Die besten komödien von Erich Padalewski

Erich Padalewski

Erich Padalewski

08/04/1930 (94 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Erich Padalewski Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Erich Padalewski-Filmen.
Jahr:

Der Frühreifen-Report

Der Frühreifen-Report
4,9/10
Junge Menschen werden immer früher reif. In einem freimütigen, ungeschminkten Bericht über das Sexleben junger Leute wird aufgedeckt, warum Mami beim Ringkampf gern gegen Papi verliert und weshalb die Bezeichnung „Dienstmädchen“ oft falsch aufgefasst wird.

Frau Wirtin hat auch einen Grafen

Frau Wirtin hat auch einen Grafen
4,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/11/1968
  • Charakter: Officer
Die verkannte Wirtin Susanne taucht, anno 1809 in Gießen, mit ihrem Schauspieler Ferdinand wieder auf und hat viel durchzumachen, bis es ihr gelingt, sogar Napoleon zum Lachen zu bringen. Denn: Als die aufrührerischen Bürger an der Lahn Majestät auf dem Weg nach Westfalen umbringen wollen, treten ihnen Susannes friedliebende Weibsleute unversehens nackend entgegen.

Die liebestollen Dirndl von Tirol

Die liebestollen Dirndl von Tirol
4,9/10
Die Buchhalterin Inge reist nach München, weil sie dort eine neue Stellung annehmen will. Dann erfährt sie, dass sie den Thalhof in Tirol geerbt hat. Inge fährt mit vier Freundinnen nach Tirol. Als sie ihre Erbschaft besichtigt, stellt sie fest, dass der Hof in einem sehr heruntergekommenen Zustand ist. Prompt meldet sich auch der Anwalt von Sixtus Vogel, der an dem Grundstück interessiert ist…

Frau Wirtin's tolle Töchterlein

Frau Wirtin's tolle Töchterlein
4,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/04/1973
  • Charakter: Piroschka's Lover
Die Wirtin von der Lahn, mittlerweile verwitwete Gräfin Süderland, lacht sich buchstäblich tot, als sie den Leichenbestatter ihres Gatten mit ihrer Zofe beim Geschlechtsverkehr im Schrank überrascht. Das Vermögen der Verblichenen soll an ihre fünf unehelichen Töchter fallen.

Was Schulmädchen verschweigen

Was Schulmädchen verschweigen
4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/05/1973
  • Charakter: Child Abuser
Edith und Cornelia werden von den Freunden Max und Sascha in einem Park gesehen. Max will sie ansprechen, doch blockt Sascha ab. Er hat als Jungfrau Hemmungen, die ihm Max austreiben will. Er lässt ihn in einem Versteck zusehen, wie er sich mit der rothaarigen Lil im Bett vergnügt, auch wenn Sascha sich durch eine Niesattacke fast verrät. Wenig später organisiert Max für sich und Sascha die jungen Frauen Babs und Elfie und Sascha verliert endlich seine Jungfräulichkeit.

Die liebestollen Apothekerstöchter

Die liebestollen Apothekerstöchter
4,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/10/1972
  • Charakter: Von Klapsberger
Die Suche nach einem vermeintlichen Schatz aus Napoleons Zeiten in einem bayerischen Dorf liefert Handlungsmaterial für einen Sexreigen.

Frau Wirtin hat auch eine Nichte

Frau Wirtin hat auch eine Nichte
4,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1969
  • Charakter: Officer
Susanne, die Wirtin von der Lahn, zieht mit ihrer Schauspieltruppe nach Paris. Napoleon hat sie eingeladen, nachdem sie seine Majestät vor einem Attentat bewahrte. Auf einem verlassenen Landschlösschen macht die Gesellschaft Rast. Napoleons Soldaten stürmen das Schloss, weil sie Ferdinand für den Widerstandskämpfer von Ambras halten. Wieder muss Susanne alles Geschick aufbringen…

Zwei im siebenten Himmel

Zwei im siebenten Himmel
4,2/10
Alex soll ein brasilianisches Kammermusiktrio aus Salzburg abholen. Leider hat er vergessen den Künstlern die Flugtickets zu schicken. Nun treten seine drei Freunde als das Trio auf

Hurra, die Schwedinnen sind da

Hurra, die Schwedinnen sind da
4,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/06/1978
  • Charakter: Oskar
Der Huber-Bauer ist der reichste Mann im Dorf. Er will seine Tochter am liebsten mit Niki, dem Schwiegersohn seiner Wahl, verkuppeln. Niki ist noch nicht überzeugt von dieser Idee, zumal fünf Schwedinnen auftauchen, bei denen Niki und sein Freund Tony wacker ihren Mann stehen müssen.

Frau Wirtin treibt es jetzt noch toller

Frau Wirtin treibt es jetzt noch toller
3,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/09/1970
  • Charakter: Bandit
Susanne, die fesche Wirtin von der Lahn, hat in Ungarn eine ebenso attraktive Schwester namens Ilona. Ilona steckt in argen in Nöten: Ihr Onkel mochte sie unbedingt mit einem französischen Adeligen verkuppeln. Unterdessen ist bei den in Ungarn stationierten Schwaben der sexuelle Notstand ausgebrochen.

Oh lala – Die kleinen Blonden sind da

Oh lala – Die kleinen Blonden sind da
3,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/12/1977

André schafft sie alle

André schafft sie alle
4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/03/1985
  • Charakter: Kommissar
André ist der supercoole Typ von Mann, dem die Herzen der Frauen mitsamt den Bankkonten nur so entgegenfliegen und dessen imponierende Kraft selbst die stärksten Männer beim ersten Karate-Faustschlag in die Knie zwingt. Trotz seiner hochkarätigen Stunts schafft er es, mit vollem Karacho in die Pleite zu rasen. Zu allem Übel kommt er auch noch mit seinen vielen Liebschaften nicht mehr klar. Die geliebten Geldquellen versiegen. Um sich vor der vorübergehenden finanziellen Flaute zu bewahren, mischt er bei einem Banküberfall mit. Als waghalsiger Stuntfahrer soll er das Fluchtauto steuern. Auf der Flucht verliert er den Großteil der Beute - mit dem Rest macht er sich blitzschnell aus dem Staub und hängt die verdutzten Ganoven einfach ab. André flüchtet quer durch Europa - ein Chaos scheint unabwendbar - die Komödie beginnt. Und André weiß, wer zuletzt lacht, lacht am besten ... oder?

Auch Ninotschka zieht ihr Höschen aus

Auch Ninotschka zieht ihr Höschen aus
4,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 04/10/1973
  • Charakter: Fred Huber

Schön, dass es Dich gibt

Schön, dass es Dich gibt
7/10
Eine schüchterne Frau, die wegen einer Jüngeren von ihrem Mann verlassen wurde, beginnt ein neues Leben, startet eine Blitzkarriere als Radiomoderatorin und findet ihren Traumann. Doch der Weg zum Happy End verkompliziert sich, als sie ihr Ex-Mann wieder zurück will. Charmante Boulevardkomödie von Rainer Schwabenitzky, der einmal mehr seine Frau Elfi Eschke als Hauptdarstellerin in Szene setzt.

Wenn Mädchen zum Manöver blasen

Wenn Mädchen zum Manöver blasen
3,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 10/07/1975
  • Charakter: Hautmann von Pissewitz

Hausfrauen Report international

Hausfrauen Report international
4,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/01/1973
  • Charakter: Don Geronimo

Love-Hotel in Tirol

Love-Hotel in Tirol
4,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 13/10/1978
  • Charakter: Paul Berger / Peter Berger

Vier Frauen sind einfach zuviel

Vier Frauen sind einfach zuviel
7,2/10
Tommi mag nicht mehr, vier Frauen sind einfach zuviel

Happy-End am Wolfgangsee

Happy-End am Wolfgangsee
4,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 21/10/1966
  • Charakter: Peter Werner
Eine Wirtschaftsprüferin angelt sich auf dem Umweg über ihren Beruf den geliebten Playboy.

Liebe durch die Autotür

Liebe durch die Autotür
4,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/10/1972
In der Großstadt gibt es eine Sensation: Einen Sex-Autosalon! Hier werden vom geschäftstüchtigen Autohändler Meier Automobile für Liebesstunden vermietet. Aber nicht nur das: Meiers Liebesautos sind auch noch mit Spezialgeräten ausgestattet, um den Reiz der Schäferstündchen auf vier Rädern zu erhöhen. In diesem sündigen Autosalon arbeitet auch emsig Meiers bildhübsche Nichte Babsy mit, sie soll zahlungskräftige Kunden für die Miete der Sex-Vehikel begeistern. Das Geschäft blüht – die verschiedensten Pärchen wollen sich in den Autos lieben und schon bald finden in den Sexkutschen die heißesten und turbulentesten Liebesspiele statt.

Ähnliche Schauspieler