Die besten Filme von Will Quadflieg

Will Quadflieg

Will Quadflieg

15/09/1914- 27/11/2003
Wir präsentieren unser Ranking der besten Will Quadflieg Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Will Quadflieg noch nichts zu wissen.

Lola Montez

Lola Montez
7,2/10
„Die Attraktion des Jahrhunderts, das interessanteste Monster, gefährlicher als Löwen: Lola Montez!“ Der Zirkusdirektor verheißt seinem Publikum eine prächtige Show. Die Tänzerin und Kurtisane verdreht selbst Ludwig I. den königlichen Kopf.

Kora Terry

Kora Terry
5,7/10
  • Filmgenre: DramaMusik
  • Premiere: 27/11/1940
  • Charakter: Michael Varany
Kora Terry ist ein deutscher Film von Georg Jacoby aus dem Jahr 1940

Faust

Faust
7,4/10
  • Filmgenre: DramaFantasy
  • Premiere: 30/09/1960
  • Charakter: Faust
Faust ist ein nachdenklicher Zweifler. Er versucht, die Geheimnisse der Welt und ihre Zusammenhänge vollständig zu verstehen. Mephistopheles wettet mit Gott. Er will Faust vom rechten Weg abbringen. Die beiden schließen einen Pakt. Mephistopheles verwirklicht Faust alle geistigen und sinnlichen Wünsche, solange bis Faust die absolute Erfüllung erlebt. Dafür gehört Fausts Seele dem Teufel.

Der Maulkorb

Der Maulkorb
7,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/02/1938
  • Charakter: Maler Rabanus
Der Maulkorb ist eine Komödie von Erich Engel aus dem Jahr 1938

Die Zaubergeige

Die Zaubergeige
  • Premiere: 09/05/1944
  • Charakter: Andreas Halm
Um einem berühmten Meister vorzuspielen, entwendet ein junger Geigenvirtuose um 1850 aus dem Museum einer süddeutschen Residenzstadt eine Stradivari. Durch Zufall kann er dem Landesherrn beim Hofkonzert sein Können beweisen.

Die Reise

Die Reise
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/09/1986
  • Charakter: Vater Voss
Nach Motiven aus dem gleichnamigen Buch von Bernward Vesper, Sohn des NS-Dichters Will Vesper und Freund Gudrun Ensslins, die später mit Andreas Baader zusammentraf und in den Untergrund ging. Bertram Voss und Dagmar Wegener heißt das Paar im Film, der auf mehreren Zeitebenen erzählt ist (doch weit entfernt von der komplexen Struktur des Buches, das ursprünglich "Der Trip" hieß). Am Anfang steht Dagmars Schwangerschaft; sechs Jahre später entführt Bertram seinen Sohn aus dem Lager einer Guerilla-Truppe in Italien und reist mit ihm zurück nach Deutschland. Rückblenden schildern seine eigene, autoritär geprägte Kindheit und seinen Weg in die gemäßigte Rebellion. Die Ereignisse rund um Studentenrevolte und RAF werden schlaglichtartig angedeutet und der Konflikt mit den Eltern der NS-Generation, ähnlich wie in Trottas "Die bleierne Zeit", als wesentliche Triebfeder betont.

Mein Leben für Irland

Mein Leben für Irland
5,2/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 02/01/1941
  • Charakter: Michael O'Brien jun.
Mein Leben für Irland ist ein antibritischer NS-Propagandafilm von Max W. Kimmich aus dem Jahr 1941.

Das Herz der Königin

Das Herz der Königin
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/11/1940
  • Charakter: Page Olivier
Das Herz der Königin ist ein Film von Carl Froelich aus dem Jahr 1940, der sich mit dem Leben der schottischen Königin Maria Stuart beschäftigt.

Moselfahrt aus Liebeskummer

Moselfahrt aus Liebeskummer
6,3/10
Moselfahrt aus Liebeskummer ist eine deutsche Literaturverfilmung von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1953. Ein sentimentaler Liebesfilm nach der Novelle von Binding: Zwei Menschen, die einer verlorenen Liebe nachtrauern, fahren die Mosel entlang. – Die Witwe Angela Schäfer sucht mit ihrem kleinen Sohn Kaspar die Orte auf, die sie an ihren tödlich verunglückten Mann erinnern. Und der Kunsthistoriker Dr. Thomas Arend will seine enttäuschte Liebe zu der Sängerin Dorette vergessen. Der kleine Kaspar führt die beiden Menschen immer wieder zusammen, und so entsteht langsam eine neue Liebe.

Der große Bellheim

Der große Bellheim
Der große Bellheim erzählt die fiktive Geschichte des legendären Kaufhaus-Unternehmers Peter Bellheim, der sich aus dem aktuellen Geschäftsleben zurückgezogen hat und im spanischen Marbella residiert. Als er erfährt, dass es seinem Konzern schlecht geht, wird er noch einmal aktiv. Eine Kaufhaus-Saga über Macht und Spekulanten von Regisseur Dieter Wedel mit Mario Adorf in der Titelrolle.

Ähnliche Schauspieler