Die besten komödien von Raymond Walburn

Raymond Walburn

Raymond Walburn

09/09/1887- 26/07/1969
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Raymond Walburn Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Raymond Walburn-Filmen.
Jahr:

Aufruhr der Gesetzlosen

Aufruhr der Gesetzlosen
6,4/10
Der verschlagene Bankier Clanton (Porter Hall) hält die Kleinstadt Red Valley durch rücksichtslose Übervorteilungen der Bürger fest in Händen. Bei seinen krummen Unternehmungen, zu denen auch schonmal ein Auftragsraub des eigenen Kredithauses zählt, unterstützt ihn der bei den Leuten als kauziger Senior beliebte, tatsächlich jedoch kaum minder gerissene Onkel Willie McLeod (Edgar Buchanan). Just hat man den gesuchten Outlaw Cheyenne Rogers (Glenn Ford) herbestellt, um abermals die Bank zu überfallen, da läuft einiges für die beiden alten Halunken quer: Rogers entpuppt sich als alter Freund des hiesigen Sheriffs Upton (Randolph Scott), verliebt sich in Willies Tochter Allison (Evelyn Keyes) und beschließt daraufhin, ehrlich zu werden. Diesem Vorhaben stehen allerdings noch eine Hindernisse im Wege…

Puddin' Head

Puddin' Head
6,1/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 25/06/1941
  • Charakter: Harold L. Montgomery Sr.

Sweethearts

Sweethearts
6,2/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 30/12/1938
  • Charakter: Orlando

Heavenly Days

Heavenly Days
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1944
  • Charakter: Mr. Popham

Arsen und Spitzenhäubchen

Arsen und Spitzenhäubchen
7,9/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 01/09/1944
  • Charakter: Drummer at baseball game (uncredited)
Die US-amerikanische Screwball-Komödie aus dem Jahr 1941 basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Joseph Kesselring und wurde von dem Drehbuchautor Julius J. Epstein adaptiert. Gary Grant hatte alle Hände voll zu tun, zwischen den mörderischen Eskapaden seiner verrückten Familienmitglieder nicht seine neue Ehe zu vernachlässigen.

Thin Ice

Thin Ice
6,3/10

Lady Bodyguard

Lady Bodyguard
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 02/01/1943
  • Charakter: Avery Jamieson

The Cheaters

The Cheaters
6,8/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/07/1945
  • Charakter: Willie Crawford

Zauberer der Liebe

Zauberer der Liebe
5,7/10

Mr. Deeds geht in die Stadt

Mr. Deeds geht in die Stadt
7,8/10
Longfellow Deeds ist ein einfacher und eher glückloser Glückskarten-Dichter in einer kleinen Vorstadt in Vermont. Doch eines Tages erhält er eine frohe Botschaft. Denn er ist der alleinige erbe des Bankiers Martin Semple, der bei einem Autounfall in Italien ums Leben gekommen ist. Die zuständigen Anwälte hoffen darauf, dass sie Deeds über den Tisch ziehen können, um ein große Stück vom Erbe in die eigene Tasche zu stecken. Aber es gibt auch noch Semples ehemaligen Butler Walter und den Journalisten Cornelius Cobb die dem anfangs etwas hilflosen Deeds unter die Arme greifen wollen. Währenddessen heftet sich die Starreporterin Louise „Babe“ Bennet an die Fersen des frischgebackenen Millionärs, da sie eine prestigeträchtige Story wittert. Je größer die Neider werden, umso mehr weiß sich Deeds aber auch zu wehren – nicht nur mit Worten.

Bachelor Daddy

Bachelor Daddy
5,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 04/06/1941
  • Charakter: George Smith

Lach und wein mit mir

Lach und wein mit mir
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/04/1950
  • Charakter: Prof. Pettigrew

Der beste Mann

Der beste Mann
7,2/10
Kay Thorndyke erbt das Medienimperium ihres Vaters und entscheidet sich, einen Kandidaten der republikanischen Partei für das Präsidentenamt ins Weiße Haus zu befördern, indem sie ihn gezielt aufbaut. Ihre Wahl fällt auf den den sehr geraden Selfmademann Grant Matthews, zu dem sie auch ein Verhältnis unterhält und von dem sie annimmt, daß sie ihn steuern kann. Die Kampagne läßt sie von dem erfahrenen Jim Conover organisieren, während einer ihrer besten Kolumnisten, Spike McManus für Matthews die passenden Redentexte schreibt. Matthews ist skeptisch und am höchsten Amt gar nicht interessiert, läßt sich aber für eine Proberedereise gewinnen. Dazu muß er sich aber wieder mit seiner Frau Mary zusammentun, von der sich entfremdet hat und getrennt lebt. Die kennt seinen Idealismus und läßt sich widerstrebend überreden, mit ihm gemeinsam aufzutreten. Doch Matthews Ideale sind zu radikal für die Politik und alsbald muß er die ersten dreckigen Deals abschließen, um sich abzusichern...

Broadway Bill

Broadway Bill
6,7/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 30/11/1934
  • Charakter: Colonel Pettigrew

Louisiana Purchase

Louisiana Purchase
6,1/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 31/12/1941
  • Charakter: Col. Davis Sr. aka Polar Bear

Dixie Dugan

Dixie Dugan
7,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/03/1943
  • Charakter: J.J. Lawson

Weihnachten im Juli

Weihnachten im Juli
7,4/10

Start Cheering

Start Cheering
6/10

Dixie

Dixie
6/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 23/06/1943
  • Charakter: Mr. Cook

Professor Beware

Professor Beware
6,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/07/1938
  • Charakter: Judge James G. Parkhouse Marshall

Ähnliche Schauspieler