Die besten komödien von Marianne Sägebrecht

Marianne Sägebrecht

Marianne Sägebrecht

27/08/1945 (78 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Marianne Sägebrecht Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Marianne Sägebrecht noch nichts zu wissen.
Verfügbar auf:

Asterix & Obelix gegen Caesar

Asterix & Obelix gegen Caesar
6/10
Asterix und Obelix stehen vor ungewöhnlichen Schwierigkeiten: Ihr Erzfeind Caesar sitzt im Kerker und dessen Gouverneur Destructivus hat die Macht und den Zaubertrank an sich gerissen. Als dann noch Asterix in die Fänge des ruchlosen Römers gerät, scheint nur noch Obelix das Dorf und seine Freunde retten zu können - der ausgerechnet jetzt ziemlich durcheinander ist, denn er ist schwer verliebt...

Der Rosenkrieg

Der Rosenkrieg
6,8/10
Das einst so verliebte Ehepaar Barbara und Oliver Rose steht vor der Scheidung, doch keiner von beidem will dem anderen das Haus überlassen. Aus anfänglich kleinen Gemeinheiten wird ein erbitterter Kampf, und zwischen den Fronten steht Anwalt D’Amato

Zuckerbaby

Zuckerbaby
6,6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 28/06/1985
  • Charakter: Marianne
Marianne arbeitet seit Jahren in einem Münchner Bestattungsinstitut. Sie ist nicht mehr ganz jung und leidet unter ihrer Körperfülle, die sie vom Leben, vom Glück und der Liebe isoliert. Sie bewältigt ihren monotonen Alltag im Trott zwischen Arbeit, Essen, abendlichem Fernsehkonsum, Schlafen und ihren Runden im Schwimmbad mit stoischer Ruhe. Doch eines Tages trifft sie in der U-Bahn die Stimme des U-Bahn-Fahrers wie der Blitz. Der junge, blonde und schmächtige Mann muss ihr "Zuckerbaby" werden, so wie es Peter Kraus in ihrem Lieblingsschlager verspricht. Marianne bricht aus der Trägheit ihres Lebens aus. Hartnäckig und mit der Energie und Unerbittlichkeit einer Dampfwalze geht sie auf ihr Ziel los: Sie nimmt Urlaub, umschifft alle Schwierigkeiten im Labyrinth der Behörden-Bürokratie, bis sie alles über das Objekt ihrer Begierde weiß.

Bezaubernde Marie

Bezaubernde Marie
4,3/10
Die liebenswürdige Marie Meyer hat stets ein offenes Ohr für die Sorgen anderer. Als sie den asthmakranken Jungen Tommy kennen lernt, dessen Mutter bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, wird sie für ihn zur guten Fee.

Out of Rosenheim

Out of Rosenheim
7,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 12/11/1987
  • Charakter: Jasmin Münchgstettner
Ein Ehekrach mitten in der einsamen Weite von Amerika und schon steht Jasmin Münchgstetter alleine da. Notgedrungen quartiert sie sich in dem nahegelegenen Imbiß "Bagdad Cafe" ein, daß von der alleinstehenden Brenda geführt wird. Obwohl der mittelere Westen der USA und die bayrische Einfachheit Jasmins nicht immer zueinanderpassen, bringt sie doch neuen Schwung in die Einöde und freundet sich mit dem Maler Rudi an. Zu Brenda hat sie jedoch bald ein wechselhaft angespanntes Verhältnis...

Mr. Bluesman

Mr. Bluesman
4,8/10
Mr. Bluesman ist ein Roadmovie von Sönke Wortmann aus dem Jahr 1993

Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft

Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft
5,4/10
Der alte Pettersson lebt in einem kleinen, roten Haus, verbringt seine Tage mit Holzhacken, Bastelarbeiten und Erfindungen, angelt und versorgt seine Hühner. Eigentlich hat er alles, was er zum Leben braucht. Doch manchmal überkommt Pettersson die Einsamkeit. Eines Tages schenkt ihm Nachbarin Beda Andersson, die sich warmherzig um alle kümmert, einen kleinen Kater, damit der alte Mann ein wenig Gesellschaft hat. Pettersson gibt ihm den Namen Findus und zieht ihn liebevoll groß. Das Glück ist perfekt, als der kleine Kater anfängt zu sprechen – eine wunderbare, scheinbar unzertrennliche Freundschaft beginnt. Nachbar Gustavsson beäugt die Beziehung der beiden ein wenig befremdet und hält Pettersson für einen Spinner. Er selbst hat ganz andere Probleme. Sein Hahn kräht und kräht und kräht. Bevor das Federvieh im Kochtopf landet, naht Rettung durch Beda Andersson, die mit ihrem riesengroßen Herzen Pettersson bittet, das Tier aufzunehmen …

Rosalie Goes Shopping

Rosalie Goes Shopping
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1989
  • Charakter: Rosalie Greenspace
Rosalie aus Bad Tölz lebt mit ihrem Mann, einem US-amerikanischen GI, in der Kleinstadt Stuttgart im US-Bundesstaat Arkansas. Mit 37 Kreditkarten, gefälschten Schecks und dubiosen Transaktionen erfüllt sie ihrem Mann und ihren sieben Kindern alle Konsumwünsche. Eine dieser Anschaffungen, die sie für ihre Familie tätigt - ein neuer Computer - hat erstaunliche Konsequenzen.

Marga Engel kocht vor Wut

Marga Engel kocht vor Wut
5,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/2003
  • Charakter: Marga Engel
Marga Engel, eine Seele von Mensch, gehört seit einem Jahr als Köchin zum Haushalt des gewieften Immobilienmaklers Siegfried Ohrmann, wo sie dank ihrer patenten Rezepte für Leib und Seele nicht mehr wegzudenken ist. Als Frau mit Prinzipien hat Marga schon den einen oder anderen Kampf mit dem durchtriebenen Geschäftemacher Ohrmann ausgefochten. Aber als sie miterleben muss, dass Ohrmann seine Gattin Nele mit seiner attraktiven Assistentin Sybille Gronius betrügt, kündigt „Engelchen“ fristlos.

Luise knackt den Jackpot

Luise knackt den Jackpot
6,8/10

So ein Schlamassel

So ein Schlamassel
5,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/01/2010
  • Charakter: Tante Sarah Silberschatz
“Wann findest du endlich einen passenden Mann” Diese Frage muss sich Jil Grüngras ständig von ihrer herrlich “meschuggenen” jüdischen Familie anhören. Jil ist Anfang 30, sieht gut aus und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Mit Marc Norderstedt lernt sie ihren Traummann kennen, aber er ist kein Jude. Jil weiß, dass ihre traditionsbewusste jüdische Familie niemals einen “Goi”, einen Nichtjuden, akzeptieren würde. Also bekommt Marc einen Crash-Kurs in jüdischen Riten und Traditionen. Als Marc Rosenzweig steht er beim Sabbatmahl vor Jils versammelter Familie und wird direkt herzlich empfangen. Anders läuft es bei Marcs Eltern. Völlig überraschend wird Jil dort mit Vorurteilen und einer aus Unsicherheit geborenen Befangenheit konfrontiert. Doch davon lassen sich die Liebenden nicht abschrecken. Bei der anstehenden Bar-Mizwa von Jils Cousin wollen sie den Schwindelaufdecken, doch es kommt anders als erwartet.

Crazy Boys-Eine Handvoll Vergnügen

Crazy Boys-Eine Handvoll Vergnügen
7,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/05/1989
  • Charakter: Frl. Hermann
Um einen Hamburger Nachtclub vor dem Konkurs zu bewahren, entschließen sich die Betreiber, strippende Gigolos anstelle der Mädchen auf die Bühne zu stellen

Eine Frau nach Maß

Eine Frau nach Maß
Margret ist Postbotin in einem kleinen Dorf und lebt seit Jahren mit Arthur, dem Kunstmaler des Dorfes, in wilder Ehe zusammen. Ihr beider Glück scheint perfekt. Während Arthur mit Hingabe seine Muse Margret in unzähligen Gemälden verewigt, macht Margret fröhlich singend ihre Touren durch das Dorf. Doch eines Tages wird die Idylle der beiden jählings zerstört. Margret beschädigt aufgrund ihres Übergewichtes eine Schutzscheibe des ihr gerade neu anvertrauten Postautos.

Ein irres Feeling

Ein irres Feeling
2,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/11/1984
  • Charakter: Alfas Mutter
Die langmähnige sexy Tina, die feenhafte Julie und die rundliche Alfa drehen den Spieß in Sachen Liebe einfach mal um: Sie warten nicht auf die Anmache der Jungs, sie stürzen sich selbst ins Geschehen, als sie die Bowling-Clique um Tim, Freddy und Rolf kennenlernen. Obwohl deren Ziel eigentlich nur der Bowling-Wettbewerb in St. Tropez ist, lassen sie doch kräftig die Post abgehen. Und als rauskommt, daß Tinas Vater ein Flugzeug hat, das die Boys vielleicht nach St. Tropetz bringen könnte, wird der Leim erst richtig angewärmt

Im Himmel ist die Hölle los

Im Himmel ist die Hölle los
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 31/10/1984
  • Charakter: Reporterin
Mimi ist unsterblich in den Fernsehstar Willi Wunder verliebt. Als die persönliche Assistentin von Willi Wunder tödlich verunglückt wird ihre Stelle Frei und Mimi sieht ihre Chance...

Der Kleine Lord - Retter in der Not

Der Kleine Lord - Retter in der Not
4,9/10
Christian lebt seit dem Tod seines Vaters bei seinem Großvater, dem wohlhabenden Brauerei-Betreiber Carl Schneibel. Gemeinsam verbringen Großvater und Enkel die Ferien auf der Insel Ischia bei Christians italienischer Mama Gioia. Carl lernt dort die charmante Veronica kennen und lädt sie arglos ins heimische Schlösschen in Bayern. Was er nicht ahnt: Veronica ist eine international gesuchte Betrügerin, die den Unternehmer durch geschickte Computer-Manipulationen nach und nach um sein gesamtes Vermögen bringt. Verbittert und verarmt reist Carl erneut nach Ischia, um sich von dem Schock zu erholen. Enkel Christian nutzt derweil seinerseits die Möglichkeiten des Internets, um Veronica dingfest zu machen.

Marga Engel schlägt zurück

Marga Engel schlägt zurück
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/03/2001
  • Charakter: Marga Engel
Marga Engel, Köchin in einem bayerischen Landgasthof, hat sich von geerbtem Geld ein Häuschen bauen lassen. Doch das Richtfest endet in einer Katastrophe. Marga ist von dem betrügerischen Bauunternehmen Ohrmann um ihr Haus ge­bracht worden. Aber eine wie Marga Engel gibt nicht auf.

Marga Engel gibt nicht auf

Marga Engel gibt nicht auf
4,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/12/2004
  • Charakter: Marga Engel
Marga Engel, die sympathische und selbstbewusste Köchin, hat sich mit viel Energie und Liebe eine neue Existenz aufgebaut: Sie arbeitet als Köchin und „Finanzchefin“ in einem Kinderheim, dessen kleine Bewohner die gewitzte Frau sehr ins Herz geschlossen haben. Allerdings hat Margas „Lieblings­feind“, der aalglatte Bauunternehmer Ohrmann, ein Auge auf die malerische Villa geworfen, in der das Heim untergebracht ist. Sein Plan: Er will das prachtvolle Gebäude für eine zahlungskräftige Investo­rengruppe in eine elegante Anti-Aging-Klinik verwandeln.

La vida láctea

La vida láctea
4,9/10

Ähnliche Schauspieler