Die besten thrillerfilme von Peer Martiny

Peer Martiny

Peer Martiny

09/12/1958 (65 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Peer Martiny Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Peer Martiny noch nichts zu wissen.

Nichts als die Wahrheit

Nichts als die Wahrheit
7,3/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 23/09/1999
  • Charakter: Adlatus Vogt
Die einst gefürchtete Nazi-Größe Dr. Josef Mengele, verantwortlich für den Tod von mehr als 300.000 Menschen und auch als "Todesengel von Auschwitz" bekannt, kehrt als 87-jähriger Mann aus seinem argentinischen Exil nach Deutschland zurrück. Vor Gericht muss er sich für seine Greueltaten verantworten. Seine Verteidigung soll der junge Anwalt Peter Rohm übernehmen, doch dieser sieht sich aufgrund langjähriger Mengele-Nachforschungen nicht dazu in der Lage. Als er sich schließlich doch dazu durchringen kann, den Verbrecher zu verteidigen, gefährdet das nicht nur seine Ehe, sondern auch sein Leben...

Bela Kiss: Prologue

Bela Kiss: Prologue
3,9/10
Bela Kiss hieß ein berüchtigter Serienkiller, der zu Beginn des ersten Weltkriegs mehr als 25 Frauen grausam ermordet hat. Jede dieser Frauen saugte er das Blut bis auf den letzten Tropfen aus und legte sie in Metallfässer, gefüllt mit Alkohol, in denen sie dann von der Polizei gefunden wurden. Doch schnappen konnte ihn die Polizei nie. Jahre später wurde er angeblich immer wieder an verschiedenen Orten der Erde wiedergesehen. Es war allerdings nie klar, ob es sich bei den Erscheinungen wirklich um den Serienkiller oder nur um Trugbilder handelte. Mehrere Jahrzehnte später sucht eine Gruppe von fünf Bankräubern Unterschlupf in einem alten Hotel, weit weg von der Zivilisation, um vor der Polizei zu fliehen. Zunächst genießen sie ihre Anonymität und die Freiheit, bis Julia einen Mord beobachtet und keiner ihr glauben will.

Auf Nummer sicher?

Auf Nummer sicher?
7,1/10
Journalistin Sandra Harkow produziert für die RFID-Industrie einen Werbefilm. Durch einen Zeitreisenden erfährt sie von der düsteren Zukunft, die durch die RFID-Chips ausgelöst wird. Durch ihr Zusammentreffen mit jenem Zeitreisenden wird sie hellhörig und recherchiert rund um die Funkchips. Durch den sogenannten Doku-Fiction-Stil, der reale Interviews mit Filmszenen schlüssig kombiniert, erhält der Zuschauer den Eindruck Teil dieser Realität zu sein.

Ähnliche Schauspieler