Die besten dramen von Paul Frankeur

Paul Frankeur

Paul Frankeur

29/06/1905- 27/10/1974
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Paul Frankeur Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Paul Frankeur-Filmen.
Verfügbar auf:
Jahr:

Kinder des Olymp

Kinder des Olymp
8,3/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 15/03/1945
  • Charakter: L'inspecteur de police
Poetischer Filmklassiker von Marcel Carné um eine schöne Frau zwischen zwei Schauspielern nach einem Drehbuch von Jacques Prévert. Der Film spielt im Pariser Theatermilieu in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und gilt als eines der Hauptwerke des poetischen Realismus in Frankreich.

Das Gespenst der Freiheit

Das Gespenst der Freiheit
7,8/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 10/09/1974
  • Charakter: L'aubergiste
Surrealistische Aneinanderreihung von Episoden, die mit der Erschießung spanischer, "Nieder mit der Freiheit!" rufender Rebellen im Jahr 1808 ihren Anfang nimmt und später in die Gegenwart wechselt. Dort bekommen Kinder von einem verdächtigem Mann im Park Fotos geschenkt, die sich als Ansichtskarten von Bauwerken entpuppen, erhält ein Mann mitten in der Nacht in seinem Schlafzimmer von einem Postboten einen Brief, wird im Klassenzimmer und auf dem Polizeirevier über das Verschwinden eines anwesenden Mädchens diskutiert und widmet sich eine Arzthelferin in einem Gasthof mit Mönchen dem Kartenspiel und dem Alkohol, bevor sie an ein sadomasochistisches Paar geraten.

Razzia in Paris

Razzia in Paris
7/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 07/04/1955
  • Charakter: le commissaire Fernand
Der Pariser Drogenboss Liski sucht jemanden, der für ihn den Handel mit "chnouf" neu organisiert - Heroin. Seine Wahl fällt auf den schweigsamen Henri . Er hat für Liski erfolgreich in den USA gearbeitet und gilt als harter Hund. Der "Mann aus Nantes" lässt sich die Vertriebswege genau erklären, kennt bald alle Namen, Adressen und Verstecke. Doch als verdächtig viele Gangster hinter Gittern landen, kommen Liski Zweifel an Henris wahrer Identität.

Wenn es Nacht wird in Paris

Wenn es Nacht wird in Paris
7,7/10
Nach einem arbeitsreichen Leben wollen die Gangster Max und Riton sich ins bürgerliche Leben zurückziehen. Nur einen letzten Coup noch. Auf dem Pariser Flughafen erbeuten sie 50 Millionen in Gold. Doch Riton erzählt seiner Freundin Josy von dem Raub. Und die hat längst ein Verhältnis mit dem jungen Drogenhändler Angelo und der hat auch Interesse an dem Gold…

Die Milchstraße

Die Milchstraße
7,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/03/1969
  • Charakter: Pierre
Die beiden Clochards Pierre und Jean pilgern von Paris aus auf dem Jakobsweg, der auch „Milchstraße“ genannt wird, in den spanischen Walfahrtsort Santiago de Compostela. Losgelöst von Zeit und Raum begegnen ihnen auf ihrem Pilgerweg historische Figuren, die verschiedene Lehren innerhalb des Christentums verkörpern. Sogar Jesus, der Marquis de Sade und der Leibhaftige zählen zu ihren Begleitern.

Ein Affe im Winter

Ein Affe im Winter
7,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 11/05/1962
  • Charakter: M. Esnault, le patron du café
In dem Küstenstädtchen Tigreville in der Normandie verbringt der Hotelbesitzer und ehemalige Marineinfanterist Albert Quentin seine Tage damit, sich zu betrinken und von seiner Zeit als Soldat der Kolonialtruppen in China zu träumen. Als im Juni 1944 die Stadt von den Deutschen bombardiert wird, schwört er im Falle seines Überlebens nie wieder zu trinken. Fünfzehn Jahre später steigt der Werbetexter und Alkoholiker Gabriel im Quentins Hotel in Tigreville ab. Er freundet sich mit dem jungen, verloren wirkenden Mann an und wirft seine hehren Vorsätze bezüglich Hochprozentigem bald über Bord ...

Thérèse Raquin – Du sollst nicht ehebrechen

Thérèse Raquin – Du sollst nicht ehebrechen
7,4/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 06/11/1953
  • Charakter: le contrôleur dans le train
Die junge Thérèse verliebt sich in den italienischen Lkw-Fahrer Laurent und möchte ihrem trostlosen Leben in Lyon entfliehen. Ihr Ehemann Camille setzt alles daran, seine Frau zurückzuhalten und will mit ihr für ein verlängertes Wochenende nach Paris. Laurent fürchtet, Thérèse zu verlieren und sieht nur einen Ausweg ... - Marcel Carnés Verfilmung (1953) von Émile Zolas Roman.

Maigret kennt kein Erbarmen

Maigret kennt kein Erbarmen
7/10
Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfing tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es genug…

Der zweite Atem

Der zweite Atem
7,9/10
Gustave "Gu" Minda bricht aus dem Knast aus und flieht nach Paris. Bei Restaurantbesitzerin Manouche und Kumpel Alban findet er Unterschlupf. Um sein Leben im Untergrund zu finanzieren, macht er bei einem ausgeklügelten Platinraub desGauners Paul Ricci mit. Der Coup gelingt, aber dann tappt Gu in eine Falle der Polizei. Es erscheint jetzt so, als habe er seinen Partner Ricci verraten. Das kann Gu keinesfalls auf sich sitzen lassen...

Marie-Octobre

Marie-Octobre
7,5/10
  • Filmgenre: DramaMystery
  • Premiere: 24/04/1959
  • Charakter: Lucien Marinval
Der Krieg hat sie vereint, der Friede hat sie getrennt - nach 15 Jahren sitzen die ehemaligen Widerstandskämpfer wieder an einem Tisch, denn Marie-Octobre hat völlig unerwartet zum Diner geladen. Der Ort ist noch derselbe, doch etwas hat sich verändert zwischen den ehemaligen Gefährten aus konspirativen Zeiten: Ihr Anführer Castille ist tot - erschossen von der Gestapo - und der Verräter ist mitten unter ihnen ...

Kommissar Maigret sieht rot!

Kommissar Maigret sieht rot!
6,2/10

Das Haus in der Via Roma

Das Haus in der Via Roma
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/06/1961
  • Charakter: Ferdinando
Weil seine Familie in bitterer Armut lebt, wird der junge Amerigo (Jean-Paul Belmondo) zu seinem Onkel nach Florenz geschickt, um bei ihm in der Weinhandlung zu arbeiten und damit eine hoffnungsvollere Zukunft als auf dem Lande zu haben. Doch kaum in der Stadt, stürzt sich Amerigo in eine Affäre mit der Prostituierten Bianca (Claudia Cardinale), was zu schwerwiegenden Konsequenzen führt...

Une Balle dans le canon

Une Balle dans le canon
6/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 19/11/1958
  • Charakter: Pépère

Die Nacht bricht an

Die Nacht bricht an
6,6/10
Louis Bertain ist ein gefährlicher Gangster. Als ein überraschender Besuch seines Bruders Pierre damit endet, daß Louis verhaftet wird, nimmt dessen Partner Pepito an, daß Pierre die Bande betrogen hat...

Nana

Nana
6,3/10
Dem Varietéstar Nana, so schön wie skrupellos, verfallen die Männer der Pariser Gesellschaft. Auch Graf Muffat ist ihr hörig, doch wird sie ihm von einem armen Schauspieler weggenommen.

Wir sind alle Mörder

Wir sind alle Mörder
7,2/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 21/05/1952
  • Charakter: Léon

Wollen Sie mit mir tanzen?

Wollen Sie mit mir tanzen?
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKrimiMystery
  • Premiere: 28/12/1959
  • Charakter: le commissaire Marchal
Virginie Dandieus Ehemann, der Zahnarzt Hervé, bringt nach einem Ehekrach die Tanzlehrerin Anita Florès nach Hause; er küsst sie und fährt dann doch reumütig nach Hause. Florès hat jedoch heimlich Fotos schießen lassen, um Hervé zu erpressen. Virginie kommt dahinter und folgt Hervè zu einem Treffen in die Tanzschule. Hervé will Anita zur Rede stellen, findet sie aber tot und ist auf einmal der Hauptverdächtige. Virginie lässt sich als neue Tanzlehrerin anstellen und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln...

Unter dem Himmel von Paris

Unter dem Himmel von Paris
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/03/1951
  • Charakter: Milou

Geschlossene Gesellschaft

Geschlossene Gesellschaft
6,9/10
  • Filmgenre: DramaFantasy
  • Premiere: 22/12/1954
  • Charakter: Gomez - le compagnon de Garcin

Wiesenstraße Nr. 10

Wiesenstraße Nr. 10
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/10/1959
  • Charakter: Ernest
Familiendrama um den Arbeiter Henri, der aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrt und sich aufgrund des frühen Todes seiner Frau bei der Geburt ihres letzten Sohnes allein um drei Kinder kümmern muss: Louis, Odette und Fernand, der gar nicht Henris leiblicher Sohn ist, von diesem aber ebenso liebevoll großgezogen wird wie die älteren Geschwister.

Ähnliche Schauspieler