Die besten Filme von Theodor Loos

Theodor Loos

Theodor Loos

18/05/1883- 27/06/1954
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Theodor Loos , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Theodor Loos.
Filmgenre:
Jahr:

Metropolis

Metropolis
8,3/10
Johann Fredersen, ein Großindustrieller, herrscht über die Stadt Metropolis. Dort leben, gespalten in einer Zweiklassengesellschaft, die feinen Herren hoch oben in Hochhäusern, die Arbeiter hingegen tief unter der Erde. Eines Tages taucht Maria, die Heldin der Unterstadt, in den Spielwiesen der Reichen auf und fordert die Befreiung der unterdrückten Arbeiter. Freder, der Sohn des Herrschers, verliebt sich in sie. Der Erfinder Rotwang wird von Freders Vater Johann sodann beauftragt einem Roboter das Aussehen Marias zu geben. Die Roboter-Maria soll die Arbeiter aufstacheln, damit das Establishment noch härter durchgreifen kann. Der Plan hat Erfolg.

M - Eine Stadt sucht einen Mörder

M - Eine Stadt sucht einen Mörder
8,3/10
Berlin 1931: Ein psychopathischer Kindermörder ängstigt die Bevölkerung, narrt die Polizei und versetzt die Unterwelt in Aufregung: Ständige Razzien und Kontrollen behindern die Kriminellen bei ihrer Arbeit. Während Kommissar Lohmann dem Täter so auf die Spur kommen will, sendet die Bettler- und Ganovenorganisation ihre Spitzel nach dem Mörder aus, der schließlich von den Verbrechern gestellt wird, in letzter Minute der aufgebrachten Menge entkommen kann und in die Arme der Justiz flieht.

Das Testament des Dr. Mabuse

Das Testament des Dr. Mabuse
7,9/10
Dr. Mabuse wird sicher in einem Irrenhaus verwahrt. Dennoch spielen sich geheimnisvolle Überfälle ab, die an die Praktiken des genialen Verbrechers erinnern. Ausführendes Werkzeug ist die Gangsterbande um den snobistischen Mortimer. Den eigentlichen Chef der Bande kennt niemand. Seine Befehle erteilt er stets hinter einem Vorhang. Doch Inspektor Lohmann und sein Assistent Krüger sind der Bande schon auf der Spur und erkennen bald, dass Dr. Mabuse in der Irrenanstalt hypnotische Fähigkeiten entwickelt hat, die auch den mysteriösen Chef von Mortimers Bande beeinflussen.

Titanic

Titanic
6,1/10
Die Jungfernfahrt des Riesendampfers Titanic endet 1912 in dem größten Schiffsunglück aller Zeiten. Ohne Rücksicht auf die Passagiere steuert der Kapitän auf Befehl des Reeders auf den gefährlichen Nordkurs Richtung New York. An Bord befindet sich eine bunte Gesellschaft echte und falsche Lords, Reiche und Arme, Gelehrte und Auswanderer. Erst in der Katastrophe zeigen alle ihr wahres Gesicht, und unter der Oberfläche festlichen Glanzes erscheint die wahre Persönlichkeit...

Die Nibelungen: Siegfried

Die Nibelungen: Siegfried
8,1/10
Der junge Königssohn Siegfried hat seine Ausbildung als Schmied beendet, als er von der wunderschönen Prinzessin Kriemhild, Schwester des Königs Gunther von Worms, hört und beschließt, um ihre Hand anzuhalten.

Jud Süß

Jud Süß
5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/09/1940
  • Charakter: von Remchingen
Der einflußreiche Jude Josef Süß Oppenheimer wird am Hofe des Herzogs von Württemberg zum Geheimen Finanzrat ernannt. Durch gefinkelte Transaktionen nimmt er den Herzog immer mehr für sich ein. Seine Agitation bringt das Herzogtum bis an den Rand eines Bürgerkrieges. Es gelingt ihm, den Herzog zu überzeugen, die Verfassung außer Kraft zu setzen und den Bann über die Juden, die Stuttgart nicht betreten dürfen, aufzuheben. Doch als Süß Oppenheimer ein Mädchen vergewaltigt und der Herzog stirbt, kommt für das Volk die Stunde der Rache.

Die Nibelungen: Kriemhilds Rache

Die Nibelungen: Kriemhilds Rache
7,9/10
Nach Siegfrieds Tod hat seine Witwe Kriemhild blutige Rache geschworen. Durch ihren Erzfeind Hagen ist ihr jede Macht am burgundischen Hof genommen. Als der mächtige Hunnenkönig Etzel um ihre Hand anhält, sieht sie die Gelegenheit zur Rache gekommen. Sie überredet Etzel, ihre Brüder und Hagen zur Sonnenwendfeier auf seine Burg einzuladen. Dort will sie endlich Vergeltung für den Mord an Siegfried üben. Doch die Gäste sind nicht unvorbereitet gekommen...

Parkstrasse 13

Parkstrasse 13
7,1/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 03/05/1939
  • Charakter: Dr. Elken, Hausarzt
Evelyne Schratt ist bildhübsch - und bereits zweimal auf mysteriöse Weise verwitwet. Dennoch kann sie sich vor Verehrern kaum retten. Als einer dieser Verehrer bei einem Empfang Evelynes erstochen wird, fängt die Polizei an, Fragen zu stellen. Nach und nach enthüllt sich eine pikante Wahrheit. Als auf einen weiteren Bewerber ein Mordanschlag fehlschlägt, spitzt sich die Situation zu. Ist die Witwe eine kaltblütige Killerin?

Der Maulkorb

Der Maulkorb
7,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/02/1938
  • Charakter: Oberstaatsanwalt
Der Maulkorb ist eine Komödie von Erich Engel aus dem Jahr 1938

Giorgio Moroder's Metropolis

Giorgio Moroder's Metropolis
  • Premiere: 10/08/1984
  • Charakter: Josaphat

Prinz Louis Ferdinand

Prinz Louis Ferdinand
  • Premiere: 21/03/1927

Acht Mädels im Boot

Acht Mädels im Boot
6,2/10
  • Filmgenre: DramaMusik
  • Premiere: 01/01/1932
  • Charakter: Christa's father

Verräter

Verräter
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/08/1936
  • Charakter: Dr. Auer
Der ausländische Agent Morris und angeheuerte deutsche Helfershelfer wollen an diverse Informationen über neue Entwicklungen in der deutschen Rüstungsindustrie herankommen. An einen neuen Rohölvergaser, an Informationen über die Entwicklung der Panzerproduktion, Pläne eines Wasserwerkes, sowie an ein neues Kampfflugzeug, das von einem als Mechaniker getarnten, eingeschleusten Agenten entführt werden soll... Ein für die damalige Zeit sehr rasant gemachter Spionagefilm, der schon viele Elemente des 007-Genres vorwegnahm.

Weiße Sklaven

Weiße Sklaven
6,2/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 05/01/1937
  • Charakter: Der Gouveneur
Weiße Sklaven ist ein propagandistisches Historien- und Filmdrama aus dem Jahre 1936

Die Entlassung

Die Entlassung
7,5/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 15/09/1942
  • Charakter: Kaiser Wilhelm I.
Schon kurz nach der Thronbesteigung von Wilhelm II. 1888 kommt es zu Konflikten zwischen dem neuen deutschen Kaiser und dem altgedienten Kanzler Fürst Bismarck. Nicht nur, dass sich beide nicht auf eine gemeinsame Außenpolitik einigen können, der Kaiser fühlt sich auch durch Bismarcks starke Persönlichkeit in den Schatten gestellt. Eine vom kaiserlichen Hof gesteuerte Intrige führt schließlich zur Abdankung des Kanzlers, der beschuldigt wird, Wilhelm II. wichtige Dokumente vorenthalten zu haben.

Lady Hamilton

Lady Hamilton
5,7/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 19/10/1921
  • Charakter: George Romney
Das Londoner Arbeitermädchen Emma Lyon ist die Tochter eines Holzknechtes und einer Kuhmagd. Ihre unwiderstehliche Schönheit, die den berühmten Maler Romney zu immer neuen Bildern und Porträts begeistert, hilft Emma die zahlreichen Abenteuer auf ihrem wechselvollen Lebensweg zu bestehen. Schließlich heiratet sie den englischen Botschafters am Hof von Neapel, Sir Hamilton, wird Freundin der Königin von Neapel und zuletzt die Geliebte des berühmten englischen Seehelden Lord Nelson. Doch als Nelson stirbt, ohne die Freundin materiell sicherzustellen, stürzt Emma Lyon in grenzenlose Armut. Die bigotte Oberschicht ignoriert das Elend der proletarischen Geliebten, und Emma Lyon wird schließlich verhungert aufgefunden.

Vertauschte Gesichter

Vertauschte Gesichter
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/04/1931
  • Charakter: Peter van Diemen
deutscher Spielfilm

Die blonde Frau des Maharadscha

Die blonde Frau des Maharadscha
4,2/10
  • Filmgenre: AbenteuerDrama
  • Premiere: 03/05/1962
  • Charakter: Heiliger Mann
Der indische Maharadscha Gowan verliebt sich in die schwedische Zirkusreiterin Yrida und entführt sie auf sein Schloss nach Indien. Dort versucht er, ihre Liebe zu gewinnen. Aber sie liebt einen anderen: Gowaran, den Sohn des Maharadschas. Als Attentäter versuchen, den Maharadscha zu stürzen, gerät Gowaran in Verdacht. Schließlich kann seine Unschuld bewiesen werden, der Maharadscha dankt ab und bestimmt seinen Sohn zu seinem Nachfolger. Und Yrida bekommt den Mann, den sie wirklich liebt.

Yorck

Yorck
7,4/10
  • Premiere: 23/12/1931
  • Charakter: Roeder, Flügeladjutant des Königs
York ist ein deutscher Historienspielfilm

Gabriele Dambrone

Gabriele Dambrone
2,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/12/1943
  • Charakter: Dr. Christopher
Die Wiener Näherin Gabi Berghofer will einen Gastwirt heiraten. Doch der nimmt sich eine Andere. Gabi wird daraufhin Modell für einen Maler, der sich in sie verliebt. Sie verbringen eine schöne Zeit, aber auch er verlässt Gabi, um zu seiner Familie zurückzukehren. Verzweifelt und verlassen, steht Gabi vor dem Grabstein der jungen Künstlerin Gabriele Dambrone, die sich aus Liebeskummer das Leben nahm. Dann entscheidet sie sich, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und ihren alten Traum wahr zu machen, Schauspielerin zu werden.

Ähnliche Schauspieler