Die besten Filme von Zarli Carigiet

Zarli Carigiet

Zarli Carigiet

05/08/1907- 06/05/1981
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Zarli Carigiet Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Zarli Carigiet-Filmen.
Filmgenre:

Wilhelm Tell

Wilhelm Tell
6,4/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 27/04/1961
  • Charakter: Baumgarten
Patriotismus mit Bärten, Hellebarden und herzhaftem "Hurra" im ersten Schweizer Spielfilm, der die Geschichte des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell erzählt - in Farbe und Breitwand.

Wachtmeister Studer

Wachtmeister Studer
7,3/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 12/10/1939
  • Charakter: Schreier
Im Dorf Gerzenstein will sich der Untersuchungshäftling Erwin Schlumpf das Leben nehmen. Er wird beschuldigt, den Kaufmann Wendolin Witschi ermordet zu haben. Ein Fall für Jakob Studer.Der Wachtmeister bei der Kantonspolizei rettet ihn im letzten Augenblick. Für Untersuchungsrichter Doktor Steffen ist der Selbstmordversuch eine Art Geständnis. Studer dagegen hat ernste Zweifel. Zusammen mit dem Polizisten Wurmann beginnt er eine exakte Untersuchung.

Matto regiert

Matto regiert
6,7/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 22/08/1952
  • Charakter: Jules
Mord in einer psychiatrischen Anstalt: Wachtmeister Studer wird plötzlich mit der Macht des rätselhaften, die Welt beherrschenden Geistes Matto konfrontiert ...

Landammann Stauffacher

Landammann Stauffacher
6,7/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 01/01/1941
Im Konflikt zwischen Kaiser Ludwig von Bayern und Friedrich von Habsburg müssen die Schweizer entscheiden, auf welche Seite sie sich stellen werden.

Der Teufel hat gut lachen

Der Teufel hat gut lachen
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 15/12/1960
  • Charakter: Dürst
Die Hörner unter dem Hut, den Pferdefuß im steif gebügelten Hosenbein versteckt, besucht der Teufel die Welt. Er freut sich, dass der Tanz ums Goldene Kalb oder – besser – die Jagd nach immer mehr Geld die Menschen umtreibt und unglücklich macht. Zu seinem eigenen Vergnügen will er ein weiteres Exempel statuieren: Vor den Landstreichern Barbarossa, Clown und Dürst, die sich als Lebenskünstler auf einer Parkbank sonnen, lässt der Teufel eine Geldbörse fallen. Überdies sucht er sie im Traum heim. Er nennt ihnen die Glückszahl, mit der sie beim Roulette in Konstanz reich werden können. Von Geldgier gepackt fahren die drei umgehend ins Spielcasino an den Bodensee, wo der clevere Barbarossa seine beiden Kumpel hemmungslos übers Ohr haut. Mit dem gewonnenen Geld setzt sich der Gauner schnurstracks ins sonnige Tessin ab, doch Dürst und Clown heften sich an seine Fersen.

Hinter den sieben Gleisen

Hinter den sieben Gleisen
7,5/10
  • Premiere: 01/01/1959
  • Charakter: Dürst
Drei Clochards, ein Schuppen im Zürcher Bahnhofareal, ein verführtes Dienstmädchen, ein Filou vom Zürichberg: etwas Romantik und viel Gefühl in Kurt Frühs zeitlosem Erfolgsfilm. Inge ein Dienstmädchen aus Deutschland, will sich im Zürcher Rangierbahnhof vor den Zug werfen. Lokführer Hartmann bremst gerade noch rechtzeitig. Das Mädchen flieht in einen nahen Schuppen, der von den Clochards Clown, Dürst und Barbarossa bewohnt wird. Dort fällt sie kurz darauf in Wehen und bringt, assistiert von Frau Herzog einen Sohn zur Welt. Die drei Plattenschieber überwinden sogar ihre Arbeitsunlust, um Mutter und Sohn über Wasser zu halten. Ausserdem bringen sie den Kindsvater, einen verwöhnten jungen Kerl vom Zürichber in ihren Schuppen und erklären ihm, was seine Verantwortung wäre.

Schneewittchen und die sieben Gaukler

Schneewittchen und die sieben Gaukler
5,9/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 14/12/1962
  • Charakter: Staufinger
Norbert Lang wird durch ein Erbe Hotelmanager und hat um die Jahresende mit einer Vielzahl von Problemen zu tun. Da ist die aufdringliche Sängerin, die ihm näher kommen will, als ihm lieb ist. Das Personal sucht nach Streitigkeiten kurzerhand das Weite. Als schließlich auch noch die Heizung Probleme macht, muss er einen Installateur engagieren. Doch der kommt mit unerwarteter Verstärkung und bringt einiges mehr durcheinander.

Das Dach über dem Kopf

Das Dach über dem Kopf
7,8/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 16/03/1962
  • Charakter: Balz Caduff
Kleider machen Leute, aber eine Wohnung prägt genauso sehr. Wer anständig haust, wird auch ein anständiger Mensch.

Gilberte de Courgenay

Gilberte de Courgenay
7,1/10

Ähnliche Schauspieler