Die besten Filme von Hans Heinz Moser

Hans Heinz Moser

Hans Heinz Moser

09/05/1936- 05/04/2017
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Hans Heinz Moser , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Hans Heinz Moser.

Grounding: Die letzten Tage der Swissair

Grounding: Die letzten Tage der Swissair
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/01/2006
  • Charakter: Hanspeter Frieden
Der Film "Grounding" erzählt, wie im Untertitel erwähnt, von den letzten Tagen der Schweizer Fluggesellschaft Swissair, vom historischen Grounding ihrer Flotte am 2. Oktober 2001 und davon, wie es überhaupt soweit hat kommen können. Gleichzeitig schildert der Film das mit diesen Ereignissen unzertrennlich verbundene reale Schicksal des Topmanagers Mario A. Corti, dem letzten, glücklosen Chef der traditionsreichen Airline, aber ebenso das tragische Los namenloser Menschen, die im Sog des "Swissair"-Niedergangs beinahe alles verlieren: Job, Haus und ihren Glauben an die bisherige Schweiz.

Die Eisprinzessin

Die Eisprinzessin
6,2/10
Dem Film liegt das "Aschenbrödel"-Motiv der Gebrüder Grimm zugrunde. In der Bearbeitung der Autoren Diether Dehm und John Goldsmith und unter der Regie von Danny Huston ist es nicht die böse Stiefmutter, die der schönen Ella Ungemach bereitet, sondern der verschlagene Kanzler des Prinzen, dessen Pläne sie stört. Die Eisprinzessin ist ein bezauberndes Märchen für die ganze Familie. In der Hauptrolle brilliert Eisprinzessin Katarina Witt mit fantastischen Tanzszenen

Family Express

Family Express
4,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 16/08/1991
  • Charakter: Charly

Der Galgensteiger

Der Galgensteiger
  • Premiere: 06/08/1978
  • Charakter: Joseph Leu
Im März 1845 nahm der Luzerner Armenarzt und Geburtshelfer Dr. Jacob Robert Steiger am missglückten Freischarenzug gegen die Jesuitenherrschaft in seiner Vaterstadt Luzern teil. Nach der Niederlage fiel Steiger in die Hände seiner Todfeinde und wurde am 3. Mai zum Tode verurteilt. Im Juni wurde er - sozusagen vom Galgen weg - aus dem Luzerner Kesselturm befreit und unter dem Jubel der liberalen Eidgenossenschaft nach Zürich gebracht, wo ihn 50 000 Menschen am Weinplatz empfingen. Unter ihnen befand sich auch Mitstreiter Gottfried Keller, der zu diesem Anlass ein Gedicht geschrieben hatte und - stehend auf einem Stuhl - vortrug: "Mit deinem Adelsbriefe wohl versehen, dem Todesurteil mit dem argen Riss, sehn wir dich heute wieder auferstehen aus deines Grabes kalter Finsternis. Des Unglücks Feuertaufe auf dem Haupt, den letzten Kettenring noch in der Hand, so schreitest du durch dieses junggeglaubte und doch so tief gebeugte Vaterland."

Der Chinese

Der Chinese
7,4/10
  • Filmgenre: KrimiTV-Film
  • Premiere: 26/01/1979
  • Charakter: Wachtmeister Studer
Wachtmeister Studer von der Kantonspolizei Bern ist eigensinnig und knorrig. Auf Grund seiner Art hat er kaum Freunde. Das hat er mit dem Mordopfer gemeinsam: James Farny wurde von allen nur "Der Chinese" genannt. Der Mann war weit in der Welt herumgekommen und jetzt wurde er auf dem Dorffriedhof erschossen aufgefunden: war es Mord oder hat er sich selbst getötet? Die Pistole hatte er nämlich in der Hand. Studer glaubt nicht an Selbstmord...

Ähnliche Schauspieler