Die besten TV-Filme von Christiane Blumhoff

Christiane Blumhoff

Christiane Blumhoff

17/06/1942 (81 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Christiane Blumhoff Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Christiane Blumhoff noch nichts zu wissen.

Brandnächte

Brandnächte
5,3/10
  • Filmgenre: KrimiTV-Film
  • Premiere: 27/11/2017
  • Charakter: Wirtin
Um die Wahrheit über den Tod ihrer Schwester herauszufinden, kehrt Anwältin Julia in ihr Heimatdorf im Voralpenland zurück, wo sich vor acht Jahren der grausame Mord ereignet hat.Eine mysteriöse Mail, die sie erhalten hat, reißt alte Wunden auf und lässt sie zweifeln, ob die Polizei damals den richtigen Täter überführt hat. Schritt für Schritt dringt sie tiefer in ein Netz aus Lügen und Halbwahrheiten ein und bringt sich dabei in Gefahr. Julia will sich der Vergangenheit stellen und den wahren Mörder ihrer Schwester finden. Sie sucht den Kontakt zu Kommissar Maurer, der einst die Ermittlungen leitete. Der wortkarge Ermittler ist inzwischen vom Dienst suspendiert und scheint mehr zu wissen, als er preisgibt. Auch das Verhalten von Psychologin Lisa Poldack, bei der der kürzlich verstorbene Täter seit seinem Geständnis in Behandlung war, gibt Rätsel auf.

Sau Nummer vier. Ein Niederbayernkrimi

Sau Nummer vier. Ein Niederbayernkrimi
6,5/10
  • Filmgenre: KrimiTV-Film
  • Premiere: 23/10/2010
  • Charakter: Gertrud Kramer
Niedernussdorf ist ein kleines, beschauliches Dorf in Niederbayern, nicht weit von Straubing. Hier gab es noch nie einen Mord, nicht so lange die Niedernussdorfer und ihre Polizeiobermeisterin Gisela Wegmeyer denken können. Plötzlich taucht mitten in der Idylle ein abgetrennter männlicher Finger auf. Mit ihm tritt Florian Lederer auf den Plan, ein ehrgeiziger junger Hauptkommissar aus der Polizeidirektion Straubing. Lederer weist nach, dass der von einem Rauhhaardackel durchs Dorf getragene Finger ursprünglich von einem Schwein abgebissen wurde. Er geht davon aus, dass in Niedernussdorf ein alter Mann an Schweine verfüttert worden ist. Lederer ist wild entschlossen, den Mord aufzuklären, während Gisela fest an einen Unfall glaubt...

Paradies 505. Ein Niederbayernkrimi

Paradies 505. Ein Niederbayernkrimi
6,4/10
  • Filmgenre: KrimiTV-Film
  • Premiere: 19/10/2013
  • Charakter: Gertrud Kramer
Ein Zeh ragt aus der Erde: lackiert und zugehörig zu einer weiblichen Leiche, neben der Niedernussdorfer Gemeindegrenze verbuddelt. Das ganze Dorf ist in Aufruhr. Polizeihauptkommissarin Gisela Wegmeyer sieht sich erneut gezwungen, den Straubinger Kriminalhauptkommissar Lederer zu alarmieren. Die Spur führt ins "Paradies 505", ein Wellnesscenter. In die Ermittlungen eingebunden sind Giselas Männer vom Polizeirevier: Richie, Schorsch und Erwin, die Lederer einmal mehr zur Verzweiflung treiben.

Plötzlich Opa

Plötzlich Opa
5,8/10
Die Eltern des dreizehnjährigen Jonas Ettenberger sind bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Nun muss der Hamburger Großstadtjunge auf Anordnung des Jugendamts bei seinem Großvater in der tiefsten bayerischen Provinz leben. Nur schwer gewöhnt sich der Junge ans Landleben und an die bayerische Mundart, ebenso der verwitwete Opa an seinen Enkel, den er erst jetzt kennengelernt hat. Dafür freundet sich Jonas rasch mit seiner neuen Klassenkameradin Julia Stelzer an. In der Zwischenzeit findet Harald Messner, der Onkel von Jonas, heraus, dass sein Neffe viel Geld geerbt hat. Obwohl auch er in München in Wohlstand lebt, erhoffen er und vor allem seine neue Frau Sonja, durch Jonas zu noch mehr Geld zu gelangen. Sie fechten beim Jugendamt das Sorgerecht des Jungen an und bekommen Recht. Jonas muss nach München zurück, obwohl es ihm mittlerweile bei Opa Ludwig und dessen Haushälterin Rosi sehr gut gefällt.

Familie inklusive

Familie inklusive
4,1/10
Nachdem sie sieben Jahre lang eine glückliche Fernbeziehung geführt haben, wollen die Münchner Galeristin Katharina und der Murnauer Hotelier Peter endlich zusammenziehen. Allerdings scheint dieser Entschluss unter keinem guten Stern zu stehen: Wegen eines Wasserschadens können sie nicht in ihr neues Haus und müssen sich notgedrungen bei Peters Tochter Verena und deren Kindern einquartieren. Als Verena zu ihrem in Chile verunglückten Ehemann reisen muss, fällt Peter und Katharina die Aufgabe zu, sich um die Kinder zu kümmern.

Julia und der Offizier

Julia und der Offizier
Bayern, 1965. Kaum ein Jahrzehnt hat Deutschland gesellschaftlich so revolutioniert wie die sechziger Jahre. Der Kalte Krieg beherrschte das politische Klima, der Minirock eroberte die Mode, und die Beatles machten dem heimischen Schlager Konkurrenz. Von all dem unberührt scheint das bayerische Dorf Lehrbach – bis zu dem Tag, als Julia Welling auftaucht, um im Auftrag der katholischen Kirche ein Kinderheim aufzubauen. Ihre modernen pädagogischen Erziehungsmethoden und ihre emanzipierte Art passen so gar nicht zum traditionellen Familienbild, das auf dem Land noch immer herrscht. Dort hat der Mann das Sagen, gehört die Frau an den Herd und gelten Kinder vor allem als billige Arbeitskräfte in der Landwirtschaft....

Mama und der Millionär

Mama und der Millionär
5,4/10
Die alleinerziehende Mutter Leonie führt mit ihrem neunjährigen Sohn Valentin ein bescheidenes Leben. Ihr Ex-Freund hat Leonie einen immensen Schuldenberg hinterlassen, den die junge Frau mit ihrem schmalen Gehalt unmöglich abzahlen kann.

Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelle Geld

Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelle Geld
4,6/10
  • Filmgenre: TV-Film
  • Premiere: 15/05/2013
  • Charakter: Elfie Atzberger

Ähnliche Schauspieler