Die besten komödien von Patrick Güldenberg

Patrick Güldenberg

Patrick Güldenberg

01/01/1979 (45 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Patrick Güldenberg Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Patrick Güldenberg noch nichts zu wissen.
Verfügbar auf:

Sonnenallee

Sonnenallee
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/10/1999
  • Charakter: Appel
Während die Wessis ihre Ost-Nachbarn von Aussichtsplattformen begaffen, versuchen die Bewohner des östlichen Abschnitts der Sonnenallee, ein halbwegs normales Leben zu führen. Der 17-jährige Michael Ehrenreich, genannt Micha, und sein bester Freund Mario wohnen am kürzeren Ende der Sonnenallee, direkt am Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin. Wie die anderen Jungs aus der Clique stehen sie kurz vor dem Abitur und üben sich eifrig in Alltagsrebellion, der sie mit (größtenteils verbotener) Rock- und Popmusik oder originalen Jinglers-Jeans Ausdruck verleihen. Zudem machen sie bei der Eroberung der Schulschönsten Miriam erste Erfahrungen mit der Liebe und den Problemen des Erwachsenwerdens. Michas Onkel Heinz aus West-Berlin ist oft zu Besuch bei seiner Ost-Verwandschaft und schmuggelt dabei zahlreiche nutzlose Dinge über die Grenze. Mutter Ehrenreich probt derweil insgeheim die Flucht mit einem gefunden Westausweis ...

Der Wunschzettel

Der Wunschzettel
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/12/2018
  • Charakter: Benjamin Schwebe
Pauline Schwebe ist Ordnungsbeamtin und Single. Sie ist gerührt, als sie an einer Ampel den handgeschriebenen Wunschzettel von Leo Golombeck entdeckt. In dem lädt der Siebenjährige eine einsame Seele zur Weihnachtsfeier im Kreis seiner Familie ein. Im Gegenzug hätte er nichts dagegen, wenn die einsame Seele ein paar Geschenke mitbringt. Pauline besucht Leo, der mit seiner Schwester Lotte und seinem Papa Daniel in einfachen Verhältnissen lebt. Da Paulines Eltern sie ständig damit nerven, dass sie immer noch Single ist, lädt sie kurzerhand Daniel mit Kindern zur familiären Weihnachtsfeier ein und stellt ihn als neuen Freund vor.

Mädchen, Mädchen 2 - Loft oder Liebe

Mädchen, Mädchen 2 - Loft oder Liebe
4,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 17/06/2004
  • Charakter: Helge
Inken und Lucy stehen harte Zeiten ins Haus, als das Hotel Mama für sie die Pforten schließt und auch der elterliche Geldhahn radikal zugedreht wird. Zusammen mit Lena, die von ihrem Freund die Nase voll hat, suchen sie verzweifelt nach Geld, Wohnung und Liebe. Weil aber schon jeder einzelne Punkt für sich schwierig zu realisieren ist, beschließen die Mädels der Einfachheit halber, am besten gleich alle drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Die Lösung: reiche, nette Jungs mit adäquatem Wohnraum müssen her – und zwar sofort! Bis es aber soweit ist, stellen horrende Mieten, falsche Identitäten und schmierige Nachbarn ihre Freundschaft auf eine verdammt harte Probe.

Wir sind die Neuen

Wir sind die Neuen
6,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 17/07/2014
  • Charakter: Thorsten
Wer sagt eigentlich, dass man mit 60 alt ist? Anne, Eddi und Johannes bestimmt nicht. Sie sind um die sechzig, können sich wenig leisten und gründen deshalb ihre alte Studenten-WG einfach neu. Alles soll so sein wie früher: Bis spät nachts um den Küchentisch herumsitzen und Wein trinken, über Gott und die Welt philosophieren und dabei die ehemaligen Hits hören. Doch die neue Wohngemeinschaft hat die Rechnung nicht mit der Hausgemeinschaft gemacht. Denn über den drei Studenten von damals wohnen drei Studenten von heute. Und die verstehen überhaupt keinen Spaß. Sie büffeln für ihr Examen und können alles gebrauchen - bloß keine lustigen und lauten 60jährige, die sich nicht an die Regeln halten. Es dauert nicht lange, bis sich die beiden Generationen höllisch in die Haare kriegen. Aber was genau läuft hier falsch? Haben die Alten die Zeichen der Zeit nicht kapiert? Oder sehen die Jungen einfach nur alt aus?

Weltverbesserungsmaßnahmen

Weltverbesserungsmaßnahmen
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/08/2005
  • Charakter: Tim Hiller
“Weltverbesserungsmaßnahmen” präsentiert eine Sammlung von skurrilen Einfällen um das Leben für alle angenehmer zu gestalten. Da wäre zum Beispiel der frisch gegründete Verein Ampel e.V. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt die Autofahren zum gemeinsamen anfahren zu bewegen und Autos auf Parkplätzen farblich zu sortieren. Andere “Weltverbesserungsmaßnahmen” sind die Idee sich in der Nachbarschaft selbst zu operieren um die gestiegenen Arztkosten abzufangen oder Arbeitslose als Leihgeschwister für Einzelkinder einzusetzen. Auch der Einsatz von sich selbst auflösenden Geld um die Wirtschaft anzukurbeln gehört zu den Maßnahmen. “Weltverbesserungsmaßnahmen” erzählt so auf sehr unterhaltsame Weise, wie man mit seht eigenartig anmutenden Ideen unsere Welt ein wenig besser machen kann, auch wenn die meisten Einfälle wohl nie umgesetzt werden.

Wir

Wir
6,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/01/2003
  • Charakter: Andreas
Einen Sommer lang wird das Leben eines Freundeskreises erzählt. Zehn Menschen, Mitte Zwanzig, sind auf der Suche nach dem richtigen Job, dem richtigen Studienfach und natürlich auf der Suche nach Liebe. Florian (O. Bokern) zieht von Aachen nach Berlin, um sein Architekturstudium fortzusetzen. Zuerst wohnt er bei seinem ehemaligen Mitschüler und besten Freund Pit (J. Petri). Über ihn lernt er weitere Freunde kennen, findet ein WG-Zimmer und verliebt sich in Petronella (R. Schmid), die seit vier Jahren in einer festen und nach außen scheinbar heilen Beziehung lebt. Als er mit ihr eine Affäre beginnt, gerät der Freundeskreis in Bewegung und die Ereignisse überschlagen sich. Am Ende wird nichts mehr so sein, wie es einmal war, aber jeder für sich hat Entscheidungen getroffen oder muss getroffene akzeptieren, um sein Leben weiterführen zu können: durch Arbeit, Neubeginn oder einfach eine gehörige Portion Glück...

Das Gespenst von Canterville

Das Gespenst von Canterville
4,8/10
Die Brenners sind eigentlich eine ganz normale Familie: Vater Jochen ist Architekt und Workaholic, Mama Mona kümmert sich um die pubertierende Tochter Nele und den von Ängsten geplagten zehnjährigen Sohn Paul. Damit das Familienleben wieder in Schwung kommt, plant Jochen einen angeblich gemeinsamen Urlaub auf Schloß Canterville. In Wirklichkeit soll er im Auftrag seines Chefs das Schloß schätzen und es dem Schlossherrn MacQuarrie abkaufen. Es gibt nur ein Problem: Sir Simon de Canterville, das Schloßgespenst, das wegen eines jahrhundertealten Fluchs verdammt ist, zu spuken. Nur hat keiner mehr Angst vor ihm, nicht einmal der sonst so ängstliche Paul. Die beiden freunden sich an und schmieden gemeinsam einen waghalsigen Plan.

Wie gut ist deine Beziehung?

Wie gut ist deine Beziehung?
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/02/2019
  • Charakter: Friseur
Steve ist seit fünf Jahren mit Carola zusammen. Aber dann muss Steve mit ansehen, wie sein Freund Bob aus heiterem Himmel von seiner Freundin verlassen wird, die sich dem sehr viel älteren Tantra-Lehrer Harald zuwendet. Zweifel beginnen Steve umzutreiben: Ist Carola wirklich glücklich mit ihm? Steve, ohnehin angegriffen durch eine berufliche Situation, muss handeln. Selbstoptimierung heißt die neue Devise, körperlich, seelisch und sexuell.

Einmal bitte alles

Einmal bitte alles
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 20/07/2017
  • Charakter: Daniel
Isi ist 27 Jahre alt und scheint im Leben noch nicht wirklich viel erreicht zu haben. Sie hätte einmal bitte alles, und das sofort. Ihr großer Traum ist es, als Illustratorin zu arbeiten, aber auch beruflich kommt sie nicht richtig vorwärts. Umso neidischer ist Isi auf ihre beste Freundin Lotte die im Gegensatz zu ihr schon viel erreicht hat. Zudem ist Lotte schwanger und setzt ihre Familienpläne um, ohne auf Isi zu warten. Isi muss einen Zahn zulegen, um beim Tempo ihrer Freundin mithalten zu können. Erst spät merkt sie, dass ihre Erwartungen dafür eindeutig zu hoch sind.

Von ganzem Herzen

Von ganzem Herzen
5,7/10
"Die Tragödie ist weiblich" heißt der Bestsellerroman von Arthur Chalimar die Inspiration allerdings auch. Denn angesichts seiner pedantischen Hotelzimmernachbarin Dr. Blacher kommt dem lebensfrohen Autor die Idee für ein neues Buch: "Die Drachenfrau"

Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht

Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/10/2020
  • Charakter: Hagen Grüneis-Klöppel
Clara ist eine verschnupfte und deswegen vorübergehend erfolglose Parfümeurin, die ansonsten ihr Leben mit Zielorientiertheit und Pragmatismus meistert. Ulf ist ein Frauenversteher und erfolgreicher Bestsellerautor mit zwei linken Händen, der seit dem Tod seiner Frau unter einer Schreibblockade leidet. Die beiden verbindet die Trauer über ihre jeweils kürzlich verstorbenen Lebenspartner. Allerdings war in beiden Fällen der Leichnam nicht auffindbar, weder wurde jener von Claras Ehemann Enno gefunden noch der von Ulfs Frau Anke. Beim Versuch, die beiden für tot erklären zu lassen, um endlich abschließen und loslassen zu können, lernen sich Clara und Ulf auf einem Amt in Hamburg kennen. Tatsächlich sind Anke und Enno aber noch am Leben, die beiden kennen und lieben sich seit einiger Zeit und wollten sich mit ihrem vorgetäuschten Tod und einem größeren Geldbetrag ins Ausland absetzen. Allerdings finden sich die beiden bald in Hamburg wieder, wo ein Katz- und Mausspiel beginnt.

Hochzeit auf Raten

Hochzeit auf Raten
4,8/10
Die Boulevard-Reporterin Jule erfährt, dass ihre vor vier Jahren geschlossene Ehe mit Chefredakteur Max ungültig ist. Da Max, der das schon länger weiß, nicht erneut um ihre Hand anhält, kündigt sie den Job und zieht zu ihrer Freundin Bianca. Mit Ex-Freund Lukas scheint bald eine neue Romanze in Sicht. Doch auch Max kann Jule nicht vergessen…

Ähnliche Schauspieler