Die besten dramen von Petra Kelling

Petra Kelling

Petra Kelling

26/08/1944 (79 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Petra Kelling Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Petra Kelling-Filmen.
Verfügbar auf:
Jahr:

Sophie Scholl – Die letzten Tage

Sophie Scholl – Die letzten Tage
7,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 13/02/2005
  • Charakter: Magdalena Scholl
Die Studentin Sophie Scholl und ihr älterer Bruder Hans, erbitterte Gegner der national-sozialistischen Regierung, rufen Anfang 1942 die Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" ins Leben. Zusammen mit der Gruppe verteilen sie insgesamt sechs Schriften gegen Hitler und seine Diktatur unter der Bevölkerung. Doch im Februar 1943, als sie gerade dabei sind, ein Flugblatt in der Münchener Universität auszuteilen, werden sie von der Gestapo gefangen genommen, woraufhin sie tagelang von Robert Mohr verhört werden. Anfangs die ganzen Aktionen der "Weißen Rose" leugnend, kann Sophie sich letztendlich nicht gegen die Beweislage wehren. Auch Hans und ein weiteres Mitglied, Christoph Probst , das kurze Zeit später ebenfalls gefasst wird, werden für schuldig befunden und zusammen mit Sophie wegen Hochverrats zum Tode verurteilt.

Vaterherz

Vaterherz
4,8/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 17/01/2007
  • Charakter: Olivers Anwältin
Für den Diplomingenieur Oliver Berger scheint alles nach Wunsch zu laufen. Gerade erst hat er für seinen Arbeitgeber einen lukrativen Auftrag an Land gezogen, da wird er auch schon mit dem nächsten Großprojekt betraut. Ständige Auslandsreisen und durchgearbeitete Wochenenden nimmt er bereitwillig in Kauf. Seine Frau Lena und sein zehnjähriger Sohn Moritz warten währenddessen in der Erfurter Wohnung oder im Wochenendhaus auf ihn. Gedanken, dass seine Ehe unter seinem Beruf leiden könnte, hat Berger sich nie gemacht. Umso fassungsloser reagiert er, als Lena ihn Knall auf Fall verlässt. Urplötzlich ist Berger alleinerziehender Vater.

Hallo, Taxi!

Hallo, Taxi!
5,1/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 14/03/1974
  • Charakter: Gaby Schneller
Kaum zu glauben, aber doch wahr: die Geschichte eines Schwerenöters hinter dem Lenkrad eines Taxis, der in eine Serie von heiteren, aber auch abenteuerlichen Situationen gerät, war dem tatsächlichen Erleben Berliner Taxifahrer nachempfunden worden. Dabei wird unterhaltsam geschildert, wie der Hauptakteur Eddy (Ingolf Gorges) mit Raffinesse von seinem flotten Junggesellenleben abgebracht werden soll. Gaby (Petra Kelling) und ihr Opa (Gerhard Bienert) lassen sich dazu einiges einfallen. Das ist auch nötig, denn Eddy ist zwar als Taxifahrer korrekt, aber im Privatleben kennt er keine Regeln, wenn es darum geht, hübsche Mädchen für sich einzunehmen. Hauptakteur Ingolf Gorges, befreundet mit dem später ausgebürgerten Liedermacher Wolf Biermann, verlies Ende der 70er Jahre die DDR. Der Westberliner Schauspieler Gerhard Bienert war hier als Opa Schneller in einer seiner vielen Kino- und TV-Rollen zu sehe

Der Verdacht

Der Verdacht
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/10/1991
Der Vorsitzende des Landkreises verbietet seiner Tochter Karin, mit ihrem Freund Frank in der nahe gelegenen Großstadt ins Theater zu gehen.

Homevideo

Homevideo
7,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/08/2011
  • Charakter: Gertrud Moormann
Jakob ist ein verschlossener, sensibler 15-Jähriger mitten in den Wirren der Pubertät. Er filmt alles mit seiner Videokamera, was ihn gerade bewegt, und liebt ungewöhnliche Fotos. Seine Eltern Claas und Irina wissen wenig von ihm, zu sehr sind sie mit sich selbst beschäftigt. Sie stecken in einer Ehekrise – beinahe täglich wird Jakob Zeuge eines Streits. Als Jakobs Mutter ihm eröffnet, dass sie sich von Claas trennen und ausziehen wird, zieht er sich noch mehr in sich zurück.

Stilles Land

Stilles Land
6,8/10
In einer kleinen Stadt irgendwo im Norden der DDR gibt es ein Theater mit einer winzigen Bühne, mittelmäßigen Schauspielern und großen Träumen, die hier begraben wurden. Hierher verschlägt es Regisseur Kai. Während er um die Durchsetzung seiner Ideen kämpft, wird irgendwo in der fernen Hauptstadt Revolution gemacht, denn es ist Herbst 1989.

Glückliche Fügung

Glückliche Fügung
5,6/10
Simone, 37 Jahre alt, geht in der Sylvesternacht alleine aus. Am Neujahrsmorgen wacht sie neben einem fremden Mann in dessen Auto auf. Ein paar Wochen später erfährt sie, dass sie schwanger ist. Als sie dem gut aussehenden Hannes durch Zufall wieder begegnet, freut sich dieser wider Erwarten über die Schwangerschaft und möchte sogleich mit Simone leben. Könnte so das Glück aussehen? Während Hannes als Palliativhelfer im Krankenhaus arbeitet und liebevoll Sterbenden in den Tod hilft, renoviert Simone das gemeinsame Häuschen. Die reizende Nachbarin schürt ihre Eifersucht, Simone sieht in ihr eine Bedrohung ihrer Idylle.

Jonny kommt

Jonny kommt
6,3/10
  • Filmgenre: DramaFamilie
  • Premiere: 25/12/1988
  • Charakter: Johanna
Der fast 14-jährige Jonny lebt in einem Kinderheim. Sein Vater ist tot. Seine Mutter ist nicht in der Lage, ihn großzuziehen. Jonny sehnt sich nach einer Familie. So steht er eines Tages vor der Tür der Familie Koberg und teilt der Familie mit, dass er nicht mehr zurück ins Heim gehe. Da sich der 12-jährige Sascha Koberg sofort mit Jonny anfreundet, beschließen Mutter Johanna und Vater Rolf, eine Patenschaft für den Jungen zu übernehmen. Sascha und sein kleiner Bruder Thomas mögen Jonny sehr, die 15-jährige Julia ist nicht so begeistert über noch einen "Bruder", akzeptiert aber die Entscheidung der Eltern.

Die Schimmelreiter

Die Schimmelreiter
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 28/09/2008
  • Charakter: Erna Fuchs
Friesland, heute: Stets gut gelaunt und engagiert fühlt Fuchs, Kontrolleur der Lebensmittelaufsicht im Landkreis, norddeutschen Imbissbuden auf den Zahn. Er träumt von der Karriere in Hamburg, wofür er sich mächtig ins Zeug legt. Aber sein Vorgesetzter vom Ordnungsamt, Sigmar Koch fordert einen besonderen Gefallen von Fuchs: Er soll seinen Bruder Tillmann unterbringen, einen übellaunigen Säufer.

Schicksalsjahre

Schicksalsjahre
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/02/2011
  • Charakter: Anni
Berlin, 1938: Die leidenschaftliche Musikliebhaberin und Pianistin Ursula verliebt sich in den angehenden Opernsänger Wolfgang Heye. Die beiden werden ein Paar und Ursula erlebt die Liebe ihres Lebens. Gegen den Willen ihrer Eltern heiratet sie den Künstler und bekommt zwei Kinder, Bärbel und Uwe. Doch das Glück der jungen Familie dauert nicht lange an. Wolfgang muss mit der deutschen Wehrmacht in den Krieg ziehen. Ursula ist schlagartig auf sich allein gestellt und muss sich und die Kinder durch den Krieg bringen und sich im Nachkriegsdeutschland eine neue Existenz aufbauen.

Crashpoint - 90 Minuten bis zum Absturz

Crashpoint - 90 Minuten bis zum Absturz
5,2/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 17/08/2009
  • Charakter: Elisabeth Peucker
Der Ferienflieger „Greifswald“ kollidiert über Nizza mit einer anderen Maschine. Flugkapitän Michael Winkler kann einen Absturz im letzten Moment verhindern. Die Schäden sind schwer - ein Loch klafft in der Außenhülle des Flugzeuges, die Steuerung ist ausgefallen. Ein Horrorszenario nimmt seinen scheinbar unabwendbaren Lauf: Die manövrierunfähige „Greifswald“ steuert direkt auf Berlin zu. Im Flugzeug und am Boden beginnt ein fieberhafter Kampf ums Überleben ...

Die Blindgänger

Die Blindgänger
6,5/10
  • Filmgenre: DramaFamilie
  • Premiere: 26/10/2004
  • Charakter: Köchin
Marie ist 13. Im Internat findet sie jeden Weg. Auch ohne den weißen Stock. Blindsein ist hier kein Problem. Wäre da nicht die geheime Sehnsucht nach der Welt der Sehenden. Aber für die Schritte jenseits der Geborgenheit braucht es Mut... Da begegnet sie Herbert. Er kann sehen - und sieht doch nichts. So sind "Guckis" eben! Aber Marie spürt, dass sich durch diese Begegnung alles verändern wird. Sie fühlt, dass sie plötzlich alles kann, sogar eine eigene Band gründen und bei einem TV-Wettbewerb mitmachen. "Die Blindgänger" werden es den "Guckis" schon zeigen...

Die Luftbrücke

Die Luftbrücke
6/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 27/11/2005
  • Charakter: Oberschwester
Berlin 1948. In der von der russischen Armee besetzten Stadt werden die Lebensmittel knapp. Der vom Krieg gezeichneten Bevölkerung droht eine Hungerkatastrophe, sollte die Rote Armee sich weiter weigern, die Blockade aufzugeben. Doch Moskau bleibt unnachgiebig. Der berühmte Hilferuf Ernst Reuters an die Völker der Welt, Berlin nicht preiszugeben, bleibt nicht ungehört. Unter der Leitung des amerikanischen Generals Turner wird ein ausgeklügeltes System eingeführt, die Stadt aus der Luft zu versorgen. Die Luftbrücke rettete einer Stadt das Leben.

Neger, Neger, Schornsteinfeger

Neger, Neger, Schornsteinfeger
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/10/2006
  • Charakter: Elisabeth Möller
In seinen ersten Lebensjahren hält sich der kleine Hans Jürgen für etwas Besonderes: Er wächst im Hause seines Großvaters auf, der als Generalkonsul Liberias in einer Hamburger Villa wohnt. Farbige sind für ihn die Herren, Weiße kennt er fast nur als Dienstboten. Als sein Großvater nach Afrika zurückkehrt, muss sich Hans Jürgen in der Realität im Deutschland der 30er Jahre zu Recht finden: Während die Nachbarin ihn noch liebevoll "mein kleiner Schokoladenkeks" nennt, bekommt der farbige Junge bald zu spüren, dass die meisten Menschen ihn bestenfalls für ein Kuriosum halten. Seiner tatkräftigen Mutter, der Krankenschwester Bertha Baetz, und guten Freunden, die auch im Dritten Reich ihre Menschlichkeit bewahrt haben, verdankt Hans Jürgen es, dass er ein fast normales Leben führen kann. Unter den Rassegesetzen der Nationalsozialisten wird sein Alltag jedoch schnell zur reinsten Schikane. Nur zu bald muss er um sein Leben fürchten.

Der geteilte Himmel

Der geteilte Himmel
6,6/10
Eine Liebesgeschichte im Berlin vor dem Mauerbau. Rita Seidel lernt den zehn Jahre älteren Chemiker Manfred Herrfurth kennen. Sie zieht in seine gemütliche Dachwohnung und beginnt vor ihrem Lehrerstudium ein Praktikum in einer Waggonfabrik. Immer mehr überschatten die Alltagsprobleme ihre Liebe. Rita beschäftigen die Prämienschinderei und die Arbeitsnormen in ihrer Brigade, später die ideologischen Auseinandersetzungen im Lehrerinstitut, Manfred werden bei seiner wissenschaftlichen Arbeit Knüppel zwischen die Beine geworfen.

Die Ex bin ich

Die Ex bin ich
5,7/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 19/10/2009
  • Charakter: Mutter
Berlin, ein Altbau um die Wendezeit. Hausbesetzer Bert ist tot, Selbstmord. Seine drei Ex-Freundinnen Brit, Sandra und Anne suchen gemeinsam nach dem Grund. Dabei werden sie sich ihrer unterschiedlichen Lebensentwürfe schmerzlich bewusst

Kaiserspiel in Versailles

Kaiserspiel in Versailles
6,5/10
Erstmals wurden die Deutschen in einem Nationalstaat geeint. Das französische Kaisertum hingegen endete. Der 90-minütige Film folgt dem Reichsgründer Bismarck und Kaiser Napoleon III. beim Ringen um die Macht.

Natalie II - Die Hölle nach dem Babystrich

Natalie II - Die Hölle nach dem Babystrich
4,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 27/05/1997
Nach einem langen Klinikaufenthalt kehrt Natalie Schneider nach Hause zurück. Alle wollen ihre Vergangenheit auf dem Babystrich vergessen, aber es kommt schon bald zu heftigen Auseinandersetzungen - Natalies Vater Peter ist voller Vorurteile. Als ihre Freundin Annemarie heimlich bei den Schneiders übernachtet und von Peter Geld stiehlt, kommt es zum Eklat. Natalie steigt wieder in den Zug nach Frankfurt.

4 Tage im Mai

4 Tage im Mai
6,4/10
4 Tage im Mai erzählt von der Begegnung eines sowjetischen Spähtrupps mit einer Kampftruppe der Wehrmacht am Ende des Zweiten Weltkriegs. In einem abgelegenen Waisenheim an der Ostseeküste haben noch einige Kinder Zuflucht gefunden. Unter ihnen auch der vom deutschen Endsieg überzeugte 13-jährige Peter der zwischen Russen und Deutschen übersetzen kann. Als die sowjetischen Hauptstreitkräfte eintreffen, müssen die Kommandanten auf beiden Seiten eine Entscheidung treffen.

Im Schatten des Pferdemondes

Im Schatten des Pferdemondes
3,2/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 07/01/2010
  • Charakter: Claire Hickman
Tierarzt Eric Gustavson verfügt über ein besonderes Gespür im Umgang mit Pferden. Aus diesem Grund wird er von der verwitweten Gutsbesitzerin Jane Hamilton und ihrem Schwiegervater John engagiert, um die Zuchtstute Scarlett zu untersuchen: Das Tier verhält sich hochgradig aggressiv. Ganz allmählich gelingt es Eric, das verstörte Pferd zu beruhigen. In Dr. Elaine Mercury findet er zudem eine neue Liebe, womit er jedoch die Eifersucht von Jane weckt. Aber nicht nur in der Liebe gerät Eric zwischen die Fronten: Er wird auch in den erbitterten Streit zwischen John Hamilton und dessen Nachbarn, dem Schafzüchter Flatcher, hineingezogen.

Ähnliche Schauspieler