Die besten komödien von Margarita Broich

Margarita Broich

Margarita Broich

03/05/1960 (64 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Margarita Broich Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Margarita Broich-Filmen.
Verfügbar auf:
Jahr:

Fack ju Göhte

Fack ju Göhte
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/11/2013
  • Charakter: Mrs. Sieberts
Kleinganove Zeki Müller landet bei der Suche nach seiner Diebesbeute als Aushilfslehrer an einer Schule. Den Lehrerberuf führt er laut eigener Aussage nur nebenberuflich aus und das merkt man schnell: Er bedient sich unkonventioneller Methoden, wie beispielsweise seiner an Schülern erprobten Paintball-Pädagogik, und hat auch sonst keinen blassen Schimmer von den Unterrichtsthemen. Als Neuer an der Schule bekommt er gleich die Problemklasse aufs Auge gedrückt. Mit seinen rabiaten Mitteln und ungewöhnlichen Lehrmethoden mischt er die Chaosklasse und auch die Lehrerschaft ordentlich auf. Und schließlich ist da noch die Referendarin Lisi Schnabelstedt, die ihm nicht nur dank ihrer pädagogischen Ratschläge etwas bedeutet... Zeki muss sich entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die große Liebe ergreifen will.

Traumfrauen

Traumfrauen
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/02/2015
  • Charakter: Gundula
Für die ordnungsliebende Leni Reimann bricht eine Welt zusammen, als sie über einen Video-Chat sieht, dass sich im Appartment ihres Lebensgefährten eine nackte Frau aufhält. Jetzt ist sie alleine und flüchtet sich aus Rat- und Ziellosigkeit in die WG ihrer Schwester, der Juristin Hannah. Leni versteht sich gut mit Hannahs Mitbewohnerin Vivienne, die ihr erklärt, dass der beste Weg, um dem Liebeskummer zu entkommen, sei, mit möglichst vielen Männern zu schlafen. Nebenbei hat auch Lenis Mutter Margaux Probleme mit der inneren Richtungsfindung, nachdem sie von ihrem Mann nach 30 Jahren Ehe für eine Physiotherapeutin verlassen wurde. Für die beiden Frauen beginnt eine Zeit der Selbstfindung, in der sie lernen müssen, ihr bisheriges Leben und ihre Zielsetzung zu hinterfragen und den Mut zu finden, auch mal vom idealen Weg abzukommen...

Vaterfreuden

Vaterfreuden
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/02/2014
  • Charakter: Dr. Metzler
Kinder machen ist nicht schwer – das ist Testosteron-gesteuerte Männersache und somit Fakt. Wie man mit den Kindern umgeht, sind sie einmal da, davon haben Felix und seine Freunde hingegen unterschiedliche Ansichten. Während Tom voll in seiner Vaterrolle aufgeht (manchmal allerdings zu sehr), steht Norbert vor einem ganz anderen Problem: Er und seine Frau würden gerne wollen, können aber nicht so richtig, wodurch sein Terminplan von den heißen Tagen seiner Frau diktiert wird. Single Felix wiederum muss sich um seinen Kindskopf von Bruder Henne kümmern der eines Tages vor der Türe steht. Nahende Vaterfreuden kann sich Felix dabei noch nicht vorstellen. Das ändert sich aber radikal, als er die Bekanntschaft mit der Sportmoderatorin Maren macht. Diese weckt nämlich romantische Regungen und mehr in ihm: Könnte sie nicht gar die zukünftige Mutter seiner Kinder werden?

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
5,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/11/2007
  • Charakter: Lesungsveranstalterin
Männer sind anders, Frauen auch. Die Erklärung zu allen wichtigen Fragen bezüglich des Geschlechterunterschieds liefert dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Allan und Barbara Pease. Populärwissenschaftlich werden die typischen Vorurteile genährt und fein skizziert anhand der Geschichte von Pärchen Jan und Katrin, die unter ungewöhnlichen Umständen zueinander finden und trotz aller Versuchungen und geschlechtlicher Mißverständnisse beieinander zu bleiben versuchen.

Liebe Mauer

Liebe Mauer
6,6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 19/11/2009
  • Charakter: Tante Jutta
Die Studentin Franzi zieht im Herbst 1989 mit nicht viel mehr als ihrem Rucksack nach Berlin. Von ihrer Altbauwohnung direkt am Grenzübergang kann sie in den Osten schauen und entdeckt auf der anderen Seite der Mauer Sascha . Er ist Grenzsoldat wider Willen. Um einen Studienplatz in Medizin zu bekommen, hat er sich für drei Jahre zur Volksarmee verpflichten müssen. Franzi und Sascha verlieben sich und arrangieren heimliche Treffen. Doch Liebe in Mauerzeiten wird beobachtet – und zwar auf beiden Seiten der Mauer. Wie gut, dass Saschas Jugendfreundin Uschi ihr so ähnlich sieht. Unbemerkt tauschen die beiden Frauen ihre Ost-West-Identitäten. Endlich kann Franzi über Nacht bleiben, doch ihr Rendezvous fliegt auf. Ihre Liebe hat keine Chance, doch dann fällt die Mauer...

Unheimlich perfekte Freunde

Unheimlich perfekte Freunde
6,2/10
  • Filmgenre: FamilieKomödie
  • Premiere: 04/04/2019
  • Charakter: Frau Klawitter
Frido und Emil sind beste Freunde. Sie teilen ein Problem: Ihre Eltern haben hohe schulische Erwartungen an sie. Frido und Emil sind aber nicht in der Lage, diese Leistungen zu erbringen. Aus diesem Grund kommt es ihnen ganz gelegen, dass ihre Spiegelbilder bei einem Besuch im Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt plötzlich zum Leben erwachen. Zunächst sind die zwei voller Begeisterung, denn ihre Doppelgänger übernehmen alle Aufgaben, auf die die beiden keine Lust haben.

Meine Mutter ist unmöglich

Meine Mutter ist unmöglich
5,9/10
In einem Restaurantratgeber gibt es eine Verwechselung und so wird Rufus Gourmetrestaurant der Stern aberkannt und Tonis Hausmannsrestaurant in der Eifel zugesprochen. Während ihm der Ruf flöten geht, wird sie von Kundschaft überrollt, die sie gar nicht haben will.

Quatsch und die Nasenbärbande

Quatsch und die Nasenbärbande
6/10
Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort wegen seiner Durchschnittlichkeit nicht von der Gesellschaft für Konsumforschung entdeckt worden wäre. Hier sollen neue Produkte getestet werden. Was den Bollersdorfern gefällt, lässt sich überall gut verkaufen, wissen die Marktforscher. Doch während die Eltern des Ortes begeistert mitmachen, haben ihre Kinder schnell die Rotznasen voll von den lästigen Warentestern. Erst recht, als sie ihre geliebten Omas und Opas ins Heim abschieben wollen, damit der Altersdurchschnitt wieder passt. Das ist ein Fall für die Nasenbärenbande! Gemeinsam mit dem pfiffigen Nasenbären Quatsch hecken die Kinder einen cleveren Plan aus: Mit abenteuerlichen Erfindungen und verrückten Weltrekorden wollen sie Bollersdorfs Einzigartigkeit beweisen, damit die Konsumforscher endlich wieder verschwinden...

Hier kommt Lola

Hier kommt Lola
5,9/10
Lola ist neun Jahre alt, seit kurzem wohnt sie mit ihren Eltern Viktualia und Fabio in Hamburg. Doch aller Neuanfang ist schwer: Anschluss in der neuen Klasse findet sie bloß bei Flo, die von den anderen gemieden wird, weil sie fürchterlich nach Fisch stinkt. Kein Wunder, ihre Mutter Penelope betreibt einen Fisch-Imbiss. Während Lolas Eltern mit der Verwirklichung einer eigenen Gastronomie eingespannt sind, lernt Lola gemeinsam mit Flo, über Vorurteile und Äußerlichkeiten hinwegzusehen...

HERRliche Zeiten

HERRliche Zeiten
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 03/05/2018
  • Charakter: Schwester Ottla
Gut situiert und etwas gelangweilt lebt das Ehepaar Claus und Evi Müller-Todt in ihrer vornehmen Villa. Auf der Suche nach einer neuen Haushalts Hilfe, schaltet Claus in bester Rotweinlaune eine Anzeige: ,,Sklave/in gesucht". Nach zahlreichen kuriosen Gestalten in Lack und Leder, stehen eines Tages der gebildete Bartos und seine Frau Lana vor der Tür. Gepflegt und dienstfertig, begeben sich beide freiwillig in ein Herr-Knecht-Verhältnis. Schnell finden die Müller-Todts Gefallen am Verwöhnprogramm ihres neuen Hauspersonals und wähnen sich im Paradies. Doch das Blatt wendet sich.

Neue Vahr Süd

Neue Vahr Süd
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/11/2010
  • Charakter: Frank's Mutter
Der 20-jährige Frank Lehmann wohnt 1980 noch bei seinen Eltern in der "Neuen Vahr", einem spießbürgerlichen Neubauviertel in Bremen. Überraschend wird Frank zur Bundeswehr einberufen – weil er schlichtweg vergessen hat, zu verweigern. Nach einer Woche beim Bund kommt er zu Besuch nach Hause. Inzwischen hat sich jedoch sein Vater in seinem Zimmer breit gemacht. Notgedrungen zieht er bei seinem Schulfreund Martin Klapp ein, der gerade mit zwei Freunden aus der linken Szene eine WG gegründet hat. In der Folgezeit pendelt Frank zwischen der Bundeswehrwelt mit ihren starren Regeln und dem Chaos seiner linksalternativen Freunde. Zu allem Überfluss scheitert schließlich auch noch sein nachträglicher Verweigerungsantrag. Nun muss Frank sich etwas einfallen lassen, um dem großen Bundeswehrgelöbnis zu entgehen.

Hedi Schneider steckt fest

Hedi Schneider steckt fest
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 23/04/2015
  • Charakter: Hedis Mutter
Uli, seine Freundin Hedi und Sohn Finn sind das, was man eine glückliche Familie nennen kann. Sie halten sich mit unterschiedlichen Gelegenheitsjobs über Wasser, doch sind sie über ihre daraus resultierende Freiheit mehr als zufrieden. Speziell Hedi versucht jegliche Art von negativer Energie von sich fernzuhalten. Doch plötzlich wird ihr Alltag von auftretenden Panikattacken getrübt, was mit dem Selbstmordversuch eines Kollegen zusammenhängt. Hedis Lebensfreunde scheint versiegt.

Anleitung zum Unglücklichsein

Anleitung zum Unglücklichsein
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/11/2012
  • Charakter: Luise
Tiffany Blechschmid ist verträumt, abergläubisch und Single. Ihr Feinkostladen in Berlin-Kreuzberg läuft sehr gut, trotzdem glaubt sie sich vom Pech verfolgt. Die Ampeln springen auf Rot, wenn sie sich nähert, der Nachbar ignoriert sie rüde und in der Liebe geht sowieso alles schief. Egal, ob der smarte Polizist Frank ihr den Hof macht oder der verträumte Fotograf Thomas. Tiffany steht sich einfach immer selbst im Weg. Zu allem Überfluss erscheint ihr regelmäßig ihre tote Mutter und überschüttet sie mit neunmalklugen Ratschlägen. Tiffanys Leben gerät vollends aus den Fugen, als Hans Luboschinski ihr Klavierlehrer aus Kindheitstagen, ins Haus gegenüber einzieht. Längst verschüttet geglaubte Erinnerungen kommen hoch und überraschende Erkenntnisse warten auf die junge Frau. Sollte Tiffany am Ende doch noch den Weg zum Glück finden?

Sommer in Rom

Sommer in Rom
5,3/10
  • Filmgenre: KomödieTV-Film
  • Premiere: 11/10/2013
  • Charakter: Freifrau von Selbach
Sonne, Dolce Vita und gutes Essen - von all dem träumt der Journalist Michael Heinrich, als er mit seiner Familie als Auslandskorrespondent nach Rom zieht. Doch die Realität sieht anders aus: Kein Strom, kein Wasser, kein Telefon, und obendrein sitzt ihm die Kölner Redaktion ständig im Nacken...

Meine Mutter spielt verrückt

Meine Mutter spielt verrückt
5,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/04/2019
  • Charakter: Adelheid Janssen
Das Paar Antonia, genannt Toni, und der ehemalige Sternekoch Rufus führen gemeinsam den Landgasthof "Kupferkanne". Darüber geraten sie immer wieder in Streit. Als Tonis Mutter bei einem Preisaufschreiben einen Wellnessurlaub für zwei Personen an der Ostsee gewinnt, fährt Toni kurzerhand mit. Rufus ist höchst erfreut, da er so endlich in Ruhe daran arbeiten kann, die "Kupferkanne" in ein Sternerestaurant zu verwandeln. Im Urlaub verliebt sich Mutter Heidi ausgerechnet in Ivo, einen ehemaligen Bekannten von Rufus aus Sternekoch Zeiten. Sie möchte mit ihm ein neues Leben beginnen und ist, zu Tonis Entsetzten, auch bereit ihren Anteil der "Kupferkanne" aufs Spiel zu setzen

Über-Ich und Du

Über-Ich und Du
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/02/2014
  • Charakter: Fanny
Nick Gutlicht, ein Gelegenheitsgauner mit proletarischen Wurzeln, der vom illegalen Verkauf wertvoller Bücher lebt, hat Schulden und muss untertauchen. Zufällig landet er in der Villa des berühmten, inzwischen hochbetagten Philosophen Curt Ledig, der sich trotz Altersvergesslichkeit und pathologischer Küchenphobie gegen den Umzug zu seiner Tochter sträubt. Nick wird von der Familie als Aufpasser engagiert. So kann Curt an einem Vortrag für das bevorstehende Symposium arbeiten, den ihm niemand mehr zutraut, und Nick glaubt, ein vorzügliches Versteck gefunden zu haben. Die Zweckgemeinschaft der beiden Individualisten entwickelt schnell ihre eigene Dynamik. Curt sieht in Nick ein spannendes Forschungsobjekt und unterzieht ihn einer absurden Therapie. Nick wittert in Curts phänomenaler Bibliothek eine einmalige Chance zur Konsolidierung seiner Finanzen. Das seltsame Paar durchlebt Turbulenzen unvorhersehbaren Ausmaßes.

Meine Mutter traut sich was

Meine Mutter traut sich was
4,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/03/2020
Eifel-Wirtin Antonia „Toni“ Janssen und Rufus van Berg möchten ohne Tamtam und im kleinen Kreis heiraten. Zum Leidwesen der Braut hat ihre Mutter Heidi ganz andere Vorstellungen für die Hochzeit ihrer einzigen Tochter. Sie würde am liebsten das ganze Dorf einladen! Auch Rufus schwant wenig Gutes: Tonis nichtsnutziger „Ex“ Hajü , der sich als „bester Freund“ und Trauzeuge aufdrängt, will für ihn einen zünftigen Junggesellenabschied auf die Beine stellen. Am meisten fürchtet der ehemalige Sternekoch jedoch den Besuch seiner Eltern Carl und Luise, deren Ehe eine einzige Dauerkrise ist. Tatsächlich übertrifft die Übellaunigkeit von Rufus’ Mutter selbst schlimmste Erwartungen: Sie ist nicht nur von den ständigen Flirtereien ihres Mannes völlig angefressen, sondern auch wenig begeistert vom neuen Leben ihres Sohnes. Luise lässt Toni unverblümt wissen

Meine Mutter und plötzlich auch mein Vater

Meine Mutter und plötzlich auch mein Vater
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/03/2021
  • Charakter: Adelheid Janssen
Eifelwirtin Toni Janssen und ihre Mutter Heidi führen die Kupferkanne wieder im Zweierteam. Während Heidis Pension auf Hochtouren läuft, möchte Toni bei ihrem frisch renovierten Landgasthof ein paar Gänge herunterschalten. Der neue Name "Kupferkännchen" soll für ein weniger ambitioniertes Konzept stehen: Hausmannskost für die Kneipengäste. Höchste kulinarische Ansprüche bringt jedoch ihr neuer Koch Sebastian Holtmann mit. Er hat nicht nur einiges auf der Pfanne, sondern tritt auch überaus selbstbewusst auf. Dass Sebastian am liebsten gleich unter seinem Namen wiedereröffnen möchte, erstaunt Toni schon mächtig.

Meine Mutter im siebten Himmel

Meine Mutter im siebten Himmel
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/02/2021
  • Charakter: Adelheid Janssen
Eifelwirtin Toni Janssen hat den Blues. Das unverhoffte Singleleben ist genauso deprimierend wie der Niedergang der "Kupferkanne" ohne die Kochkünste ihres "Ex". Am liebsten würde sich die sonst so toughe Restaurantbetreiberin den ganzen Tag unter die Bettdecke verkriechen! Aufgeben kommt für ihre Mutter Heidi jedoch nicht infrage. Dass es die Janssen-Frauen seit Generationen aus eigener Kraft schaffen, ist ohnehin ihr Lebensmotto. Bestes Beispiel: Heidis neu eröffnete Pension, die oft ausgebucht ist! Nicht nur der geschäftliche Erfolg wirkt sich auf die optimistische Mittfünfzigerin aus wie ein Jungbrunnen. Der Gärtner Ron, den die investitionsfreudige Existenzgründerin engagiert hat, überrascht mit charmanten Avancen. Was Heidi zunächst kaum glauben möchte, versetzt sie schon bald in einen Liebesrausch.

Tödliches Comeback

Tödliches Comeback
5,7/10
Roy und Bruno Singer sind ein Vater-Sohn-Gespann, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Während der Vollblutmusiker Roy in Berlin sein Geld mit nicht immer legalen Geschäften verdient, arbeitet Bruno bei der Hamburger Polizei. Sein Traum ist es, zur Mordkommission zu gehen und noch dazu, das Herz seiner Kollegin Kyra Sperling zu gewinnen. Seine Chefin Tamara Rosenberg rät ihm dringend, sich von seinem aktenkundigen Vater fernzuhalten

Ähnliche Schauspieler