Die besten Filme von Lil Dagover

Lil Dagover

Lil Dagover

30/09/1887- 23/01/1980
Wir präsentieren unser Ranking der besten Lil Dagover Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Lil Dagover noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Jahr:

Phantom

Phantom
6,7/10
  • Filmgenre: DramaFantasy
  • Premiere: 13/11/1922
  • Charakter: Marie Starke
Der aus einfachen Verhältnissen stammende Stadtschreiber und Dichter Lorenz Lubota wird von der reichen Veronika Harlan angefahren. Fortan ist er von der schönen Frau so fasziniert, dass er den Bezug zur Realität verliert. Mit erschwindeltem Geld will er den Standesunterschied ausgleichen. Als die Angebetete ihn nicht erhört, beginnt der Niedergang des romantischen Biedermannes, der sich mit zwielichtigen Gestalten einlässt, die Nähe eines leichten Mädchens sucht, Arbeit und Ehre verliert und sich zu einem Einbruch überreden lässt, der mit einem Mord endet.

Das Cabinet des Dr. Caligari

Das Cabinet des Dr. Caligari
8/10
Auf dem Jahrmarkt eines Städtchens führt der Magier und Schausteller Dr. Caligari seine schwarzen Künste vor. Sein Medium, der im Dauerschlaf liegende hypnotisierte Cesare, kann die Zukunft vorhersagen. Im faszinierten Publikum sind Francis und sein Freund Alan. Auf die Frage von Alan, wie lange er zu leben habe, antwortet Cesare: "Bis zum Morgengrauen". In der Nacht wird Alan ermordet, wenig später Francis' Freundin Jane verschleppt. Die Spur führt Francis zu Cesare und Dr. Caligari, der sich als Leiter einer Irrenanstalt entpuppt...

Die Standarte

Die Standarte
6/10
Das Ende des Krieges zeichnet sich ab. Ein junger Fähnrich erlebt die erste Liebe und kurz darauf die Meuterei eines ganzen Regiments ruthenischer, polnischer und galizischer Soldaten. Er empfängt aus der Hand des sterbenden Kameraden die Standarte, das Symbol des untergehenden Reiches. Er rettet sie über alle Stationen einer abenteuerlichen Flucht aus der Belgrader Burg bis nach Wien, wo er Zeuge des Auszuges seines Kaisers wird. Sein Regiment existiert nicht mehr. Seine Kameraden sind tot. Die Standarte verbrennt in einem Kamin des kaiserlichen Schlosses. Und jetzt erst wird der junge Fähnrich die Sinnlosigkeit des Krieges begreifen.

Fridericus

Fridericus
7,1/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 08/02/1937
  • Charakter: Marquise de Pompadour
Anfrang der 1760er-Jahre steht der Siebenjährige Krieg, in dem Preußen gegen die europäischen Großmächte Österreich, Frankreich und Russland kämpft, kurz vor der Entscheidung. Die preußische Armee hat verheerende Niederlagen erlitten, Friedrich der Große entgeht in Brandenburg nur knapp der Gefangennahme durch österreichische Verschwörer. Mit allen verfügbaren Truppen sowie General Zietens Husaren kann Friedrich dann aber Berlin den Russen entreißen und den Sieg erringen.

Harakiri

Harakiri
5,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/12/1919
  • Charakter: O-Take-San
Die junge japanische Waise O-Take-San verliebt sich in einen Europäer. Sie erwartet sehnsüchtig dessen Rückkehr nach Japan. Doch bald glaubt sie sich betrogen und sieht nur noch den rituellen Selbstmord als Ausweg.

Bismarck

Bismarck
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/12/1940
  • Charakter: Eugénie
Obwohl er bei der Königin Augusta und dem Landtag unbeliebt ist, wird Otto von Bismarck von König Wilhelm I. auf Anraten seines Kriegsministers Albrecht von Roon ins Kabinett berufen. Es hagelt innenpolitische Angriffe im Landtag und von Seiten des Kronprinzen Friedrich Wilhelm. Vor allem der preußische Abgeordnete und Mediziner Rudolf Virchow ist sein schärfster Gegner. Bismarck löst den Landtag auf und unternimmt die verfassungswidrige Heeresreform. Er verbündet sich mit Österreich gegen Dänemark. Es kommt zu einem kurzen Deutsch-Dänischen Krieg. Dann kommt es zum Krieg gegen Österreich. Nach der siegreichen Schlacht von Königgrätz kämpft Bismarck anfangs vergeblich gegen eine Weiterführung des Krieges. Der König, im Siegesrausch, ist besessen von dem Ziel, in Wien einzumarschieren. Mit Hilfe des Kronprinzen, der sich zum ersten Mal auf Bismarcks Seite schlägt, kann der Friedensplan doch noch durchgesetzt werden.

Der Graf von Monte Christo

Der Graf von Monte Christo
6,9/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 30/04/1929
  • Charakter: Mercédès / Comtesse de Morcerf
Der junge Marine-Offizier Edmond Dantès ist ein erfolgreicher und glücklicher junger Mann, der kurz vor der Hochzeit steht. Doch unmittelbar vor den Festlichkeiten gelingt es dem intriganten Widersacher und Nebenbuhler Fernand de Montcerf, Edmond Dantès verhaften zu lassen. Er belastet ihn mit kompromittierenden Aussagen bezüglich seiner politischen Haltung. Unschuldig bleibt Dantès jahrelang im berüchtigten Insel-Gefängnis Château d'If vor der Küste von Marseille inhaftiert, bis ihm endlich die Flucht gelingt. Durch die Hilfe seines Mitgefangenen, Abbé Faria, kommt Edmond Dantès zu immensem Reichtum. Als mysteriöser Graf von Monte Christo kehrt er nach Paris zurück, angetrieben von einem Ziel: Er will an seinen Verrätern fürchterliche Rache nehmen.

Der müde Tod

Der müde Tod
7,6/10
Der müde Tod ist eine freie Adaption des deutschen Märchens vom Gevatter Tod, der einem jungen Mann die Chance gibt, den Tod zu besiegen. Der Regisseur Fritz Lang erweiterte dieses Motiv um eine weitere, kinotaugliche Frage: Ist Liebe stärker als der Tod? In drei Episoden erzählt er die Geschichte einer jungen Frau, die ihren Geliebten vor dem Tod zu retten versucht.

Dr. Mabuse, der Spieler

Dr. Mabuse, der Spieler
7,8/10
Dr. Mabuse ist ein Mann mit vielen Gesichtern und unterschiedlichen Identitäten. Er setzt seine Geliebte auf den jungen Millionär Hull an, setzt ihn unter Hypnose und nimmt ihm beim Glückspiel ein Vermögen ab. Durch Hull kommt Staatsanwalt von Wenk auf Mabuses Spur. Es gelingt ihm, sich den hypnotischen Kräften des Spielers zu widersetzen. Wenig später entkommt er knapp einem Anschlag...

Herr Tartüff

Herr Tartüff
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 16/11/1925
  • Charakter: Frau Elmire / Elmire, Orgon's wife
Molières Komödie über die Machenschaften des scheinheiligen Tartüff, der den gutgläubigen Orgon betrügt und in eine tiefe Sinn- und Glaubenskrise stürzt, als Film-im-Film und eingebunden in eine Rahmengeschichte: Ein alter Herr wird von seiner betrügerischen Haushälterin fast ums Leben und um sein Vermögen gebracht. Doch sein gewiefter Neffe durchschaut deren Pläne und führt, verkleidet als Betreiber eines kleinen Wanderkinos, seinem Großvater den Tartüff als Film vor. Der Schock der Erkenntnis stellt sich in dem Moment ein, als auch ein Giftfläschchen in der Handtasche der Haushälterin entdeckt wird.

Der Tänzer

Der Tänzer
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/09/1919
  • Charakter: Andreas Mother

Der Fußgänger

Der Fußgänger
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/09/1973
  • Charakter: Frau Eschenlohr
Eine große Boulevardzeitung recherchiert zum Leben des Großindustriellen und Landtagsmitglieds Heinz Alfred Giese

Schlußakkord

Schlußakkord
6,7/10
  • Filmgenre: DramaMusik
  • Premiere: 26/06/1936
  • Charakter: Charlotte Garvenberg, seine Frau

Ungarische Rhapsodie

Ungarische Rhapsodie
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/01/1928
  • Charakter: Camilla

Hotel Royal

Hotel Royal
8,3/10
  • Premiere: 14/12/1969
  • Charakter: Maharani von Dungapur
Im berühmten Hotel Royal in der Schweiz, nahe Evian, trifft sich alljährlich die Crème de la Crème. Neben noblen Gästen haben sich dort aber auch weniger sympathische Zeitgenossen eingemietet: so etwa einige Tresorknacker, die der Maharani von Dungapur den wertvollen Schmuck stehlen will. Wenig später wird auf dem hoteleigenen Golfplatz der Dieb ermordet aufgefunden. Verdächtige gibt es genug, aber am Ende ist nichts so, als es schien. Fast niemand der Anwesenden ist nämlich der, der er zu sein vorgab...

Luise Millerin

Luise Millerin
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/08/1922

Königliche Hoheit

Königliche Hoheit
6,3/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 22/12/1953
  • Charakter: Gräfin Löwenjoul
Königliche Hoheit ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1953.

Spiritismus

Spiritismus
  • Filmgenre: Mystery
  • Premiere: 31/12/1919

Johannisnacht

Johannisnacht
Lisa, eine Schauspielerin, hat ein kompliziertes Liebesabenteuer mit dem Schriftsteller Heinrich Radegast.

Edgar Wallace - Die seltsame Gräfin

Edgar Wallace - Die seltsame Gräfin
6,1/10
  • Filmgenre: AbenteuerKrimi
  • Premiere: 08/11/1961
  • Charakter: Gräfin / Lady Leonora Moron
Margaret Reedle hofft, mit der neuen Stelle bei der Gräfin Moron den unerklärlichen Drohanrufen und Mordanschlägen auf sie zu entgehen. Diese Hoffnung schwindet allerdings schnell, denn als sie im Schloss den Balkon ihres Zimmers betritt, bricht dieser ab. Margaret kann sich allerdings in letzter Sekunde vor dem Sturz in die Tiefe retten. Bei seinen Ermittlungen entdeckt Mike Dorn von Scotland Yard, dass Margaret die Tochter Mary Pinders ist, die damals den Bruder der Gräfin geheiratet hat. Margaret hat damit Anspruch auf das Erbe und schwebt in großer Gefahr...

Ähnliche Schauspieler