Die besten dramen von Eddie Constantine

Eddie Constantine

Eddie Constantine

29/10/1917- 25/02/1993
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Eddie Constantine Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Eddie Constantine-Filmen.

Rififi am Karfreitag

Rififi am Karfreitag
7,6/10
Harold Shand, König der Londoner Unterwelt, will seine Laufbahn mit einem gigantischen Geschäft krönen, einem Olympiastadion im Gebiet der heruntergekommenen Docks des East End. Das Geschäft ist zu groß für ihn allein, deshalb ist er nach Amerika geflogen und hat mit der Mafia verhandelt. Am Karfreitag soll alles perfekt gemacht werden auf Harolds Yacht, die er stolz auf der Themse herumfahren läßt, um dem Mafia-Manager Charlie ein wenig Sightseeing zu bieten. Doch dann geschehen unerfreuliche Dinge: der Rolls Royce, der gerade Harolds Mutter zur Kirche gebracht hat, fliegt in die Luft, sein bester Freund und wichtigster Mann wird im Schwimmbad erstochen, eine Bombe zerstört das feine Restaurant, in dem man essen wollte.

Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7

Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7
7,8/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 11/04/1962
  • Charakter: L'arroseur
Bei einer ärztlichen Untersuchung hat die die schöne Chansonsängerin Cléo (Corinne Marchand) erfahren, dass sie möglicherweise an Krebs erkrankt ist. Die Untersuchung liegt zwei Tage zurück, es ist 17 Uhr und das endgültige Untersuchungsergebnis soll um 19 Uhr vorliegen. Die junge Frau hat panische Angst vor der Diagnose und sucht eine Wahrsagerin auf, um sich die Karten legen zu lassen. Da das Ergebnis nicht gerade zufrieden stellend ist, durchstreift sie ziellos die Straßen von Paris, um sich abzulenken. Sie trifft sich mit Freunden und lernt im Park den Soldaten Antoine (Antoine Bourseiller) kennen, der am nächsten Tag zurück nach Algerien muss...

Lemmy Caution gegen Alpha 60

Lemmy Caution gegen Alpha 60
7/10
Geheimagent Lemmy Caution kommt 1990 als Reporter Iwan Johnson nach Alphaville, wo er den entführten Professor von Braun sucht, der den Computer Alpha 60 entwickelt hat, der jede Bewegung und jeden Gedanken steuert. Literaturliebhaber Lemmy lernt von Brauns Tochter Natasha kennen und lehrt sie die Begriffe von Poesie und Liebe, mit denen er Alpha 60 im Gespräch verwirrt. Sie fliehen aus Alphaville in die Außenwelt. Natasha sagt: „Ich liebe dich.“

Europa

Europa
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 27/06/1991
  • Charakter: Colonel Harris
Der junge Herr Kessler kommt kurz nach Kriegsende von Amerika nach Deutschland. Er verweigerte den Dienst in der Army und möchte nun als Schlafwagenschaffner den Leid geplagten Deutschen etwas gutes tun. Doch muss er bald feststellen, dass sein schwarz-weiß Bild nicht passt.

Lions Love

Lions Love
5,9/10
Eine Woche im Leben der Schauspielerin Viva und ihrer Freunde Jim und Jerry: In einer Art ménage à trois leben die drei - meist nackt - in einer Villa mit Pool in Beverly Hills in den Tag hinein, albern herum und feiern sich selbst. Die New Yorker Filmemacherin Shirley Clark zieht für einige Tage ein, um ein neues Filmprojekt anzuschieben. Inzwischen organisieren sich Viva, Jerry und Jim für einen Tag einige Kinder gegen ihre Langeweile. Da Shirley bei den Hollywood-Produzenten erfolglos war, nimmt sie eine Überdosis Schlaftabletten und kommt ins Krankenhaus. Derweil verfolgt das Trio mehr oder weniger interessiert die TV-Berichterstattung über das Attentat auf Robert Kennedy und den Anschlag auf Andy Warhol ...

Rote Lippen - blaue Bohnen

Rote Lippen - blaue Bohnen
4,8/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 29/12/1955
  • Charakter: Lemmy Caution
Lemmy Caution soll sich auf die Suche nach einem Professor machen, dem es gelungen ist, Diamanten künstlich herzustellen. Seit dessem Erfolg mit den Glitzersteinchen, fehlt jedoch jede Spur von ihm. Glücklicherweise kann sich Caution auf die Hilfe von hübschen jungen Damen verlassen...

Dimension

Dimension
4,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/08/2010

Die keine Gnade kennen

Die keine Gnade kennen
6,7/10
27. Juni 1976: Auf dem Entebbe Airport in Uganda bringen palästinensische Terroristen ein Passagierflugzeug der Air France in ihre Gewalt und nehmen die über 200, meist israelischen Passagiere als Geiseln. Ihr Ziel: Die Geiseln gegen einige ihrer in Gefangenschaft befindlichen Gesinnungsgenossen einzutauschen. Für die Geiseln beginnt ein sieben Tage dauerndes Martyrium, denn ihre Heimat ist tausende Kilometer entfernt und vom ugandischen Präsidenten Idi Amin und seinem Regime ist keine Hilfe zu erwarten.

Dicke Luft und heiße Liebe

Dicke Luft und heiße Liebe
6,2/10
Nach Problemen mit ihrem Flugboot landet eine bunt gemischte Gruppe auf einer abgelegenen Insel. Unter den Gestrandeten befinden sich der verhaftete Schmuggler Mark, sein polizeilicher Aufpasser sowie der schmierige Whitey, der Mark bei der Polizei anschwärzte. Bei der Erkundung der Insel stoßen sie auf einen Bunker und finden heraus, dass sie sich genau im Zielgebiet eines Atombombentests befinden, der in wenigen Stunden stattfinden soll.

Welt am Draht

Welt am Draht
7,7/10
Im Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung haben Wissenschaftler eine künstliche Welt erschaffen, die die reale imitiert. Nach dem überraschenden Ableben des Institutsleiters scheint seinen Nachfolger Fred Stiller das gleiche Schicksal zu ereilen. Denn auch Stiller muss feststellen, dass die Realität, in der er lebt, womöglich nur eine Simulation ist.

Die dritte Generation

Die dritte Generation
6,8/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 30/05/1979
  • Charakter: P. J. Lurz
Westberlin 1978. Ein Haufen gelangweilter Aussteiger verübt aus Protest eine Reihe von Anschlägen. Was die Möchtegern-Terroristen nicht ahnen: Sie werden manipuliert. Ein internationaler Computerkonzern nutzt ihre Aktionen geschickt für seine eigenen Zwecke. Der Staat soll gezwungen werden, neue Fahndungscomputer zu kaufen. Regisseur Rainer Werner Fassbinder inszenierte mit einer hervorragenden Besetzung diesen Film, der die Absatzstrategien international operierender Konzerne und die Unmenschlichkeit von Überwachungsstaaten anprangert.

Warnung vor einer heiligen Nutte

Warnung vor einer heiligen Nutte
6,6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 28/08/1971
  • Charakter: Er selbst
In einem Hotel an der spanischen Küste wartet ein Filmteam auf den amerikanischen Filmstar und den deutschen Regisseur. Die Stimmung wird zunehmend gereizter. Zwischen Darstellern, Assistenten, Beleuchtern und Requisiteuren entwickelt sich, gefördert durch den intriganten Produktionsleiter Sascha, ein gefährliches Beziehungsnetz aus Konkurrenzkampf, Eitelkeiten, Sex und Psychoterror. Als der despotische Regisseur endlich eintrifft, nutzt er das organisatorische wie zwischenmenschliche Chaos rücksichtslos für seine Zwecke aus.

Falscher Verdacht - Haytabo

Falscher Verdacht - Haytabo
5,3/10
Ein Bio-Chemiker entdeckt ein Manuskript aus dem 19. Jahrhundert, das die Formel für eine Unsterblichkeitsdroge enthält. Doch das Schriftstück ist unvollständig und dem Wissenschaftler gelingt es nicht, die fehlenden Substanzen für ein ewiges Leben zu rekonstruieren. Unerwartete Hilfe gewährt ihm ein Außerirdischer, der ihm und seiner Freundin eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglicht, wo das Paar den Erfinder der Formel ausfindig machen will.

Makaroni Blues

Makaroni Blues
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 04/09/1986
  • Charakter: Lemmy Caution

Serenade für 2 Pistolen

Serenade für 2 Pistolen
5,8/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 05/05/1954
  • Charakter: Lemmy Caution
Detektiv Lemmy Caution im Einsatz gegen eine Bande von Geldfälschern, deren Boss angeblich Selbstmord begangen hat.

Ce soir les jupons volent

Ce soir les jupons volent
5,1/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 14/06/1956
  • Charakter: Howard l'homme attendant Marlène au bar (uncredited)

Passport to Shame

Passport to Shame
6,5/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 12/12/1958
  • Charakter: Johnny McVey

Deutschland Neu(n) Null

Deutschland Neu(n) Null
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/09/1991
  • Charakter: Lemmy Caution
Lemmy Caution, der letzte in der ehemaligen DDR vergessene Spion, begibt sich auf die Suche nach dem Westen, nach dem Deutschland des Jahres 1990. Auf seinem Weg muß er feststellen, daß in einer von Amnesie geprägten Welt die einst so berühmten Namen wie Karl Marx oder Rosa Luxemburg nicht mal mehr als Straßenschilder taugen. Die Ideale bröckeln, die Menschen wollen vergessen. Doch Caution sammelt Spuren...

Bildnis einer Trinkerin

Bildnis einer Trinkerin
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 09/11/1979
  • Charakter: am Künstlertisch
Eine junge und reiche Frau ( Tabea Blumenschein) reist nach Berlin um sich dort zu Tode zu trinken. Angekommen freundet sie sich mit einer Obdachlosen (Christine Lutze) an und verbringt mit ihr die letzten Tage als ausschweifenden Exzess.

Je vous salue, mafia!

Je vous salue, mafia!
7,1/10

Ähnliche Schauspieler