missionen stets anders aus, als es seine Auftraggeber von ihm erwarten. Auf seinen Reisen durch Europa ist er stets bemüht, so vielen Menschen wie möglich das Leben zu retten, während er reihenweise schöne Frauen mit seinen hervorragenden Kochkünsten verführt.

Ein Mädchen aus Flandern

Ein Mädchen aus Flandern
7,2/10
  • Premiere: 16/02/1956
  • Charakter: Monsieur le Curé
Der junge Offizier Alexander Haller verliebt sich in Flandern in das Mädchen Angeline. Doch der Erste Weltkrieg tobt und das Grauen der Schützengräben wartet auf ihn. Erst drei Jahre später sieht er Angeline wieder. Aber auch diesmal fordert der Krieg seinen Tribut und man schickt Alexander erneut an die Front. Ohne sein Wissen wird Angeline der Sabotage bezichtigt, in ein Arbeitslager gesteckt und schließlich landet sie in einem Bordell. Als er sie zufällig trifft, kennt er nur ein Ziel: die Geliebte dort herauszuholen

Der veruntreute Himmel

Der veruntreute Himmel
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/10/1958
  • Charakter: Theo
Teta Linek, Köchin auf Gut Grafenegg und Meisterin ihres Fachs, hat eine geheime Furcht: nach ihrem Tod nicht in den Himmel zu kommen. Um ihr Seelenheil zu sichern, stellt sie ihr ganzes Leben in den Dienst ihres Neffen Mojmir, den sie zum Priester ausbilden lässt. Mit diesem gottgefälligen Werk, so glaubt Teta, ist ihr das Paradies gewiß. Jahrelang spart sie jeden Pfennig, um die stetig wachsenden Ausgaben für Gymnasium, Universität und Priesterweihe aufzubringen. Die Sache hat nur einen Haken: Teta hat ihren Neffen in dieser Zeit nie gesehen. Nicht er selbst ist ihr wichtig, sondern nur die Erfüllung ihres Lebensplanes. Die rechnerische Frömmigkeit rächt sich jedoch.

Der Stolz der 3. Kompanie

Der Stolz der 3. Kompanie
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/07/1932
  • Charakter: Leutnant Fritz Gernsbach
Der junge Soldat Diestelbeck erlernt in der Kaserne das Exerzieren. Nebenbei bemüht er sich, wie auch sein Vorgesetzter Feldwebel Krause, um die Hand der Tochter der örtlichen Gaststättenbesitzerin Emma Wacker. Der Drill und das Bemühen um die Geliebte verleiten ihn zu allerlei Streichen und er erlangt Aufmerksamkeit, weil er seine Vorgesetzten gut imitieren und karikieren kann. Daher wird ihm die Leitung einer Theatergruppe anlässlich des Prinzenbesuchs überlassen. Hier spielen ranghöhere Dienstgrade niedere Rollen und umgekehrt. Schließlich besucht der Prinzregent den Ort und findet auch seine Liebe im Ort, die ihm zunächst seinen Status nicht glaubt.

Sag' mir, wer Du bist

Sag' mir, wer Du bist
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/05/1933
  • Charakter: Frank Hesse
Eine deutsche Filmkomödie

Der Läufer von Marathon

Der Läufer von Marathon
6,3/10
  • Filmgenre: Action
  • Premiere: 21/02/1933
  • Charakter: Georg Cornelius
deutscher Sportfilm

Pension Schöller

Pension Schöller
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/10/1930
  • Charakter: Bernhardy
Pension Schöller ist eine Verfilmung des gleichnamigen Lustspiels von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs.

Die göttliche Jette

Die göttliche Jette
6,7/10
Die Handlung des Films ist vom Leben der Sängerin Henriette Sontag inspiriert, die die göttliche Jette genannt wurde.

Der Fürst von Pappenheim

Der Fürst von Pappenheim
  • Premiere: 22/06/1952
  • Charakter: Egon Fürst
Eine junge Prinzessin arbeitet inkognito in einem Laden um die Gefühle eines Fürsten zu prüfen

Die Faschingsfee

Die Faschingsfee
5,9/10
  • Filmgenre: Musik
  • Premiere: 14/02/1931
  • Charakter: Victor Ronai
Verfilmte Operette von Emmerich Kalman: Viktor hat mit seinem Deckengemälde 10.000 Mark gewonnen. In seinem Stammlokal feiert er im Faschungstrubel seinen Triumph. Gräfin Alexandra betritt ebenfall das Lokal, wird vom Stifter des Preises, Graf Meredith, für ein Modell gehalten und behelligt. Aus dieser peinlichen Lage errettet sie Viktor. Die beiden Männer beleidigen sich gegenseitig, und Viktor verliert seinen Preis.

Die Finanzen des Großherzogs

Die Finanzen des Großherzogs
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 10/01/1934
  • Charakter: Grossherzog
Großherzog Ramon, seines Zeichens Herrscher von Abacco, leidet unter finanziellen Engpässen

Zwischen gestern und morgen

Zwischen gestern und morgen
7,3/10
Michael Rott emigrierte vor den Nazi-Schergen in die Schweiz. Zehn Jahre später kehrt er ins zerbombte Deutschland zurück. Doch dem Maler schlägt eine Welle von Verachtung entgegen. Nur ein junges Mädchen steht zu ihm. - Hochklassig besetzter Trümmerfilm, der in der amerikanischen Besatzungszone entstand.

Peter Voss, der Millionendieb

Peter Voss, der Millionendieb
6,6/10
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ewald Gerhard Seeliger.

Scheidungsreise

Scheidungsreise
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/11/1938
  • Charakter: Dr. Delius

Ähnliche Schauspieler