Die besten komödien von Paul Henckels

Paul Henckels

Paul Henckels

09/09/1885- 27/05/1967
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Paul Henckels Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Paul Henckels-Filmen.
Verfügbar auf:
Jahr:

Die Feuerzangenbowle

Die Feuerzangenbowle
7,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/01/1944
  • Charakter: Professor Bömmel
Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.

Klettermaxe

Klettermaxe
6,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/05/1952
  • Charakter: Weingarten, Besitzer eines Modesalons
Zu Besuch bei ihrem Vetter Max in Hamburg muss die kubanische Cory Bell feststellen, dass der Krimiautor ein echter Langweiler ist. Sehr mehr Feuer im Blut scheint da der mysteriöse maskierte Einbrecher Klettermaxe zu haben, der auf der Seite des Gesetzes steht und zufällig in Corrys Hotelzimmer landet. Corry verliebt sich in den Maskenmann und versucht herauszufinden, wer sich hinter der Maske verbirgt.

Der Maulkorb

Der Maulkorb
7,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/02/1938
  • Charakter: Wimm
Der Maulkorb ist eine Komödie von Erich Engel aus dem Jahr 1938

Die Mädels vom Immenhof

Die Mädels vom Immenhof
6,2/10
Oma Jantzen lebt mit ihren drei Enkelinnen Dick, Dalli und Angela auf dem kleinen Ponyhof Immenhof in Norddeutschland. Da sich die Ponyzucht nicht mehr rentiert, kämpft Oma Jantzen um den Erhalt des Familienbesitzes. In den Sommerferien verbringt der junge Ethelbert seinen Urlaub bei seinen Cousinen auf dem Immenhof. Während Angela sich in den wohlhabenden Landbesitzer Jochen von Roth verliebt hat, müssen sich Dick und Dalli mit dem großköpfigen Großstadtmenschen Ethelbert abfinden.

Immer die Mädchen

Immer die Mädchen
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/08/1959
  • Charakter: Baron Siebenstein
Reporter Klausen schleust sich als Erzieher in ein Mädchenpensionat ein. Er will die dort herrschenden lockeren Sitten skandalträchtig in die Klatschspalten bringen. Der Neue hat es jedoch nicht leicht mit den verwöhnten Gören: Es werden Intrigen gesponnen und jede Menge Streiche gespielt.

Das Ekel

Das Ekel
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 05/06/1931
  • Charakter: Law Officer

Das tanzende Herz

Das tanzende Herz
5,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/10/1953
  • Charakter: Haberling
deutscher Spielfilm

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
6,8/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 24/04/1957
  • Charakter: Schimmelpreester
Felix Krull liebt die Frauen und die Frauen lieben ihn. Doch der charmante Jüngling aus vornehmem, wenngleich bankrottem Hause hat nicht nur auf Frauen eine unwiderstehliche Wirkung. Mit seinem schauspielerischen Talent wickelt er alle um den Finger. Seine erotischen Affären und seine pfiffige Hochstapelei katapultieren ihn bis in die höchsten gesellschaftlichen Ebenen und auf den Gipfel von Ruhm und Reichtum. Als falscher Marquis tritt er schließlich eine Weltreise an, die ihn allerdings ebenso schnell wieder nach unten befördert. Doch Felix Krull startet immer wieder zu neuen Abenteuern.

Mein Leopold

Mein Leopold
5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/12/1931
  • Charakter: Zernickow
Schuhmachermeister Gottlieb Weigelt hat es weit gebracht. Er besitzt einen eigenen, großen Laden und hat einen Werkführer sowie zwölf Gesellen angestellt. Sein Ein und Alles ist sein Sohn Leopold, ein Nichtsnutz, der sich mehr schlecht als recht als Gerichtsreferendar versucht, aber vor allem durch Abwesenheit und Faulheit glänzt. Dafür ist er im Ausgeben des väterlichen Geldes ganz groß. Seine finanzielle Situation wird zunehmend prekär, als er die Tänzerin Rosita kennenlernt, die sich als sehr kostspieliges Vergnügen erweist. Bald sieht Leopold sich dazu bemüßigt, die Unterschrift seines Vaters zu fälschen, um die Wechsel seines Geldverleihers auszulösen. Der alte Weigelt erkennt nicht, wie tief sein heißgeliebter Sohn in eine gefährliche Situation abrutscht.

Der Florentiner Hut

Der Florentiner Hut
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 04/04/1939
  • Charakter: "Bubi" Sarabant
Theo Farina ist überzeugter Junggeselle, bis er Helene, die Tochter des Baumschulbesitzers Barbock, kennen lernt. Prompt macht er ihr einen Heiratsantrag, in den ihr Vater einwilligt. Am Tage seiner Hochzeit allerdings frisst sein Droschkenpferd den Florentiner Hut der schönen Pamela, die mit ihrem Geliebten im Wald spazieren gegangen war. Aus Angst, ihr Gatte Sarabant würde von ihrem Verhältnis zu ihrem Geliebten erfahren, wenn er den zerfressenen Hut sehen würde, verlangt sie von Farina, ihr den gleichen Hut zu besorgen. Farina weigert sich zunächst, willigt dann jedoch ein, als ihr Geliebter droht, ihn zu erschießen.

Wiener Blut

Wiener Blut
6,8/10
"Wiener Blut" ist die erste deutsche Operettenverfilmung von Willi Forst nach der Operette von Johann Strauß. Graf Wolkersheim und seine Frau wollen am Wiener Kongress teilnehmen. In der Verwechslungskomödie gehen beide aber mit anderen Partnern auf das vergnügliche Fest, das anstelle des Wiener Kongresses veranstaltet wird.

Pension Schöller

Pension Schöller
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/08/1952
  • Charakter: Schöller
Pension Schöller (1952) ist eine von drei Verfilmungen des gleichnamigen Lustspiels von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs

Frühere Verhältnisse

Frühere Verhältnisse
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 15/06/1927
deutscher Spielfilm

Der Stolz der 3. Kompanie

Der Stolz der 3. Kompanie
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/07/1932
  • Charakter: Weinbauer Diestelbeck
Der junge Soldat Diestelbeck erlernt in der Kaserne das Exerzieren. Nebenbei bemüht er sich, wie auch sein Vorgesetzter Feldwebel Krause, um die Hand der Tochter der örtlichen Gaststättenbesitzerin Emma Wacker. Der Drill und das Bemühen um die Geliebte verleiten ihn zu allerlei Streichen und er erlangt Aufmerksamkeit, weil er seine Vorgesetzten gut imitieren und karikieren kann. Daher wird ihm die Leitung einer Theatergruppe anlässlich des Prinzenbesuchs überlassen. Hier spielen ranghöhere Dienstgrade niedere Rollen und umgekehrt. Schließlich besucht der Prinzregent den Ort und findet auch seine Liebe im Ort, die ihm zunächst seinen Status nicht glaubt.

Einmal am Rhein

Einmal am Rhein
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 01/10/1952
  • Charakter: Damian Bacchus

Einbrecher

Einbrecher
6,5/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 15/12/1930
  • Charakter: Polizist
Renée Dumontier, die frustrierte Ehefrau eines Pariser Puppenfabrikanten, will sich von dem schlappen Lebemann Sérigny verführen lassen. Ehe es dazu kommt, wird das Paar von einem charmanten Einbrecher gestört, der die Polizei blufft und für den Renée entflammt. Tage später stellt er sich den Dumontiers als Großhändler Durand vor. Renée verabredet sich mit ihm in einem Nachtlokal. Durmontier entdeckt das Paar und droht, Durand zu erschießen. Aber er erkennt, wie sehr seine Frau diesen "Einbrecher" - in Wahrheit ein Romancier - liebt und gibt Renée frei.

Immer nur Du

Immer nur Du
7,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/08/1941
  • Charakter: Direktor Schellhase
Die Bühnensängerin Loni Carell steht zum ersten Mal gemeinsam mit dem Filmtenor Will Hollers auf der Bühne

Ferien auf Immenhof

Ferien auf Immenhof
5,9/10
Immenhof wurde zu einem Hotel umgestaltet, das Urlaub mit Ponyreiten anbietet und sich deshalb "Ponyhotel" nennt. Die Mädchen Dick und Dalli reiten auf Ponys ins nahe gelegene Lübeck, um dort Werbung für das Ponyhotel zu machen. Da die Prospekte nicht zu erfüllende Erwartungen wecken, reisen die ersten Gäste enttäuscht wieder ab. Die Situation ändert sich, als es Jochen von Roth und Oma Jantzen gelingt, ein Reisebüro von den Vorzügen ihres Urlaubshotels zu überzeugen.

Karussell

Karussell
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 02/08/1937
  • Charakter: Theodor Huhn
Eine arbeitslose Tänzerin will den Onkel ihres unschlüssigen Verlobten auf ihre Seite ziehen, um ihren Verlobten endlich heiraten zu können. Der Junggeselle verliebt sich aber ausgerechnet in sie und es bedarf allerhand Tricksereien, um ihn von einer Heirat mit ihr abzubringen und den eifersüchtigen Neffen wieder mit seiner Braut zu versöhnen.

Pension Schöller

Pension Schöller
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/10/1930
  • Charakter: Direktor Schöller
Pension Schöller ist eine Verfilmung des gleichnamigen Lustspiels von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs.

Ähnliche Schauspieler