Die besten komödien von Jerry Lewis auf Apple iTunes

Jerry Lewis

Jerry Lewis

16/03/1926- 20/08/2017
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Jerry Lewis Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Jerry Lewis-Filmen.

The King of Comedy

The King of Comedy
7,8/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 18/12/1982
  • Charakter: Jerry Langford
Rupert Pupkin hat einen Traum: Er will als Entertainer Karriere machen. Er ist besessen von der Vorstellung, einmal in der Show seines Idols, Jerry Langford aufzutreten. Pupkin wählt den direkten Weg, um an sein Ziel zu kommen. Dreist quetscht er sich aus einer Menschenmasse ins Auto von Jerry Langford. Er preist sich mit dem Ausspruch an: ‘Ich bin Dynamit!’ Langford entgegnet dem zudringlichen Fan, dass er, wenn er bei ihm in der Show auftreten wolle, den normalen Weg gehen solle. Pupkin solle sich sich erst einmal über kleinere Theater empfehlen und und von unten hocharbeiten. Doch Pupkin möchte den direkten Weg gehen. Letzendlich gelingt es ihm, dass Langford ihm zusichert, seine Probeaufnahmen anzuhören. Abgespeist mit dieser Floskel, steigt Rupert Pupkin zufrieden an der nächsten Straßenecke aus. Als Pupkins am nächsten Tag bei Langford im Büro erscheint, wird er allerdings abgewissen. Doch Rupert Pupkin gibt nicht auf…

Eine total, total verrückte Welt

Eine total, total verrückte Welt
7,5/10
Als Smiler Grogan aus dem Gefängnis frei kommt, hat er nur ein Ziel: 350.000 $ finden, die er vor 15 Jahren in einem Nationalpark versteckt hat, finden. Doch unterwegs verunglückt er. In seinen letzten Atemzügen teilt er den 8 Zeugen des Unfalls mit, wo sie das Geld finden können - der Beginn einer abenteuerlichen Schatzsuche.

Der verrückte Professor

Der verrückte Professor
6,6/10
Lewis ist Dr. Julius Kelp, ein kurzsichtiger, unansehnlicher Chemielehrer, von der Damenwelt ignoriert und von seinen Schülern und Kollegen verspottet. Doch eines Tages braut er einen magischen Trank zusammen, der ihn in einen erfahrenen, gut aussehenden Herzensbrecher verwandelt: den selbstsicheren, lockeren “Buddy Love”. Aber die ständigen Verwandlungen bringen den tollpatschigen Professor im Handumdrehen in größte Schwierigkeiten – denn die Studentin, die er heimlich verehrt, ist ausgerechnet dem eingebildeten, leichtfertigen Buddy verfallen.

Hallo, Page!

Hallo, Page!
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/07/1960
  • Charakter: Stanley / Himself
Der tollpatschige, gestikulierende Hotelpage Stanley entfesselt im noblen Fontainebleau Hotel in Miami Beach das totale Chaos. Während die Urlauber kommen und gehen, kämpft Stanley täglich mit neuen Katastrophen. Schwierige Gäste, verlegte Zimmerschlüssel und falsch verbundene Anrufe führen unausweichlich zu irrwitzigem Durcheinander.

Aschenblödel

Aschenblödel
5,9/10
Fella ist ein fleißiger, gutmütiger Kerl, der von seiner bösen Stiefmutter und seinen beiden ungehobelten Stiefbrüdern schikaniert wird. Doch Wunder gibt es immer wieder - besonders wenn der einmalige Ed Wynn als männliche gute Fee agiert! Mit einer Portion Zauberei und Magie gelingt es dem exzentrischen Wynn, den schwerfälligen Fella in einen vorzeigbaren, attraktiven Junggesellen zu verwandeln - bereit dafür, das Herz einer passenden Märchenprinzessin zu erobern.

Starr vor Angst

Starr vor Angst
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 27/04/1953
  • Charakter: Myron Mertz
Der Tellerwäscher Myron und sein Freund, der Sänger Larry, arbeiten im selben Nachtclub. Als Larry mit der Freundin des verbrecherischen Besitzers anbändelt, müssen sie fliehen. Sie schließen sich Mary an, die eine einsame Insel mit Spukschloß geerbt hat. Statt mit lebenden Widersachern bekommen sie es dort nun mit Untoten zu tun.

Arizona Dream

Arizona Dream
7,2/10
Axel Blackmar wird von seinem Cousin Paul dazu überredet, der Hochzeit seines Ziehonkels Leo in Arizona beizuwohnen. Dort angekommen versucht der ihn in das Handwerk des Autoverkaufs einzuweisen, was bei dem rastlosen und neugierigen Axel eher auf Ablehnung stößt. Er willigt trotzdem ein, eine Weile zu bleiben und verliebt sich in die wesentlich ältere Elaine. Die Witwe und der stille Träumer erkennen sofort eine innere Seelenverwandtschaft, die auch nicht die ebenfalls in Axel verliebte Stieftochter Grace zerstören kann. Er hilft Elaine dabei, ihren Traum vom Bau eines Flugapparats zu verwirklichen. Die verträumte Abgeschiedenheit, in der die beiden samt eifersüchtiger Stieftochter leben, wird jäh durchbrochen als Onkel Leo stirbt und sich plötzlich alles ändert.

Boeing, Boeing

Boeing, Boeing
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/12/1965
  • Charakter: Robert Reed
Bernard US-Journalist in Paris, hat mit drei Stewardessen ein Verhältnis, ohne dass die Damen voneinander wissen. Als sein Freund Robert aus den USA anreist und die Fluggesellschaften schnellere Jets einsetzen, versinkt Bernards strukturiertes Leben im Chaos

Funny Bones - Tödliche Scherze

Funny Bones - Tödliche Scherze
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/09/1995
  • Charakter: George Fawkes
Der Komiker Tommy Fawkes der im Schatten seines berühmten und erfolgreichen Vaters George steht, kehrt nach einem verpatzten Auftritt in Las Vegas ins englische Blackpool zurück, in dem er seine Kindheit verbracht hat. Hier, im einstigen Mekka für Komödianten, sucht er nach neuen Ideen und Inspirationen und trifft auf den genialen Clown Jack Parker. Jack und seine Familie dürfen wegen eines tragischen Vorfalls in der Manege nicht mehr auftreten. Als Tommy ihre unvergleichlichen Darbietungen dennoch bewundern möchte, stößt er auf ein Geheimnis, das seinen Vater und die Parkers verbindet...

Der letzte Komödiant - Mr. Saturday Night

Der letzte Komödiant - Mr. Saturday Night
5,9/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 23/09/1992
  • Charakter: Himself
Buddy ist ein Komödiant mit Leib und Seele, einer, der auf Zuruf und gegen Geld Komisches produzieren kann, ein Alleinunterhalter in jeder Beziehung. Für den Erfolg schreckt er vor nichts zurück. Respektlos verspottet er gleichermaßen Verwandte, Freunde und natürlich sein Publikum. Unflätig, wie Buddy nun mal ist, fällt es ihm schwer zu widerstehen, doch er ist sich selbst sein schlimmster Feind. Wie erwartet führt dieser heikle Lebensstil zu enormen Schwierigkeiten, denn vom Fernsehrummel der 50er Jahre bis zum heutigen Tag kann der Kerl nichts anderes, als jedes seiner Worte in einen Witz umzudrehen.

Alles um Anita

Alles um Anita
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/12/1956
  • Charakter: Malcolm Smith
Ein Filmfan reist nach einem Autogewinn zusammen mit einem Spieler quer durch die USA nach Hollywood - immer auf der Suche nach seinem Idol Anita Ekberg. Dabei fordert seine trottelhafte Naivität das Glück geradezu heraus. Höhepunkt des turbulenten Lustspiels, das die romantische Reise durch die Vereinigten Staaten zum Anlaß nimmt, das Musical zu persiflieren, ist eine fast geniale Stierkampfparodie. Der Film gehört zu den letzten, die Jerry Lewis und Dean Martin gemeinsam drehten.

Das Familienjuwel

Das Familienjuwel
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/07/1965
  • Charakter: Willard Woodward / James Peyton / Everett Peyton / Julius Peyton / Eddie Peyton / Skylock Peyton / Bugs Peyton
Das neunjährige niedliche Waisenmädchen Donna Peyton steht nach dem Tod ihres millionenschweren Vaters vor der Entscheidung, welcher ihrer sechs Onkel ihr vorübergehender Erziehungsberechtigter werden soll. Alle sechs erweisen sich allerdings bei ihrem Besuch als mehr oder weniger unfähig - zum Glück gibt es aber noch Donnas geliebten Chauffeur Willard.

Irma im goldenen Westen

Irma im goldenen Westen
6/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 25/06/1950
  • Charakter: Seymour
Jane Stacy, eine attraktive New Yorkerin, träumt vom sozialen Aufstieg – einer Ehe mit ihrem Chef, dem wohlhabenden Börsenmakler Richard Rhinelander III , bei dem ihr allerdings immer wieder ihre Mitbewohnerin, die tolpatschig-einfältige Irma Peterson, im Wege steht. Deren Freund, der Kleinganove Al, scheut jede ehrliche Arbeit und versucht beharrlich, sich hier und da mit dubiosen Geschäften über Wasser zu halten. Sein neuester Coup beinhaltet den singenden Orangensaftverkäufer Steve Laird (Dean Martin), den er zum großen Showstar aufbauen will. Für die nötigen Turbulenzen sorgen nicht nur eine sich anbahnende Liebschaft zwischen dem Goldkehlchen und Jane, sondern auch Steves geckenhafter Kumpel Seymour (Jerry Lewis) und Irmas kontraproduktive Versuche, alles irgendwie zum Guten zu wenden.

Der Gangsterschreck

Der Gangsterschreck
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/08/1955
  • Charakter: Wilbur Hoolick
Pech für den Friseurlehrlings Wilbur: Der berüchtigte Juwelendieb Noonan versteckt seine Beute auf der Flucht vor der Polizei ausgerechnet in seinem Anzug. Als Wilbur eine Zugreise antritt und der Gangster ihn verfolgt beginnt für damit eine Odyssee aus Flucht und Verstecken. Hilfreich zur Seite steht ihm dabei Bob Miles

Geld spielt keine Rolle

Geld spielt keine Rolle
6,3/10
Fernsehinstallateur Lester erfährt vom Tod des Millionärs Albright. Alle Medien suchen nun nach dessen einst verschwundenem Baby. Auch Lester fühlt sich berufen, den Alleinerben zu finden. Seine Recherchen verlaufen restlos chaotisch, doch das Ergebnis ist sensationell: Er selbst ist der Gesuchte! Nun ist er seines Lebens nicht mehr sicher.

Besuch auf einem kleinen Planeten

Besuch auf einem kleinen Planeten
5,9/10
Kreton, ein etwas ausgeflippter Außerirdischer, der die irdische Geschichte studiert hat, landet in der Uniform eines Südstaaten-Offiziers im Garten eines TV-Kommentators, der sich kurz zuvor noch über angebliche UFO-Sichtungen lustig gemacht hat. Da man gerade einen Maskenball feiert, lädt man Kreton zu sich ein, aber seine speziellen Fähigkeiten machen dem Hausherrn bald klar, dass er es tatsächlich mit einem Alien zu tun hat.

Jerry - Das Mondkalb

Jerry - Das Mondkalb
5,3/10
Ein Eklat auf dem Mond lässt die Beziehungen zwischen den USA und der UdSSR wanken. Die Sowjets beklagen sich, dass die Wetternauten von der amerikanischen Mond-Wetterstation die Sowjetbürgerin Anoushka belästigt haben sollen, die in der sowjetischen Station arbeitet. Die beiden Amerikaner, die ein Jahr isoliert waren, sind wegen ihrer Trennung vom weiblichen Geschlecht völlig durchgedreht. Um weitere Vorfälle zu vermeiden, soll ein verheiratetes Paar auf die Station geschickt werden. Als das ausgewählte Paar die Reise verweigert, wird der trottelige, unverheiratete Peter Mattemore ausgewählt. Mattemore, der sich bisher erfolgreich vor jeder richtigen Mission gedrückt hat, soll in drei Tagen eine qualifizierte Kollegin heiraten und mit ihr zum Mond zu fliegen. Seine Wahl fällt auf die hübsche Eileen, die sich zunächst weigert entschließt sich ihn doch zu heiraten, da sie unbedingt auf den Mond will. Die beiden fliegen zum Mond und das Chaos nimmt seinen Lauf...

Der Prügelknabe

Der Prügelknabe
6,7/10
Sänger Bill Miller (Dean Martin) braucht für seine Showeinlagen ein williges Opfer. Tollpatsch Ted Rogers (Jerry Lewis) kommt da gerade recht. Tatsächlich hat das Duo riesigen Erfolg. Bill nimmt seinen Partner aber auch hinter der Bühne nicht richt ernst...

Schrecken der Division

Schrecken der Division
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/06/1952
  • Charakter: Hap Smith
Hap Smith und sein Partner Chick Allen sind ein Komikerduo, das erfolgreich in einem Nachtclub auftritt. Als Chick aber dann der Army beitritt, muß Hap sich ein neues Thema suchen, und er schlüpft in die Rolle eines Soldaten, wobei er von seiner neuen Partnerin Betsy Carter begleitet wird. Chick hingegen, der eine Show für Soldaten in Fort Benning organisiert, bemerkt, dass ihm sein ehemaliger Partner an seiner Seite fehlt, daher bittet er ihn, zu ihm zu kommen. Da er sich als Soldat ausgibt, ist es nicht allzu schwierig für Hap, aufs Militärgelände zu kommen, hier muß er dann aber länger in seiner Tarnung verbleiben, als es ursprünglich geplant war.

Immer auf die Kleinen

Immer auf die Kleinen
5,8/10
Warren Nefron ist ein echter Unglücksvogel. Er wird geradezu vom Pech verfolgt und tritt in jedes nur erdenkliche Fettnäpfchen. Aus lauter Verzweiflung versucht er sich mehrmals ins Jenseits zu befördern, was jedoch immer schiefgeht. Er begibt daraufhin in psychiatrische Behandlung.

Ähnliche Schauspieler