Die besten Filme von Kurt Großkurth

Kurt Großkurth

Kurt Großkurth

11/05/1909- 29/05/1975
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Kurt Großkurth , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Kurt Großkurth.
Filmgenre:
Verfügbar auf:
Jahr:

Charlie und die Schokoladenfabrik

Charlie und die Schokoladenfabrik
7,8/10
Charlie, Sohn einer armen Wäscherin, verbringt sein Dasein hauptsächlich in einer Traumwelt aus Schokolade. Die wird Realität, als sein Nachbar Willy Wonka, Kopf des berühmten Wonka-Schokoladen-Imperiums, einen Wettbewerb ausruft. Zusammen mit vier anderen Kindern gewinnt Charlie dabei einen Besuch in Willy Wonkas Schokoladenfabrik. - Verfilmung des großartigen Kinderbuchs von Roald Dahl.

Ludwig II.

Ludwig II.
7,5/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 18/01/1973
  • Charakter: Minister of Finance
1864 wird Ludwig II. zum König von Bayern gekrönt. Eine erste Amtshandlung ist die Förderung des Komponisten Richard Wagner. Dieser wird nach München geholt und großzügig mit finanziellen Mitteln ausgestattet. Ludwig bemerkt nicht, dass Wagner ein Verhältnis mit Cosima von Bülow hat; als er die Wahrheit erfährt, fühlt er sich hintergangen und bittet Wagner, München zu verlassen. Für seine Cousine Elisabeth von Österreich hat er eine schwärmerische romantische Bewunderung, er fühlt sich jedoch durch deren hochmütiges Verhalten in seinem Stolz verletzt...

Blaubart

Blaubart
5,6/10
Baron von Sepper ist ein österreichischer Aristokrat, der für seinen blau getönten Bart und seinen Appetit auf schöne Frauen bekannt ist. Seine neueste Ehefrau, eine amerikanische Schönheit namens Anne, entdeckt in seinem Schloss ein Gewölbe, das mit den gefrorenen Körpern mehrerer schöner Frauen gefüllt ist...

Gräfin Mariza

Gräfin Mariza
6/10
Gräfin Mariza behauptet, sich mit dem Grafen Zsupan zu verloben, um Ruhe vor ihren Verehrern zu erlangen. Allerdings gibt es diesen von ihr erfundenen Grafen wirklich, der sie nun auch tatsächlich heiraten möchte...

Frauen um Richard Wagner

Frauen um Richard Wagner
6/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 30/06/1955
  • Charakter: Theater Manager
Prunkvolle Filmbiographie, die Richard Wagners Leben und Werk fast ausschließlich auf seine Beziehungen zu Frauen reduziert.

Frau Wirtin's tolle Töchterlein

Frau Wirtin's tolle Töchterlein
4,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/04/1973
  • Charakter: Monk
Die Wirtin von der Lahn, mittlerweile verwitwete Gräfin Süderland, lacht sich buchstäblich tot, als sie den Leichenbestatter ihres Gatten mit ihrer Zofe beim Geschlechtsverkehr im Schrank überrascht. Das Vermögen der Verblichenen soll an ihre fünf unehelichen Töchter fallen.

Die letzte Kugel traf den Besten

Die letzte Kugel traf den Besten
4,8/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 05/04/1965
  • Charakter: St. James (as Kurt Grobkurt)
Nachdem Buffalo Bill Cody und Wild Bill Hickock erfolgreich eine neue Route des Pony-Express von Missouri nach Kalifornien etabliert haben, arbeitet Buffalo Bill für die Regierung. Er soll einer Bande von illegalen Waffenhändlern, die Gewehre an die Sioux verkaufen, das Handwerk legen. Unterstützt wird er dabei nicht nur von Hickock, sondern auch von der feisten Calamity Jane, die ein Auge auf den trinkfreudigen Hickcock geworfen hat...

Obszönitäten

Obszönitäten
4,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 03/09/1971
  • Charakter: Der reiche Alte

Der letzte Mohikaner

Der letzte Mohikaner
5,5/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 17/04/1965
  • Charakter: Koch
Nachdem auch sein Vater von einer Gruppe Irokesen unter der Führung von Magua ermordet wurde, ist Unkas der letzte des Stammes der Mohikaner. Er schwört Rache. Wenig später helfen er und sein weißer Bruder Falkenauge Captain Hayward, die beiden Töchter von General Munro vor einem Überfall durch Maguas Truppe zu retten. Doch Magua kann mit einer der Töchter, Cora, entkommen.

Die Jungfrauen von Bumshausen

Die Jungfrauen von Bumshausen
4,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/02/1970
  • Charakter: Bürgermeister Ehrentraut
Der Bürgermeister führt den von einem überpotenten Schmied verursachten ungewöhnlichen Kindersegen seines Dorfes auf ein besonderes Fruchtbarkeitsklima zurück und versucht damit, den Ort für kinderlose Feriengäste attraktiv zu machen. Deutsches Lustspiel auf der untersten Stufe; mit den handelsüblichen Zoten angereichert.

Holiday in St. Tropez

Holiday in St. Tropez
5,7/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 14/08/1964
  • Charakter: Carlos Fonti
Das Hotelier-Ehepaar Marisa und Carlos Fonti schaut verdutzt, als die Handwerker sich aus dem Staub machen und sie mit einem unbewohnbaren Kasten am Mittelmeer zurücklassen, für den ihre Nichte Vivi schon Kunden anwirbt. Ihr Freund Theo Reich betreibt ein Reisebüro und bereitet sich schon darauf vor, mit einer großen Zahl Gäste demnächst ins Hotel zu ziehen, um dort die Sommerferien zu verbringen. Parallel haben zwei junge Frauen eigene Pläne. Die 18jährige Carola büxt aus, um ihren Eltern einen Schrecken einzujagen, weil sie nur an ihre Geschäfte denken, und Heidi Kirschmann, eine einfache Angestellte ihres Vaters, staffiert sich als reiche Frau auf der Suche nach einem ebenso vermögenden Herrn aus.

Gräfin Mariza

Gräfin Mariza
8,9/10
Da Gräfin Mariza eine lange Zeit in der Stadt verbringen will, vertraut sie ihr Gut einem Verwalter an, dem verarmten Grafen Tassilo, der unter dem Namen Bela Török seinen Dienst tut. Tassilo hofft, durch harte Arbeit das notwendige Geld zu verdienen, um seiner Schwester Lisa, die nichts von der Verarmung der Familie ahnt, eine standesgemäße Mitgift mitgeben zu können. Seit seinem Amtsantritt auf dem Gut hat er die Gräfin allerdings noch nicht zu Gesicht bekommen. Plötzlich tritt sie als wunderschöne, lebensfrohe, aber auch launische junge Frau auf, die hier angeblich ihre Verlobung mit dem Baron Zsupán bekanntgeben möchte und feiern will.

Kein Mann zum Heiraten

Kein Mann zum Heiraten
4,7/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 18/12/1959
  • Charakter: Leo Hammerschmidt
Kein Mann zum Heiraten ist ein österreichischer Schlagerfilm von Hans Deppe

Die Post geht ab

Die Post geht ab
4,2/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 21/09/1962
  • Charakter: Teutobald Stolze
Das Leben ist voller Überraschungen. Man hofft auf eine glatte Million und erbt einen alten Autobus. Willy, Trompeter in einer Jazzband, versucht das Beste daraus zu machen und fährt mit ein paar Musikern in den sonnigen Süden. Mit von der Partie sind auch Barbi und Petra, die die Reise ohne den väterlichen Segen antreten. Im schnellen Straßenkreuzer eilen die Herren Väter den ungehorsamen Töchtern nach..

Der müde Theodor

Der müde Theodor
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/07/1957
  • Charakter: Walter Steinberg
Theodor Hagemann steht unter der Fuchtel seiner herrischen Ehefrau Rosa Hagemann, Inhaberin einer Marmeladenfabrik. Sein Bemühen, junge Künstler zu fördern, ist ihr schon lange ein Dorn im Auge. Ihr Ratsuchen bei einem Psychiater scheitert jedoch, als sich dieser ebenfalls als Kunstliebhaber herausstellt. Die mütterliche Abneigung gegen die Kunst ist auch der Grund dafür, dass Tochter Jenny ihr ihre Verlobung mit dem Komponisten Harald Steinberg verheimlicht. Harald fiebert der Uraufführung seines jüngsten Werkes entgegen, die entscheidend für seine Karriere ist...

Unsere tollen Tanten in der Südsee

Unsere tollen Tanten in der Südsee
4,2/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 14/02/1964
  • Charakter: Hyacinth
Die Musiker Pit, Max, Gus, Paul und Hyacinth sind auf dem Weg in die Südsee, um dort ein beneidenswertes Engagement anzutreten. Wegen einer Notlandung stecken sie dann aber auf einer paradiesisch anmutetenden Insel fest. Doch der schöne Schein trügt, leben dort doch die berüchtigten trophäensüchtigen Kopfgeldjäger

Zwei Bayern im Harem

Zwei Bayern im Harem
4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/09/1957
  • Charakter: Obereunuche Selam
Jonathan, seines Zeichens wohlgenährter Schiffskoch, und sein Freund Michael gehen nach langer Seereise in einer orientalischen Hafenstadt an Land. Sie können der Vergnügung einer lockenden Rauschgifthöhle nicht widerstehen, werden gnadenlos betrunken gemacht und ausgeraubt. Zuflucht finden sie bei dem steinreichen Passagier Hieronymus Walden, der in einem Luxushotel abgestiegen ist. Jedoch müssen sich die beiden Bayern dafür bereit erklären, seine Enkelin Kathi, die in einem Harem des Orients verschwunden ist, zu retten.

Unsere tollen Tanten

Unsere tollen Tanten
4,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/11/1961
  • Charakter: Hermann Schmatzer
Mit knurrendem Magen und ohne Engagement sind die Musiker Pit, Max, Bill, Gus, Eddi und Giorgio unterwegs, um Onkel Hermann zu besuchen, der am Wörthersee einen Sportschule leitet. Auf dem Weg lernen sie die reizenden Teenager Susi, Evi, Sieglinde, Inez und Francis kennen, die sich auf der Fahrt in ein Mädchenpensionat befinden. Ein strenges Pensionat, in dem Männerbescuhe selbstredend verpönt sind. Deshalb werfen sich die Musiker in Frauenkleider und besuchen ihre Freundinnen als ‘Tanten und Cousinen’ verkleidet. Und wie sollte es anders sein: schon bald geht es drunter und drüber.

Conny und Peter machen Musik

Conny und Peter machen Musik
5,3/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 11/08/1960
  • Charakter: Sulzbach
Der junge Peter verliert seinen Job als Kellner am Lago Maggiore. Mit seiner Freundin Conny die in einem Hotel arbeitet, kommt er Dieben auf die Spur. Gemeinsam machen sie die Langfinger auf einem Schönheitswettbewerb dingfest.

Holiday am Wörthersee

Holiday am Wörthersee
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 26/08/1956
  • Charakter: Mr.Groß,Hotelkönig aus Chicago

Ähnliche Schauspieler