Die besten Filme von Alain Cuny

Alain Cuny

Alain Cuny

12/07/1908- 16/05/1994
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Alain Cuny Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Alain Cuny-Filmen.
Filmgenre:
Jahr:

Emanuela

Emanuela
5,2/10
Die erotischen Abenteuer der 21-jährigen Französin Emmanuelle, die ihren Mann, einen französischen Diplomaten, in Thailand besucht und dort längere Zeit verbringt.In Thailand wird Emanuela nicht nur mit den sich langweilenden und dekadenten Diplomatenkreisen aus dem Umfeld ihres Mannes konfrontiert, sondern auch noch mit dessen Wunsch nach absoluter freier Liebe. Deshalb stößt sie ihr Mann in alle nur möglichen Abenteuer und jede Begegnung ist Anlaß zu einer neuen Erfahrung. Und sie erliegt den Verführungen - von männlicher und auch weiblicher Seite...

Das süße Leben

Das süße Leben
8/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 05/02/1960
  • Charakter: Steiner
Ein römischer Klatschjournalist mit Schriftstellerambitionen beginnt seine Jagd nach den "süßen" Geheimnissen der Prominenz auf der Via Veneto mit seinen exklusiven Nachtclubs und Cafes, in denen das nächtliche Leben pulsiert. Bei seinen alltäglichen Streifzügen durch das Milieu des italienischen Jetset lernt er zum Leidwesen seiner ihn penetrant bemutternden Verlobten eine Reihe faszinierender Frauen kennen. Als ein enger Freund, der aufgrund seiner soliden Lebensweise als Vorbild galt, sich das Leben nimmt, entpuppt sich das von Marcello angestrebte Leben in Reichtum und Glamour als eine Welt des Scheins und der Vergänglichkeit.

Der Glöckner von Notre Dame

Der Glöckner von Notre Dame
6,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 19/12/1956
  • Charakter: Claude Frollo
Das vielfach verfilmte Drama erzählt die Geschichte von Quasimodo, des Glöckners von Notre-Dame, der sich in die schöne Esmeralda verliebt. Allerdings ist er nicht der Einzige, der sich für die Schöne interessiert.

Camille Claudel

Camille Claudel
7,3/10
Paris im ausgehenden 19. Jahrhundert: Auguste Rodin, genialer Bildhauer der impressionistischen Skulptur, lernt im Alter von 44 Jahren die talentierte 20-jährige Bildhauerin Camille Claudel, Schwester des Lyrikers Paul Claudel, kennen. Rodin und Camille verbindet bald nicht nur die Liebe zur Bildhauerei. Ihre Beziehung zueinander ist von großer Leidenschaft geprägt, und es entsteht eine enge geistige Verwandtschaft, die sich auch in den künstlerischen Produkten beider äußert. Da Rodin unfähig zu bedingungsloser Liebe ist, trennt sich Camille nach 15 Jahren und geht einen eigenen künstlerischen Weg, der gleichzeitig den Versuch eines selbstständigen Lebens als Frau in einer von Männern geprägten Gesellschaft darstellt. Camille erfährt die Leiden der Einsamkeit und zerbricht.

Die Milchstraße

Die Milchstraße
7,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 15/03/1969
  • Charakter: Man with cape
Die beiden Clochards Pierre und Jean pilgern von Paris aus auf dem Jakobsweg, der auch „Milchstraße“ genannt wird, in den spanischen Walfahrtsort Santiago de Compostela. Losgelöst von Zeit und Raum begegnen ihnen auf ihrem Pilgerweg historische Figuren, die verschiedene Lehren innerhalb des Christentums verkörpern. Sogar Jesus, der Marquis de Sade und der Leibhaftige zählen zu ihren Begleitern.

Fellinis Satyricon

Fellinis Satyricon
6,8/10
  • Filmgenre: DramaFantasy
  • Premiere: 18/09/1969
  • Charakter: Lica
Aus dem Jahre 1969 stammt dieser Klassiker von Federico Fellini. Basierend auf der gleichnahmigen Vorlage von Petronius versetzt Satyricon den Zuschauer zurück in das Alte Rom unter Kaiser Nero. Unter anderem erzählt Fellini die Geschichte zweier Jünglinge, die um die Gunst eines Lustknaben buhlen.

Die Liebenden

Die Liebenden
7,2/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 05/11/1958
  • Charakter: Henri Tournier
"Die Liebenden" ist Louis Malles zweiter Film mit Jeanne Moreau. Wegen seiner für die 1950er Jahre gewagten Freizügigkeit löste er heftige Proteste aus und durfte nur in einer gekürzten und entschärften Version gezeigt werden.

Herrscher der Zeit

Herrscher der Zeit
7,3/10
Nach einem Raumschiffabsturz auf dem Planeten Peridede ist der siebenjährige Piel plötzlich auf sich allein gestellt. Auf dem unwirtlichen Planeten sieht er sich immer wieder den Angriffen von Riesenhornissen ausgesetzt, die schon seine Eltern töteten. Seine einzige Hoffnung ist das Funkgerät, das ihm sein Vater überließ. Er hält Kontakt zu seinem väterlichen Freund Jaffar, der mit seiner Crew bereits auf dem Weg ist, um Piel zu retten. Auf dem Weg nach Peridide lauern einige Gefahren auf die rettende Crew und eine unerwartende Überraschung.

Die Macht und ihr Preis

Die Macht und ihr Preis
7,3/10
Der römische Polizeiinspektor Rogas übernimmt die Ermittlungen, nachdem der gefürchtete Staatsanwalt Varga auf offener Straße erschossen wurde. Nach Morden an weiteren hohen Justizbeamten in Sütitalien kommt Rogas einer gigantischen Verschwörung auf die Spur. Seine Vorgesetzten versuchen schließlich, ihn zurückzupfeifen...

Detective

Detective
5,7/10
Im Pariser Hotel Concorde St. Lazare hat sich eine Gruppe von Detektiven eingenistet, die heimlich die anderen Gäste ausspähen – den Piloten Emíle Chenal, den Box-Promoter Jim Warner, seinen Schützling Tiger Jones und die barbusige Prinzessin der Bahamas. Vor allem aber interessieren sich die Detektive für den Mafia-Boss The Prince, dessen kriminelle Mitarbeiter offenbar das ganze Hotel unter ihre Kontrolle gebracht haben.

Die Nacht mit dem Teufel

Die Nacht mit dem Teufel
7,2/10

Chronik eines angekündigten Todes

Chronik eines angekündigten Todes
6,6/10
Poetisch-tragische Liebesgeschichte um ein "Verbrechen aus verlorener Ehre", als in einer Dschungelgemeinde entdeckt wird, daß ein Mädchen nicht mehr unberührt in die Ehe geht. Nach vielen Jahren kommt das Paar doch noch zusammen.

Bataillon der Verlorenen

Bataillon der Verlorenen
7,5/10
Weltkrieg I, 1916 an der italienisch - österreichischen Grenze. Während es zunehmend schwierig wird, die italienischen Soldaten zum Kämpfen zu animieren, hat es General Leone ausgerechnet auf einen kargen Berggipfel abgesehen, den inzwischen die österreichische Armee besetzt hält. Von diesem strategischen Punkt aus kann man jeden Angriff problemlos abwehren, wodurch die Aktivitäten der italienischen Armee einem Selbstmordkommando ähneln. Trotzdem jagen die hohen Offiziere ihre Soldaten immer wieder in das österreichische Mündungsfeuer, aber unter den Soldaten regt sich langsam Widerstand...

Die Dame ohne Kamelien

Die Dame ohne Kamelien
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 27/02/1953
  • Charakter: Lodi
Die hübsche Verkäuferin Clara Manni wird vom Ladentisch weg für einen Film engagiert. Obwohl die Rolle klein und der Film nur Dutzendware ist, wird sie als kommender Star gefeiert. Ihr Entdecker, der Produzent Franchi, macht ihr einen Heiratsantrag. Er hat andere Pläne mit Clara.

Casanovas Rückkehr

Casanovas Rückkehr
5,8/10
Nach Jahren des Umherirrens nähert sich Casanova seiner Heimatstadt Venedig, aus der er einst geflohen war. Jetzt, im Herbst seines Lebens, verarmt und ohne Perspektive, beschließt er, nach Venedig zurückzukehren. Doch zuvor gilt es, das Herz der Marcolina zu erobern, die sich ihm, je stärker er sie begehrt, umso deutlicher verweigert. Auf dem Gut Olivios, eines alten Bekannten, dem er einst finanziell aus allen Nöten half und deren Angetraute er verführte, schlägt Casanova ein letztes Mal eine Schlacht um die Zuneigung einer Frau. Sie indes möchte nichts davon wissen und lässt ihm recht deutlich ihre Abneigung erkennen. Doch Casanova wäre nicht der Frauenheld seiner Zeit, wenn es ihm nicht gelänge, wenn schon nicht mit lauteren Mitteln, so doch durch eine List sein Ziel zu erreichen.

La corruzione

La corruzione
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/11/1963
  • Charakter: Leonardo Mattioli

Christus kam nur bis Eboli

Christus kam nur bis Eboli
7,7/10

Irene, Irene

Irene, Irene
6,9/10
  • Premiere: 02/06/1975
  • Charakter: Guido

Heißes Pflaster

Heißes Pflaster
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/01/1963
  • Charakter: Hervé Bontemps

Berühre nicht die weiße Frau

Berühre nicht die weiße Frau
6/10
In dem riesigen Bauloch, wo einst die Hallen von Paris standen, spielt sich noch einmal die Schlacht am Little Big Horn ab, bei der General Custer und seine Soldaten von einer Übermacht Indianer massakriert wurden.

Ähnliche Schauspieler