Die besten dramen von Lionel Vitrant

Lionel Vitrant

Lionel Vitrant

01/02/1937 (87 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Lionel Vitrant Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Lionel Vitrant noch nichts zu wissen.

Borsalino

Borsalino
6,8/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 19/05/1970
  • Charakter: Fernand
Der Film handelt von zwei kleinen Gangstern, die für die Gangsterbosse Marseilles arbeiten. Zuerst haben sie es nur mit fingierten Sportwetten zu tun, doch ihre Coups werden immer aufwendiger, und irgendwann beschließen sie, selbst zu Gangsterbossen zu werden.

Der Bulle und der Killer

Der Bulle und der Killer
6,9/10
Auf der einen Seite: Roger Borniche, Rekordmann in der Festnahme von Ganoven, ein Bulle, der anders ist, dem die Gangster schreiben, um ihm für seine Menschlichkeit zu danken. Sein besonderes Kennzeichen: Er trägt nie eine Waffe. Auf der anderen Seite: Emile Buisson, der schwarzäugige Mörder, 100 Raubüberfälle, 20 Morde. Besondere Kennzeichen: Er zögert nicht, seine Komplizen aus dem Weg zu räumen, damit sie ihn nicht bei der Polizei verraten. Zwischen den Beiden: Ein fantastisches Duell!

Adieu, Bulle

Adieu, Bulle
6,8/10
Verjeat, ein zäher, unerschrockener Inspektor, hat den Mord an einem jungen Mann aufzuklären, der bei einer nächtlichen Schlägerei umgebracht wurde. Im Zuge seiner Ermittlungen findet er heraus, dass der laufende Wahlkampf in der Stadt mit dem Verbrechen in Zusammenhang steht: Der machthungrige Politiker Lardatte scheint seine Finger im Spiel zu haben. Verjeat deckt zusammen mit seinem Assistenten Lefevre die skrupellosen Machenschaften Lardattes auf und scheut dabei auch nicht die Auseinandersetzung mit seinen Vorgesetzten.

Die Bankiersfrau

Die Bankiersfrau
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 27/08/1980
  • Charakter: Emma's driver
Paris, in den 1920er-Jahren: Die Bankiersfrau Emma Eckhert erregt mit ihren riskanten Börsengeschäften und ihrem unkonventionellen Privatleben die Gemüter. Durch das Angebot ungewöhnlich hoher Zinssätze avanciert die aus kleinen Verhältnissen stammende Geschäftsfrau bald zur Ikone der Kleinsparer. Gleichzeitig macht sie sich die konservativen Konkurrenten zu Feinden. Auf dem Zenit ihres Erfolgs gelingt es ihren Gegnern, sie durch ein politisches Komplott zu Fall zu bringen.

Ein Abendessen mit dem Teufel

Ein Abendessen mit dem Teufel
7,4/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 23/12/1992
  • Charakter: L'homme à la torche
Frankreich im Jahre 1815: Nach seiner Niederlage in Waterloo geht Napoleon ins Exil. Royalisten besetzen Paris und versuchen, die Monarchie wiederherzustellen. Am 6. Juli lädt Talleyrand, ein opportunistischer Politiker, den eifrigen revolutionären Polizeichef Fouché zum Abendessen ein und versucht ihn zu überzeugen, dem König zu dienen. Beim Essen beleidigen sie sich gegenseitig und sehen auf den ersten Blick wie tödliche Feinde aus. Aber sie haben definitiv eines gemeinsam: Sie sind beide machtgierig.

Roger la Honte

Roger la Honte
6,6/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 15/06/1966
  • Charakter: Un forçat (uncredited)

Ähnliche Schauspieler