Die besten dramen von Kirk Douglas auf Google Play Movies

Kirk Douglas

Kirk Douglas

09/12/1916- 05/02/2020
Der US-amerikanische Schauspieler und Sohn russisch-jüdischer Einwanderer avancierte ab den 1950er Jahren zu einem der erfolgreichsten Vertreter der internationalen Filmgeschichte. Seit den 1940er Jahren stand Kirk Douglas in über 80 Produktionen in tragenden Rollen vor der Kamera. Seine bedeutendsten Erfolge als Charakterdarsteller hatte er als kalter und skrupelloser Journalist in "Reporter des Satans" (1951) und als Vincent van Gogh im gleichnamigen Film aus dem Jahr 1956. Populär wurde Dougals mit Filmen wie "20.000 Meilen unter dem Meer", "Spartakus", "Der letzte Countdown" und "Archie und Harry". 1996 wurde der große Schauspieler für sein Lebenswerk mit dem Ehren-"Oscar" bedacht... Im Jahr 1994 entstand "Greedy - erben will gelernt sein". 1996 wurde Douglas mit dem Ehren-"Oscar" für sein Lebenswerk bedacht. Diese Auszeichnung dokumentiert unter anderem seine künstlerische Haltung und Praxis, vielfach in Rollen zu schlüpfen, die nicht dem üblichen Amerika-Bild entsprechen. 2001 wurde Kirk Douglas bei den Berliner Filmfestspielen mit dem Ehrenbären bedacht. Zu seinen späten Arbeiten zählt die turbulente Komödie "Diamonds", die im Jahr 2002 in die deutschen Kinos kam und in der Kirk Douglas den agilen 80-jährigen "Harry Agensky" mit seinen Coup-Plänen mimt. 2004 wurde nach ihm in Palm Springs, Kalifornien, eine Strasse benannt; der "Kirk Douglas Way". 2008 stand er für "Mord im Empire State Building" vor der Kamera. Douglas lebte indes mit seiner zweiten Ehefrau zurückgezogen in Kalifornien. Bei der Oscarverleihung 2011 übergab er den Preis für die beste Nebendarstellerin an Melissa Leo.

Goldenes Gift

Goldenes Gift
8/10
Privatdetektiv Jeff Bailey soll für Gangster Whit Sterling (Kirk Douglas) dessen Geliebte Kathie Moffat zurückbringen. Die ist mit 40.000 Dollar im Gepäck abgehauen. Tatsächlich findet Jeff die Dame, erliegt aber ihrem Charme und brennt mit der angeblich Unschuldigen durch. Als Jeffs Ex-Partner das Paar aufspürt, schießt Kathie ihn nieder und macht sich aus dem Staub. Jahre später lebt Jeff als Tankstellenbesitzer in einem Provinznest. Da taucht plötzlich Whit bei ihm auf. An seiner Seite: Kathie...

Spartacus

Spartacus
7,9/10
Die Gladiatoren von Capua kämpfen in der Arena auf Leben und Tod zur reinen Belustigung der römischen Herrscher. Die Exekutierung eines der Sklaven durch Prätor Crassus ist für den unerschrockenen Gladiator Spartacus das Zeichen zur Rebellion. Er fasst den wahnwitzigen Entschluss, mit der ihn liebenden Sklavin Varinia und den Sklaven des Landes in ihre Heimatländer zurückzukehren. Spartacus formiert ein ganzes Heer, um in die Freiheit zu ziehen. Aber der machthungrige Crassus, der das Römische Imperium bedroht sieht, schickt seine Legionen gegen den Rebellen und seine Armee aus. Eine blutige Schlacht beginnt.

20.000 Meilen unter dem Meer

20.000 Meilen unter dem Meer
7,2/10
Ein Seeungeheuer soll auf allen Meeren Schiffe angreifen. Ein Kriegsschiff wird ausgerüstet, um das Ungeheuer zu stellen. Das Ungeheuer greift das Schiff an, beschädigt dieses schwer und der Meeresforscher Perre Aronnax, sein Diener Conseil und der Harpunier Ned Land gehen über Bord. Sie stoßen auf das Seeungeheuer, das in Wahrheit ein Unterseeboot ist.

Wege zum Ruhm

Wege zum Ruhm
8,4/10
Frankreich im Ersten Weltkrieg. Die Ruhmsucht des General Mireau wird für seine Soldaten zum tödlichen Verhängnis: Er gibt Schießbefehl auf verloren geglaubte Teile seiner Bastion und hält Kriegsgericht über die eigenen Männer. Nur der couragierte Colonel Dax wagt es, sich dem machtgierigen Mireau entgegen zu stellen. Doch im Krieg kann es keine Gewinner geben.

Erster Sieg

Erster Sieg
7,3/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 05/04/1965
  • Charakter: Commander Paul Eddington, Jr.
Nach dem Angriff aus Pearl Harbor führt Captain Terrey einen Angriff gegen die Invasoren, wird aber zurückgeschlagen und nach seiner Rückkehr zum Schreibtischdienst verdammt. Dort erfährt er, dass sein Sohn ihn verachtet und sein Erster Offizier Eddington seine Frau in Pearl Harbor verloren hat. Während Terrey wieder zur See darf und sich behauptet, vergewaltigt Eddington die Freundin von Terreys Sohn. Eddington opfert sich nach deren Selbstmord und löst damit die erste große Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs aus, in der Vater und Sohn Terrey Seite an Seite kämpfen.

Einsam sind die Tapferen

Einsam sind die Tapferen
7,6/10
  • Filmgenre: DramaWestern
  • Premiere: 24/05/1962
  • Charakter: John W. "Jack" Burns
Die Tragödie eines Cowboys, der 1953 in New Mexico versucht, seinen inhaftierten Freund zu befreien und am Konflikt mit der modernen Gesellschaft und ihrer polizeilich gesicherten Ordnungswelt zu Grunde geht.

Reporter des Satans

Reporter des Satans
8,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/06/1951
  • Charakter: Chuck Tatum
Charles Tatum hatte einst eine große Karriere vor sich, doch er ist bei allen großen Zeitungen inzwischen gefeuert worden und arbeitet nun als kleiner Reporter bei einer Lokalzeitung. Als er eines Tages erfährt, daß in einem nahegelegenen Bergwerk ein Mann verschüttet wurde, macht er sich sofort auf den Weg dorthin und berichtet exclusiv von dem Unfall, wobei er alle Möglichkeiten ausnutzt, um aus dem tragischen Unfall eine große Story zu machen, die ihm die letzte Chance eröffnen soll, doch noch ein großer Vertreter seines Gewerbes zu werden.

Stadt der Illusionen

Stadt der Illusionen
7,8/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 25/12/1952
  • Charakter: Jonathan Shields
Nach langer Zeit treffen drei Menschen im Büro eines erfolgreichen Hollywood-Produzenten wieder zusammen: die Schauspielerin Georgia, der Regisseur Fred und der Drehbuchautor James. Der Produzent Shields will unbedingt mit ihnen einen Film produzieren. Nahezu bankrott sitzt er in Europa und braucht nun Geld, um sich vor der Pleite zu retten. Die drei Protagonisten kennen Shields von früher und jeder von ihnen hat auf seine Weise schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht.

Brennt Paris?

Brennt Paris?
6,8/10
Der Kampf um Paris im August 1944. Im Mittelpunkt steht der deutsche Stadtkommandant von Choltitz, der den Befehl Hitlers, Paris zu zerstören, nicht befolgt.

Vincent van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft

Vincent van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft
7,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/09/1956
  • Charakter: Vincent van Gogh
Biopic über Vincent van Gogh (1853 - 1890). Als junger Mann arbeitet Vincent als Missionar bei belgischen Bergarbeitern der Borinage. Er verliert den Posten, geht, weil er sich zur Malerei berufen fühlt, auf Anraten von Bruder Theo nach Paris, wo er die Impressionisten kennen lernt, sich mit Paul Gauguin anfreundet. Cousine Kay erwidert seine Liebe nicht. In der Provence in Arles ein Schaffensrausch mit Bildern leuchtender Intensität. Er lebt mit Gauguin, die Freundschaft scheitert. Nach Sanatoriumsaufenthalt nimmt er sich in Auvers das Leben.

Snowy River

Snowy River
7,2/10
Um die Jahrhundertwende in den australischen Bergen: Das Land ist rauh, und die Männer sind hart. Der Vater von Jim Craig (Tom Burlinson) ist beim Waldroden verunglückt. Nach der Beerdigung dulden die Nachbarn keine Widerrede: Der Junge muss sich das Land seines Vaters erarbeiten. Doch ein Mann ohne Pferd ist wie ein Mann ohne Beine! Glücklicherweise überlässt der kauzige Eigenbrötler Spur (Kirk Douglas ohne Grübchen) Jim seinen Hengst. Bei Spurs reichem Zwillingsbruder Harrison (Kirk Douglas mit Grübchen) findet das Greenhorn eine Anstellung, verliebt sich in dessen Tochter Jessica (Sigrid Thornton) und bekommt seine Chance…

Sieben Tage im Mai

Sieben Tage im Mai
7,8/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 12/02/1964
  • Charakter: Col. Martin 'Jiggs' Casey
Colonel Casey hat erfahren, daß einige Militärs einen Putsch gegen den amerikanischen Präsidenten anzetteln wollen. Die befürchten nämlich, daß dessen Abrüstungspolitik eine Gefahr für den Frieden sei. Beweise dafür hat er allerdings nicht, und ihm bleiben nur wenige Tage, seine Ahnungen zu beweisen, denn der Tag des Putsches ist nicht mehr fern.

Polizeirevier 21

Polizeirevier 21
7,5/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 01/11/1951
  • Charakter: Det. James 'Jim' McLeod
Ein Tag im New Yorker Polizeirevier 21. Detective James McLeod arbeitet wie ein Besessener an seinen Fällen, hat auch gegenüber kleinen Ganoven kein Mitleid und hat es vor allem auf einen Engelmacher abgesehen. Der Grund: Er hat erfahren, dass seine Frau vor ihm eine Affäre mit einem Gauner hatte und ein Kind von ihm bei diesem Arzt abtreiben ließ. Obwohl er sie liebt, kann er ihr nicht verzeihen. Der psychologische "Knoten" macht ihn fertig: Bei einem Feuergefecht mit Gangstern lässt er sich absichtlich erschießen.

Die seltsame Liebe der Martha Ivers

Die seltsame Liebe der Martha Ivers
7,4/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 19/08/1946
  • Charakter: Walter O'Neil
Martha hat es nicht leicht bei ihrer Tante Mrs. Ivers, deren Namen sie nach der Adoption annehmen musste. Mrs. Ivers, eine herrische Frau, ist die reichste Bürgerin von Iverston und sieht es nicht gerne, dass Martha sich mit dem herumstreunenden Sam abgibt. In einer regnerischen Nacht kommt es wieder einmal zu einer Auseinandersetzung zwischen Martha und Mrs. Ivers, in deren Verlauf Martha ihre Tante tödlich verletzt. Zeugen der Tat werden der junge Walter O'Neil und dessen Vater, der seinen Sohn aus finanziellen Gründen mit Martha verheiraten möchte. Ihr Wissen um die Tat nutzen die beiden skrupellos aus: Martha kommt ungeschoren davon, erbt das Vermögen ihrer Tante, muss aber Walter heiraten. Viele Jahre später: Martha Ivers ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau geworden, herrscht über die Stadt und verachtet ihren Mann. Als Sam nach Jahren der Abwesenheit zurück nach Iverston kommt und sich in die junge, mittelose Toni verliebt, erweckt dies zwiespältige Gefühle in Martha…

Das Arrangement

Das Arrangement
6,3/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 18/11/1969
  • Charakter: Eddie Anderson
Der Werbefachmann Eddie Anderson hat Erfolg im Job und führt mit seiner Frau Florence und seiner Adoptivtochter ein wohl situiertes, sorgenfreies Leben. Eines Tages erwacht er nach einem Selbstmordversuch in einem Krankenhaus. Kollegen, Familie und Freunde stehen vor einem Rätsel: Warum sollte sich jemand, der eigentlich alles hat, das Leben nehmen wollen? Nach einiger Zeit verliert er seine Sprache und beginnt sein bisheriges Leben Revue passieren zu lassen. Dabei stellt er fest, dass er in seinem ganzen Leben nur einmal wirklich glücklich war - mit Ausnahme einer kurzen, stürmischen Affäre mit der attraktiven Gwen. Nach seiner Genesung verlässt Eddie die Klinik und muss feststellen, dass er zu seinem bisherigen Leben ebenso wenig zurückkehren kann wie daraus ausbrechen…

Es bleibt in der Familie

Es bleibt in der Familie
5,5/10
In der New Yorker Familie Gromberg stossen drei Generationen von Dickköpfen und Individualisten aufeinander. Richtig, da kann es schon mal Krach geben - zumal der 80-jährige Familienpatriarch Mitchell nicht nur ein ausgewiesenes Jura-Ass, sondern auch ein alter Stänkerer ist, der weder an seinem Sohn Alex noch an seinem Enkel Asher ein gutes Haar lässt. Da diese beiden ebenfalls stets im Clinch liegen, geht es in der Familie stets hoch her. Doch mit jeder Auseinandersetzung wird den ewigen Streithähnen mehr und mehr bewusst: Ohne die Familie ist das Leben nichts wert. Und so entscheiden die drei Grombert-Generationen sich noch einmal, ein letztes Mal, zusammenzuraufen...

Ein Brief an drei Frauen

Ein Brief an drei Frauen
7,7/10
Die drei befreundeten Ehefrauen Deborah , Lora Mae und Rita bereiten sich gerade auf eine schöne Bootstour mit einer Schulklasse vor, als sie einen Brief von Addie Ross erhalten. Darin erklärt die intelligente und gut aussehende Frau, dass sie mit einem der Ehemänner von Deborah, Lora Mae oder Rita die Stadt verlassen hat. Das stellt die Freundinnen vor ein großes Rätsel, denn keine hätte damit gerechnet, dass ausgerechnet ihr Ehemann mit einer anderen durchbrennt. Während des Ausflugs versuchen die Frauen zu ergründen, welcher der Ehemänner wohl gemeint ist. Jede glaubt, in der Vergangenheit Hinweise zu finden, die auf ihren Partner hindeuten. Denn Addie Ross spielt bei allen drei Frauen eine gewisse Rolle und ist keinesfalls eine Unbekannte.

Zwischen Frauen und Seilen

Zwischen Frauen und Seilen
7,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 09/04/1949
  • Charakter: Michael 'Midge' Kelly

Auftrag Mord

Auftrag Mord
6/10
Nach dem Vietnamkrieg kehrt der Sohn eines mächtigen Mafiapaten aus dem Kriegsdienst zurück und will nun ein legales Leben führen. Doch die Familientradition macht seinen Plan zunichte. Nach der Erledigung eines letzten Auftrags in New York, erwartet er, zurück in seiner alten Heimat Sizilien, ernüchtert den ihm zugedachten Tod. Packendes Krimidrama von Martin Ritt um das Ende der Mafia-Ära und das Schicksal eines Anglosizilianers in der legalen Wirtschaft.

Vierzehn Jahre Sing-Sing

Vierzehn Jahre Sing-Sing
7/10
Frankie Madison kommt nach 14 Jahren aus dem Gefängnis frei. Sein ehemaliger Partner Noll Turner versucht mit schmutzigen Tricks, Frankie um seinen Anteil an der damaligen Beute zu betrügen. Als sich Frankie nicht abwimmeln lässt, schiebt ihm Turner einen Mord in die Schuhe...

Ähnliche Schauspieler