Die besten dokumentarfilme von Marlene Dietrich

Marlene Dietrich

Marlene Dietrich

27/12/1901- 06/05/1992
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Marlene Dietrich , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Marlene Dietrich.

Complicated Women

Complicated Women
7,7/10

Marlene

Marlene
7,6/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 01/10/1984
  • Charakter: Herself (Voice)
Maximilian Schell ist gelungen, was vor ihm viele vergeblich versucht haben: Marlene Dietrich, Idol und Star ganzer Generationen von Kiongängern, erzählt in einem Film, wie es ihn so nie wieder geben kann, aus ihrem Leben. Ihre Stimme, ihre schlagfertigen, teils ironischen, teils sentimentalen Kommentare - die Bilder aus ihren Filmen und ihrem Leben - werden zu einer faszinierenden Kino-Collage.

Der gewöhnliche Faschismus

Der gewöhnliche Faschismus
8,1/10
Der russische Regisseur Michail Romm versucht anhand von historischem Bildmaterial aus der Zeit des Nazi- Regimes am Phänomen des Faschismus das unmenschliche Antlitz sichtbar zu machen und den Mechanismus des Betruges an Millionen von Menschen aufzudecken. Er analysiert die Wurzeln des Faschismus und dessen verhängnisvollen Einfluss auf die menschliche Psyche. Sein bewusst eingesetzter, persönlicher Kommentar verleiht dem Angriff der Bilder auf Entstehung und Erscheinungsformen des Faschismus stärkeren Ausdruck. Mit Hilfe der zusätzlichen Worte unter Anwendung rhetorischer Mittel in seinem Kommentar werden die Zusammenhänge zwischen Bild und Kontext hervorgehoben und verdeutlicht, um andere Interpretationen auszuschließen. Romms Methode der filmischen Montage folgt der rhetorischen Figur der Ironie und ist Ansatz und Versuch zugleich, durch Aufdeckung und Zerstörung der Sehkonventionen des Zuschauers, die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges besser begreifbar zu machen.

Cary Grant - Der smarte Gentleman aus Hollywood

Cary Grant - Der smarte Gentleman aus Hollywood
6,6/10
Er zählte zu Hollywoods erster Garde: Cary Grant. Mark Kidel lässt ihn in seinem Porträt zum Teil selbst seine Lebensgeschichte erzählen und enthüllt eine wenig bekannte Seite des smarten Superstars: Um seine Kindheitstraumata zu überwinden, nahm Cary Grant unter Aufsicht seines Psychiaters lange Jahre LSD, da er unter Ängsten und mangelndem Selbstvertrauen litt. Die Dokumentation zeichnet den Werdegang des Schauspielers anhand seiner bisher noch nicht veröffentlichten Autobiografie nach.

That's Entertainment! III

That's Entertainment! III
7,5/10

Why Be Good?: Sexuality & Censorship in Early Cinema

Why Be Good?: Sexuality & Censorship in Early Cinema
6,3/10

Cameraman: The Life and Work of Jack Cardiff

Cameraman: The Life and Work of Jack Cardiff
7,7/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 05/05/2010
  • Charakter: Countess Alexandra Vladinoff (archive footage)

The Love Goddesses

The Love Goddesses
6,9/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 03/03/1965
  • Charakter: (archive footage)

Show-Business at War

Show-Business at War
7/10

Marlene Dietrich: Her Own Song

Marlene Dietrich: Her Own Song
7,8/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 21/03/2002
  • Charakter: Self (archive footage)
Marlene Dietrich - Her Own Song' widmet sich vor allem dem politischen Engagement der Dietrich während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit. Zum Vorschein kommt die unbekannte Seite eines Stars im Wechselbad politischer Intrigen und kompromissloser Emotionen - fernab der Hollywood-Herrlichkeit. Das überschwängliche und künstlerisch spannungsgeladene Europa der 20er und frühen 30er Jahre war die Inspiration für Marlene Dietrich als Schauspielerin. Die Vorkriegsjahre, die sie in den USA in engem Kontakt mit politisch Verfolgten und jüdischen Emigranten verbrachte, bildeten den Nährboden, auf dem ihr politisches Bewusstsein wuchs und ihr Spiel mit der Politik begann.

Black Fox: The Rise and Fall of Adolf Hitler

Black Fox: The Rise and Fall of Adolf Hitler
6,9/10

Hollywood, das erträumte Leben der Lana Turner

Hollywood, das erträumte Leben der Lana Turner
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 22/05/2019
  • Charakter: (archive footage)
Über 30 Jahre lang, von Mitte der 30er bis Mitte der 60er Jahre, zählte Lana Turner neben Ava Gardner und Rita Hayworth zu den begehrtesten Schauspielerinnen Hollywoods. Ihre beeindruckende Filmografie umfasst Meisterwerke wie "Im Netz der Leidenschaften" von Tay Garnett und "Solange es Menschen gibt" von Douglas Sirk. Schlagzeilen machte auch ihr bewegtes Privatleben.

100 Jahre UFA - Im Maschinenraum des deutschen Films

100 Jahre UFA - Im Maschinenraum des deutschen Films
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des ältesten deutschen Filmkonzerns als Unternehmensgeschichte. Fünfmal flaggte das UFA-Schiff im Laufe seiner Geschichte um: vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und die NS-Zeit bis zur Adenauer-Ära und zur Bertelsmann Fernsehproduktion. Wer waren die Kapitäne, wohin steuerten sie das Schiff, welche Machtkämpfe spielten sich ab?

The Fashion Side of Hollywood

The Fashion Side of Hollywood
5,8/10

No Angel: A Life of Marlene Dietrich

No Angel: A Life of Marlene Dietrich

Ähnliche Schauspieler