Die besten komödien von Christian Grashof

Christian Grashof

Christian Grashof

05/08/1943 (80 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Christian Grashof Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Christian Grashof-Filmen.
Verfügbar auf:

Bella Casa: Hier zieht keiner aus!

Bella Casa: Hier zieht keiner aus!
5,5/10
Das Leben geht weiter für Bella Jung. In „Bella Casa“ bekommt es die umtriebige Frau mit der Wohnungspolitik in der Großstadt zu tun, mit Gentrifizierung, Luxussanierung, all dem, was ein sorgenfreies Beziehungs- und Familienleben erschwert. Für die Liebe bleibt deshalb keine Zeit. Das ist gut so – für die Glaubwürdigkeit dieser überaus gelungenen Komödien-Reihe, in der sich die Heldin an den typischen Herausforderungen des modernen Alltags abarbeitet. Hier paart sich Realismus mit einer Komödientonlage am Rande es Nervenzusammenbruchs.

Die Reste meines Lebens

Die Reste meines Lebens
6/10
Schimon kann sich glücklich schätzen, denn er hat die Liebe seines Lebens gefunden und begeistert sich für seinen Beruf als Komponist und Musiker. Alles läuft ganz wunderbar für den jungen Mann, der stets positiv denkt, bis sich das Blatt eines Tages wendet und Schimon mehrere Schicksalsschläge ereilen: Als seine schwangere Frau Jella stirbt, findet er kaum noch die Energie, sich wieder aufzurappeln. Doch trotzdem kämpft er darum, eine positive Sicht auf das Leben zu bewahren, und lernt nur kurze Zeit später Milena kennen und verliebt sich in sie. Doch gerade als er wieder zu glauben beginnt, dass das Leben ihn am Ende doch noch auffängt, findet Milena durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle heraus, dass Schimon ihr nicht die ganze Wahrheit über seine Vergangenheit erzählt hat und die junge Beziehung droht zu zerbrechen...

Axel der Held

Axel der Held
5,6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/08/2019
  • Charakter: Heiner
Ein junger Mann muss beim reichsten Mann seines Dorfes Spielschulden abarbeiten. Dann will er mit seiner Jugendliebe durchbrennen.

Liebesticket nach Hause

Liebesticket nach Hause
4,2/10
Die 33-jährige Jackie hat ein echtes Problem: Frederik Forster, der Sohn einer reichen und mächtigen Münchener Verlegerfamilie, hat ihr - sehr zum Unmut seiner Mutter Marianne - einen Heiratsantrag gemacht und Jackie hat freudig zugestimmt. Nun muss sie nur noch ihren Ehemann Tom überreden, endlich die Scheidungspapiere zu unterzeichnen

Kryger bleibt Krüger

Kryger bleibt Krüger
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/01/2020
  • Charakter: Emil
Das vierte Abenteuer führt Publikumsliebling Horst Krause als Paul Krüger nach Tschechien. In seiner Geburtsstadt Krygovice lernt das Berliner Original seine Wurzeln kennen und macht sich daran, das Trauma der Familie Krüger aus den Nachkriegswirren.

Weihnachten für Einsteiger

Weihnachten für Einsteiger
6,4/10
Auf der Flucht vor Gangstern springt Trickbetrügerin Katharina in den Zug und wirft sich in die Arme eines fremden, verdutzten Mitreisenden. Im Eifelstädtchen Monschau bietet Matthias, Erbe einer Fabrik für Daunenbetten, seiner Zugbekanntschaft vorerst Asyl an. Sofort wirft Katharina einen Blick auf den Firmentresor. Aber der ist leer, der kleine Familienbetrieb ist so pleite wie Katharina. Gerissen wie sie ist, hilft sie dem ahnungslosen Matthias, einen überlebenswichtigen – und in bar bezahlten – Auftrag an Land zu ziehen. Schwierig wird es, als Katharinas ungeduldiger Komplize Rocko auftaucht und die plötzlich gar nicht mehr so abgebrühte Ganovin Gefühle für Matthias und seine “Dorftrottel”-Belegschaft entwickelt…

Lotta & die großen Erwartungen

Lotta & die großen Erwartungen
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/05/2012
  • Charakter: Alter Meissner (Conrad)
Die lebenslustige, impulsive Lotta Brinkhammer glaubt, endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Nach bestandener Prüfung als Altenpflegerin will sie nun selbstverständlich wieder im "Haus Abendrot" arbeiten. Mit den Bewohnern des Altenstifts gibt es erneut heitere, rührende und auch traurige Begegnungen, und alle freuen sich, dass Lotta wieder da ist. Doch gerade jetzt, als sie erstmals längerfristige Pläne für ihre Zukunft schmiedet, macht ihr das Schicksal einen Strich durch die Rechnung. Nicht nur, dass das "Haus Abendrot" kurz vor der Schließung steht, Lotta legt sich auch prompt mit der neuen Leiterin, Ruth Herford, an. Zudem entdeckt Lotta, dass eine flüchtige Partybekanntschaft nicht ohne "Folgen" geblieben ist. So steht Lotta plötzlich vor der großen Frage, wie viel Verantwortung sie in ihrem Leben wirklich übernehmen kann und will.

Grüß Gott, Genosse

Grüß Gott, Genosse
6,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/06/1993
  • Charakter: Alwin Siebart
1989 setzt sich der Lehrer Wendler (Jürgen Schmidt) samt Frau aus der DDR zu seinem bayerischen Onkel ab. Im Westen wird der linientreue Pädagoge mit geschöntem Lebenslauf sofort wieder in den Schuldienst aufgenommen. Er avanciert zum Musterbayern. Bis eines Tages ein Schüler aus vergangenen DDR-Tagen auftaucht… Für Schmidt, der Ende 2004 starb, war es sicher eine seiner besten Rollen. Kategorie

Ähnliche Schauspieler