Die besten Filme von Eugen Klöpfer

Eugen Klöpfer

Eugen Klöpfer

10/03/1886- 03/03/1950
Wir präsentieren unser Ranking der besten Eugen Klöpfer Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Eugen Klöpfer noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Jahr:

Der Erbförster

Der Erbförster
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/04/1945
  • Charakter: Erbförster Ulrich

Flüchtlinge

Flüchtlinge
5,8/10
Man schreibt das Jahr 1928, es tobt Krieg um die Mandschurei. Tausende flüchten aus der umkämpften Stadt Charbin, darunter zahlreiche Deutsche aus Rußland. Da Krieg herrscht, denkt jeder zuerst an sich, selbst Frauen und Kinder müssen um ihr Leben kämpfen. Ständig werden die Flüchtlinge von russischen Soldaten verfolgt, obwohl sie sich auf internationalem Boden befinden. Plötzlich tritt ein eleganter Offizier namens Arneth vor die zerlumpte Gruppe. Offenbar ist er deutscher Abstammung, trägt aber eine chinesische Uniform. Zunächst ist er angewidert von dem heruntergekommenen Haufen, doch schließlich verbündet er sich mit den Flüchtlingen und will ihnen helfen, mit einem Zug nach Peking zu gelangen. Trotz zahlreicher Hindernisse, Meutereien und Angriffe durch feindliche Soldaten gelingt es Arneth, seine Gefolgschaft in Sicherheit zu bringen.

Jugend

Jugend
7,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/04/1938
  • Charakter: Pfarrer Hoppe
Deutschland im Jahr 1890: Gerade hat der blutjunge Hans sein Abitur bestanden, da macht er sich schon auf den Weg nach Heidelberg, um sein Studium zu beginnen. Zuvor will er noch seinen Onkel, den Pfarrer Hoppe, in dem kleinen Dorf Rosenau besuchen. Hier trifft er auch seine Cousine und Jugendfreundin Annchen wieder. Annchen ist das uneheliche Kind von Pfarrer Hoppes Schwester, das dieser voller Fürsorge bei sich aufgenommen hat. Der konservative Kaplan Schigorski versucht Annchen fortwährend dazu zu überreden, ins Kloster zu gehen, um damit die “Schuld” ihrer Mutter zu sühnen. Der lebenslustigen jungen Frau fällt es immer schwerer, sich dem Drängen Schigorskis zu entziehen. Hans’ Ankunft läßt bei beiden die alten Gefühle wieder aufflammen.

Jud Süß

Jud Süß
5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/09/1940
  • Charakter: Landschaftskonsulent Sturm
Der einflußreiche Jude Josef Süß Oppenheimer wird am Hofe des Herzogs von Württemberg zum Geheimen Finanzrat ernannt. Durch gefinkelte Transaktionen nimmt er den Herzog immer mehr für sich ein. Seine Agitation bringt das Herzogtum bis an den Rand eines Bürgerkrieges. Es gelingt ihm, den Herzog zu überzeugen, die Verfassung außer Kraft zu setzen und den Bann über die Juden, die Stuttgart nicht betreten dürfen, aufzuheben. Doch als Süß Oppenheimer ein Mädchen vergewaltigt und der Herzog stirbt, kommt für das Volk die Stunde der Rache.

Friedemann Bach

Friedemann Bach
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/06/1941
  • Charakter: Johann Sebastian Bach
Friedemann Bach, der älteste Sohn des berühmten Johann Sebastian Bach, ist hochbegabt, kann aber im Schatten des übermächtigen Vaters sein Talent nicht entfalten. Nach einem vielversprechenden Debüt am sächsischen hof verliebt er sich in eine Tänzerin und komponiert für sie ein Balett. Doch durch die Intrige einer anderen Frau muss er Dresden verlassen. Weitere Misserfolge und Demütigungen machen aus dem Verzweifelten einen Betrüger: Er gibt eine Komposition seines Vaters als die seine aus. Haltlos und ohne Freunde zieht er mit anderen Musikanten durch die Straßen. Als es darum geht, den Namen seines Vaters zu verteidigen, wird er in einem Streit getötet.

Pygmalion

Pygmalion
6,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/09/1935
  • Charakter: Alfred Doolittle

Die Ratten

Die Ratten
  • Premiere: 29/07/1921

Sehnsucht

Sehnsucht
6,9/10
  • Filmgenre: DramaHorror
  • Premiere: 01/02/1921
  • Charakter: n.a.

Die Straße

Die Straße
6,8/10

Die Zaubergeige

Die Zaubergeige
  • Premiere: 09/05/1944
  • Charakter: Professor Lichtermark
Um einem berühmten Meister vorzuspielen, entwendet ein junger Geigenvirtuose um 1850 aus dem Museum einer süddeutschen Residenzstadt eine Stradivari. Durch Zufall kann er dem Landesherrn beim Hofkonzert sein Können beweisen.

Gabriele Dambrone

Gabriele Dambrone
2,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/12/1943
  • Charakter: Gotthardt
Die Wiener Näherin Gabi Berghofer will einen Gastwirt heiraten. Doch der nimmt sich eine Andere. Gabi wird daraufhin Modell für einen Maler, der sich in sie verliebt. Sie verbringen eine schöne Zeit, aber auch er verlässt Gabi, um zu seiner Familie zurückzukehren. Verzweifelt und verlassen, steht Gabi vor dem Grabstein der jungen Künstlerin Gabriele Dambrone, die sich aus Liebeskummer das Leben nahm. Dann entscheidet sie sich, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und ihren alten Traum wahr zu machen, Schauspielerin zu werden.

Pariserinnen

Pariserinnen
  • Premiere: 21/12/1921

Menschen

Menschen
  • Premiere: 01/01/1920

Die Pranke

Die Pranke
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 10/11/1931
  • Charakter: Ingenieur Lorenzi
Deutsch-italienischer Kriminalfilm im Rennfahrer-Milieu: Der internationale Verbrecher "Die Pranke", der seine Opfer mit einer Prothese erschlägt, hat wieder zugeschlagen. Ein Ingenieur, der für die italienischen Alberti-Werke einen neuen Rennwagen konstruiert hat, wird erschlagen aufgefunden. Die Konstruktionsunterlagen sind gestohlen. Rappis, der Direktor des Werks, nimmt selbst an dem Rennen teil und kommt gleichzeitig mit dem deutschen Fahrer Peter Krüger ins Ziel. Dann wird auch Rappis erschlagen aufgefunden.

Schlagende Wetter

Schlagende Wetter
6,5/10
  • Filmgenre: ActionDrama
  • Premiere: 15/02/1923
  • Charakter: Thomas
Nachdem Maria von George ein uneheliches Kind erwartet wird sie von ihrem Vater des Hauses verwiesen, findet jedoch beim Grubenarbeiter Thomas eine neues Zuhause. Doch bald schon taucht George wieder auf und es kommt zum Showdown in den brennenden Stollen der Grube.

Luther – Ein Film der deutschen Reformation

Luther – Ein Film der deutschen Reformation
7,4/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 16/02/1928
  • Charakter: Martin Luther
deutscher Stummfilm über Martin Luther

Carlos und Elisabeth

Carlos und Elisabeth
6,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 24/02/1924
  • Charakter: Prince, later King Philippe of Spain

Götz von Berlichingen zubenannt mit der eisernen Hand

Götz von Berlichingen zubenannt mit der eisernen Hand
6/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 13/10/1925
  • Charakter: Götz von Berlichingen
deutscher Spielfilm

Der brennende Acker

Der brennende Acker
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 03/03/1922
  • Charakter: Peter Rog

O alte Burschenherrlichkeit

O alte Burschenherrlichkeit
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/09/1925
deutscher Spielfilm

Ähnliche Schauspieler