Die besten komödien von Peter Mitterrutzner

Peter Mitterrutzner

Peter Mitterrutzner

27/06/1942 (81 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Peter Mitterrutzner Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Peter Mitterrutzner-Filmen.
Verfügbar auf:

Alles wird gut

Alles wird gut
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/06/2020
  • Charakter: Bruno
Ein Remake des Films "Adams æbler" aus dem Jahr 2005 aus Österreich/Italien.

Sommernachtsmord

Sommernachtsmord
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/12/2016
  • Charakter: Isidor Falkner
Auf einer hoch gelegenen Tiroler Alm legt die alte Sennerin Adelheid Falkner eine Tarot-Karte auf den rauen Holztisch. Die kleine Runde, für die sie die Schicksalskarten legt, blickt gebannt auf den „Tod“. In einer Mulde im Hochgebirge wird einige Zeit später eine aufgebahrte junge Frau aufgefunden. Am Kopf trägt sie einen Alpenblumenkranz, rund um sie brennen Grablichter. Doch als die Polizei im unwegsamen Gelände eintrifft, ist die Leiche spurlos verschwunden.

Die Gruberin

Die Gruberin
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/12/2013
  • Charakter: Xaver Gruber
Sofie Gruber bewirtschaftet im tiefsten Bayern mit ihrem Mann einen großen Bauernhof und hat wahrlich nichts zu lachen. Viel Arbeit, wenig Freizeit, keine Freunde. Ihr Mann hält sie kurz und ist auch sonst nicht gerade ein Charmebolzen. Überhaupt: Die Vermählung war ebenso unglücklich wie erzwungen, von Liebe keine Spur. Eigentlich kann es für Sofie kaum schlimmer kommen, aber das Schicksal meint es nicht gut mit Sofie. Sofie ist eine Resolute, ein wenig barsch vielleicht und unnahbar, aber leider auch keine wirkliche Schönheit, jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Die Ehe blieb - gottlob - kinderlos, die Familie ihres Mannes deswegen immer auf Distanz. So richtig Freude kam in ihrem Leben eigentlich nie auf. Die harte Arbeit auf dem Bauernhof ließ ihr einfach keine Chance. Eines schönen Morgens findet sie ihren Mann tot im Schuppen: Selbstmord, wie es ausschaut. Und es kommt noch schlimmer: Man munkelt, sie habe etwas mit dem Tod des Gatten zu tun.

Kurhotel Alpenglück

Kurhotel Alpenglück
2,9/10
Jahrzehnte ist es her, seit Richard Steiner seinem kleinen Heimatort am Tegernsee den Rücken gekehrt hat, um in Berlin Karriere zu machen. Im Lauf der Jahre hat er sich als Wirtschaftsanwalt eine erfolgreiche Kanzlei aufgebaut und führt ein mondänes Leben mit einer charmanten Ehefrau, einer luxuriösen Wohnung – und einer attraktiven Geliebten. Eines Tages aber wird Richard mit seinen lange verdrängten Wurzeln konfrontiert: Sein Onkel hat ihm völlig überraschend ein Hotel in seinem Heimatdorf vererbt. Widerwillig fährt Richard gemeinsam mit seiner naturverbundenen Gattin Christina an den Tegernsee.

Eine ganz heiße Nummer

Eine ganz heiße Nummer
6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/10/2011
  • Charakter: Vater Brandner
Telefonsex statt Arbeitslosigkeit: In Eine ganz heiße Nummer erreicht die Wirtschaftskrise ein kleines bayerisches Dorf… Wenn in einem strukturschwachen Dorf auch noch der letzte Laden vor der Schließung steht, ist Einfallsreichtum gefragt. Maria, Waltraud und Lena, drei resolute Frauen, überwinden ihre Scham und gründen eine bayerische Telefonsex-Hotline! Doch erst einmal müssen die drei zu (S)Experten werden und im Erotikladen recherchieren bis sich der wirtschaftliche Erfolg einstellt. Die erotische Telefonseelsorge ist gefragt. Doch als ihr geheimes Betätigungsfeld auffliegt, sorgt die heiße Nummer für einen handfesten Skandal in der streng katholischen Gemeinde…

Die Geschichte vom Brandner Kaspar

Die Geschichte vom Brandner Kaspar
6,1/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 16/10/2008
  • Charakter: Prinz Carl
Der Tegernseer Büchsenmacher Kaspar Brandner hat es faustdick hinter den Ohren und hält sich mit Wilderei in den umliegenden Wäldern über Wasser. Kurz vor seinem 70. Geburtstag steht der Boanlkramer vor der Tür, um den Brandner Kaspar ins Jenseits zu geleiten. Der macht den Tod betrunken, trickst ihn aus und gewinnt weitere 21 Lebensjahre. Doch dabei hat das alte Schlitzohr die Rechnung ohne den Wirt gemacht...

Was machen Frauen morgens um halb vier?

Was machen Frauen morgens um halb vier?
5,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 04/07/2012
Über Franzi Schwanthaler stürzt der Himmel ein. Alleinerziehende Mutter ist sie und Bäckerin in einem bayerischen Dorf, und hier schnappt ihr die Filiale einer international operierenden Backkette mit Dumping-Preisen die Kunden weg. Ihr Chef und Vater erleidet vor Kummer einen Herzinfarkt, was wiederum ihre ältere Schwester anreisen lässt aus Berlin, und die weiß chronisch alles besser und verteilt gute Ratschläge. Aber soll sich Franzi wirklich in der Großstadt eine neue Existenzgrundlage suchen und ihren Vater im Stich lassen mit der Konkurrenz und erdrückenden Bankschulden? Nein. So schnell gibt sie nicht auf. Aus der Not heraus entwickelt sie eine abstruse Idee und versucht sich gegen die Konkurrenz mit deren eigenen Mitteln zu wehren. “Globalisierung” heißt das Zauberwort.

Vatertage - Opa über Nacht

Vatertage - Opa über Nacht
5,7/10
Basti, 36-jähriger Lebenskünstler, Rikschafahrer und überzeugter Vollblut-Münchner, wird mit einer Überraschung konfrontiert: Vor seiner Haustür steht unerwartet die 17-jährige Dina aus Bitterfeld und behauptet sehr glaubwürdig, seine Tochter zu sein. Unter dem Arm trägt sie ihr Baby Paul. Über Nacht vom Junggesellen zum Großvater mutiert, muss Basti weitere Turbulenzen fürchten. Denn Dina braucht keinen Vater, sondern einfach nur Geld -- davon aber jede Menge und zwar sofort! Da kann weder Bastis Vater Lambert, der derzeit nur Augen für seinen griechischen Lover Nektarios hat, noch Bastis gestrenge Schwester Thea helfen. Und von Basti selber oder seinem Rikscha-Unternehmen den "Wadlbeissern" ist auch nichts zu holen. So muss Basti sich plötzlich ganz schön abstrampeln, denn das war erst der Anfang vom Chaos, das noch auf ihn wartet...

Herrgott für Anfänger

Herrgott für Anfänger
6,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/12/2017
  • Charakter: Hans
Musa, Lebemann mit türkischem Background, tingelt als Taxifahrer durchs Leben - bis er sich Hals über Kopf in die Tochter seines strenggläubigen Chefs verliebt. Doch damit er um ihre Hand anhalten kann, muss er einige Bedingungen erfüllen.

Das Weihnachts-Ekel

Das Weihnachts-Ekel
5,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/12/2006
  • Charakter: Pfarrer
Er mag keine Menschen, auch nicht zu Weihnachten. Er möchte allein sein auch am Heiligabend. Robert Lahnstein, gefürchteter TV-Kommentator, hält Weihnachten für ebenso verlogen, wie die Politik. Deshalb packt er seinen Geländewagen mit einer gefrorenen Gans und einem Tannenbaum, um sich zurückzuziehen auf seine einsame Hütte in den Bergen. Noch nicht einmal auf die Gesellschaft seines Sohnes Martin, der sich als Pianist durchs Leben schlägt und den der Vater für einen Versager hält, legt er Wert. Aus dem Radio kommt Weihnachtsmusik, vom Himmel Schnee das Weihnachts-Ekel wird sein Ziel nicht erreichen. Weihnachten endet für ihn an einem Baum! Fluchend und gereizt macht er sich mit gefrorener Gans und Tannenbaum auf den Weg durch Schnee, Eis und Kälte. Mit letzter Kraft erreicht er eine Scheune. Doch er, der Menschen um sich herum nicht ausstehen kann, ist nicht allein!

Ähnliche Schauspieler