Die besten dramen von John Mills auf Apple iTunes

John Mills

John Mills

22/02/1908- 23/04/2005
Heute präsentieren wir Ihnen die besten John Mills Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten John Mills-Filmen.

Dünkirchen

Dünkirchen
7,1/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 20/03/1958
  • Charakter: Cpl Tubby Bins

Gandhi

Gandhi
8/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 30/11/1982
  • Charakter: Lord Chelmsford
Nur ein Mann konnte das britische Empire bezwingen und seinem Land die Unabhängigkeit geben. Sein Ziel war die Freiheit, sein Weg die Gewaltlosigkeit und seine Waffe die Menschlichkeit. Richard Attenboroughs Film beschreibt das Leben Gandhis – einer der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Gandhi (Ben Kingsley) geht 1893 als Rechtsanwalt nach Südafrika, um die dort lebenden Inder gegen die strikten Apartheidsgesetze zu vereinen. Er praktiziert dort zum ersten Mal den passiven, gewaltlosen Widerstand, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wird. Ab 1915 lebt er dann wieder in Indien und verfolgt nur ein Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom britischen Empire. Aber mehr als 30 mühsame Jahre vergehen, bis sein Traum wahr wird und Indien 1947 die Unabhängigkeit erhält.

Hamlet

Hamlet
7,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/12/1996
  • Charakter: Old King Norway
Etwas ist faul im Staate Dänemark. Schon kurz nach dem plötzlichen Tod des Königs heiratete Königin Gertrude ihren Schwager Claudius. Eines Nachts wird Prinz Hamlet vom Geist seines toten Vaters aufgesucht. Dieser erzählt ihm von den Intrigen am Hofe und das er Rache für seine Ermordung fordert. Um seinem Vater diesen Wunsch zu erfüllen, stellt sich Hamlet wahnsinnig. Für sein Ziel tut Hamlet alles. Koste es was es wolle...

Krieg und Frieden

Krieg und Frieden
6,7/10
Leo Tolstois literarisches Meisterwerk wird in diesem epischen Film-Klassiker zum Leben erweckt. Einige der größten Schauspieler aus Hollywoods Glanzzeit sind hier in den Hauptrollen zu bewundern: Audrey Hepburn (Natascha), Henry Fonda (Pierre) und Mel Ferrer (Prinz Andrei). Krieg und Frieden ist ein beeindruckendes, Oscar-nominiertes Drama über die Verwicklungen des Krieges, spektakuläre Abenteuer, fesselnde Intrigen und tragische Liebe – und das alles vor dem mitreißenden Hintergrund von Napoleons Russland-Feldzug.

Geheimaktion Crossbow

Geheimaktion Crossbow
6,6/10
Drei ausgesuchte englische Agenten springen 1943 über Holland ab, um die Produktion der deutschen V-Raketen zu sabotieren. Unter Einsatz seines Lebens dringt einer von ihnen in die unterirdische Raketenfabrik Mittelbau vor und weist den alliierten Bombergeschwadern durch das Öffnen der Abschussrampen den Weg. "Geheimaktion Crossbow" ist ein spannender und aufwändig inszenierter Spionagethriller.

Geheimnisvolle Erbschaft

Geheimnisvolle Erbschaft
7,8/10
Ein als Waise ärmlich aufgewachsener Dorfjunge kommt durch die Dankbarkeit eines reich gewordenen Ex-Sträflings zu Wohlstand und wird ein satter Spießer, bis heilsame Erschütterungen und die Liebe seinen Charakter läutern.

Ryans Tochter

Ryans Tochter
7,4/10
Rosy Ryan, die Tochter eines irischen Schankwirts, heiratet den Lehrer ihres Heimatdorfes. Obwohl der Mann ihr sehr zugetan ist, findet sie in der Ehe nicht die Erfüllung, die sie sich erhofft hatte. Dafür verliebt sie sich in den jungen Kommandeur eines britischen Militärlagers und gerät in den Verdacht, ihre rebellierenden Landsleute an die Engländer verraten zu haben.

Sahara

Sahara
4,9/10
Die USA in den 20er Jahren: Als ihr Vater, ein reicher amerikanischer Autokonstrukteur, auf dem Sterbebett liegt, verspricht die hübsche Dale ihm, dass sie sein neuestes Auto bei einer Rallye durch die Sahara fahren wird. Da Frauen die Teilnahme an dem Rennen untersagt ist, muss sie sich jedoch als Mann verkleiden, um ihm diesen letzten Wunsch zu erfüllen. Während des Rennens wird Dale dann von einem Beduinenstamm entführt und verliebt sich in dessen Anführer Scheich Jaffar...

Auf Wiedersehen, Mr. Chips

Auf Wiedersehen, Mr. Chips
7,9/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 28/07/1939
  • Charakter: Peter Colley as a Young Man
Seit Sir Francis Drakes Zeiten sind in der Brookfield School ängstliche englische Knaben eingeschult worden... um einige Jahre später als gebildete junge Männer abzugehen, die sich die Bürde des Empire auf die Schultern laden. Englands Elite hat in Brookfield Tradition - und diese Tradition wird von dem alternden Schulleiter verkörpert, den man liebevoll "Mr. Chips" nennt. Nach mehr als dreißig Jahren in Amt und Würden bereitet sich "Mr. Chips" nun auf den Abschied von seinem Institut vor. Wehmütig aber auch voller Humor erinnert er sich an seinen Dienstantritt als stocksteifer Lehrer. Und er resümiert die zahllosen Begegnungen mit den jungen Menschen, ihre Träume, Wünsche und seine Liebe zur jungen Katherine die ihn schließlich in einen mitfühlenden, warmherzigen Pädagogen verwandeln.

Eiskalt in Alexandrien – Feuersturm über Afrika

Eiskalt in Alexandrien – Feuersturm über Afrika
7,7/10
Der Film spielt in Tobruk, Nordafrika im Jahre 1942. Captain Anson ist ein britischer Offizier, der die Aufgabe hat, gemeinsam mit Tom Pugh zwei englische Krankenschwestern nach Alexandria zu bringen. Die Schwestern wurden nach einem deutschen Bombenangriff auf Tobruk von ihrer Einheit getrennt und müssen Tobruk schnellstens verlassen, da die herannahende deutsche Armee Tobruk einzunehmen scheint. Der Reise stellt sich schon zu Beginn ein großes Problem, da Anson ein Trinker ist. Tom und Schwester Diana versuchen, ihn während der Reise vom Alkohol fernzuhalten. Als weiterer Mitreisender wird ein gewisser Captain van der Poel aus Südafrika in die Reisegruppe aufgenommen

Wunderbare Zeiten

Wunderbare Zeiten
7,3/10

In Which We Serve

In Which We Serve
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 17/09/1942
  • Charakter: Ordinary Seaman Blake / Shorty Blake

Chuka

Chuka
6,3/10
Der Kundschafter Chuka warnt Colonel Valois vor den Indianern, die einen Angriff auf Fort Clendennon planen. Weil der starrsinnige Militarist nicht auf Chukas Rat hört, das Fort zu räumen und den hungrigen Indianern die Lebensmittel zu überlassen, fließt bald viel Blut. Auch wenn dieser Western recht effekthaschend inszeniert wurde, ergreift er doch auffallend direkt Partei für die Indianer.

Ölrausch in Oklahoma

Ölrausch in Oklahoma
6,3/10
Oklahoma, 1913: Lena Doyle bohrt sich dickköpfig durch ihr Land auf der Suche nach dem Durchbruch und Rohöl. Zusammen mit ihrem Vater Cleon kämpft sie um ihre Existenz und gegen den Druck von Ölriesen, die ihr mit allen Mitteln ihren Claim abjagen wollen. Diese schrecken auch nicht vor Einschüchterung und Gewalt zurück. In ihrer misslichen Lage erhält Lena Unterstützung von dem Herumtreiber Noble Mason, der sich als äußerst schlagkräftig bei der Durchsetzung von Lenas Interessen herausstellt...

Der junge Löwe

Der junge Löwe
6,7/10
In diesem Film erzählt Richard Attenborough vom stürmischen Aufstieg eines der größten Politiker des 20. Jahrhunderts – mit einem außerordentlich komplexen Privatleben. Eitel, rebellisch und extrem ehrgeizig, ist Winston Churchill das Produkt der leidenschaftlichen Verbindung zwischen dem politischen Versager Lord Randolph und der hochmütigen, in Brooklyn geborenen Lady Jennie. Von seinen Eltern entfremdet, investiert der junge Winston seine gesamte Energie in seine Bemühungen, Liebe durch Leistung zu gewinnen. Er beginnt seine Laufbahn als Kriegskorrespondent in Indien und wird später während des Burenkriegs in Südafrika zum Helden. Schließlich stürzt sich Churchill in eine politische Karriere, die ihn aus der Ächtung direkt in die heiligen Hallen des Parlaments führt. DER JUNGE LÖWE ist die unvergessliche Geschichte und das große Abenteuer eines Mannes in seinem ganzen Glanz und Ruhm!

Einst ein Held

Einst ein Held
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/09/1960
  • Charakter: Lt. Col. Basil Barrow (Battalion Commander)
Lieutenant Colonel Jock Sinclair ist der Kommandeur eines traditionsreichen schottischen Regiments, das sich im Zweiten Weltkrieg große Verdienste erworben hat. Als charismatischer Soldat und raubeiniger Haudegen hat Jock kein Verständnis dafür , dass sich sein Regiment in Friedenszeiten stärker auf repräsentative Aufgaben konzentrieren soll. Dementsprechend undiszipliniert führt er seine Männer. Doch als Jock mit Lieutenant Colonel Basil Barrow ein neuer Regiments-Kommandeur vor die Nase gesetzt wird, ändern sich die Zeiten. Voller Verbitterung muss Kriegsheld Sinclair hinnehmen, dass ein unerfahrener Offizier sein Vorgesetzter wird. Als Sinclair im Affekt einen Untergebenen schlägt, spitzt sich die Rivalität zwischen den beiden Kommandeuren dramatisch zu...

Adam's Woman

Adam's Woman
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/03/1970
  • Charakter: Sir Philip MacDonald

Ähnliche Schauspieler