Die besten dramen von Edith Hancke

Edith Hancke

Edith Hancke

14/10/1928- 04/06/2015
Wir präsentieren unser Ranking der besten Edith Hancke Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Edith Hancke noch nichts zu wissen.

Vertauschtes Leben

Vertauschtes Leben
4,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/05/1961
  • Charakter: Lene
Deutsches Melodram

Der Biberpelz

Der Biberpelz
7,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/10/1949
  • Charakter: Adelheid Wolff
Der Biberpelz ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Erich Engel Im Mittelpunkt von Gerhart Hauptmanns Diebeskomödie steht Mutter Wolffen, die in den 1880er-Jahren couragiert für ihre Familie sorgt. Dabei bedient sie sich auch mal ganz ungeniert bei anderen. Als sie den Biberpelz des Nachbarn Krüger entwendet, meldet der den Diebstahl beim Amtsvorsteher von Wehrhahn. Dem kommt die Anzeige wie gerufen, kann er doch endlich gegen Krügers Untermieter, den Schriftsteller Dr. Fleischer, vorgehen. Über den besessenen Demokratenjäger von Wehrhahn, der aufgrund seiner Vorurteile nicht den wahren Dieb erkennt, muss sich am Ende sogar Mutter Wolffen wundern.

Der Hauptmann von Köpenick

Der Hauptmann von Köpenick
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/08/1956
  • Charakter: Lieschen, das kranke Mädchen
Die Geschichte des armen Schusters Carl Voigt, der nach jahrelanger Haft aus dem Gefängnis entlassen wird. Da ihm wichtige Papiere fehlen, kann er sich nicht mehr in die Gesellschaft eingliedern. Bei dem Versuch, die nötigen Unterlagen aus einem Polizeirevier zu stehlen wird er gefasst und kommt wieder hinter Gitter. In der Gefängnisbücherei findet er Bücher über Militärgeschichte, er ist fasziniert und liest alles über militärische Umgangsformen und Befehle. Als er nach seiner Entlassung eines Tages aus Berlin verwiesen werden soll, kauft er bei einem Trödler einen alten Hauptmannsrock und gibt sich als hoher Militär aus. Aber wie lange kann dies gut gehen? Nach dem gleichnamigen, vielfach verfilmten Bühnenstück von Carl Zuckmayr.

Arzt aus Leidenschaft

Arzt aus Leidenschaft
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/08/1959
  • Charakter: Schwester Elvira
Ein junger begabter Chirurg, der, aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt, sein Studium mit den Zeugnissen eines anderen Studenten abgeschlossen hat, beweist seine Fähigkeiten und wird rehabilitiert. Mit Liebe, Eifersucht und Intrigen gewürztes Arztdrama; die routinierte Inszenierung baut mit oberflächlichen Phrasen Scheinproblematiken auf.

Urlaub auf Ehrenwort

Urlaub auf Ehrenwort
8,1/10
Ein Zug deutscher Infanteristen unter dem Kommando von Leutnant Prätorius soll an die Westfront verlegt werden. Die Stimmung ist schlecht. Kriegsmüdigkeit und Urlaubssperre mindern die Moral der Soldaten, als sie auf ihrem Weg auch nach Berlin kommen.

Heiraten macht mich nervös

Heiraten macht mich nervös
4,9/10
Gegensätze ziehen sich an: Die Reiterin Nina bereitet sich auf Olympia vor, Schauspieler Niklas will nach Hollywood und hasst Pferde.

Madeleine Tel. 13 62 11

Madeleine Tel. 13 62 11
5,2/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 25/06/1958
  • Charakter: Hausmädchen Edith
Der in West-Berlin gedrehte Schwarzweißfilm nach einem „Tatsachenbericht“ von Will Berthold entstand unter der Regie von Kurt Meisel

Himmel ohne Sterne

Himmel ohne Sterne
7/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 14/10/1955
  • Charakter: Frau am Kontrollpunkt
Himmel ohne Sterne ist ein deutsches Filmdrama von Helmut Käutner aus dem Jahre 1955 das die Teilung Deutschlands zum Thema hat. Die junge Anna Kaminski lebt unmittelbar an der Zonengrenze in Thüringen. Ihr Sohn, dessen Vater im Krieg gefallen ist, lebt bei den Großeltern in Bayern, nur wenige Kilometer entfernt im Westen. Da sie ihn aber immer wieder sehen will, stiehlt sie sich heimlich über die Grenze. Bei einem ihrer Gänge trifft sie auf den bayerischen Grenzpolizisten Carl Altmann. Der Westdeutsche hilft Anna, ihren Sohn illegal in den Osten zu holen und beide verlieben sich ineinander. Die einzige Möglichkeit sich zu treffen, ist aber zwischen den Grenzen in einem verlassenen Bahnhof. Schließlich will Anna mit ihrem Sohn endgültig in den Westsektor fliehen, aber die Grenzen werden immer dichter...

Ähnliche Schauspieler