Die besten TV-Filme von Guido Renner

Guido Renner

Guido Renner

18/02/1971 (53 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Guido Renner , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Guido Renner.

Carneval - Der Clown bringt den Tod

Carneval - Der Clown bringt den Tod
5,8/10
  • Filmgenre: KrimiTV-Film
  • Premiere: 21/05/2018
  • Charakter: Willi Heidkamp
Alle wollen Karneval feiern in Köln und sind in bester Stimmung. Doch der rheinische Oberkommissar Benni Scholz macht sich Sorgen, denn in den letzten beiden Jahren gab es zu dieser Zeit immer einen Mord. Da viele der Indizien darauf hindeuten, dass die beiden bisherigen Frauenmorde miteinander in Verbindung stehen, vermutet Scholz einen Serientäter.

Die Auserwählten

Die Auserwählten
6,8/10
TV-Drama um den Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule mit Ulrich Tukur und Julia Jentsch. Ende der 1970er-Jahre. Begeistert tritt die 29-jährige Petra Grust ihre Stelle als Biologielehrerin an der Odenwaldschule an. Es ist die legendäre Vorzeige-Einrichtung der Reformpädagogik in der Bundesrepublik. Das Vertrauen des charismatischen und berühmten Schulleiters Simon Pistorius ehrt sie. Doch der Internatsalltag ist irritierend. Schüler und Lehrer beiderlei Geschlechts benutzen dieselben Duschen, junge Schüler trinken und rauchen ungehindert.

Davon willst du nichts wissen

Davon willst du nichts wissen
6,7/10
Das Leben des Anästhesisten und Familienvaters Jan gerät aus den Fugen, als durch seine Schuld ein junger Mann stirbt. Entgegen seiner Wertvorstellungen entscheidet sich Jan dafür, den Vorfall geheim zu halten. Ein mysteriöser Unbekannter stellt sein Leben und das seiner Familie auf eine harte Probe.

Alleine war gestern

Alleine war gestern
5,5/10
Einen alten Baum verpflanzt man nicht. Fünf Freunde Anfang 60 sehen das anders. Sie haben Angst vor Einsamkeit und wollen ihrem Leben noch einmal einen neuen Dreh geben. Fröhlich, wenn auch ein wenig naiv, gründet das Quinett eine Wohngemeinschaft. Ein Wagnis, denn charakterlich könnten die Kommunarden kaum unterschiedlicher sein. Philip verbrachte als Arzt 30 Jahre in Afrika. Sein Studienfreund Harry, eingefleischter Single, fährt immer noch Taxi und ist nicht gerade pflegeleicht. Gerne drückt er seine Kippen im Blumentopf aus. Die Psychologin Ricarda hat immer alles im Griff, zumindest glaubt sie das. Ihre Freundin Uschi, eine fidele Wurstverkäuferin, verbreitet manchmal mehr gute Laune, als die anderen ertragen können. Und der Witwer Eckart zieht mit dem Grabstein seiner verstorbenen Frau ein.

Der verlorene Bruder

Der verlorene Bruder
6,4/10
Auf dem Hintergrund der Wirtschaftswunderjahre erzählt die Tragikomödie „Der verlorene Bruder“ von einem Flüchtlingsehepaar, das zwar eine neue Heimat gefunden hat, aber mit dem Trauma leben muss, den erstgeborenen Sohn in den Wirren von 1945 verloren zu haben. So wird auch ihr 13-jähriger Sohn genauso zum Leidtragenden ihres tragischen Schicksals: ein Kind, das nicht gesehen wird von den Eltern.

Über Barbarossaplatz

Über Barbarossaplatz
5,9/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 26/06/2016
  • Charakter: Jörg
Nach dem Selbstmord ihres Mannes und Praxispartners Rainer ist das Leben der Psychologin Greta Chameni aus dem Lot. Sie fühlt sich schuldig an Rainers Tod. Und sie ist vollkommen unschlüssig, wie sie mit den Patienten ihres Mannes umgehen soll.

Ähnliche Schauspieler