Die besten komödien von Peer Martiny

Peer Martiny

Peer Martiny

09/12/1958 (65 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Peer Martiny Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Peer Martiny noch nichts zu wissen.
Verfügbar auf:

Traumfabrik

Traumfabrik
6,6/10
Das DEFA-Filmstudio in Babelsberg im Sommer 1961: ein Ort zwischen zeitloser Magie und kreativer Aufbruchsstimmung. Frisch aus der NVA entlassen, steht Emil Hellberg vor dem großen Torbogen der traditionsreichen Traumfabrik. Sein älterer Bruder Alex, im Studio als Stuckateur beschäftigt, hat ihm einen Job als Kleindarsteller besorgt. Emil kann mit der Filmwelt nicht viel anfangen, aber einen anderen Plan hat er auch nicht. Das ändert sich schlagartig, als er bei den Dreharbeiten zu einem Piratenfilm das französische Tanzdouble Milou sieht.

Männerherzen

Männerherzen
6,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/09/2009
  • Charakter: Verkehrsbeamter
Fünf Prototypen des „starken Geschlechts“ auf der Suche nach der großen Liebe und ein wenig Glück in einer Zeit, in der Männer längst nicht mehr genau wissen, was es heißt, „ein Mann“ zu sein und was Frauen eigentlich von ihnen erwarten. Der sympathische Chaot Philip steht beruflich vor dem Aus, als ihm Gelegenheitsfreundin Nina eröffnet, dass er Vater wird. Seinem Freund Niklas dagegen, einem erfolgreichen Werber, scheint alles zu gelingen; Ehe und Eigenheim warten. Wenn da nicht diese Panik wäre, sich festzulegen ... Musikproduzent und Womanizer Jerome stellt sich diese Frage erst gar nicht – für ihn ist das Leben ein einziger Rausch. Nur der unglaublich betreuungsintensive Schlagerstar Bruce kann ihn aus der Fassung bringen. Während der verlassene U-Bahn-Führer Roland mit allen Mitteln um seine Ex-Frau Susanne kämpft, verzweifelt Günther fast an seiner Einsamkeit. Fünf Lebensentwürfe, die turbulent aufeinander prallen, fünf Wahrheiten, die berühren.

Die fetten Jahre sind vorbei

Die fetten Jahre sind vorbei
7,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 25/10/2004
  • Charakter: Villenbesitzer
Jan, Peter und Jule wollen eigentlich nur ein bisschen gegen die Ungerechtigkeit der Welt rebellieren und den Pfeffersäcken im Villenviertel einen Denkzettel verpassen. Deshalb steigen sie bei Nacht- und Nebelaktionen in die Häuser ein. Doch statt zu stehlen verrücken sie die Möbel und veranstalten Streiche. Als sie bei einem ihrer Streifzüge plötzlich von dem Topmanager Hardenberg überrascht werden, entführen sie diesen in einer Kurzschluß-Aktion auf eine Berghütte in den Alpen. Während die Spannungen zwischen Peter und Jan immer mehr zunehmen, entpuppt sich Hardenberg als Alt-68er, der durchaus Verständnis für ihre Ansichten aufbringen kann.

Die Kunst des Liebens

Die Kunst des Liebens
5,7/10
Liam Price ist ein hungerleidender Künstler und leicht narzisstisch veranlagt. Seine Versuche, allein über sein künstlerisches Können in der Szene anerkannt zu werden, misslingen ausnahmslos. Da kommt ihm ein verrücktes Missverständnis bei seinem Streben nach Anerkennung zugute: Er wird fälschlicherweise für tot erklärt. Der Scheintod von Liam hat einen angenehmen Nebeneffekt, denn die Verkaufszahlen seiner Werke nehmen plötzlich exponentiell zu und helfen dem Künstler-Ego, seinen vermeintlichen Tod zu verkraften. Als Liam inkognito eine ihm gewidmete Gedenkveranstaltung besucht, lernt er die Journalistin McKenzie Grain kennen, zu der er sich hingezogen fühlt. Um den Schwindel nicht auffliegen zu lassen, gibt er vor, sein eigener Bruder zu sein. Die gewiefte McKenzie kommt jedoch schnell hinter die Lüge und will Liam bei seinen Kunstkollegen bloßstellen, zögert jedoch noch, denn zwischen ihr und dem Künstler entwickelt sich eine ganz besondere Beziehung…

Romeo und Jutta

Romeo und Jutta
6/10
  • Filmgenre: KomödieTV-Film
  • Premiere: 02/09/2009
  • Charakter: Richter Wohlgemut
Mit seinem "zarten Anschlag" kriegt Klavierstimmer Jürgen Stoll die DDR-Frauen rum - bis er an die Holde eines Stasiobersts gerät. Der zwingt ihn, fortan als Aufreißagent zu arbeiten. Als "Dr. Oktavio Gröbius" erobert Stoll Jutta Seelandt Sekretärin im Bonner Landwirtschaftsministerium. Dummerweise verliebt sich der "Romeo" tatsächlich in sein Opfer…

Die Eisbombe

Die Eisbombe
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 07/08/2008
  • Charakter: Jörg Schuhmann-Weil
Eine Familie im Öko-Fieber. Die Schuhmann Weils sind radikale Umweltschützer und bemuttern ihren 19-jährigen Sohn wie ein kleines Kind. Als eines Tages ein Eisbrocken in das Familienhaus einschlägt und die Familie gesammelt im Luftschutzbunker Schutz sucht, nutzt Tom die Chance zur Flucht in die Freiheit und Selbstbestimmung...

Partnertausch

Partnertausch
6,1/10
„Warum tauschen wir nicht mal für eine Nacht die Partner?“ Als dem Draufgänger Olaf während einer feuchtfröhlichen Grillparty dieser Vorschlag scheinbar nur so rausrutscht, sieht er in ratlose Gesichter. Doch der Gedanke beschäftigt nicht nur Olafs besten Freund Andreas und seine Frau Manu, auch seine eigne Frau Doreen findet zunehmend Gefallen an dem Gedanken, mal nicht mit ihrem sexbesessenen Ehemann das Bett zu teilen. Bald haben alle die passende Antwort gefunden: „Schließlich ist es doch nur Sex!“ Und Abwechslung kann doch die eigene Beziehung nur beleben.... Nur Andreas, alles andere als ein einfallsreicher Lover, bekommt das Muffensausen. Doch: Was kann schon groß passieren, wenn man sich liebt?!

Mein Schwiegervater, der Camper

Mein Schwiegervater, der Camper
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 16/11/2019
  • Charakter: Klaus-Jürgen
Der erfolgreiche Anwalt für Familienrecht Markus träumt schon lange von einer eigenen Familie. Als er von der Schwangerschaft seiner Urlaubsliebe Lena erfährt, scheint dieser Traum auch zum Greifen nahe, doch da kennt Markus noch nicht Lenas Vater Hartmut. Dem „König“ vom Campingplatz kann es der Familienanwalt nämlich von vorneherein nicht recht machen, gibt es für Hartmut doch keinen besseren Schwiegersohn als Lenas Ex Rolf dem Sohn des verstorbenen Campingplatzbesitzers. Und niemand schlechteren als so einen ollen Winkeladvokaten. Bei der Feier zu Hartmuts 50. Geburtstag kommt es schlussendlich zum Showdown zwischen dem scheinbar perfekten Camper, Gärtner und Vater auf der einen Seite und dem jungen, unsicheren Familienanwalt, der sich, um besser zu wirken, unaufhörlich in Notlügen verstrickt.

Weltverbesserungsmaßnahmen

Weltverbesserungsmaßnahmen
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/08/2005
  • Charakter: Bernd Kusminski
“Weltverbesserungsmaßnahmen” präsentiert eine Sammlung von skurrilen Einfällen um das Leben für alle angenehmer zu gestalten. Da wäre zum Beispiel der frisch gegründete Verein Ampel e.V. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt die Autofahren zum gemeinsamen anfahren zu bewegen und Autos auf Parkplätzen farblich zu sortieren. Andere “Weltverbesserungsmaßnahmen” sind die Idee sich in der Nachbarschaft selbst zu operieren um die gestiegenen Arztkosten abzufangen oder Arbeitslose als Leihgeschwister für Einzelkinder einzusetzen. Auch der Einsatz von sich selbst auflösenden Geld um die Wirtschaft anzukurbeln gehört zu den Maßnahmen. “Weltverbesserungsmaßnahmen” erzählt so auf sehr unterhaltsame Weise, wie man mit seht eigenartig anmutenden Ideen unsere Welt ein wenig besser machen kann, auch wenn die meisten Einfälle wohl nie umgesetzt werden.

Ähnliche Schauspieler