Die besten dramen von Ben Wright

Ben Wright

Ben Wright

05/05/1915- 02/07/1989
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Ben Wright Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Ben Wright-Filmen.

Meine Lieder, meine Träume

Meine Lieder, meine Träume
8,1/10
Die lebensfrohe Maria versucht ein Leben als Nonne in einem Kloster zu führen. Die Oberschwester erkennt allerdings ihr wahres Wesen und schickt sie als Erzieherin zu dem verwitweten Kapitän Georg von Trapp , um für seine sieben Kinder zu sorgen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schließt sie in die Kinder in ihr Herz und auch die Kinder sind von ihrer positiven Lebensauffassung begeistert. Als sich auch noch zwischen Maria und Georg von Trapp langsam echte Gefühle entwickeln, wird dies für Maria zu einem Problem, da Georg mit einer Baronin verlobt ist. Hinzu kommt noch, dass Georg ein strenger Gegner der Nazis ist und Österreich kurz vor der Annektierung steht.

Zeugin der Anklage

Zeugin der Anklage
8,4/10
  • Filmgenre: DramaKrimiMystery
  • Premiere: 17/12/1957
  • Charakter: Barrister Reading Charges (uncredited)
Eigentlich ist Sir Wilfrid Robarts gesundheitlich noch gar nicht imstande, Leonard Vole vor einem Londoner Schwurgericht zu verteidigen. Aber der berühmte Anwalt kann dem Reiz des Falls nicht widerstehen: Leonard Vole wird beschuldigt, sich aus Habgier an die reiche Witwe Emily French herangemacht und sie ermordet zu haben. Und ausgerechnet Voles Frau Christine tritt als Zeugin der Anklage auf.

Das Urteil von Nürnberg

Das Urteil von Nürnberg
8,3/10
Vier ehemalige NS-Juristen stehen in Nürnberg vor Gericht. Den Vorsitz hat Richter Haywood. Verteidigt werden die Männer von Hans Rolfs. Drei von ihnen bekennen sich für „nicht schuldig“. Der vierte, Dr. Ernst Janning, zeitweilig Justizminister unter Hitler, schweigt.

Land ohne Männer

Land ohne Männer
6,5/10
Im Zweiten Weltkrieg verlassen die Männer im kampffähigen Alter Neuseeland, um ihr Land zu verteidigen. Zurück bleiben die Frauen, die in den Dörfern und Städten aber nicht lange einsam sind. Denn bald tauchen Soldaten aus Amerika auf, denen im Pazifik noch schwere Schlachten bevorstehen. Es dauert nicht lange, bis sich in den Kriegstagen erste zarte Bindungen formen.

Die den Tod nicht fürchten

Die den Tod nicht fürchten
6,7/10
John Sands ist mit seinem Bergungskutter während eines Sturms auf dem Ärmelkanal unterwegs und kollidiert beinahe mit dem manövrierunfähigen Frachter Mary Deare. Auf dem Schiff ist nur noch der erster Offizier Gideon Patch. Er erzählt, dass der Rest der Crew nach einer Explosion mit Rettungsbooten geflüchtet wäre. Patch vermutet, dass das Schiff für einen Versicherungsbetrug sabotiert wurde. Sands und Patch steuern die Mary Deare in die Klippen um die Beweise des Betrugs für den folgenden Prozess zu sichern. Im Verlauf des Prozesses kommen John Sands aber immer Zweifel an dieser Version der Geschichte.

Brennende Erde

Brennende Erde
6,1/10
Japan, 5. August 1945. Das kaiserliche Nippon zeigt sich nicht zur Kapitulation bereit. Während die Menschen in Hiroshima ihrer Arbeit nachgehen, regnet es Propagandamaterial vom Himmel. Das US-Flugzeug, daß die Zettel abgeworfen hat, wird kurz darauf abgeschossen, seine Piloten Pete Dunham und Tom Reese geraten in Gefangenschaft. So erleben sie am folgenden Tag den Abwurf der ersten Atombombe mit. In Folge der Katastrophe können sie entfliehen und werden später sogar von einem japanischen Offizier davor bewahrt, gesteinigt zu werden. Tom soll den Menschen in den USA berichtet, welche mörderische Kraft er entfesselt gesehen hat...

My Blood Runs Cold

My Blood Runs Cold
5,5/10

Ähnliche Schauspieler