Die besten Filme von Harry Myers

Harry Myers

Harry Myers

05/09/1882- 25/12/1938
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Harry Myers Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Harry Myers-Filmen.
Filmgenre:
Jahr:

Lichter der Großstadt

Lichter der Großstadt
8,5/10
Mit „Lichter der Großstadt“ erstellte Charlie Chaplin einen Stummfilm, als sich der Tonfilm zu etablieren begann. Der Film um die Liebe eines mittellosen Mannes zu einem Blumenmädchen wurde ein Riesenerfolg und der Film gilt bis heute als Kultfilm.

Damaged Lives

Damaged Lives
4,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/09/1933
  • Charakter: Nat Franklin

Racket Busters

Racket Busters
6/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 16/07/1938
  • Charakter: Court Stenographer (uncredited)

Dangerously Yours

Dangerously Yours
7,5/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 21/09/1937
  • Charakter: Costume Ball Participant

Für Sie, Madame …

Für Sie, Madame …
5,9/10

Zenobia, der Jahrmarktselefant

Zenobia, der Jahrmarktselefant
6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 21/04/1939
  • Charakter: Party Guest Who Didn't Mind
Ein Jahrmarktselefant bringt Verwirrung in eine kleine Stadt in den Südstaaten der USA und hilft mit, soziale Vorurteile zu besiegen.

Die goldene Peitsche

Die goldene Peitsche
6,2/10

Die Ehe im Kreise

Die Ehe im Kreise
7/10
Einer seiner ersten Filme in den USA und der “Lieblings-Lubitsch” von Hitchcock, Chaplin und Kurosawa. Mary Pickford holte Lubitsch nach seinem internationalen Erfolg mit Madame Dubarry von Berlin nach Hollywood. Mit “Die Ehe im Kreise” schuf er dort ein Beispiel für ein neues Genre, das die Amerikaner “Sex Comedy” nannten, und Lubitsch sollte nie wieder in Europa arbeiten. Verwechslungen, Täuschungen, Rollentausch, überraschende Wendungen: In dieser “Sex Comedy” finden sich alle Zutaten des Vaudeville, bemerkenswert interpretiert von den großen Stars der Epoche in einer umwerfenden Inszenierung. Das ist der Stil, den drei Generationen von Kinoliebhabern den “Lubitsch-Touch” nennen.

Oklahoma Kid

Oklahoma Kid
6,4/10
John Kincaid und sein Sohn Ned sowie Richter Hardwick gehören zu einer Gruppe von landhungrigen Pionieren, die an der Grenze des Cherokee-Strips in Oklahoma darauf warten, dass der Startschuss zur Besiedlung des Gebiets fällt. Als es soweit ist, beginnt ein wilder Wettlauf zu den besten Plätzen. John Kincaid und sein Sohn Ned liegen zwar an der Spitze, dennoch müssen sie feststellen, dass ihnen der zweifelhafte Whip McCord mit seinen Leuten zuvorgekommen ist. Um keinen zeitraubenden Rechtsstreit auszulösen, geht John Kincaid auf McCords Forderung ein, ihm die Exklusivrechte für alle Saloons und Spielhallen in der neuen Stadt zu überlassen. Schon bald merkt er, was er damit angerichtet hat.

The Calling of Dan Matthews

The Calling of Dan Matthews
8/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 10/12/1935
  • Charakter: Club Owner (uncredited)

The Beautiful and Damned

The Beautiful and Damned
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/12/1922

One Rainy Afternoon

One Rainy Afternoon
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 13/05/1936
  • Charakter: Man in Theater (Uncredited)

Exit Smiling

Exit Smiling
7,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/11/1926
  • Charakter: Jesse Watson

Dangerous to Know

Dangerous to Know
6,5/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 11/03/1938
  • Charakter: Guest at Party

Mary Stevens, M.D.

Mary Stevens, M.D.
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/07/1933
  • Charakter: Nervous Patient (uncredited)

Zander the Great

Zander the Great
5,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/05/1925
  • Charakter: Texas

Wonder of Women

Wonder of Women
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/07/1929
  • Charakter: Bruno Heim

Hollywood Boulevard

Hollywood Boulevard
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/08/1936
  • Charakter: Harry Myers- Actor at Trocadero Bar

The Important Witness

The Important Witness
6/10

What's to Do?

What's to Do?
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/11/1933
  • Charakter: Mr. George Rogers

Ähnliche Schauspieler