Die besten komödien von Hans von Borsody

Hans von Borsody

Hans von Borsody

20/09/1929- 04/11/2013
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Hans von Borsody Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Hans von Borsody-Filmen.

Schulmädchen-Report 11. Teil: Probieren geht über Studieren

Schulmädchen-Report 11. Teil: Probieren geht über Studieren
3,7/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 24/03/1977
  • Charakter: Leiter der Gesprächsrunde (uncredited)
Im elften Teil der berühmt-berüchtigten Softsex-Filmreihe besteht die Rahmenhandlung aus einer Gesprächsrunde im Studio eines Funkhauses. Die Teilnehmer: eine Hausfrau, eine Jugendpsychologin, ein Oberstudiendirektor und ein Kriminalkommissar. Thema ist das Jugendschutzgesetz – ist es zu liberal, ausreichend oder verbesserungsbedürftig? Diese Fragen werden anhand einiger "bekannter Fälle" freizügigen Sexualverhaltens erörtert, die dem Filmzuschauer in (fast) allen Details vorgeführt werden.

Der Major und die Stiere

Der Major und die Stiere
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/10/1955
  • Charakter: George

Pudelnackt in Oberbayern

Pudelnackt in Oberbayern
2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/03/1969
  • Charakter: Martin Oberhauser
Das Gasthaus "Zur Post Metzgerei" kann sich nicht gerade an Auslastung erfreuen. Da kommt dem Wirt Weinberger die attraktive Absolventin der Hotelfachschule gerade recht. Irene Lenz bringt frischen Wind in die Gastronomie und vor allem die Herren der Schöpfung lassen sich bei solch herrlichen Aussichten nicht lange bitten. Das Geschäft boomt und alle sind zufrieden, wären da nicht die gelangweilten Ehefrauen, die sich wundern, dass sie ihre Abende allein verbringen. Gemeinsam wollen sie der Sache auf den Grund gehen...

Im schwarzen Rössl

Im schwarzen Rössl
4,9/10
Eva, die sich ihr Geld als Nummerngirl verdient, erfährt, daß sie das Palast-Hotel in St. Wolfgang geerbt hat. Sie kündigt sofort und fährt mit ihrer Freundin Maxie an den Wolfgangsee. Doch gleich nach ihrer Ankunft erleben sie eine böse Überraschung: das Gebäude ist ein alter baufälliger Kasten mit einem Berg voll Schulden. Was nun? Da erhalten die beiden hübschen Mädchen unerwartete Hilfe von sechs Studenten, die auf der Hotelwiese zelten. Gemeinsam und mit Lappen und Besen verwandeln sie das alte Palast-Hotel in das "Schwarze Rössl". Aber im Ort ist die Konkurrenz, die bekanntlich nie schläft, in Form des renommierten Hotels "Weißes Rössl"...

Nick Knattertons Abenteuer

Nick Knattertons Abenteuer
6,5/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 15/01/1959
  • Charakter: Eddie Schulz, Journalist
Nick Knatterton eilt der Ruf voraus, von allen Detektiven der wahre Meister zu sein, was darauf zurückzuführen ist, dass er – wie weiland Sherlock Holmes – messerscharf kombinieren und – wenn es sein muss – noch schärfer zuschlagen kann. Eine große Hilfe ist ihm dabei seine Sekretärin Trudchen Taste, die nicht nur ihren Chef anhimmelt, sondern auch immer wieder durch das Verbreiten dummer Geschichten negativ auffällt.

… und du mein Schatz bleibst hier

… und du mein Schatz bleibst hier
5,9/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 05/07/1961
  • Charakter: Peter Baumann
Statt an der Hochschule für Welthandel Seminare und Vorlesungen zu besuchen, ist Peter Baumann lieber ausschließlich im Studentenorchester aktiv. Mit seinen Freunden Hans, Tommy, Udo, Gus und Max versucht er bisher vergeblich, einen Plattenvertrag oder wenigstens ein Vorsingen in der Wiener Stadthalle zu bekommen. Als Peters Onkel, der das Studium seines Neffen bisher finanziert hat, mitbekommt, dass Peter nur Musik macht, streicht er ihm die finanzielle Unterstützung. Peter beginnt nun, als Schokoladenauslieferer zu arbeiten ...

Besuch aus heiterem Himmel

Besuch aus heiterem Himmel
4,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 05/02/1959
  • Charakter: Peter Mannhart
Der aus Deutschland stammende Mulitmillionär John Underhower wettet auf einer Party in New York, dass es ihm gelingen werde, im alten Europa ein Gespenst von einer noch bestehenden Ritterburg einzufangen. In Hamburg angekommen, kauft er die Burg Waldenfels, die sein Vetter Hyronimus verwaltet. Allerdings werden weder Vetter noch Burgpersonal vom Besitzerwechsel in Kenntnis gesetzt, denn niemand soll wissen, dass John in Amerika zu Reichtum gekommen ist. Der macht sich zunächst auf die Suche nach seiner Tochter Eve, 20 Jahre jung und Malstudentin. Die junge Frau hat einen hartnäckigen Verehrer im Schlepptau. Peter, ein Spielzeugkonstrukteur, weicht nicht mehr von ihrer Seite. Und als John nun seine Burg besucht, stößt er auf eigenartiges Verhalten der Belegschaft.

Wehe, wenn sie losgelassen

Wehe, wenn sie losgelassen
4,8/10
Peter will gemeinsam mit seinen Freunden Willi, Oskar und Jupp für einen bevorstehenden Jazzwettbewerb üben. Sein Onkel Tobias, auf dessen Bauernhof Peter wohnt, soll davon aber nichts erfahren.

Zwei Herzen und ein Thron

Zwei Herzen und ein Thron
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/09/1955
  • Charakter: Eberhard von Preußen
Gipfeltreffen im Gebirgsort Mürzsteg: Während der deutsche Kaiser, sein österreichischer Kollege und der russische Zar die schöne Umgebung als Jagdgebiet auserkoren haben, soll Prinz Eberhard mit Prinzessin Nina verheiratet werden, dabei kennen sie sich nicht mal. Bei einem Besuch auf Schloss Rabenstein lernt Nina den Prinzen schließlich kennen und verliebt sich in ihn, ohne zu wissen, das es der für sie bestimmte Ehemann ist.

Mein Schatz, komm mit ans blaue Meer

Mein Schatz, komm mit ans blaue Meer
5,3/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 21/12/1959
  • Charakter: Martin Exel
Hansi und Lilo haben einen Wohnwagen gewonnen. Wenn sie ihn von München nach Italien ans Meer bringen, winkt eine saftige Zusatzprämie. Voraussetzung ist, dass sie ohne eigenes Fahrzeug reisen. Eine Journalistin begleitet die Mädchen.

Eine Nacht in Venedig

Eine Nacht in Venedig
9/10
Operettenversion in der ARD-TV-Ausstrahlung vom Silvesterabend am 31.12.1962 mit Musik aus der gleichnamigen Operette von Johann Strauss. Der venezianische Hotelbesitzer Delaqua will seine Tochter mit einem Maler verheiraten, da ein großes Hotel als Mitgift winkt. Der Wiener Hotelier Weyringer hat mit seiner Tochter das selbe vor. Doch die beiden jungen Damen haben ihre eigenen Pläne ...

Ähnliche Schauspieler