Die besten dramen von Hans Leibelt

Hans Leibelt

Hans Leibelt

11/03/1885- 03/12/1974
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Hans Leibelt , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Hans Leibelt.
Jahr:

Die Rothschilds

Die Rothschilds
6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/07/1940
  • Charakter: König Ludwig XVIII.
Die Rothschilds ist ein antisemitischer und antibritischer deutscher Propaganda-Spielfilm

Die Frau ohne Vergangenheit

Die Frau ohne Vergangenheit
7,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/07/1939
  • Charakter: Konsul Willmann

Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies

Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies
7,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/11/1940
  • Charakter: Prof. Abel
Der schwärmerische junge Werther lernt auf einem Fest auf dem Dorfe Lotte kennen und verliebt sich in sie. Diese ist jedoch bereits verlobt. Werther erkennt, dass seine Liebe hoffnungslos ist und geht fort. Als er zurückkehrt, ist Lotte bereits verheiratet, allerdings unglücklich. Erneut flammt ihre Liebe auf, was dazu führt, dass Werther nur umso verzweifelter wird. Schließlich wählt er den Freitod.

Kora Terry

Kora Terry
5,7/10
  • Filmgenre: DramaMusik
  • Premiere: 27/11/1940
  • Charakter: Bartos - Direktor des Odeon
Kora Terry ist ein deutscher Film von Georg Jacoby aus dem Jahr 1940

Morgenrot

Morgenrot
6,8/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 02/02/1933
  • Charakter: Bürgermeister von Meerskirchen
Pflichterfüllung ist für den U-Boot-Kommandanten Liers die höchste Tugend. Nun werden er und seine beiden alten Kameraden, Funker Jaul und Oberleutnant Fredericks, wieder einmal einberufen, um in ihrem Boot der mächtigen englischen Flotte entgegenzutreten. Zunächst verlaufen die gefährlichen U-Boot-Einsätze erfolgreich: Ein britischer Kreuzer nach dem anderen wird versenkt. Aber die Erfolge machen Liers übermütig, und so greift er eines Tages einen Kreuzer an, der von Zerstörern flankiert wird. Das U-Boot kann nach dem Angriff zwar schnell genug abtauchen, wird aber wenig später in eine Falle gelockt. Schwer beschädigt sinkt das Boot, die zehn Überlebenden finden in einem kleinen Raum Zuflucht. Jetzt stehen die Männer vor einer schweren Entscheidung: Es gibt nur acht Tauchretter, also müssten zwei Männer zurückbleiben und dem Tod ins Auge sehen. Wer soll leben, wer muss sterben?

Labyrinth

Labyrinth
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/09/1959
  • Charakter: Padre Jeannot
Die schöne und berühmte Dichterin Georgia Gale hat sich aus einer seelischen Krise in den Alkohol geflüchtet. Als ihre Sucht sie zu zerstören droht, meldet sie sich im exklusiven Sanatorium von Dr. de Lattre an. Doch sie gewinnt kein Vertrauen zu dem Arzt und so offenbart sie ihm auch nicht die tieferen Hintergründe ihres Zustandes. Sie lebt weiter ihr verlogenes Leben, kokettiert mit Todessehnsucht und versucht, sich in die Religion zu flüchten. Wird Georgia diese Irrwege als solche erkennen?

Epilog – Das Geheimnis der Orplid

Epilog – Das Geheimnis der Orplid
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/09/1950
  • Charakter: Cheflektor Kurt E. Beckmann
In Hamburg stolpert der Reporter Peter Zabel (Horst Caspar) über einen Zeitungartikel zum Untergang der Orplid, der Luxusjacht eines hohen nationalsozialistischen Partei-Funktionärs. Aus Neugier beginnt er Nachforschungen anzustellen. Während seine Ermittlungen anfangs im Sand verlaufen, bringt ihn eine Zeichnung, die er in London entdeckt, schließlich auf die richtige Spur. Er stößt auf eine Verschwörung, die Waffenschmuggel, Bomben und eine Hochzeit beinhaltet.

Der Pauker

Der Pauker
6,5/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 03/10/1958
  • Charakter: Direktor Wiesbacher
Studienrat Dr. Hermann Seidel wird von seinem verschlafenen Provinzgymnasium in die Großstadt versetzt. Hier muss er mit einer Klasse aufsässiger Schüler fertig werden, wobei ihm seine veralteten Unterrichtsmethoden herzlich wenig nützen. Mit Hilfe von guten Freunden gelingt ihm jedoch ein Wandel und er bekommt die Schüler bald auf seine ganz eigene Weise in den Griff...

Kleiner Mann - ganz groß

Kleiner Mann - ganz groß
5,4/10
  • Filmgenre: DramaFamilie
  • Premiere: 12/02/1957
  • Charakter: Petersen
Meike und Robby haben ihre Eltern bei einem Autounfall verloren und leben bei ihrem Großvater. Als sein Großvater stirbt, will der neue Vormund der Kinder seine Pferdezucht verkaufen und so auch Robbys Folen "kleiner Bruder"...

Buddenbrooks

Buddenbrooks
6,8/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 10/11/1959
  • Charakter: Dr. Friedrich Grabow
Der Ruf des Handelshauses Buddenbrook ist seit beinahe hundert Jahren verläßlich begründet und die Tradition scheint sich fortzusetzen, als nach dem Tod Konsul Buddenbrooks der älteste Sohn Thomas die Geschäfte übernimmt. Seine Heirat mit der schönen Kaufmannstochter Gerda bringt sogar den erwarteten Erben. In seinem Bruder Christian findet Thomas allerdings kaum Unterstützung, da sich dieser weniger für die Familiengeschäfte interessiert und mehr im Lübecker Kavaliersclub zu finden ist. Auch das Leben der beiden Buddenbrooks Töchter verläuft in unterschiedliche Richtungen. Während die jüngste Tochter Clara eine glückliche Ehe mit dem Pastor Tiburtius führt, erlebt Tony durch ihre Heirat mit dem Kaufmann Grünlich eine nachhaltige Enttäuschung. Düstere Ereignisse führen schließlich zum Zerfall der Familie...

Irgendwo in Berlin

Irgendwo in Berlin
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/12/1946
  • Charakter: Herr Eckmann, artist
Für viele Kinder im zerstörten Berlin wird die Trümmerlandschaft zum Abenteuerspielplatz. Gustavs Vater kehrt als physisches und psychisches Wrack aus der Kriegsgefangenschaft zurück und wird zum Gespött der Kinder. Mit einer Mutprobe will Gustav die Ehre seines Vaters wieder herstellen.

Die Affäre Roedern

Die Affäre Roedern
6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/07/1944
  • Charakter: Hofmarschall

1-2-3 Corona

1-2-3 Corona
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 17/09/1948
  • Charakter: Zirkusdirektor Barlay
Eine zerstörte Stadt im Deutschland des Jahres 1945. Auf einem Bauplatz läßt sich ein Wanderzirkus nieder. In unmittelbarer Nähe hausen Jungen, deren Geschäft der Schwarzhandel ist. Anführer zweier rivalisierender Banden sind Gerhard und Dietrich. Sie verbünden sich gegen den Zirkusdirektor, als sie bemerken, daß dieser die hübsche Artistin Corona mißhandelt. Bei ihrem Racheakt gegen ihn verunglückt das Mädchen. Mit einem Arzt pflegen die Jungen sie und studieren eine Vorstellung für sie ein. Ehrengast ist Zirkusdirektor Barlay. Er engagiert die genesene Corona und gibt auch den Jungen eine Chance. Als die "Coronas" werden sie später weltberühmt.

Alle Tage ist kein Sonntag

Alle Tage ist kein Sonntag
6,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 12/08/1959
  • Charakter: Dr.Börger
Eva Kende ist allein erziehende Mutter der Zwillinge Peter und Paul. Sie erzählt den Kindern, ihr Vater sei auf Reisen. Die beiden wollen mit Hilfe des russischen Sängers Mitja auf die Suche nach ihrem Vater gehen.

Fräulein

Fräulein
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/07/1939
  • Charakter: Hermann Schilling
Fräulein Annemarie Tessmer ist eine Verkäuferin im Haus des Herstellers Herman Schilling und ist unverzichtbar. Sie wird von allen Familienmitgliedern ausgenutzt und ihr eigenes Leben ist komplett im Hintergrund. Herman Schilling will seine Tochter Thea mit dem Repräsentanten für auswärtige Angelegenheiten Dr. Richard Rauch vermählen. Doch nach einer Reihe von dramatischen Komplikationen entscheidet sich Richard für die gute, selbstlose und fleißige Annemarie.

Du mein stilles Tal

Du mein stilles Tal
5,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/09/1955
  • Charakter: Priest
Elisabeth, Frau eines Gutsbesitzers, hat ihrem Mann zwanzig Jahre lang verschwiegen, dass ihre Tochter nicht von ihm stammt. Sie ist vielmehr Ergebnis einer Affäre mit einem Musiker, mit dem sie kurz vor der Hochzeit zusammen war. Nun tritt dieser Mann, inzwischen ein berühmter Konzertpianist, wieder in ihr Leben. Elisabeth widersteht der Verlockung, erneut ihrem romantischen Liebhaber in die Arme zu sinken. Da sie ihren Mann liebt, bleibt sie bei ihm und bewahrt weiterhin ihr Geheimnis...

Vater sein dagegen sehr

Vater sein dagegen sehr
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 12/09/1957
  • Charakter: Pastor Miesbach
Der Junggeselle Lutz Ventura der sich mit Prosabändchen seinen bescheidenen Lebensunterhalt verdient, nimmt nach dem Tode seiner Schwester ihre Kinder Traudl, Rudi und den Hund Leo bei sich im alten Wehrturm auf. Lokführer Roeckel, der gesetzliche Vormund und seine ungeliebte Frau, nehmen ihm die Kinder wieder weg. Die Kinder setzen alles daran, wieder bei ihrem heißgeliebten Onkel Lutz zu leben. Sie reißen bei den Roeckels aus und ziehen wieder bei ihrem Onkel Lutz ein. Nun gehen die Schwierigkeiten erst richtig los. Da Onkel Lutz über kein geregeltes Einkommen verfügt und noch Junggeselle ist, muß das Gericht entscheiden. Kann die Heirat mit seiner langjährigen Freundin Margot helfen?

Tanz auf dem Vulkan

Tanz auf dem Vulkan
6,5/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 30/11/1938
  • Charakter: Prinz Louis Philippe
Paris, 1830: König Karl X. unterdrückt das Volk, das seinen Vetter Prinz Louis Philippe liebt und schätzt. Aber noch mehr lieben sie Debureau, einen Komödianten, der sich mit Spottversen gegen die Tyrannei auflehnt. Sein Hass ist nicht nur politischer, sondern auch persönlicher Natur. Er liebt, wie auch der König, die Gräfin Heloise. Als der König mit ihr das Theater besucht, überschüttet er ihn mit Hohn und Spott und kann nur noch in der Maske Louis Philippes entkommen. Er bittet die Gräfin, mit ihm zu fliehen, aber sie lässt ihn verhaften. Debureau wird zum Tode verurteilt. Als er hingerichtet werden soll, erhebt sich das Volk gegen die Tyrannei.

Der Stammbaum des Dr. Pistorius

Der Stammbaum des Dr. Pistorius
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/12/1939
  • Charakter: Schuhbrink, Sanitätsrat

Buddenbrooks - 2. Teil

Buddenbrooks - 2. Teil
6,8/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 19/11/1959
  • Charakter: Dr. Friedrich Grabow
Der Ruf des Handelshauses Buddenbrook ist seit beinahe hundert Jahren verläßlich begründet und die Tradition scheint sich fortzusetzen, als nach dem Tod Konsul Buddenbrooks der älteste Sohn Thomas die Geschäfte übernimmt. Seine Heirat mit der schönen Kaufmannstochter Gerda bringt sogar den erwarteten Erben. In seinem Bruder Christian findet Thomas allerdings kaum Unterstützung, da sich dieser weniger für die Familiengeschäfte interessiert und mehr im Lübecker Kavaliersclub zu finden ist. Auch das Leben der beiden Buddenbrooks Töchter verläuft in unterschiedliche Richtungen. Während die jüngste Tochter Clara eine glückliche Ehe mit dem Pastor Tiburtius führt, erlebt Tony durch ihre Heirat mit dem Kaufmann Grünlich eine nachhaltige Enttäuschung. Düstere Ereignisse führen schließlich zum Zerfall der Familie...

Ähnliche Schauspieler