Die besten komödien von Walter Gross

Walter Gross

Walter Gross

05/02/1904- 17/05/1989
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Walter Gross , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Walter Gross.
Jahr:

Kapriolen

Kapriolen
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/08/1937
  • Charakter: Bildberichterstatter
Kapriolen ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1937

Wunschkonzert

Wunschkonzert
3,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/09/1955
  • Charakter: Lüdecke
Charmanter Musikfilm mit vielen Stars seiner Zeit: Musikfan Willy bekommt in einer TV-Show eine Aufgabe. Er muss ein Orchester zusammenstellen und einen selbstkomponierten Schlager präsentieren.

Glückliche Reise

Glückliche Reise
4,3/10
Glückliche Reise ist ein deutscher Spielfilm von Thomas Engel aus dem Jahr 1954.

Emil und die Detektive

Emil und die Detektive
6,6/10
Der 12-jährige Emil fährt in den Ferien nach Berlin, um seine Verwandten zu besuchen. Mit sich im Gepäck hat er 140 Mark für seine alte Großmutter, doch das Geld wird ihm im Zug von einem dubiosen Herrn entwendet. In der Großstadt angekommen, versucht Emil den Dieb zu stellen. Während der Beschattungsaktion lernt er Gustav und seine Freunde kennen, welche Emil gemeinsam helfen wollen, einen Plan zu schmieden.

Der Onkel aus Amerika

Der Onkel aus Amerika
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/01/1953
  • Charakter: Haberland
Der Onkel aus Amerika ist eine deutsche Filmkomödie von Carl Boese aus dem Jahr 1953. Sie beruht auf dem Bühnenstück Man braucht kein Geld von Ferdinand Altenkirch.

Mein Schatz ist aus Tirol

Mein Schatz ist aus Tirol
4,6/10
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen. Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entkommen, die auf Heirat drängt.

Kein Mann zum Heiraten

Kein Mann zum Heiraten
4,7/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 18/12/1959
  • Charakter: Baupolizist
Kein Mann zum Heiraten ist ein österreichischer Schlagerfilm von Hans Deppe

Unter den Brücken

Unter den Brücken
7,5/10
Die beiden Binnenschiffer Hendrik und Willy besitzen zu gleichen Teilen einen Schleppkahn. Eines Abends treffen sie auf Anna, die von einer Brücke einen Geldschein ins Wasser wirft. Beide verlieben sich in sie, doch Anna verlässt in Berlin das Schiff. Hendrik und Willy treffen ein Abkommen: Wer Anna für sich gewinnt, muss das Schiff verlassen und seinen Anteil aufgeben.

Die drei Scheinheiligen

Die drei Scheinheiligen
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 03/09/1964
  • Charakter: Siegfried Zackel
Die drei Scheinheiligen ist ein deutsches Filmlustspiel von Hanns Schott-Schöbinger aus dem Jahre 1964

Das Posthaus im Schwarzwald

Das Posthaus im Schwarzwald
5,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 10/10/1958
  • Charakter: Kuno Loder
Prinz Georg von Baden Werrach verliebt sich in Postillion Barbara. Die kämpft für den Erhalt der letzten Postkutsche und wehrt sich gegen die Einführung des Omnibusses.

Peter Voss, der Millionendieb

Peter Voss, der Millionendieb
6,6/10
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ewald Gerhard Seeliger.

So liebt und küsst man in Tirol

So liebt und küsst man in Tirol
4,2/10
Es herrscht Streit im malerischen Zillertal: Der Kramerwirt will ausgerechnet auf dem Grundstück der Hotelerbin Thesi ein mondänes Sanatorium errichten. Und weil die junge Frau gar nicht daran denkt, ihr Grundstück an ihn zu verkaufen, setzt der Kramerwirt alles daran, ihr die Gäste zu vergraulen - mit Erfolg. Erst mit Hilfe ihrer besten Freundin, der kessen Studentin Petra, gelingt es Thesi, wieder Gäste in ihr Hotel zu locken. Trotzdem will der Kramerwirt sein Ziel nicht aufgeben. Als sich sein gut aussehender Sohn Paul jedoch ausgerechnet in Petra verliebt, wird die Situation auf der Alm immer verzwickter.

Conny und Peter machen Musik

Conny und Peter machen Musik
5,3/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 11/08/1960
  • Charakter: Mägerli, Hoteldetektiv
Der junge Peter verliert seinen Job als Kellner am Lago Maggiore. Mit seiner Freundin Conny die in einem Hotel arbeitet, kommt er Dieben auf die Spur. Gemeinsam machen sie die Langfinger auf einem Schönheitswettbewerb dingfest.

An jedem Finger zehn

An jedem Finger zehn
5,2/10

Napoleon ist an allem schuld

Napoleon ist an allem schuld
7,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/11/1938
  • Charakter: Reiseführer im Autobus
Lord Arthur Cavershoot widmet sein Leben mit voller Hingabe seinen Studien über Napoléon Bonaparte.

Tanz ins Glück

Tanz ins Glück
4,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/10/1951
  • Charakter: Feuerwehrmann
Ein berühmter Operetten-Tenor und Revue-Arrangeur verschafft seiner Primaballerina, derer er überdrüssig ist, ein Engagement nach Übersee. Sie tritt es jedoch nicht an und verzögert statt dessen voller Eifersucht durch Intrigen das Happy-End mit einer jungen Schauspiel-Debütantin.

Davon träumen alle Mädchen

Davon träumen alle Mädchen
5,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 31/08/1961
  • Charakter: Barbesitzer Blatzmann
Davon träumen alle Mädchen ist ein deutscher Schlagerfilm, der 1961 unter der Regie von Thomas Engel gedreht wurde.

Übermut im Salzkammergut

Übermut im Salzkammergut
5,7/10
Aus Angst vor seinen konservativen Eltern verheimlicht der junge Rolf seine Beziehung zu dem hübschen Mannequin Helga. Diese bewirbt sich jedoch ohne Rolfs Wissen als Stallmagd auf dem elterlichen Hof - die Verwicklungen sind vorprogrammiert.

Kauf Dir einen bunten Luftballon

Kauf Dir einen bunten Luftballon
4,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/01/1961
  • Charakter: Josef
Hermann König, Besitzer eines Eispalastes, will seine Nichte Inge zum Star machen. Inge dagegen hat einen ganz anderen Traum die Theaterbühne. Das begabte Mädchen verliebt sich dann Hals über Kopf in den Eishockeyspieler Hans Haller, der zufällig auch noch am Palace-Theater arbeitet. Ein hürdenreiches Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf...

Ja, so ein Mädchen mit sechzehn

Ja, so ein Mädchen mit sechzehn
3,8/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 19/10/1959
  • Charakter: Bertram
Die elternlose Enkelin eines berühmten Dirigenten erobert sich mit unbekümmerter Jugendlichkeit die Zuneigung des brummigen alten Herrn.

Ähnliche Schauspieler